Ruhrpott

Beiträge zum Thema Ruhrpott

Reisen + Entdecken
Mit charmanten und informativen Worten beschreibt die Mülheimerin Jessica Niedergesäß in ihrem jetzt erschienenen Reisebuch die Schönheit der Region.
Foto: PR-Foto Köhring
5 Bilder

Die Mülheimerin Jessica Niedergesäß hat in einem Reisebuch die Schönheit der Region beschrieben
Ab nach draußen und was erleben

Wer reist, kann was erleben und entdecken. Und wer was erlebt und entdeckt, kann darüber eine Menge berichten. Das beherzigt seit vielen Jahren die Mülheimerin Jessica Niedergesäß (31). Als Bloggerin und Reiseautorin hat sie schon unzähligen Menschen Einblicke in ferne Länder und Kulturen gegeben. Das hat nicht selten den Appetit auf mehr geweckt. Und der Appetit spielte bei einigen Ihrer Reportagen ebenfalls eine große Rolle. Bei manchen ihrer Reise in inzwischen 32 Ländern hat sie den Köchen...

Kultur

Vier Konvolute konnten erworben werden
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung unterstützt die Fotografische Sammlung des Ruhr Museums

Seit Jahren unterstützt die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung den Ankauf von Fotokonvoluten für die Fotografische Sammlung des Ruhr Museums. Dadurch konnten vier Konvolute bedeutender Fotografen erworben werden: 2012 Bilder von Henning Christoph zum Thema „Migration“, 2016 die Ruhrgebiets-Fotografien von Diether Münzberg und Joachim Schumacher und 2020 Aufnahmen türkischer Einwanderer in Deutschland von Ergun Çağatay. Insgesamt wurden rund 130.919 Negative und Dias und 12.069...

Reisen + Entdecken
Gestiefelter Kater in Kettwig | Foto: Umbehaue
10 Bilder

"Weltpolitik" in Kettwig
Der Gestiefelte Kater im Parlament

Der Gestiefelte Kater ist im Parlament, das Rumpelstilzchen ist draußen. Man könnte an die Wahl in den USA denken. Das würde auch passen, denn Joe Biden braucht die Fähigkeiten des gestiefelten Katers um das Ansehen in der Welt wieder herzustellen, dass durch Rumpelstilzchen zerstört wurde. Aber es geht hier nicht um die USA sondern um Essen Kettwig. Bei heute angenehmer Temperatur von 18 Grad lädt Kettwig zum Schlendern ein. Viele nutzen die Gelegenheit, die Malerische Altstadt mit den...

LK-Gemeinschaft
Wölkchentag zum Radeln schön.
17 Bilder

Freizeit in NRW : Von Bochum nach Essen.
Kleine Tour um die Ruhr : Urlaub vor der Haustür

Radfahren rund um Bochum ist wohl die schönste Art die grüne Lunge des Potts kennenzulernen. Unter dem Motto Radeln an der Ruhr ist Heimat -(R) u (h) rlaub vom Feinsten. Der Springorum - Radweg in Bochum bietet sich an weil er für uns beinahe vor der Haustür liegt.  Der Springorum - Radweg : Hier ist die Radroute mittelschwer und verfügt weitgehend über befestige Wege. Ideal auch für uns Senioren diese herrliche Tour Richtung Ruhr. Bei traumhaften Wetter traten wir also in die Pedalen. Fast die...

Kultur

In meinem Traum heißt die neue
Kult Sänger Thommy Berg veröffentlicht neue Single

"In meinem Traum", so heißt die neue Single von Schlagersänger Thommy Berg aus Gelsenkirchen. In seinen Träumen erscheint ihm immer wieder diese eine Frau. Auch bei ihr, hat er nur gespielt und verlorn. Trotzdem hatte sie immer einen festen Platz in seinem Herzen. Sie hat in ihm ein Gefühl neu geborn. Leider sah er das zu spät ein. Deshalb fliegt er in seinen Träumen immer wieder zu ihr zurück, und bittet sie, zu ihm zurück zu kommen. Denn bei ihr allein, will sein Herz zuhause sein. Ob ihm das...

Kultur
Schöne Aussicht!
32 Bilder

Gruga 2020
Zweiter Ausflug zum Parkleuchten in den Essener - Gruga - Park.

Das angekündigte Wetter zum Karnevalswochenende ließ nichts Gutes erahnen, Regen und wieder mal Sturm sollte es geben. Also am Freitag nochmal schnell in die Gruga zum Parkleuchten, obwohl ich eigentlich keine Zeit hatte, aber es musste sein, auch wenn es etwas später wurde.  Auf jeden Fall war es trocken, aber ein recht kühler Wind zog umher, aber egal wir können uns die trockenen Tage zur Zeit nicht aussuchen. Und deshalb war es auch recht voll in der Gruga und ich musste mich auch mal an den...

Kultur
2 Bilder

Schlagersänger Thommy Berg auf der Damensitzung in Gelsenkirchen
Heimspiel für Thommy Berg

Am Donnerstag sorgte er noch für gute Stimmung auf dem Neujahrsmarkt in Essen Steele, wo selbst seine besonders weiblichen Fans eine Stunde Verspätung in Kauf genommen haben.  Jetzt hat der Gelsenkirchener Schlagersänger Thommy Berg ein Heimspiel in seiner Heimatstadt.  Die KG Bismarcker Funken 1949 e.V. laden ein, zur Damensitzung am 1. Februar 2020 im Schalker Gymnasium auf der Liboriusstraße.  Euch erwartet ein tolles Bühnen - Programm mit Markus Becker, dem Männerballett die Energiebündel,...

Natur + Garten
18 Bilder

Schön hier in Altendorf
Essen, der Krupp-Park im Herbst.

Der letzte Sonntag war einer der Tage der einen das triste Novembergau schnell vergessen ließ. Den ganzen Tag über strahlender Sonnenschein, zwar war es ein wenig kälter aber das ließ sich ja mit entsprechender Kleidung wieder weg machen. Inliner, Radfahrer und Fußgänger fuhren oder flanierten über den RS1, vorbei an dem Niederfeld und Krupp-See in Richtung Stadtmitte. Das schöne Wetter wollte ich mir auch nicht entgehen lassen, also mit der Kamera raus auf Entdeckungstour Richtung Krupp-See....

Natur + Garten

Die grüne Lunge des Ruhrgebiets - der Baldeneysee

Der im Essener Süden gelegene Baldeneysee gilt als grüne Lunge der Ruhrgebietsmetropole. Als Naherholungsgebiet bietet der Baldeneysee zahlreiche Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Aufgrund der zahlreichen und gut ausgebauten Wege tummeln sich hier etliche Radfahrer, Inline-Skater und Spaziergänger.

Reisen + Entdecken

das schöne Kettwig an der Ruhr
Kettwig verändert sich aber die Thetis bleibt sich ihrem Alter treu

Seit fast 70 Jahren ankert das Gastschiff Thetis auf den Wellen des Kettwiger Stausees am Promenadenweg, der sich direkt am Ruhrtal Radweg befindet. Seit 1950 liegt die Thetis bereits in Kettwig. Seit 1952 an ihrem heutigen Liegeplatz – dem Promenadenufer am Kettwiger Stausee. 1960 wurde die Thetis von Elisabeth und Herbert Horch gekauft und zu einer Gaststätte umgebaut, die sich bis heute in Familienbesitz befindet. Die Thetis ist immer einen Besuch wert

LK-Gemeinschaft
Buchrezesion
16 Bilder

Rezension: Erinnerungen an die 70er Jahre im Ruhrgebiet
5 ***** Sterne für : Disco, Willy & Flokati erschienen im Klartext Verlag

Disco, Willy & Flokati  1.Auflage Juni 2019 Satz und Gestaltung : Achim Nöllenheidt Umschlaggestaltung: Ina Zimmermann Titelbilder : Barbara Kirfel,Wolfgang Bruch, Stadt Bochum,Referat für Kommunikation (2) Thomas Pajot - Stock. adobe.comDruck und Bindung : Drukkerij Wilco B.V.,Vabduimweg 9,3812 Anersford (NL) erschienen im Klartext Verlag Essen 2019  Hg: Ulrich Homann/Achim Nöllenheidt  Inhalt: Erinnerungen: Alltag Jugend Frauen Fußball  Gesellschaft  Reisen  Chronik  Seitenzahl :174 16,95€...

Natur + Garten
6 Bilder

Die andere „Sicht“ auf Kettwig

Der Ruhrpott ist eine Region mit spektakulären Landschaften und herausragenden Baudenkmälern. Fotografen lieben es, Natur, Schlösser, Burgen, Flüsse, Seen oder das Weltkulturerbe Zeche Zollverein in Bildern festzuhalten. Das kleine romantische Städtchen Kettwig an der Ruhr ist im sozialen Netzwerk Facebook sogar eine sehr gern fotografierte Kleinstadt in Deutschland. Doch gibt es auch einen anderen Blick auf die Heimat, der nicht alleine nach der Idylle sucht? Die andere „Sicht“ ist ein...

Blaulicht
15 Bilder

1.300 Polizisten Samstagnacht bei der Razzia gegen Clankriminalität im Ruhrgebiet

21 Uhr war Auftakt der größten Razzia gegen Clan-Kriminalität in der NRW-Geschichte. Insgesamt waren Samstag Nacht im gesamten Ruhrgebiet rund 1.300 Polizisten im Einsatz. Diese Nacht hatte  eine klare Botschaft,  bei uns gilt nicht das Gesetz der Familie, sondern das Gesetz des Staates. Razziaergebnis: 14 Festnahmen, mehr als 100 Strafanzeigen und 500 Anzeigen wegen Ordnungswidrigkeiten, darunter zahlreiche wegen überhöhter Geschwindigkeit. Außerdem wurden 430 Verwarngelder verhängt und Waffen...

Kultur
Thommy Berg mit Starkoch & Gastgeber Roland Trettl Fotoquelle: MG RTL D
2 Bilder

Thommy Berg zu Gast auf dem Weihnachtsmarkt in Essen - Steele
Schlagersänger Thommy Berg aus VOX - First Dates ein Tisch für Zwei Live auf dem Weihnachtsmarkt in Essen - Steele

Schlagersänger Thommy Berg aus Gladbeck, auch bekannt durch einige TV Formate und zuletzt zu sehen in "VOX - First Dates ein Tisch für Zwei", ist am 3. Januar 2019 ab 18:00 Uhr mit einem 40- minütigen Programm Live zu Gast auf dem Weihnachtsmarkt in Essen - Steele.  Zur Homepage von Thommy Berg

Kultur
2 Bilder

Abgefahrene Musik zum Abfahren
schwarz/rot Atemgold 09 | die Dorfkapelle des Ruhrgebiets

Jahresabschluss-Konzert schwarz/rot Atemgold 09 | die Dorfkapelle des Ruhrgebiets Samstag, 01.12.2018 um 20.oo Uhr im Langen August -  Braunschweiger Str. 22 D-44145 Dortmund Eintritt: schlappe 5 Euronen „Unita Transruhrika", „Brass forever!" oder „La rue est à Atemgold" - so lauten die Schlagzeilen, wenn schwarz/rot Atemgold 09 Straßen, Plätze und Bühnen rockt. Druckvoll, tanzbar, partytauglich durch Stile und Szenen: Balkan Beatz im Funkhaus Europa, Klangexperimente in Industrieruinen, Ska im...

Politik
Satire als hilfreicher Schutz im zermürbenden Kampf "Bürger gegen Politik".
5 Bilder

Fassadenrisse - ein Symbol bürgerferner Politik in Altenessen

Essens Politiker sollten sich entscheiden, ob sie ein schönes Stadtbild unterstützen oder weiterhin durch sturen Formalismus engagierte Bürger drangsalieren wollen und dabei eine schlechte Anmutung unseres Lebensraums in Kauf nehmen. Politiker, die einerseits Verbesserungen in Altenessen wünschen, zeitgleich aber Verbesserungen blockieren, machen mich fassungslos. Ich nenne das, was hier passiert, eine rücksichtslose Missachtung des Bürgers und des Bund-Länder-Programms „Soziale Stadt“....

Überregionales
Dagmar Weiß (Geschäftsführerin), Frank Oehler, Nils Egtermeyer, Sonja Weiß (Ehefrau) (v.l.) | Foto: privat
2 Bilder

Letzte Hoffnung Kochprofis

Weil sie keine Zukunft mehr für ihre Gaststätte Pearde Kotten sah, bewarb sich Dagmar Weiß bei den „Kochprofis – Einsatz am Herd“ (RTL2) – zwei Wochen später standen Frank Oehler („Fo“) und Nils Egtermeyer vor ihrer Tür. Zu wenig Gäste, der Vorbesitzer war im Ort nicht anerkannt, der Ruf des Lokals war schlecht – so beschreibt Geschäftsführerin Weiß die Probleme ihres Lokals „Pearde Kotten“ in Brambauer, Wittekindstraße 26. Ihr Ziel: Sich selbst wachzurütteln, welche Fehler sie macht. Als...