Schermbeck

Beiträge zum Thema Schermbeck

Blaulicht

Kind,Kanal,Klingelstreichen,Krank,Gehirn
Klingelstreiche

Nach Klingelstreichen soll ein 59-jähriger Mann in Müden ( Aller ) im Landkreis Gifthorn am Donnerstag  Kinder verfolgt haben. Laut Polizei schlug er einen siebenjährigen Jungen und warf ihn dann in einen Kanal. Der Junge hatte zusammen mit  seinen sechs- und zehnjährigen Freunden Klingelstreiche im Ort gemacht. Dabei haben sie mehrfach bei dem 59-jährigen geklingelt. Danach rannten die Kinder weg. Der Mann rannte ihnen hinter her und stellte sie in der Nähe eines Kanal. Dann soll er den Jungen...

Blaulicht

Verkehrsunfall,Polizei,Pedelecfahrer,Auto
87-jähriger Pedelecfahrer

Am Sonntagnachmittag ist bei einem Verkehrsunfall in Wilhelmshaven ein 87-jähriger Mann schwer verletzt worden. Nach Angaben der Polizei wurde der Pedelecfahrer von einer 70-jährigen auf dem Gehweg angefahren. Die Frau war mit ihrem Auto aus einer  Hofausfahrt gekommen. Laut Polizei wollte sie auf die Straße fahren - in die gleiche Richtung wie der Pedelecfahrer. Dabei touchierte sie den 87-jährigen mit der vorderen Stoßstange ihres Fahrzeuges. Durch die Kollision stürzte der Mann und wurde...

Ratgeber

Tonnen,Geschwindigkeit,Klimawandel,Ratgeber
Klima

8.000.000 Tonnen CO2- Äquivalente ließen sich pro Jahr ungefähr einsparen, wenn Autos etwas langsamer unterwegs wären : Fachleute schätzen, dass ein Tempolimit von 120 km/h auf Autobahnen und 80 km/h auf Landstraßen die Treibhausgas-Emissionen des deutschen Straßenverkehrs insgesamt um gut fünf Prozent reduzieren würde. 90 km/h ist die ungefähre maximale Windgeschwindigkeit, bei der sich große Windenergieanlagen   ( WEA ) abschalten, um keinen Schaden zu nehmen. Kleine Windräder drehen sich...

Blaulicht

Polizei,Unfall, Raser,Dülmen
Motorradfahrer gestürzt,Raser flüchtet.

Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am Mittwoch gegen16.10 Uhr auf der K 13 einen Unfall verursacht hat. Ein 60-jähriger Motorradfahrer aus Lüdinghausen musste ausweichen, als ihm in einer Kurve ein dunkles Auto mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit entgegenkam und auf seine Spur geriet. Wie die Polizei mitteilt, wich der Motorradfahrer auf den Grünstreifen aus und stürzte. Er erlitt leichte Verletzungen, verzichtete jedoch auf eine medizinische Behandlung. Der unbekannte Autofahrer...

Blaulicht

Fußgängerin,Verkehrsunfall,Herne, Kradfahrer
Fußgängerin-Kradfahrer-Unfall

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag, 2.März in Herne-Mitte ist eine Fußgängerin  (68) schwer verletzt worden. Nach bisherigem Kenntnisstand fuhr ein 58-jähriger Kradfahrer aus Herne gegen 16 Uhr auf der Sodinger Straße in Richtung Holsterhauser Straße. Im Kreuzungsbereich Sodinger Straße / Bahnhofstraße überquerte nach ersten Zeugenangaben eine 68-jährige Hernerin trotz roter Fußgängerampel die Straße. Um eine Kollision mit der Frau zu vermeiden, versuchte der Kradfahrer noch...

Blaulicht

Fußgänger,Unfall,Polizei,Linienbus,
Fußgänger wird schwerverletzt

Ein Fußgänger ist beim Zusammenstoß mit einem Linienbus am Dienstag, 25. Februar, in Herne Mitte schwer verletzt worden. Gegen 14 Uhr fuhr ein Busfahrer auf dem Friedrich-Ebert-Platz von der Haltestelle "Sparkasse" in Richtung Freiligrathstraße an. Unmittelbar vor dem Bus trat ein 16-jähriger Herner von rechts kommend auf die Fahrbahn, um diese zu überqueren. Der Busfahrer habe nach eigenen Angaben sofort gebremst, einen Zusammenstoß jedoch nicht mehr verhindern können. Eine...

Politik
3 Bilder

Parkplatz,Stadtgrün,Herne,Loch in der Wiese
Stolperfalle

Auf dem Wiesen-Grundstück zum Parkplatz Netto (Von der Heydt-Straße) in Herne ist an der angrenzenden Wiese ein Erdloch, eine Stolperfalle. Da kein Zaun die Grundstücke trennt, müßte der Eigentümer des Wiesen-Grundstückes das Loch verschließen. Die Wiese wird von der Stadt Herne gepflegt.

Reisen + Entdecken
32 Bilder

Wassermühle,Goldbach,Sudenfelder,Grützemühle,
Gellenbecker Mühle

DIe Wassermühle  in Hagen am Teutoburger Wald wurde erstmalig im Jahre 1273 erwähnt. Auf dem Areal der "Gellenbecker Wassermühle" wurde im Jahre 1997 ein kleines Fachwerkhaus zwecks Unterbringung der aus dem Jahre 1846 stammenden handgetriebenen "Sudenfelder Grützemühle" errichtet. Die Innenfotos sind von der Sudenfelder Grützemühle.

Kultur
11 Bilder

Dichter,Denker,Lyriker,Freiheitskämpfer,Philosoph
Schillerstraße in Herne

Hier hat ein Besitzer von mehreren Wohnimmobilien seine Häuser mit Gedenken an einige Persönlichkeiten verschönert: Friedrich Schiller (Dichter, Philosoph, Historiker und Arzt). 1759 - 1805. Wilhelm Tell (weltbekanntes Schweizer Symbol für Freiheit. Schauspiel Wilhelm Tell von Friedrich Schiller 1804. Ernst Moritz Arndt (Publizist, Lyriker, Historiker und Abgeordneter der Frankfurter Nationalversammlung). 1769-1860 Friedrich Gottlieb Klopstock (Dichter, Epiker, Lyriker, Dramatiker) 1724- 1803.

Politik

CDU,AFD,Gemeinsam,Unterstützung.Bundestag
Freitag,den 31.Januar 2025

Migrationsgesetz der Union trotz Stimmen der AfD abgelehnt. Am Samstag, einen Tag nach der heftigen beleidigenden und turbulenten Parlamentsdebatte im Bundestag traf sich Eduard mit Karlchen im Cafe in Herne zum Gespräch. Karlchen war ganz erleichtert und sagte: "Was bin ich froh, dass das Zustrombegrenzungsgesetz, trotz AfD Stimmen, abgelehnt wurde". Eduard erwiderte: Ich habe mir die Mühe gemacht und die Debatte im Bundestag bis nach der Abstimmung angesehen. Es fielen in der Debatte, von...

Politik
4 Bilder

Atommüll,152 Castortransporte,Ruhrgebiet
Atommüll-Transporte

Ca. 300.000 Brennelementekugeln des alten, 1989 abgeschalteten Jülicher Hochtemperatur-Versuchsreaktors  "AVR" liegen in 152 Castor-Behältern seit 1993 in einer Zwischenlager-Halle auf dem Gelände des Forschungszentrums Jülich. Seit 2013 gibt es für die Lagerung in dieser Halle keine Genehmigung mehr. Warum baut das Forschungszentrum (FZJ), die Jülicher Entsorgungsgesellschaft für Nuklearanlagen (JEN), die nun im Besitz der 152 Castoren ist, oder die heutige Landesregierung in NRW sowie die...

Politik

Festival,Betreiber,Angreifer,Feuerwerk,Polizei
Jamel

Bei einer Rundreise in Mecklenburg besuchte ich das Dorf Jamel. Dort wohnt ein Ehepaar, das sich gegen den Rechtsextremismus im Dorf wehrt. Es wird als Nazi-Hochburg bezeichnet. Das Ehepaar Lohmeyer wurde schon mehrmals von Rechtsextremen bedroht. 2015 brannte nach einem Anschlag die Scheune. In der Silvesternacht 2024/2025 griffen wieder einmal vermummte Gestalten das Ehepaar Lohmeyer und ihr Wohnhaus mit Raketen und Feuerwerkskörpern an. Die Polizei kam mit mehreren Fahrzeugen. Die Angreifer...

Politik

Betrug,Senior,Mitglieder,Wohltäterin,Afrika
Üble Betrugsmasche

Beim AWO-Kreisverband Bergstraße gibt es einen Betrugsvorwurf gegen den früheren Vorsitzenden der Arbeiterwohlfahrt Bensheim, Kurt M. Er soll laut der Staatsanwaltschaft Darmstadt zwischen August 2022 und Mai 2023 von einem Konto des Wohlfahrtsverbandes mehr als 100.000 Euro veruntreut haben. Ein Teil des Geldes soll auf seinem Konto, der andere Teil auf das Konto seiner Frau geflossen sein. Deshalb steht K.M. am 30. Januar wegen des Verdachts der Untreue vor dem Amtsgericht Bensheim. Nach der...

Reisen + Entdecken
37 Bilder

Cochem,Mosel,Altstadt,Moseltal Aussicht
Cochem

Cochem ist die kleinste Kreisstadt in Deutschland. Sie hatte am 31.Dezember 2023 ca. 5346 Einwohner. Sie liegt direkt an der Mosel. Die historische Altstadt sieht bezaubernd mit ihren urigen Fachwerkhäusern aus. Weitere Sehenswürdigkeiten sind die Reichsburg, der Bundesbank Bunker, die historische Senfmühle und das Pinnerkreuz. Reichsburg: Nur Burgführungen, keine Parkmöglichkeiten an der Burg Bundesbank Bunker: Offene Führungen, keine Parkmöglichkeiten am Bunker Historische Senfmühle:  Museum...

Politik
2 Bilder

Städteehe,Wanne,Eickel,Herne,Unbeliebt,NRW
Städteehe- Wanne-Eickel-Herne

Die Städte Wanne-Eickel und Herne wurden vor fünfzig Jahren vom Land NRW zusammengelegt. Zum Jubiläum wird u.a. ein Theaterstück "Wanner Eck - Was lange währt, wird endlich gut" am 13. Februar 2025 im Mondpalast aufgeführt. Es geht um die jahrelange Fehde zwischen Wanne-Eickel und Herne. Neben geladenen Gästen werden auch Herner Bürger eingeladen. Bewerbungen sind unter Stadtehe2025@herne.de möglich. Teilquelle: radioherne.de

Politik

Feuer,Gas,Menschenleben,Sachwerte,Sicherheit
Feuerwehr Herne

Rund 350 haupt- und ehrenamtliche Feuerwehrleute sorgen für die Sicherheit der Menschen in Herne. Die Kräfte sind nicht nur für die Bekämpfung von Bränden zuständig, sondern auch für die technische Hilfeleistung bei Unfällen, für den Katastrophenschutz, den Rettungsdienst und den vorbeugenden Brandschutz. Selbst unter schwierigsten Umständen geben die Herner Feuerwehrleute alles, um Menschenleben zu retten oder Sachwerte zu schützen-24 Stunden am Tag, 365 Tage im Jahr. Die Berufsfeuerwehr Herne...