Ruhrpott

Beiträge zum Thema Ruhrpott

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Gut geparkt am Park!

Während man in Rüttenscheid und anderen Stadtteilen über Parkplatznot klagt, findet man in Altenessen kreative Lösungsansätze. Wer sich auf die Suche nach diesem fröhlichen Haus machen möchte, hier ein kleiner Tipp: Machen Sie doch einmal einen Spaziergang im und rund um den Kaiserpark in Altenessen.

Sport

U17 nur Remis beim VfL Bochum

Nach drei sieglosen Spielen in Folge wollten die U17-Juniorinnen der SGS Essen beim VfL Bochum endlich wieder drei Punkte einfahren. Die zerfahrene Bundesligapartie endete aus Essener Sicht mit einem enttäuschenden 2:2 (2:2). Im Ruhrpottderby standen die Vorzeichen dafür nicht schlecht. Mit dem VfL Bochum traf man auf den Tabellenvorletzten und das Hinspiel konnte man übrzeugend mit 5:0 gewinnen. Entgegen der Marschroute stand die Bundesliga-Debütantin Elisa Strock im Tor der SGS dabei zu...

Kultur

Wie heisst dieses Denkmal?

Als Bürger-Reporter ist man mit Kamera und Notiz-Block gerne und viel unterwegs, findet eine Menge interessanter Motive und vergisst leider auch gerne ein paar der Dinge, die man vor ein paar Tagen oder letzten Monat so vor die Linse bekam. Viele Städte und sehr viele Sehenswürdigkeiten hat der Ruhrpott ja wohl doch zu bieten, die man wie viele andere auch gern ins Netz stellt. Manchmal ist das nicht so tragisch und manchmal doch etwas schade. Man möchte etwas über die Hintergründe wissen, aber...

LK-Gemeinschaft
Der Ruhrpott-Prinz Potte und seine Schwester Lotte liefern die passenden Antworten auf Fragen wie „Woraus setzt sich das Essener Stadtwappen zusammen?“. Foto: Verlag SCHNELL
2 Bilder

Ruhrpott-Prinz Potte lädt zum Malen ein

Wie tief ist der Baldeneysee? Wie viele Busse und Bahnen fahren durch Essen? Und welches ist das höchste Gebäude in der Stadt? Antworten auf diese und viele weitere typische Fragen liefert Potte und begeistert damit nicht nur den Essener Nachwuchs. Der von den beiden Essenern Vera und Matthias Haasper erfundene Ruhrpott-Prinz führt Groß und Klein im frisch gedruckten Mal- und Infobuch kreuz und quer durch Essen und bietet damit die Gelegenheit, die einmalige Ruhrmetropole beim Malen besser...

Überregionales
5 Bilder

Total "abgefahrene" Weihnachtsstimmung in Altenessen

Auf meiner heutigen "Stadtinspektion" entdeckte ich den zurzeit wohl schrillsten KFZ-Meisterbetrieb "wo gibt". Bei KUPI-KFZ auf der Heßlerstraße wird Vorweihnachtsstimmung ganz groß geschrieben und es leuchtet rund um den Betrieb in allen Farben. Leider reichte meine Zeit nur für ein paar Schnappschüsse. Es lohnt sich allemal diesen Ort zu besuchen, um sich das farbenfrohe Spektakel in seiner ganzen Fülle anzuschauen und dabei den Weihnachtsmelodien zu lauschen, die leise aus dem Gelände...

Überregionales
Der Boss ist wieder da!
8 Bilder

Platz da! Der Boss ist wieder an der Hafenstraße 97a...

Pünktlich zur Eröffnung des Festaktes zur Enthüllung der Helmut Rahn-Statue vergossen himmlische Mächte Freudentränen über die zahlreichen Gäste. Manche behaupten zwar es sei Regen gewesen, aber die haben eben keine Ahnung vom Fußball(gott). Nicht nur, dass Helmut Rahn am 4. Juli 2014 in Form einer frisch polierten Bronze-Statue an die Hafenstraße 97a zurück kehrte, nein, der Platz vor dem Stadion heißt nun auch "Helmut-Rahn-Platz". Mit Gänsehaut & bei Stauder-Pils lauschte ich den Reden und...

Kultur

Vatertag - der Tag, an dem Mutti mutierte

Mein Name ist Tommy. Ich bin Single. Und gemein. Meine Nachbarn kann ich nicht leiden. Wenn die Ihre Fenster öffnen stinkt es nach langweiligstem Ikea-Mief, gepaart mit Bankirai-Holz-Angeber-Duft. Ekelhaft. Am liebsten würde ich ihnen einen toten Gorilla auf die Tropenholzterrasse tackern. Und jetzt beginnt für mich wieder die schlimmste Zeit des Jahres. Da lungern sie in ihrem Garten herum und ich kann nicht anders. Ich muss sie einfach beobachten. Bei dem, was sie Leben nennen. Ich sitze dann...

Überregionales

Henning Baum - der Bulle, der Baum und ich

Mann, wat en Typ! Zurzeit isser ja in aller Munde, der Henning Baum, und ich hoffe, dat dat im positiven Sinne auch so bleibt. Als Essenerin bin ich ja immer son bissken stolz auf so töfte Typen, die dat Licht (oder dat Dunkel) der Welt in unsere Stadt erblickt haben. Dat produziert irgendwie son schönet Gefühl. Und guckse ma inne Filmografie von den Baum, da bisse echt platt. Wat der allet gemacht hat, und zwar richtig gut, dat geht auf keine Kollektion Arschleder. Da is die Rolle von den...

Natur + Garten
Mond
4 Bilder

Der heutige Mond um 04.14h - Es ist Hexenmond!

Diese Aufnahmen enstanden heute Nacht. Ich war plötzlich hellwach und der Mond zog mich magisch an. Der Vollmond im Skorpion wurde einst Hexenmond genannt. Man sagt, dass er die Frauen verführerisch macht und ihnen unwiderstehliche magische Kräfte verleiht. Und man sagt, er bringe das Glück zurück. Schön!

Kultur

Mein Ruhrpott (4)

Zur Erinnerung an die Schlagwetterexplosion vom 26.06.1942 auf der Schachtanlage Fritz-Heinrich in Altenessen wurde dieses Denkmal errichtet. Als ich jüngst im Regen vor diesem Denkmal stand, betrachtete ich den gesenkten Kopf des steinernen Bergmannes, der seine Grubenlampe löscht. Es beschlich mich ein Gefühl der Trauer. Mehrere Regentropfen liefen über die rechte Wange des Bergmannes und es sah aus, als würde er weinen. 45 tote Bergleute wurden nach dem Unglück auf dem Nordfriedhof...

LK-Gemeinschaft
Sich einfach mal hängen lassen bei der Domina...
2 Bilder

Die Domina

Stehst Du auf richtig heiße Wäsche oder eine "Herrin im Haus", am Besten eine stahlharte? Da bist Du nicht alleine.... Schon in den Häusern unserer Großeltern trieben es die Dominas oftmals ganz schön bunt. Hinter verschlossenen Türen ging es rund, manchmal sogar bei 90 Grad und im Schleudergang. Dieses Stück ist mit allen Wassern gewaschen, ein richtiger Profi auf ihrem Gebiet. Wenn die Domina erst einmal richtig in Fahrt kommt, dann erliegen Viele ihrem stählernen Charme und ihrer Kraft. Da...

Natur + Garten
Elster-Baby
4 Bilder

PICA PICA- BABY

Für den einen ist die Elster (Pica pica) ein unbeliebter Singvogelkiller, für den anderen ein mythologisch geprägter Götterbote. In unserer Region ist der Vogel aus der Familie der Rabenvögel überall sichtbar. Weniger sichtbar sind die kleinen Nachkommen, wie hier auf den Fotos zu sehen. Interessantes zum Thema Elster findet man unter: NABU Wer einen kleinen Vogel findet, der Hilfe benötigt, kann sich hier informieren: Vogelhilfe

Kultur

Mein Ruhrpott (2)

Der Doppelbock von Schacht Zwölf der Zeche Zollverein wird in den Medien oft als der "Eiffelturm des Ruhrgebiets" bezeichnet. Überhaupt redet mancher im Ruhrgebiet gerne über Türme, insbesondere über Leuchttürme. Da hier jedoch weniger Meer als Kanal zu finden ist, schaue ich immer wieder gerne hinter die tosende Medienwelle und erfreue mich am kleinen, besonderen Strandgut, das im großen Ruhrpott-Ozean so zahlreich zu finden und oftmals wirklich einzigartig ist. Und dafür braucht man dann auch...

Kultur

Mein Ruhrpott

Ja, wir im Ruhrpott sind alle Besitzer eines Schrebergartens und dort baden wir in der warmen Jahreszeit genüsslich im Pullefass. Zur Geburt bekommen wir vom Vater (Bergmann) zwei Tauben geschenkt. Die Tauben bekommen meist Namen von berühmten Fußballern aus dem Pott, so dass hier zahlreiche Tauben "Ente" heißen. Alternativ benennen wir unsere geflügelten Lieblinge nach Schlagerduos wie "Nina & Mike" oder "Cindy & Bert". Während der Tauben-Taufzeremonie wird den Gästen Mett- oder Currywurst...

LK-Gemeinschaft
56 Bilder

Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh’ und schaut das "LK Treffen in Essen-Borbeck" zu.

Mein erstes Treffen ist vollbracht, habe dabei oft gelacht. Nette Leute, schnell ich merkte, wir sind eine verrückte Meute. ;-)) Sabine sage ich hier noch mal gerne Danke, denn sie all dies plante. Freue mich darüber, dass alle etwas in unseren neuen „Logbuch“ eingetragen haben, Dankeschön euch allen ;-) In den roten Melonensocken, steckt ein Brautpaar, welches im dortigen Schloßpark von einem Fotografen zu ihrer Hochzeit darin aufgenommen wurde. Leider durfte ich das Paar nicht komplett...

Sport
77 Bilder

Die erste Heimniederlage für die Devil Dolls

Obwohl die Devil Dolls alles gegeben haben und ein schönes, schnelles, sowie kampfbetontes Spiel geboten haben, reichte es nicht für einen Sieg über die Spielerinnen von der „ Grünen Insel“. 194 zu 123 hieß es am Ende dieses letzten Heimspieles. Die Dubliner Damen waren strategisch gut aufgestellt und machten es mit ihrem harten und schnellen Spiel den Devil Dolls nicht leicht.

Natur + Garten
32 Bilder

Erholen, entspannen, entdecken auf der „See.Park.Mole“

Auf und an der Hafen-Mole am Baldeneysee gibt es viel zu entdecken. Sei es der besondere Einblick im Hafen der Weissen Flotte Baldeney, oder verschiedene schöne Segelboote. Auf der gegenüberliegenden Mole die für die Tierwelt belassen ist, liegt ein schönes Bootshaus. Ein Mast eines ehemaligen Schiffes ragt dort hervor. Segelboote, Kanus und Ruderboote ziehen an der Mole vorbei. Auch die Fahrgastschiffe der Weissen Flotte können von den bereitgestellten Liegestühlen von der See.Park.Mole aus...

Kultur

WDR Fernsehen - "Wir vor 100 Jahren"

Heute bin ich zufälligerweise im Internet auf die neue Dokumentationsreihe vom WDR, welche kommenden Freitag am 5. Juli um 20.15 Uhr im WDR startet, gestoßen. Möchte allen diese gerne weiterempfehlen, da ich denke es ist bestimmt eine schöne interessante Reihe. Motto " Wir vor 100 Jahren" Klickt auf dem Link und laßt euch in eine Zeit vor 100 Jahren verführen. Viel Spaß ;-) WDR - Wir vor 100 Jahren Kleiner Tipp: Klickt auf "Drehorte der Reihe" und dort auf die jeweiligen blauen Punkte so...

Sport
98 Bilder

Hart aber Fair

Das war der der erste Heim-Bout der RPRG Devil’s Rejects gegen Roller Derby Metz Club All Stars. Die Damen aus Metz gewannen zwar 225 zu 153, aber es war auch ein schnelles und hartes Spiel auf beiden Seiten, was bei den vielen Zuschauern gut ankam. Trotz aller Intensivität ging es sehr fair zu. Dies war auch dem sehr guten Zusammenspiel der Refs und NSOs ( Non Skating Official auf Turnschuhen ) zu verdanken. Die Zusammenarbeit war hervoragend und in einer Form, wie man es selten erlebt, so...

Sport
Foto: Presse-rprg
4 Bilder

Erste Rollversuche bei den Ruhrpott RollerGirls

Zeigt her Eure Rollschuhe! Am 19. Januar laden RPRG zum Rookie-Tag „Become a Roller Girl ... or a Referee!“, lockt ein Slogan auf den aktuellen Flyern der RuhrPott Roller Girls (RPRG), der derzeit durchs gesamte Stadtgebiet und über die Grenzen geht. Doch was steckt dahinter? Am 19. Januar wird das Geheimnis gelüftet. In regelmäßigen Abständen lädt die Roller Derby League der Ruhrgebietsmetropole Essen zum Schnuppertag ein. Und am Samstag, 19. Januar, ist es wieder soweit. Zwischen 14 und 17...