Ruhrpott

Beiträge zum Thema Ruhrpott

Natur + Garten
...an der RUHR, in Essen...
18 Bilder

HEIMATLICHE gedankenreiche´Spaziergänge ...

oder tatsächlich schon … A N G S T - GEDANKEN!?! Einundzwanzigstes Jahrhundert: Deutschland, Europa und die Welt ESSEN, Anfang April 2017 Leben in diesen Zeiten… Leider komme ich seit einigen Monaten nicht mehr zu diesen ein, oder gar zwei bis dreimal pro Woche-SPAZIERGÄNGEN! Wenn ich diese dann aber nun doch wieder irgendwie in meinen Alltag hinein-drücke, einfach, weil es sein muss und bei der „Entspannung“ helfen soll, dann kommen mir schon manchmal Gedanken, einfach so. Gedanken, über dies´...

Überregionales
2 Bilder

Mein Wochenende mit Sabine, dem gruftigen Ruhrpottblag

Gestern lag in meinem Briefkasten eine große Überraschung: Die Essenerin Sabine Hegemann hat mir Ihr Buch "Wie das Leben so schreibt - Vom Ruhrpottblag zum Grufti" zugeschickt. Ich bin dann kurzerhand mit dem Buch in den Garten gestiefelt und schon schrieb das Leben wieder seine Geschichten. Vorab bemerkt: Ich habe Sabine noch nie persönlich getroffen, aber nach der Lektüre hatte ich das Gefühl, ich müsste Sabine ganz feste umarmen, weil sie mir ein paar wirklich schöne Stunden geschenkt hat....

Kultur
21 Bilder

Das große Parkleuchten 2017

Das angesagte schlechte Wetter am letzten Freitag wollte einfach nicht kommen, im Gegenteil es wurde immer besser und klarer! Also haben wir (Markus und ich) kurzfristig beschlossen, doch noch das Parkleuchten in der GRUGA zu besuchen. Von den guten Wetter und der klaren Sicht bei 2°C könnt ihr Euch bei einer Auswahl meiner Bilder überzeugen. Wenn die Verhältnisse nächsten Samstag nur annähernd stimmen, bin ich bei dem kleinen LK-Treffen wieder dabei ...

Kultur
Zur Blauen Stunde - Gruga Parkleuchten 2017
26 Bilder

Essen, Parkleuchten Termin Nr.2

Eigentlich wollten sich mal wieder ein paar Bürgerreporter vom Lokalkompass zum Fotografieren in der Gruga Essen treffen, aber wie schon in den letzten Wochen hat uns das Wetter mal wieder einen Strich durch die Rechnung gemacht. Laut Wetter Prognose hieß es nach dem Sturmtief Thomas bleibt es regnerisch und kalt, also haben wir den Termin vorsichtshalber abgesagt. Das war ein Fehler, denn es blieb zwar kalt aber trocken, und so haben Ralf Wittmacher und ich am Freitag kurzfristig beschlossen...

Kultur

Maria inne Osteria

Klick, tipp, tipp... "Lecker essen bei Giovanni". Maria schickt wie ne Bekloppte Mitteilungen inne Welt. Äußerlich sieht se in sich versunken aus, innerlich isse ne Getriebene. Dat erste Stücksken Pizza Salami mit vierfach Mozzarella-Überklebung is auffem Weg Richtung Mund, da piept et. "Will auch", schreibt Gisela. Bärbel schickt zeitgleich en Bild von nem kackenden Hund, zwei Sekunden später eins von nem Eichhörnchen mit nem Blumenstrauß inne Hand und dann nen Regenbogen. Bärbel vertippt sich...

LK-Gemeinschaft
Der stolze Entdecker des Waldgürklings, Martin S., Jäger aus Essen sagt: "Es war Liebe auf den ersten Blick!"
4 Bilder

SENSATIONSFUND!!! - Essener Jäger entdeckt „Waldgürkling“

Nicht nur die internationale Jagdwelt steht Kopf. Biologen, Zoologen, Botaniker und Videothekbesitzer aus aller Welt strömen in diesen Tagen nach Essen, um das Unglaubliche mit eigenen Augen sehen zu dürfen: Den Cucuhippo Assindiati, im Volksmund auch bekannt als der ausgestorben geglaubte wilde Waldgürkling. Prööööt... „Ich dachte, mich tritt nen Gnu.“, sagt der stolze Entdecker Martin S. aus Bergerhausen, „Da gehsse wie so oft zum Morgenansitz innen Wald und dann hörsse plötzlich dieset...

Kultur
Schacht XII
34 Bilder

Extraschicht 2016

Ich hatte schon viel von der Extraschicht gelesen und gehört und in diesem Jahr wollten wir dann auch mal dabei sein. Im Vorverkauf hatten wir uns Armbänder (= Eintrittskarten) gekauft und dann drohte alles am schlechten Wetter zu scheitern. Am 25. Juni 2016 schüttete es nur so vom Himmel. Wir hatten zwar bei dem Regen keine rechte Lust mehr auf die Extraschicht, aber dank der bereits gekauften Eintrittsbänder und einer getroffenen Verabredung rafften wir uns doch noch auf! - Zum Glück, denn es...

Ratgeber
Öffne Dich und schenke Wärme.
7 Bilder

Mittagspause mit Hildegard im Garten

... und ich lief durch den Garten, wo meine Unruhe schwand, wo mein Motzen und Jammern erstummte und ich Hilgedard von Bingen lauschte, die mir leise etwas ins Ohr flüsterte: "Die Kräuter bieten einander den Duft ihrer Blüten an, ein Stein strahlt seinen Glanz auf die anderen. Alles was lebt hat einen Urtrieb nach liebender Umarmung. Auch steht die ganze Natur dem Menschen zu Diensten, und in diesem Liebesdienst legt sie ihm freudig ihre Güter ans Herz. Wie groß ist die Torheit in dem Menschen,...

Politik

Omma Krause und dat doofe Europa

Omma Krause hat ma widder getobt anne Bude. "Booh, ich kannet nich mehr hörn, weder die dauernden Nachrichten von der bestussten Heidi Klum, noch dat Gesülze von Europa. Ich bin Essen, maximal Deutschland, mehr is da grade nich drin bei mir." Bei Omma Krause zu Hause hängt ein in Leder eingfasstes Bild im Glasrahmen. Man sieht eine Berglandschaft und liest die Worte "Gruß aus dem Zillertal". In ihrer Vitrine stehen zwei Mini-Porzellan-Holzklotschen-Imitate mit typisch holländischem Muster. Ihre...

Kultur
Tach auch! Komm´se rein, könn´se raus gucken...
2 Bilder

RUHRPOTT ABGEKACKT - „WEISSE WATTE BIS? LÜGEN TUHSE. DAT BISSE!“

Manch sanftes Gemüt erschaudert, manch Feingeist krampft und die Synapsen im Hirnareal für verbal-ästhetische Verletzungen melden: Alarmstufe rot! Zugegeben: Über die Schönheit des Titelsatzes lässt sich streiten. Ich persönlich stehe darauf. Oder anders gesagt: Ich mach et gut leiden, dat Ruhrpott-Deutsch. Odder auch Dialekt. Mir egal, wie se unser Gesülze nennen. Nun rief mich gestern mein Kumpel Reinhold an und erzählte mir entsetzt, dass bei einer repräsentativen Emnid-Umfrage aus dem Jahr...

Kultur
22 Uhr, noch ist alles ruhig um den Tetraeder.
23 Bilder

Silvester auf der Halde

Das Haldenereignis Tetraeder auf der Halde Beckstraße in Bottrop zum Jahreswechsel. Auf dem Weg hinauf zum Tetraeder, wir sind ganz alleine, es ist Stockfinster, ist hier überhaupt einer?? Es wird meiner Frau etwas mulmig ;-)) Aber dann kurz vor der Treppe, ein Vater mit seinen beiden Kindern, wir sind nicht alleine. Zusammen machen wir uns auf den Aufstieg, was für ein Kraftakt, es ist kalt, aber wir schwitzen, und dann endlich, wir sind oben. Was für ein schöner Ausblick auf die umliegenden...

LK-Gemeinschaft

Weihnachten 2015 - Marathon der Idioten

Dat aktuelle Geschehen - Et kommentiert Onkel Reinhold: (2) So, gez rennen se widder. Et is Weihnachtsmarkt-Marathon und Konsum-Olympiade. Und nebenbei is noch Nikolaus-, Wichtel- und Adventsfeier- Meisterschaft. Und nich zu vergessen, die Champions-League der christlich geprägten Gesellschaft: DAT WEIHNACHTSKEGELN! Ja ist denn schon Weihnachten? Früher, ja da war Weihnachten noch wat richtich Schönet. Früher, als Weihnachten noch im Dezember war und nich so wie heute, wo du kurz nache...

LK-Gemeinschaft

Wissenslücken - Lückenfüller - Füllhorngedanken - Gedankenkiller

Ich schwelge gerne in merkwürdigen Gedanken und lasse mich schwärmend berauschen von den Kopfgeistern aus vergangenen Tagen. Jüngst dachte ich über meinen ersten Füller nach. Stelle ich Freunden die Frage nach ihrem ersten Füller, trete ich oft eine Diskussion los, in der es um Marken geht. Geha oder Pelikan? Orange-grün oder blau-rot? Meine Gedanken sehen anders aus. Ich erinnere mich an das Gefühl, wie ich die Feder des Füllers erst mit leichter, dann mit mehr Kraft aufs Papier drücke. Die...

Kultur

Gedicht "Der blaue Klaus aus Vogelheim"

Im Essener Norden gehts tierisch ab, lest selbst: Lust auf mehr? Weitere Gedichte aus dem Ruhrgebiet findet ihr hier: Der blaue Klaus aus Vogelheim Kanarienvogel Klaus war blau an sechs von sieben Tagen, er trank sehr gern und allzu oft den leckeren Samtkragen. Der kleine Piepmatz, immer blau, man lachen ihn oft hörte, er trank dat Schnäpsken wie Kakao, wat auch beim Tanzen störte. Der Tisch fiel um, der Klaus topfit, die Beatles spielten "Help", dann kam der Arzt und nahm Klaus mit, gez is er...

Politik

Dat aktuelle Geschehen - Et kommentiert Onkel Reinhold (1)

Hömma, manchmal is dat, wat inne Zeitung steht ja echt zum Haare raufen. Da koch ich schomma wie son Hochofen. Nur lauter. Und bevor ich dat dann anne Falschen auslasse, schreib ich mir dat lieber vonne Seele. Und dat mach ich gez auch hier. Basta. Heute stand nämich auch schon widder son Kappes inne Medien: Stadtwerke drehen Wasser in Problemhäusern an B 224 ab Leck mich fett, dat is ja wie "Die unendliche Geschichte" nur mit Stinke-Kacka-Feinstaub-Aroma versetzt. Ich bringet ma auffen Punkt:...

Politik
Merkwürdige Kreise in Altenessener Garten gesichtet. Zeichen aus einer anderen Galaxy?
4 Bilder

UFO-Sichtung und merkwürdige Wiesenkreise in Altenessen - Alien stellt Asylantrag

"ich kann das immer noch nicht glauben" sagt Markus S. aus Altenessen. Er und seine Nachbarn sind Zeugen einer unglaublichen Begegnung geworden. Ein Außerirdischer landete im Essener Norden und tritt als Botschafter einer fremden Welt auf. "Es war ein normaler Abend im Garten", sagt Kristina M. mit zittriger Stimme, "dann erschien ein gleissendes Licht, merkwürdige Melodien erklangen und überall roch es nach Vanille und Banane und einem mir nicht bekannten Gewürz." Ihr Bekannter, Nobby X., fügt...

Natur + Garten
Die Kanadagänse im Sonnenuntergang.
12 Bilder

Im Tiefflug über die Dächer von Essen Altendorf.

Zur Zeit fliegen jeden Abend zwischen 20.15 und 20.45 Uhr etwa 150 Kanadagänse in Gruppen von bis zu 30 Tieren über die Dächer von Altendorf. Sie starten am Niederfeldsee wo sie den Tag verbracht haben, zum nahegelegenen Kruppsee, wo sie die Nacht verbringen. Da die Flugstrecke nicht mal einen Kilometer beträgt, fliegen die Gänse im Tiefflug über die Häuser, manchmal auch zwischen durch. Besonders Interressant sind die Gruppen der jungen Gänse die sich bei ihren Übungsflügen auch mal mit der...

Natur + Garten
23 Bilder

Ich sage schon mal "Tschüss"...

Es ist wunderschönes Wetter heute, aber morgen schon soll ein Unwetter aufziehen. Ich nutze die Zeit und denke über die Vergänglichkeit nach. Melancholisch beginne ich, mich langsam vom Sommer zu verabschieden. Ich schaue ein paar Minuten auf die letzten vetrockneten schwarzen Johannisbeeren. Eine Amsel isst genüsslich davon, fliegt dann über den noch blühenden Garten und verschwindet zwischen zwei grauen Mauerschluchten. Sie nimmt die Melancholie mit. Und den Sommer?

Natur + Garten
Ein einsamer Koikarpfen im Niederfeldsee.
26 Bilder

Motivsuche am Niederfeldsee

Zur blauen Stunde am See in Altendorf Eigendlich bin ich gestern zum Niederfeldsee um die vielen Kanadagänse im Vormationsflug über Altendorf abzulichten. Ich habe sie auch gehört aber diesmal sind sie wohl eine andere Route geflogen, naja Pech gehabt. Ich habe noch einige Zeit dort verbracht und somit kam es dann zu diesen Aufnahmen, die mich für das Eigendliche Vorhaben entschädigt haben. Erst den schönen Sonnenuntergang und dann diesen schönen von der untergehenden Sonne angestrahlten Mond.

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Wochengedanken zu gestern und früher (1)

Früher putzte Oma mit "Ajax" die Fenster. Die Pulle kostete 1,85 DM. Was da genau drin war, wurde nicht auf der Flasche vermerkt. Lediglich die Worte "Mit Anwendungsgarantie" und "Mit Super Salmiak Klar" schürten die Hoffnung, dass das Wässerchen gut funktioniert. Gesundheitsschäden hat Oma bei Haushaltsreinigern grundsätzlich nicht befürchtet. Nach zwei erlebten Weltkriegen setzte sie andere Gedanken-Prioritäten. Gestern Gestern kostete in einem Geschäft in Essen eine Flasche "Ajax" mehr als...

Natur + Garten
Hummel beim Abendbrot am 9. Juli 2015, 18.45 Uhr
11 Bilder

Abendbrot mit Frau Hummel im Garten & der Sommerflieder blüht

En Bütterken inne Hand und dabei den Hummeln beim Abendbrot im Lavendelstrauch zusehen. Mann, wat is dat schön und wat können die rein hauen. Und auf den BMI achtet da keine. Ich glaub', ich mach mir auch noch ne Knifte oder klingel bei de Ingrid und frach, ob se noch wat Paella im Topp hat. Ein Hoch auf dat pralle Leben! Und noch wat: Kennt jemand die Pflanze auf Foto 3? Ich mein gez nich persönlich, sondern den botanischen Namen. Würde mich freuen, wenn mir da jemand auf die Sprünge hilft....

Kultur
2 Bilder

Kleiderbügel-Geschichten (Teil 1)

Ein Holzkleiderbügel als Zeit- und Inspirationsmaschine? Ich habe es getestet und es funktioniert! Man nehme einen alten Holzbügel mit Reklameaufschrift und lasse seinen Gedanken freien Lauf. "C&A" steht dort geschrieben und ich stelle mir vor, dass Omas Kittel dort einmal seinen Platz hatte. Ich werde durch Glöckchen-Geräusche unterbrochen und beobachte eine Gruppe junger Männer, die die Kettwigerstraße in Richting Disko hinab schlendern. Stolz präsentieren sie ihre Jinglers-Schlaghosen-Jeans,...