Schermbeck

Beiträge zum Thema Schermbeck

Ratgeber
Energiegenossenschaft, die Gemeinde und die Volksbank fördern alternative Mobilitätsformen. Auf dem Foto von links nach rechts: Norbert Scholtholt, Petra Menting, Dominik Spahn, Annika Friedrich, Michael Redeker, Karolina Theißen und  Gerd Abelt. | Foto: Gemeinde Schermbeck
2 Bilder

ScherMyBike
Lastenfahrrad für alle Schermbecker

Egal, ob für den Einkauf oder für eine Radtour – ab dem 1. August kann das neue Schermbecker Lastenrad ScherMyBike für drei Tage getestet werden. Das kostenlose Angebot ist ein Gemeinschaftsprojekt der Gemeinde Schermbeck, des Bikes Shop by Dominik Spahn und der Energiegenossenschaft Schermbeck. Alle Schermbecker Bürger:innen können die alternative Mobilitätsformen kostenlos auf ihre All-tagstauglichkeit testen. Für die Nutzung des elektrisch betriebenen Lastenfahrrades ist lediglich eine...

Ratgeber

Betrugsversuch
Bankmitarbeiterin bewahrt Seniorin vor hohem Geldverlust

Einer einfühlsamen Bankangestellten ist es zu verdanken, dass eine 78-jährige Seniorin ihre Ersparnisse noch hat. Die Dame erhielt Dienstagmorgen einen Anruf eines angeblichen Rechtsanwalts, der ihr unvermittelt erklärte, ihre Tochter sei in sofort eine Kaution, um sie frei zu bekommen. Der anonyme Betrüger setzte die Frau derart unter Druck, so dass er ihr viele persönliche Daten entlocken konnte. Er schärfte ihr ein, niemandem etwas davon zu erzählen, zu groß würden sonst die Probleme werden....

Reisen + Entdecken

Radwanderwoche
Schermbeck: Beteiligung an der Niederrheinischen Raderlebniswoche 2021

In der Zeit vom 8.-15. August 2021 findet mit Unterstützung der Sparkassen und des adfc erstmals eine Raderlebniswoche statt. Im letzten Jahr ist der Niederrheinische Radwandertag nicht durchgeführt worden, da Corona diese Veranstaltung nicht zugelassen hat. In diesem Jahr nun wird es eine Raderlebniswoche mit Tourenvorschlägen vornehmlich auf dem jetzt installierten Knotenpunktsystem geben. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Stadt.Land.Fluss“ und ist bewusst in die letzte...

Blaulicht
Am Freitagmorgen (23. Juli 2021) kam es auf der BAB 31 zwischen den Anschlussstellen Dorsten Lembeck und Schermbeck zu einem schweren Verkehrsunfall. | Foto: Bludau
3 Bilder

Unfall auf A31
Anhänger bleibt auf der Seite liegen / Eine verletzte Person und Sperrung für Bergung

Am Freitagmorgen (23. Juli 2021) kam es auf der BAB 31 zwischen den Anschlussstellen Dorsten Lembeck und Schermbeck zu einem schweren Verkehrsunfall. Der Fahrer eines SUV samt beladenen Pferdeanhänger befuhr die Autobahn in Fahrtrichtung Bottrop, als er gegen 04.15 Uhr aus bislang unbekannten Gründen die Kontrolle über sein Gespann verlor. Der Kia schleuderte in Höhe Kilometer 22 herum, krachte in die Leitplanken und der Anhänger, der mit Möbel beladen war, kippte auf die Seite und blockierte...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Hünxe summt e.V.

Hünxe summt verschiebt Tag der offenen Tür

Der Insekten- und Naturschutzverein Hünxe summt e.V. verschiebt seinen ursprünglich für Sonntag geplanten Tag der offenen Tür. Laut übereinstimmenden Wettervorhersagen ist mit Gewitter und Regenfällen am Sonntag zu rechnen. Der Tag der offenen Tür wird deshalb um zwei Wochen auf Sonntag, den 8. August, verlegt. Aktuelle Informationen finden Interessierte unter www.hünxe-summt.de.

Ratgeber
Zum Gedenken an die Betroffenen und Opfer der Flutkatastrophe sollen im Bistum Münster am Freitag, 23. Juli um 18 Uhr die Glocken läuten.  | Foto: Bistum Münster

Am Freitag, 23. Juli 2021
Glocken läuten für Opfer der Flutkatastrophe

Zum Gedenken an die Betroffenen und Opfer der Flutkatastrophe sollen im Bistum Münster am Freitag, 23. Juli um 18 Uhr die Glocken läuten. Hierum hat Generalvikar Dr. Klaus Winterkamp am 21. Juli in einem Schreiben an die Pfarrer und weiteren Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Bistum gebeten. In den Kirchen, so schreibt der Generalvikar, sollten jeweils die beiden größten/schwersten Glocken läuten. Möglich sei, damit auch eine Andacht oder ein Gebetsgedenken zu verbinden. Das Bistum Münster...

Vereine + Ehrenamt
Die Schermbecker Feuerwehr rückte am 14. Juli 2021 und am 15. Juli 2021 aus nach Erkrath, am 17. Juli 2021 nach Wuppertal und am 18. Juli 2021 nach Erftstadt. Gerade Erftstadt war besonders hart von der Flutkatastrophe getroffen worden. | Foto: Feuerwehr Schermbeck
5 Bilder

Feuerwehr Schermbeck
Abschlussbericht nach Hilfe in Katastrophengebieten

Der Starkregen der vergangenen Woche hat viele Städte in NRW hart getroffen. Aus diesem Grund wurde in der vergangenen Woche mehrfach die Einsatzbereitschaft 1 NRW Regierungsbezirk Düsseldorf alarmiert. So rückten die Schermbecker Einsatzkräfte am 14. Juli 2021 und am 15. Juli 2021 aus nach Erkrath, am 17. Juli 2021 nach Wuppertal und am 18. Juli 2021 nach Erftstadt. Gerade Erftstadt war besonders hart von der Flutkatastrophe getroffen worden. Nachdem die Kameradinnen und Kameraden am 14. Juli...

Blaulicht
3 Bilder

Eigentümer gesucht
Polizei stellt mutmaßliches Diebesgut sicher

Wie bereits berichtet, konnten Polizeibeamte am 4. Mai 2021 zwei Tatverdächtige nach einem Einbruch in einen Entsorgungsbetrieb in Dorsten vorläufig festnehmen.  Im Rahmen weiterer Durchsuchungsmaßnahmen konnten bei dem jetzt 40-jährigen Tatverdächtigen mehrere Gegenstände aufgefunden werden, die bislang keinem Tatort oder einem Geschädigten zugeordnet werden konnten. Nach dem derzeitigen Stand der Ermittlungen ist davon auszugehen, dass die Gegenstände aus Einbrüchen (z.B. Garagen oder Keller)...

Politik
Bei der Jahreshauptversammlung der Hünxer SPD: Vorsitzender Jan Scholte-Reh mit der designierten Landtagskandidatin Kerstin Löwenstein und Bundestagskandidat Rainer Keller. | Foto: Mendina Scholte-Reh | SPD Hünxe

Landtagswahl 2022
Volle Unterstützung aus Hünxe für Kerstin Löwenstein

Unter Einhaltung der geltenden Corona-Schutzbestimmungen trafen sich die Genossinnen und Genossen der Hünxer SPD im Schützenheim Bruckhausen zur Jahreshauptversammlung. Der Vorsitzende Jan Scholte-Reh begrüßte die Anwesenden und freute sich, dass nach langen Monaten virtueller Parteiarbeit wieder ein persönliches Miteinander möglich war. Neben Rück- und Ausblicken auf die erfolgreiche politische Arbeit in der Gemeinde Hünxe sowie mehrere Delegiertenwahlen stellte sich die designierte...

Vereine + Ehrenamt
Bei den Wahlen wurde der alte Vorstand bestätigt: Gudrun Steinkamp als 1. Vorsitzende, Anne Bohnekamp (2. Vorsitzende), Anita Haag (1. Kassiererin), neu: Magdalena Hüning (2. Kassiererin), Angelika Mischling (Schriftführerin), Christa Wissing (Notenwartin), Marilies Wiemann (Pressewartin). | Foto: Privat

„bella musica“ probt wieder
Schermbecker Frauenchor konnte sich zur JHV treffen

Der Schermbecker Frauenchor „bella musica“ konnte sich endlich zu seiner Jahreshauptversammlung treffen. Der Rückblick auf das vergangene Jahr machte deutlich, wie schwierig coronabedingt die Lage für den Chor war: nachdem zunächst im Sommer 2020 das Proben in Kleingruppen wieder möglich war, musste im Oktober das Singen ganz eingestellt werden. Ab März 2021 stand den Sängerinnen individuell eine Übungsmöglichkeit über Zoom und YouTube zur Verfügung. Dennoch waren neun Monate ohne gemeinsames...

Politik
Bürgermeister Mike Rexforth: „Wir haben über nun sechs Jahre zahlreiche Spielplätze und Verbindungswege saniert und aufgewertet." | Foto: Archiv

50 Jahre Städte-WOW-Förderung
Schermbeck nimmt mit Spiel-und Bewegungsraumkonzept am Fotowettbewerb teil

Dieses Jahr ist für die Städtebauförderung ein ganz besonders: Sie feiert 50-jähriges Jubiläum. Das Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes Nordrhein-Westfalen stellt die besonderen Errungenschaften der Städtebauförderung deshalb mit einem eigenen Wettbewerb „50 Jahre Städte-WOW-Förderung – Wo stehen die schönsten Projekte in Nordrhein-Westfalen?“ in den Fokus der Öffentlichkeit. Auch Schermbeck nimmt am Wettbewerb mit dem Spiel- und Bewegungsraumkonzept teil. Ab...

Vereine + Ehrenamt
Das Naturforum von Hünxe summt e.V. | Foto: Sabine Höcker

Naturschutz
Hünxe summt lädt zum Tag der offenen Tür ein

Der Insekten- und Naturschutzverein Hünxe summt e.V. lädt am Sonntag, den 25. Juli, von 14 bis 17 Uhr zum Tag der offenen Tür ein. Auf dem Naturforum am Kost-im-Busch-Weg in Hünxe können Interessierte auf Entdeckungstour gehen. Die vielseitig gestalte Fläche bietet Nahrung und Rückzugsräume für die heimische Insektenwelt. Verschiedene Elemente wie etwa ein mit Küchen- und Heilkräutern bestückter „Schlüsselloch-Garten“, Obstbäume und zahlreiche Weiden hält das Naturforum auf seinen mehr als...

Reisen + Entdecken
 Auf seiner Plattform „Unbeschwert reisen“ hat der Niederrhein Tourismus (NT) Gastgeber und Freizeiteinrichtungen zusammengetragen, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen oder deren Betriebe nach den Kriterien „Reisen für alle“ zertifiziert sind. | Foto: Niederrhein Tourismus

Komfortabler Aufenthalt
Unbeschwert Reisen am Niederrhein

Eltern mit Kinderwagen, ältere Menschen, die nicht mehr gut Treppen steigen können, oder Menschen mit Behinderungen, die auf den Rollstuhl angewiesen sind, können künftig verlässlich einen komfortablen Aufenthalt am Niederrhein buchen. Auf seiner Plattform „Unbeschwert reisen“ hat der Niederrhein Tourismus (NT) Gastgeber und Freizeiteinrichtungen zusammengetragen, die Menschen mit besonderen Bedürfnissen unterstützen oder deren Betriebe nach den Kriterien „Reisen für alle“ zertifiziert sind....

Blaulicht
Aufgrund der starken Regenfälle wurde der Löschzug Schermbeck am Sonntag um 17.11 Uhr zur Straße Am Scherenbach alarmiert. | Foto: Feuerwehr Schermbeck
2 Bilder

Schermbeck / Gahlen
Starkregen führt zu Einsätzen für die Feuerwehr

Aufgrund der starken Regenfälle wurde der Löschzug Schermbeck am Sonntag, 4. Juli 2021, um 17.11 Uhr zur Straße Am Scherenbach alarmiert. Vor Ort drang durch den Duschabfluss und das Kellerfenster Regenwasser in den Keller ein. Auch der Kellertreppenaufgang stand unter Wasser. Mittels zweier Tauchpumpen sowie unter Einsatz eines Nasssaugers pumpten die Einsatzkräfte das Regenwasser ab und leiteten es in die Kanalisation. Für den Löschzug Schermbeck endete der Einsatz um 19.02 Uhr. Gegen 18.45...

Vereine + Ehrenamt
Ein Drache wurde unter anderem von den Schülerinnen und Schülern geschaffen. | Foto: Sabine Höcker
3 Bilder

Projekttage im grünen Klassenzimmer
Gesamtschüler schufen Waldwesen im Naturforum von Hünxe summt e.V.

Die Gesamtschule Hünxe nutzte das grüne Klassenzimmer des Insekten- und Naturschutzvereins Hünxe summt e.V. für die Projekttage der Jahrgangsstufe 7. Jeweils fünfzehn Schülerinnen und Schüler der Klassen 7b, 7d und 7e tummelten sich vom 29. Juni bis zum 1. Juli im Naturforum am Kost-im-Busch-Weg in Hünxe. Unter der Überschrift „Wunderbare Waldwesen“ setzten sich die Jugendlichen kreativ mit den vielfältigen Funktionen des Waldes auseinander. Fantasie freien Lauf gelassen „Unser Wald schützt uns...

Reisen + Entdecken
Die Feldbahn der Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen fährt wieder. Aber wie bei der Feldbahn bauartbedingt üblich: ganz langsam. | Foto: Privat
5 Bilder

Schermbeck-Gahlen
Die Feldbahn rollt wieder

Die Feldbahn der Feldbahnfreunde Schermbeck-Gahlen fährt wieder. Aber wie bei der Feldbahn bauartbedingt üblich: ganz langsam. In Zusammenarbeit mit der Gemeinde Schermbeck bieten die Feldbahnfreunde als Ferienangebot wieder Fahrten an. Erstmalig am Mittwoch, 7. Juli 2021, wird an jedem Mittwoch in den Sommerferien gefahren. Die Fahrzeiten sind von 15.00 Uhr bis 18.00 Uhr geplant. "Wir freuen uns jetzt schon nach solch langer Stillstandszeit endlich wieder Fahrgäste begrüßen zu dürfen", so...

Reisen + Entdecken
Auf 140 km in sechs abwechslungsreichen Etappen von 19 bis 27 km Länge verläuft der Hohe Mark Steig von Wesel nach Olfen und besticht mit traumhaften Aus- und Weitsichten sowie einem flachen, überwiegend naturbelassenen Wegeverlauf. | Foto: Stefan Bröker
3 Bilder

Wandergenuss
Geführte Eröffnungswanderungen auf dem Hohe Mark Steig

Am 16. April 2021 wurde der Fernwanderweg hohe Mark Steig pandemiebedingt in kleiner Runde offiziell eröffnet. Großartige Natur mit schönen Aussichten, Wald im Wandel zur Wildnis, geheimnisvoll schimmernde Seen, alte Moore und offene Waldlandschaften, das ist der Naturpark Hohe Mark. Diese eindrucksvolle Vielfalt kann nur per pedes auf dem nach den Vorgaben des Deutschen Wanderverbandes erarbeiteten Fernwanderweg Hohe Mark Steig erlebt werden. Auf 140 km in sechs abwechslungsreichen Etappen von...

Politik

„Regionale Kooperationsstandorte“ für Gewerbe
Bürgermeister Rexforth und Stockhoff möchten zeitnah über das Rüster Feld sprechen

Die Verbandsversammlung des Regionalverbandes Ruhrgebiet (RVR) hat am Freitag den „Sachlichen Teilplan regionale Kooperationsstandorte“ verabschiedet. Diese Rahmenplanung beinhaltet 24 Gemeinden übergreifende Flächen im Ruhrgebiet mit einer Gesamtgröße von 1300 Hektar für gewerbliche und industrielle Entwicklung. Mit einem von CDU und SPD beantragten Ergänzungsbeschluss hoffen die Gemeinde Schermbeck und die Stadt Dorsten, dass sich eine Streitfrage zwischen kommunalen und regionalen Planern...

Reisen + Entdecken
Den Niederrhein als Urlaubsregion bekannt zu machen und die Region gemeinsam präsentieren: Das sind die Ziele der Kreise Heinsberg, Kleve, Viersen und Wesel. Sie haben sich zur Niederrhein Tourismus GmbH zusammengeschlossen. | Foto: Symbolbild Pixabay

„Stadt.Land.Fluss“
Ferienspaß für die ganze Familie

„Stadt.Land.Fluss“ lautet das Motto der ersten Niederrheinischen Raderlebniswoche. In der letzten Sommerferienwoche vom 8. bis zum 15. August 2021 lässt sich auf ausgewählten Radtouren der Niederrhein mit seinen attraktiven Orten, der reizvollen Landschaft und seinen Wasserläufen entdecken. Ein besonderer Ferienspaß für die ganze Familie. 63 Orte zwischen Rhein und Maas beteiligen sich an der Raderlebniswoche mit insgesamt 94 verschiedenen Routen. „Die Organisatoren in den beteiligten Städten...

Blaulicht
Heute Morgen (Donnerstag, 24. Juni 2021) wurde der Löschzug Gahlen um 05:37 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Garagen-/ Schuppenbrand" alarmiert. Einsatzziel war die Kirchellener Straße. | Foto: Feuerwehr Schermbeck

Feuerwehr Schermbeck
Pavillon an Gahlener Gaststätte in Flammen

Heute Morgen (Donnerstag, 24. Juni 2021) wurde der Löschzug Gahlen um 05:37 Uhr mit dem Einsatzstichwort "Garagen-/ Schuppenbrand" alarmiert. Einsatzziel war die Kirchellener Straße. Schon auf der Anfahrt war eine starke Rauchentwicklung zu sehen. Vor Ort brannte im Außenbereich einer Gaststätte ein kleiner Pavillon. Ein Trupp unter Atemschutz übernahm mit Hilfe eines C-Rohres die Brandbekämpfung. Nachdem das Feuer gelöscht worden war, übernahmen die Einsatzkräfte der Feuerwehr noch die...

Kultur
Im Rahmen der diesjährigen Zeugnisausgabe und Abiturfeier der Gesamtschule Schermbeck lädt die Westenergie in Kooperation mit der Stadt Dorsten am Samstag, 26. Juni 2021 ins Autokino am Sportplatz an der Bismarckstraße 106 in 46284 Dorsten ein. | Foto: Privat

Gesamtschule Schermbeck
Westenergie lädt nach der Zeugnisausgabe ins Autokino ein

Im Rahmen der diesjährigen Zeugnisausgabe und Abiturfeier der Gesamtschule Schermbeck lädt die Westenergie in Kooperation mit der Stadt Dorsten am Samstag, 26. Juni 2021 ins Autokino am Sportplatz an der Bismarckstraße 106 in Holsterhausen ein. Gezeigt wird der Film „Nightlife“ mit den deutschen Filmstars Elyas M’Barek, Palina Rojinski und Frederik Lau. Dank der Unterstützung der Westenergie kommt das Eintrittsgeld komplett dem Förderverein der Gesamtschule Schermbeck zugute. Einlass ist am...

Sport
Am kommenden Wochenende (26./27. Juni 2021) lädt der Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen nach langer Zeit zum ersten Amateur Turnier in. | Foto: Archiv

Präsentiert von der Volksbank Schermbeck
Großer Andrang beim Gahlener Sommerturnier 2021

Der Beginn der Gahlener Turniersaison steht unmittelbar bevor: am kommenden Wochenende (26./27. Juni 2021) lädt der Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen nach langer Zeit zum ersten Amateur Turnier in. Lange war es ruhig im Reitsportzirkus, denn die COVID-19 Pandemie beeinflusste in den letzten Monaten nicht nur den Turniersport, sondern vor allem den Trainingsbetrieb. Wie die Vorsitzende des Reiterverein Lippe-Bruch Gahlen Christiane Rittmann erzählt, war die schrittweise Wiederaufnahme des...

Natur + Garten
Mike Rexforth (Bürgermeister Schermbeck), Bodo Klimpel (Ratsvorsitzender Lippeverband und Landrat Kreis Recklinghausen), Prof. Dr. Uli Paetzel (Vorstandsvorsitzender Lippeverband), Ursula Heinen-Esser (Ministerin für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen), Günter Helbig (Erster stellvertretender Landrat Kreis Wesel) und Dr. Emanuel Grün (Technischer Vorstand Lippeverband) beim Spatenstich am Schermbecker Mühlenbach (v.l.n.r.). | Foto: Rupert Oberhäuser / EGLV
3 Bilder

Schermbecker Mühlenbach
Renaturierung des Mündungsbereichs beginnt

Der Schermbecker Mühlenbach trifft bislang sehr gerade und mit einem steilen Gefälle auf die Lippe – keine guten Lebensbedingungen für Fische und andere Wasserbewohner. Die Passierbarkeit auch entgegen der Fließrichtung ist kaum möglich. Das ändert sich nun: Im Rahmen des Programms „Lebendige Lippe“ gestaltet der Lippeverband den Mündungsbereich im Auftrag des Landes NRW naturnah um und sorgt für Reisefreiheit. Umweltministerin Ursula Heinen-Esser kam heute (23. Juni) zum Spatenstich nach...

Kultur
Das Naturforum von Hünxe summt e.V. neben der Skateanlage am Kost-im-Buschweg. | Foto: Hünxe summt e.V.

Hünxe summt e.V.
Freilichtlesung mit kritischen Märchen

Der Insekten- und Naturschutzverein Hünxe summt e.V. veranstaltet am Sonntag, den 27. Juni, um 11 Uhr eine Freilichtlesung im Hünxer Naturforum am Kost-im-Buschweg. Unter dem Titel „Der Natur entfremdet“ trägt der renommierte Voerder Rezitator Werner Seuken kritische Märchen von Hans Christian Andersen vor. Für die musikalische Umrahmung sorgt der international tätige Dinslakener Musiker Cesare Siglarski. Der Eintritt ist frei – um Spenden wird gebeten. Im Rahmen der aktuellen...