Schule

Beiträge zum Thema Schule

Ratgeber
In Hemer können bald Anmeldungen an den weiterführenden Schulen gemacht werden. Symbolfoto: lokalkompass.de

An den weiterführenden Schulen
Schulanmeldungen Hemer

Hemer. Von Montag, 13., bis Freitag 17. Februar, können Schüler im Friedrich-Leopold-Woeste-Gymnasium und in der Hans-Prinzhorn-Realschule – bis Donnerstag 16. Februar, in der Europaschule am Friedenspark angemeldet werden. Was mitzubringen ist:Schüler, die zum Schuljahr 2023/2024 vor einem Wechsel zu einer weiterführenden Schule der Stadt Hemer stehen, können ab Montag, 13. Februar, angemeldet werden. Eltern können ihr Kind bei Vorlage des Halbjahreszeugnisses des Schuljahres 2022/2023, dem...

Kultur
Als die Duisburgerin Susanne Monnerjahn vor einigen Jahren ein englischsprachiges Theater auf den Weg brachte, hoffte sie, eine „Nische“ damit zu füllen. Längst ist das Orange Planet Theatre auf Erfolgskurs. Das neue Stück (Foto) hat nächsten Monat in der Duisburger Säule Premiere.
Foto: Ralf Eppink
2 Bilder

Englischsprachiges Theater zieht seine Kreise
„It's very british“

„Duisburg ist fast schon so was wie der Nabel der englischsprachigen Theaterwelt. Auch wenn ich da etwas übertreibe.“ Susanne Monnerjahn lacht laut. Und sie freut sich. Das von ihr ins Leben gerufene Orange Planet Theatre hat sich weit über die Grenzen Duisburgs und der Region hinaus einen hervorragenden Ruf „erspielt“. Anfragen aus NRW zu Aufführungen, Workshops, Gastspielen und Sonderformaten sind an der Tagesordnung. Inzwischen häufen sich Angebote aus ganz Deutschland. Und immer wieder...

Ratgeber
Die Halbjahreszeugnisse kündigen es an. Für viele Schüler geht es auf das Ende ihrer bisherigen Schullaufbahn zu. Wer nach der 9. oder 10. Klassen einen höheren Schulabschluss anstrebt, der kann sich ab Freitag, 20. Januar, am Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg (AJC) in Ratingen anmelden und individuell von den Lehrkräften beraten lassen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg Ratingen

Beratungs-Termine ab Freitag, 20. Januar
Anmeldetage für das kommende Schuljahr am Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg beginnen

Die Halbjahreszeugnisse kündigen es an. Für viele Schüler geht es auf das Ende ihrer bisherigen Schullaufbahn zu. Wer nach der 9. oder 10. Klassen einen höheren Schulabschluss anstrebt, der kann sich ab Freitag, 20. Januar, von 11 bis 14 Uhr am Adam-Josef-Cüppers-Berufskolleg (AJC) in Ratingen anmelden und individuell von den Lehrkräften beraten lassen. Wer wochentags keine Zeit hat, kann sich am Samstag, 21. Januar, zwischen 10 und 12 Uhr anmelden. Von Montag, 23. Januar, bis Freitag, 27....

Politik

Jetzt melden sich die Schüler
Beschulung in Containern

Nun melden sich die Schüler zu Wort „Unsere Bildung gehört nicht in Container.” Sie fordern eine dauerhafte Lösung, neue Gebäude würden benötigt. Das ist eine Forderung, die die Fraktion für Bochum (FFB) schon länger vertritt. Die Fraktion für Bochum hat mehrfach darauf hingewiesen, dass eine Beschulung in Containern kein vernünftiges Lernumfeld für Schüler ist. Unsere Anfrage vom 26.10.22 im Schulausschuss der Stadt Bochum hatte ergeben, dass es in Bochum 44 Containerklassen gibt. Statt...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ehrenamtliche Tätigkeit
Waffeln für einen guten Zweck ..

Schüler und Schülerinnen der Technischen Beruflichen Hochschule 1, Am Ostring, entschlossen sich,  Waffeln für einen guten Zweck anzubieten. Organisiert von der Schülervertretung, mit der Zusammenarbeit der internationalen Förderklasse und dem Bildungsgang des Chemisch-Technischen Assistenten wurden jede Menge Waffeln gebacken. Natürlich waren viele helfende Hände tätig, damit alles reibungslos ablaufen konnte. Ein kleiner Wink, wie man so schön sagt, mit dem Zaunpfahl - vielleicht werden...

Sport
Leibniz-Jungemannschaft WK IV hat am 07.12.22 auf der Platzanlage von Genc Osman die Vorrundenspiele der Duisburger Stadtmeisterschaften der Schulen erfolgreich absolviert.  | Foto: Thomas Facklam
2 Bilder

Duisburger Schul-Stadtmeisterschaften im Fußball
Leibniz-Fußball-Jungenmannschaft ist im Finale

Am 07.12.22 qualifizierte sich die Leibniz-Fußball-Schulmannschaft der Jungen WK IV (geboren 2011/12) unter Leitung von Burak Feyizoglu für das Finale der Stadtmeisterschaften. Beim Vorrundenturnier warteten, mit der Gesamtschule Walsum und das Franz-Haniel-Gymnasium, schwierige Gegner. Das Leibniz-Team brauchte aber keine lange Eingewöhnungszeit. Bereits im ersten Spiel gelang ein souveräner 11:0 Erfolg gegen die Gesamtschule Walsum. Das folgende Spiel gestaltete sich schwieriger, aber die...

Kultur
Die Talentshow an der Leibniz-Gesamtschule war ein großer Erfolg.  | Foto: Can-Metin Karakas
7 Bilder

Talentshow an der Leibniz-Gesamtschule
Leibniz-Schüler organisieren eine Talentshow

Abwechslungsreich, kurzweilig, unterhaltsam: Die Talentshow an der Leibniz-Gesamtschule am 10.11.2022 war ein rundum gelungener bunter Nachmittag. Das Angebot der offenen Bühne, auf der Leibniz-Unterstufenschüler ihre Talente präsentieren konnten, nutzten zahlreiche Solokünstler beziehungsweise Gruppen mit Beiträgen aus verschiedenen Musikrichtungen, Gesang, Tanz, Poesie, Magie und Sport. Daniela Bittel, Can-Metin Karakas (Q1), Marcel Ndoumbe (Q2), Hadice Zeyneb Hakyemez (Q2) und Alexander Link...

Sport
Foto: Andreas Joksch

Perfekt in englischer Sprache
Schüler erhalten Cambridge-Zertifikate

Zwölf Schüler der Friedrich-Harkort-Schule haben erfolgreich den Sprachtest der Eliteuniversität Cambridge absolviert. Nach einem einjährigen Vorbereitungskurs an ihrer Schule sind die Kandidatinnen und Kandidaten Pablo Aragon, Açelya Esen, Hannah Grebe, Theresa Hedtkamp, Sietske Krijgsman, Mara Kurzke, Finnja Metzner, Henrik Millhoff, Noah Rodewald, Johanna Rohloff, Dana Trompeter und Niklas Wille Ende August zu einer umfassenden Prüfung angetreten. In der Prüfung wurden ihre sprachlichen...

Sport
Die Schüler haben große Freude über das neue Trainingsangebot an der Leibniz-Gesamtschule. 
 | Foto: Thomas Facklam
11 Bilder

Arbeitsgemeinschaft: Krafttraining
Schöner, schicker, neu: Wenn ein Lagerraum zum Kraftraum wird

In den vergangenen Monaten wurde der neue Kraftraum, ursprünglich ein vollgestellter Lagerraum, ausgeräumt, aufgeräumt und komplett umgebaut sowie neu eingerichtet. Zu verdanken ist dies dem starken Team bestehend aus Sportlehrer Joel Naranjo und Sozialpädagogen Thomas Facklam. Die Schülerinnen und Schüler haben große Freude über das neue Trainingsangebot an der Leibniz-Gesamtschule. Zweimal pro Woche trainieren nun die Jugendlichen unter Anleitung von Joel Naranjo. Dabei geht es vorrangig um...

Kultur
Für die Leibniz-Schüler war der Besuch vom Nikolaus wieder einmal ein absolutes Highlight, das sie nicht so schnell vergessen werden!  | Foto: Thomas Facklam
2 Bilder

Nikolaustag
Nikolausaktion an der Leibniz-Gesamtschule

Am 6. Dezember 2022 war es wieder soweit - der Nikolaus war unterwegs in der Leibniz-Gesamtschule. Da staunten die Schülerinnen und Schüler. Riesen-Stutenkerle mit Zuckerguss, Schokolade und Mandeln wurden vom Nikolaus an die Kinder verteilt und sorgten für eine süße Überraschung in den Klassenzimmern. Allerdings nicht ohne ein gemeinsames Lied oder ein weihnachtliches Gedicht. Dabei wurden die Schülerinnen und Schüler daran erinnert, was sie bereits gut können, aber auch, was sie noch...

Kultur
Bei besinnlichen und auch fröhlichen Weihnachtsliedern stimmen sich Leibniz-Schüler gemeinsam auf Weihnachten ein. | Foto: Thomas Facklam
4 Bilder

Adventssingen
Leibniz-Gesamtschule singt und musiziert zum Advent

Alle Jahre wieder trifft sich jeden Montagmorgen im Advent der 5. Jahrgang der Leibniz-Gesamtschule zum Adventssingen. Bei besinnlichen und auch fröhlichen Weihnachtsliedern stimmen sich Schülerinnen und Schüler gemeinsam auf Weihnachten ein. Im bunten Wechsel folgen Musikstücke mit Klavierbegleitung und sehr hörenswerte Aufführungen mit Gesang. Dabei sind auch einige heitere Texte zu hören, die gekonnt von den neuen Fünftklässler vorgetragen werden.

Politik
So könnte es an der künftigen Gesamtschule Röttgersbach aussehen. Für über 1.300 Schülerinnen und Schüler soll dort der Unterricht im Schuljahr 2026/27 beginnen.
Foto: Formtool
2 Bilder

Neubau einer Gesamtschule im Stadtbezirk Hamborn
Es gilt das Prinzip „Alles aus einer Hand“

Es kann losgehen. Anfang der Woche hat der Rat der Stadt Duisburg als finales Entscheidungsgremium den Weg frei gemacht für den Neubau einer hochmodernen, sechszügigen Gesamtschule am Standort der ehemaligen Anne-Frank-Schule an der Oberen Holtener Straße. „Für über 1.300 Schülerinnen und Schüler soll dort der Unterricht im Schuljahr 2026/27 beginnen. Kosten für das Schulgebäude sind mit gut 100 Millionen Euro kalkuliert, die für die Sporthallen mit knapp 25 Millionen Euro, so dass sich die...

Kultur
Nicht nur der Bühnenbereich war stets bestens gefüllt. In den weiteren Bereichen des Röttgersbacher Weihnachtsmarktes sah es nicht anders aus. | Foto: Axel Kocar
6 Bilder

Gelungener Röttgersbacher Weihnachtsmarkts
„Glückauf, das Christkind kommt“

2019 fand der 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag vor dem 1. Advent lockte nach der Corona-Pause die 15. Ausgabe der seinerzeit von der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr initiierten Traditionsveranstaltung mehrere hundert Menschen zur Pollerbruchstraße. Stets gab es einen Schirmherrn oder eine Schirmherrin. Diesmal war es Martin Linne, Duisburgs Stadtentwicklungsdezernent, der sich in Röttgersbach seit vielen Jahren ehrenamtlich im Förderverein der...

Ratgeber
Tag der offenen Tür an der Leibniz-Gesamtschule war ein voller Erfolg. | Foto: Thomas Facklam
5 Bilder

Tag der offenen Tür stößt auf große Resonanz
Viertklässler zu Gast in der Leibniz-Gesamtschule

Mehr als 200 interessierte Eltern und neugierige Grundschulkinder haben am 26.11.22 den Tag der offenen Tür der Leibniz-Gesamtschule genutzt, um sich über das vielfältige Angebot zu informieren. Die Resonanz war hoch. Hier präsentierte die Leibniz-Gesamtschule ihr besonderes Bildungskonzept, mit klaren Regeln, kostenlosem Frühstück und großer Bewegungspause. In drei Veranstaltungsblöcken wurden die Besucher, die sich zuvor über die Homepage anmelden mussten, über die zahlreichen Angebote an der...

Kultur
Zum Abschluss der Baumschmück-Aktion erfreuten die Kinder der Vennbruch-Schule den Oberbürgermeister noch mit einem Adventslied.
Foto: Stadt Duisburg
2 Bilder

Adventsstimmung im Duisburger Rathaus
Kinder der Vennbruchschule schmückten den Weihnachtsbaum

Alle Jahre wieder wird der Weihnachtsbaum im Duisburger Rathaus von Duisburger Schulkindern mit selbstgebastelten Tannenbaumschmuck dekoriert und geschmückt. Die Tanne stammt aus dem Duisburger Stadtwald und wurde durch die städtischen Förster ausgesucht. In diesem Jahr haben die Kinder der städtischen Gemeinschaftsgrundschule Vennbruchstraße in Walsum fleißig ausgeschnitten, geklebt und verziert. Am Freitag vor dem 1. Advent schmückten sie gemeinsam mit ihren Lehrerinnen den Tannenbaum. Zum...

Reisen + Entdecken
Die Erasmus-Teilnehmer waren sich am Ende darüber einig, dass in ein neues, noch völlig unbekanntes Land zu reisen ist ein Abenteuer, das schöne Eindrücke hinterlässt.  | Foto: Laure David
8 Bilder

Erasmusfahrt nach Frankreich
Langres, mon amour!

Vom 25.09. – 01.10.22 besuchten zehn Leibniz-Schülerinnen aus dem 9./ 10. Jahrgang gemeinsam mit ihren Lehrerinnen Laure David und Kerstin Hellmann Langres in Frankreich. Im Vordergrund des Treffens standen die internationalen Begegnungen. Bei gemeinsamen Aktivitäten versuchten die Erasmus-Teilnehmer Kontakte zu knüpfen und tauschten Interessen aus. So nahmen die Leibniz-Schülerinnen am Unterricht in der französischen Partner-Schule teil, um Einblicke in den Alltag französischer Schüler zu...

Reisen + Entdecken
Für eine Erasmus+Reise spricht vieles: Man kann seine Fremdsprachenkenntnisse verbessern, die späteren Karrierechancen steigern, Menschen aus anderen Ländern und Kulturen kennenlernen.  | Foto: Sonja Keil
13 Bilder

Erasmus+ -Reise
Andalusien: Eine Woche, die zu schnell vorbei war

Für eine Woche (23.10.-29.10.2022) reisten sechs Schülerinnen der Leibniz-Gesamtschule aus Duisburg-Hamborn, die an dem Erasmus+-Projekt mit dem Thema "Culture and environment" teilnehmen, zusammen mit ihren Lehrerinnen Sonja Keil und Ebru Karadag nach Algeciras, Spanien. Schon beim Landeanflug bot sich ein atemberaubender Anblick auf den azurblauen Ozean und den goldgelben Strand. Für eine Erasmus+Reise spricht vieles: Man kann seine Fremdsprachenkenntnisse verbessern, die späteren...

Kultur
Young leaders Akademie - Inspirierend, aufschlussreich und horizonterweiternd. | Foto: Leibniz-Gesamtschule

Young Leaders Akademie in Paderborn 2022
Leibniz-Schüler nun auch engagiert als Young Leaders

Für Schüler, deren Talente und Interessen über den normalen Unterricht hinausgehen, gibt es an der Leibniz-Gesamtschule ein besonderes Förderprogramm, wie etwa die Teilnahme an der Young Leaders Academie außerhalb der regulären Unterrichtszeit. Das Programm ist vielfältig. Die Interessen der Schüler stehen dabei im Vordergrund. Die Leibniz-Gesamtschule koordiniert und organisiert die einzelnen Bausteine und ermutigt dazu, Talente weiterzuentwickeln. Auch in diesem Schuljahr nahmen im Rahmen der...

Ratgeber
Am gedeckten Frühstückstisch der CDU Neviges trafen sich Sportvereine und der Schulleiter sowie Bürgermeister Dirk Lukrafka. | Foto: Foto: CDU Neviges

Vereine und Schulen an einem Tisch
Wo ein Wille, da ist ein Weg

Im Rahmen ihres Bürgerfrühstücks im „Nevigeser Wohnzimmer“ brachte die CDU in Neviges vor einigen Tagen die Gesamtschule Neviges, vertreten durch den Schulleiter Jens Brandenburg und die rund um das „Waldschlösschen“ ansässigen Sportvereine an einen Tisch. In direkter Umgebung sind das der Nevigeser Tennisclub, der Nevigeser Turnverein, Union Velbert, DLRG und der Nevigeser Schwimmverein sowie die Hardenberger Schützen. Auch Bürgermeister Dirk Lukrafka nahm an diesem konstruktiven Austausch...

Ratgeber
Bald müssen Sie sich für eine weiterführende Schule entscheiden. Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule. | Foto: Thomas Facklam
8 Bilder

Tag der offenen Tür an der Leibniz-Gesamtschule
Leibniz-Gesamtschule lädt zum Schnuppern ein

Herzlich willkommen zum Tag der offenen Tür in der Gottfried-Wilhelm-Leibniz-Gesamtschule am Samstag, 26.11.2022, in der Zeit von 9:30-14:00 Uhr. Jedes Jahr sind alle, die sich für unsere Schule interessieren, eingeladen, einen Einblick in die Arbeit unserer Schule zu nehmen. Zunächst informiert der Schulleiter in der Aula, im Anschluss lernen die Gäste die Schule bei Touren in kleinen Gruppen durch das Gebäude kennen und erhalten Informationen über das Schulleben und die vielfältigen...

Politik

Inititative der FDP
Mehr Maßnahmen gegen Mobbing an Duisburger Schulen

Ein gemeinsamer Antrag der Fraktionen von FDP und Grünen im Schulausschuss sah vor, Duisburger Schulen bei der Durchführung eines Anti-Mobbing-Tages zu unterstützen. Zwar stimmte die Mehrheit der Fraktionen zu, dass Maßnahmen, die Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte und Eltern zum Thema Mobbing sensibilisieren, zu befürworten sind.. Dennoch stimmten SPD und CDU dem Antrag nicht zu, sondern unterstützen Ihren eigenen Änderungsantrag der darauf abzielt, Maßnahmen gegen Mobbing allgemein zu...

Ratgeber
Auch die Polizei und die Bundeswehr suchen akut Auszubildende.  | Foto: Döndü Kaynak
3 Bilder

Ausbildung
Ausbildungsmesse "Klick dich ein": Informationen aus erster Hand

Bei der Ausbildungsmessse „Klick dich ein“ informierten sich die Zehntklässler der Leibniz-Gesamtschule über die Ausbildungsmöglichkeiten. Sie nahmen mit Begeisterung das Informationsangebot am 27.10.2022 in den Räumen des Bertolt-Brecht-Berufskollegs wahr. Die Jugendlichen nahmen auch die Möglichkeit in Anspruch, sich in einem der 20 Workshops über Berufsbilder genauer zu informieren. Zum 20. Mal präsentierten sich Unternehmen, Hochschulen, Behörden, Kammern und Berufsverbände den Duisburger...

Ratgeber
Was kann ich? Was reizt mich? Welche Talente habe ich? Welcher Beruf passt zu meinen Fähigkeiten? Diese Fragen konnten den Siebtklässlern im „Berufsorientierungstraining“ am 2. November 2022 an der Leibniz-Gesamtschule zumindest ansatzweise beantwortet werden.
 | Foto: Kerstin Hellmann
3 Bilder

Berufsorientierung
Berufswahl - Eine schwierige Entscheidung, die eigentlich ganz einfach ist

Wer kennt es nicht? Berufsorientierung kann ganz schön anstrengend sein! Immerhin gibt es in Deutschland weit über 300 anerkannte Ausbildungsberufe, zwischen denen man sich entscheiden kann – und das, ohne die meisten Berufe wirklich zu kennen! Und genau deshalb stellte die Bürgerstiftung Duisburg ihr Berufsorientierungstraining „Level up your skills“ an der Leibniz-Gesamtschule vor. Was kann ich? Was reizt mich? Welche Talente habe ich? Welcher Beruf passt zu meinen Fähigkeiten? Diese Fragen...

Politik
Die Schüler der Klasse 5b der Leibniz-Gesamtschule hatten viele Fragen für Bezirksbürgermeisterin Martina Herrmann mitgebracht.  | Foto: Jan Möllnitz
4 Bilder

Mehr Demokratie wagen
Leibniz-Schüler besuchen Rathaus im Politikunterricht

Mit den Worten „Wir wollen mehr Demokratie wagen.“ umriss Bundeskanzler Willy Brandt vor rund 50 Jahren sein politisches Programm und prägte den Zeitgeist der Bundesrepublik. Seine Worte verloren bis heute nichts von ihrer grundlegenden Bedeutung, sondern stehen im Zentrum des derzeitigen Handelns unserer Gesellschaft. In Zeiten aktueller Krisen wird die Demokratie von Bürgern und Bürgerinnen getragen, so dass im Rahmen der politischen Bildung die Schülerinnen und Schüler lernen, sich für...