Ruhrpott

Beiträge zum Thema Ruhrpott

Fotografie
16 Bilder

Fast so groß wie das Brandenburger Tor
Die Installation „Global Gate“ auf Zeche Zollverein

Die Installation „Global Gate“ auf Zeche Zollverein: Ein Blickfang zur Blauen Stunde Im Herzen des UNESCO-Welterbes Zeche Zollverein in Essen verbindet die Installation „Global Gate“ Kunst, Kultur und Nachhaltigkeit. Das „Global Gate“ ist mehr als nur ein visuelles Highlight. Mit seiner Struktur aus recycelten Containern symbolisiert es den globalen Austausch und die Nachhaltigkeit – Themen, die in unserer Zeit aktueller denn je sind. Die Installation, steht sinnbildlich für Offenheit, Wandel...

  • Essen
  • 22.12.24
  • 2
  • 3
Kultur
5 Bilder

Vogel´s Glühwein: Nikolausparty mit Live-Musik

Vogel's Glühwein Nikolausfeier mit Live-Musik "Vogel´s Glühwein" präsentierte zum Nikolaus erneut ein musikalisches Highlight in der Essener Innenstadt mit den talentierten Künstlern "Tim Berger" und "Sabrina Senger". Ein Abend voller Musik und Freude Ab 18:00 Uhr begann die Nikolausparty bei Vogel's Glühwein mit einer besonderen Vorstellung von Live-Musik. Tim Berger und Sabrina Senger begeisterten die Gäste mit ihrem mitreißenden Repertoire. Die Besucher ließen sich von der Musik mitreißen,...

  • Essen
  • 07.12.24
  • 1
Reisen + Entdecken
26 Bilder

Im Rausch der Farben
Indian Summer im Ruhrpott

Der Herbst ist für viele Menschen eine schwierige Jahreszeit. Es wird früh dunkel und die Temperaturen gehen auch langsam in den Keller. Der Sturm peitscht den Regen über die graue Landschaft.  Aber der Herbst ist nicht nur grau. Wenn die Bäume ihr Laub verfärben, verwandelt sich alles in einem Rausch der Farben. Rot, gelb, braun und ein Rest grün decken ein breites Spektrum ab. Und wenn man Glück hat, kommt noch ein herrlich blauer Himmel dazu.  Nicht zuletzt darum mag ich den Herbst sehr und...

  • Essen-Steele
  • 25.10.24
  • 5
  • 2
Reisen + Entdecken
100 Bilder

Schön iss
Ruhr-Pott Idylle

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und eine Fläche von 4.439 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte der Europäischen Union. Namensgebend für diese dich besiedelte, zentrale nordwestfälische Region ist der am südlichen Rand verlaufende Ruhr. Grünes Revier: Wir haben 87 Naturschutzgebiete ,mehr als 16.000 Hektar Wald und etliche Naherholungsflächen. Größter Ballungsraum: Das hört sich so an als würden wir Ruhris uns praktisch dauernd auf die...

  • Bochum
  • 05.10.24
  • 26
  • 9
Blaulicht
3 Bilder

Unbekannte Tatverdächtige, Körperverletzung
Essen - gefährliche Körperverletzung

Die beiden unbekannten Tatverdächtigem sind verdächtig, an der U-Bahn Haltestelle "Rathausgalerie" gemeinschaftlich eine bislang unbekannten Geschädigten mit einem Gürtel geschlagen und auf dem Boden liegend getreten zu haben. Tatverdächtiger 1: - männlich - schlanke Statur - schwarze Haare - grau-schwarze Regenjacke, schwarze Hose, schwarze Schuhe Tatverdächtiger 2: - männlich - schlanke Statur - schwarze Haare - schwarze Jacke, blaue Jeans, schwarz-weiße Schuhe, schwarze Umhängetasche...

  • Essen
  • 13.07.24
  • 2
Politik
2 Bilder

Der OB und seine RÜ
Viva Altenessen

Lieber Herr Oberbürgermeister, schauen sie mal hin. Das ist die Gladbecker Straße an Fronleichnam, in einer Zeit, als unsere Eltern, Großeltern und Urgroßeltern jede Menge zum positiven Gelingen einer Stadtgesellschaft beigetragen haben, weil man ihnen die Möglichkeiten dazu gab. Die WAZ schreibt aktuell (so wie auch tausendfach zuvor), dass sie "die Rü als eine der attraktivsten Straßen im Ruhrgebiet erhalten.“ wollen. Prima, aber: Wenn sie die Anwohner sämtlicher nördlicher Hauptstraßen...

  • Essen-Nord
  • 30.05.24
  • 1
  • 4
Sport
29 Bilder

Tribüne mit 500 Zuschauer-Plätzen
Essener "Beach Week": Kennedyplatz wird zum Beachvolleyball-Feld

Rund eine Woche lang finden in der Essener Innenstadt mehrere Beachvolleyball-Turniere statt. Es geht auch um wichtige Punkte für die Qualifikation zur deutschen Meisterschaft. Die Essener Innenstadt bekommt ab diesem Wochenende einen Hauch von Sommer. Die Sonne lässt zwar noch auf sich warten, für den Strand ist aber gesorgt. Auch die Netze sind bereits gespannt, die Musikanlage getestet und die Teams startklar. Und so kann es am Samstag pünktlich losgehen: Der Kennedyplatz verwandelt sich für...

  • Essen
  • 28.05.24
  • 2
Kultur

Weihnachten 1967

Alle waren ganz doll schick, Onkel Hans war früh schon schicker, Tante Ilse aß ne Nuss, ich ne Murmel und en Knicker. Mutter keifte wie von Sinnen, Tante Ilse musste niesen, Baum fiel um und Onkel Hans fiel im Suff dann auffe Fliesen. Vatter stürmte aussem Raum, holte Sauerkraut zum Kacken. Ich aß brav, dann wars soweit, zweimal tats im Lokus klacken. Onkel Hans war widder fit, wischte mir den Po rasch blank, pries den Herrn und griff dann flink zum gebrannten Schnaps im Schrank. Mutter brachte...

  • Essen-Nord
  • 24.12.23
  • 4
  • 6
Fotografie

Das Ruhrgebiet
Der Eiffelturm des Ruhrgebiets

Wenn die Lichter an der Zeche Zollverein an sind, ist ein Spaziergang über das Gelände immer sehr Schön. Es ist halt die Geschichte die das Ruhrgebiet im Herzen trägt so wie unsere Halden im Ruhrgebiet.

  • Mülheim an der Ruhr
  • 05.05.23
  • 1
Politik
NRW / Bayern Hubert Aiwanger will Die Partei Freie WÄHLER auch in den Städten und Kommunen etablieren. Er setzt dabei auf die bereits bestehenden Wählergruppen im Land.

Freie Wähler NRW Parteitag
Aiwanger und NRW-Vorstand fordern Aufbau der Partei auch in den Kommunen

Die NRW-Landesvereinigung der Partei FREIE WÄHLER hat am vergangenen Samstag den 10. September 2022 anlässlich einer Mitgliederversammlung einen neuen Landesvorstand gewählt. Die Versammlung fand im malerischen Winterberg im Hochsauerland statt. Die anwesenden Parteimitglieder setzten bei der Zusammensetzung ihres Führungspersonals mehrheitlich auf personelle und strategische Neuausrichtung der Partei in NRW, die bei der Landtagswahl 2022 zwar im ländlichen Raum einige lokale Achtungserfolge...

  • Dortmund
  • 15.09.22
  • 1
Kultur
5 Bilder

Ritter Rost und die Räuber
1012 PS im Gartentheater Oberhausen

Ein begeistert mitgehendes Publikum, strahlende Kinderaugen, Bonbons für jeden und eine kühle Erfrischung, das ist das Resultat des letzten Wochenendes im Gartentheater Oberhausen. Show fünf und sechs der schon bekannten Ritter Rost Shows des KTL e.V. Show Ensembles waren ein gut besuchtes Event. Kinder, Jugendliche und auch die Erwachsenen hatten großen Spaß an dem engagierten Auftritt unserer Darsteller. Die neue Produktion „Ritter Rost und die Räuber“ zugleich das Regiedebüt von Sabine...

  • Oberhausen
  • 03.08.22
Fotografie
75 Bilder

NRW bei Nacht
Nachtspaziergänge

Häufig mache ich Nachtaufnahmen bei uns im Ruhrgebiet und am Niederrhein.  Die Faszination aus blauer Stunde und den Lichtern der Nacht lässt mich immer wieder losziehen. Zusammen mit meinen Fotofreunden haben wir schon einige Abenteuer erlebt.

  • Duisburg
  • 31.01.22
  • 11
  • 4
Kultur
Karlheinz Freudenberg, Heike Scheffler, Marcus Kalbitzer, Sabine Barth und Bodo Roßner freuen sich schon wie Bolle auf die Weihnachtsshow der Ruhrpott-Revue. 
Foto: Henschke
3 Bilder

Die Ruhrpott-Revue lädt ein auf Zeche Carl zur etwas anderen Weihnachtsshow
Is schon widda Weihnacht?

Am 3. Advent heißt es auf Zeche Carl: „Hömma…is schon widda Weihnacht?“ Die Ruhrpott-Revue hat sich soziokulturelles Engagement in Altenessen auf die Fahnen geschrieben. Nun ist die bunte Truppe endlich wieder am Start und möchte mit ihrer Weihnachtsshow begeistern.  Heike Scheffler, zuständig für Öffentlichkeitsarbeit und Merchandising, freut sich schon wie Bolle auf den ersten Auftritt nach langer Sauregurkenzeit und verspricht Großes: „Wir sind immer für eine Überraschung gut.“ Bodo Roßner...

  • Essen
  • 08.11.21
  • 1
  • 2
Kultur

Kolumne zur Halloweenszeit vom Ruhrpottologen André Brune ausm Horrorgarten der Familie Tosun
+VIDEO I FOTOS I Der Ruhrpottologe is fast aufgehängt worden im Horrorgarten von Baron Tosun

Hömma! Da sacht mir die Gräfin Beck: Da zu den Tosuns, da musse hin! Da war ich direkt eingeladen zum Horrorgarten. Die Familie Cengiz und Oya Tosun machten sich drei Wochen lang mit inklusive eine Woche Urlaub richtich Mühe für die paar Tage bunten Horror für die Blagen inne Umgebung. Cengiz will immer wat Besonderet zeigen und sucht nach Halloween schon widda wat für dat nächste Jahr. Der Eingangsbereich bei Familie Tosun - Foto: André Brune  Von Weitem siehse schon die bunten Lichter und...

  • Bottrop
  • 31.10.21
Kultur
Video 7 Bilder

Der Ruhrpottologe ist jetzt Aushilfsspinne im Horrorkeller
+VIDEO I Der Ruhrpottologe hat jetzt sechs Beine im Dungeon bei Tanja Siegel

Boah! Wat soll ich sagen? Halloween is ja noch und da muss ich doch gebührenden Respekt an so einige Enthusiasten zollen. Zollgebühr braucht ich nich bezahlen. Aber ich hab da reingucken können voller Begeisterung und landete bei Tanja Siegel im Spinnenhaus. Voller Inbrunst hat mich die Größte unter ihnen gleich unter ihre Fittiche genommen und mich umgewandelt. Jetz habbich sechs Beine, denn zwei sind mir als achtbeinige Spinne, schon rausgerissen worden im Kampf um die nächste Beute. Trotzdem...

  • Bottrop
  • 31.10.21
  • 1
  • 1
Fotografie
9 Bilder

Zeche Zollverein
Ein neuer Tag auf Zeche Zollverein beginnt

Bevor die ersten Sonnenstrahlen zu sehen waren, ging es los, auf die Zeche Zollverein.Das Ziel, die Zeche Zollverein zu Beginn der sogenannten Goldenen Stunde zu Fotografieren.Vor Ort angekommen konnte ich noch ein paar Bilder von der angestrahlten Zeche machen, bis es langsam los ging und sich der Himmel langsam Rot verfärbte.Also hieß es jetzt einen guten Spot zu finden. Nach ein paar Minuten zog eine Wolkenschicht auf und ich befürchtete das schlimmste. Aber zum Glück gab es noch einige...

  • Essen
  • 25.10.21
  • 1
  • 2
LK-Gemeinschaft
... eine Fußgänger-Radler´- BRÜCKE....
8 Bilder

BILDER Heimat BRÜCKEN RUHRGEBIET Alltägliches Natur
B R Ü C K E ...schönere Straßenüberquerung :-)

ESSEN ALTENESSEN Straßen... Überquerungen... B R Ü C K E N ...der SOMMER ist da die Sonne, die Hitze, die UNWETTER... Der SOMMER mit all´ seinen SCHÖNEN und natürlich auch mit allen weniger schönen SEITEN.... und sogar schrecklichen, HÄSSLICHEN SEITEN! BRÜCKEN bauen... Eingerissene`, zerstörte Bauwerke... Infrastruktur...Häuser, Existenzen... ja, auch neue BRÜCKEN bauen... wieder aufbauen ... BRÜCKEN...Verbindungen... Zwischenmenschliches ... ZUSAMMEN-HALT... !?! Wachsen, zusammen kommen und...

  • Essen-Nord
  • 24.07.21
  • 4
  • 1
LK-Gemeinschaft
34 Bilder

Wegen Wetter umgeplant dannoch Freitags gestartet. 25.06. mit de Fiets in Essen !
Wieder besuchten Niederrheiner das Ruhrgebiet! (2)

Wie versprochen, Teil 2 ;-) Ja es gab noch viel mehr zu sehen auf dieser schönen Tour, Straußen und alte Gemäuer, Altstadtflair. Viele schöne Motive für die Kamera. Speicherkarte hatte richtig Streß alles festzuhalten ;-)!  Ja solche Touren mag ich ganz besonders, da ist es fast egal ob Ruhrgebiet oder mein vertrauter Niederrhein. Ob ich wohl auch weitere Gebiete  Düsseldorf oder das Sauerland usw. mit de Fiets beradel wird sich zeigen! Ostsee Nordsee haben wir schon einige Kilometer...

  • Emmerich am Rhein
  • 21.07.21
  • 7
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Foto: Dacia Freunde Ruhrpott c/o Matthias Wurst
2 Bilder

Dacia Freunde Ruhrpott Auftakt Treffen 2021
Auftakt Treffen der Dacia Freunde Ruhrpott

Das Auftakttreffen am 17.Juli, nach einer langen Zwangspause, konnte bei bestem Wetter auf dem Parkplatz der Kreishandwerkerschaft in Essen stattfinden. Die weiteste Anreise hatte ein Teilnehmer aus Ludwigsburg bei Stuttgart mit 484 Km einfache Strecke. Als “Kaffeklatsch” geplant entpuppte sich das Treffen dann doch als ein großes Treffen. 16 Autos und knapp 30 Teilnehmer trafen sich zum gemeinsamen plausch und Burger essen. Um 14 Uhr war Start. Bis etwa 19 Uhr wurde über alle möglichen Themen...

  • Essen-Nord
  • 18.07.21
Reisen + Entdecken
Mit charmanten und informativen Worten beschreibt die Mülheimerin Jessica Niedergesäß in ihrem jetzt erschienenen Reisebuch die Schönheit der Region.
Foto: PR-Foto Köhring
5 Bilder

Die Mülheimerin Jessica Niedergesäß hat in einem Reisebuch die Schönheit der Region beschrieben
Ab nach draußen und was erleben

Wer reist, kann was erleben und entdecken. Und wer was erlebt und entdeckt, kann darüber eine Menge berichten. Das beherzigt seit vielen Jahren die Mülheimerin Jessica Niedergesäß (31). Als Bloggerin und Reiseautorin hat sie schon unzähligen Menschen Einblicke in ferne Länder und Kulturen gegeben. Das hat nicht selten den Appetit auf mehr geweckt. Und der Appetit spielte bei einigen Ihrer Reportagen ebenfalls eine große Rolle. Bei manchen ihrer Reise in inzwischen 32 Ländern hat sie den Köchen...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.06.21
Kultur
Die Fotografische Sammlung des Ruhr Museums versteht sich als Bildgedächtnis des Ruhrgebiets. | Foto: LK

Vier Konvolute konnten erworben werden
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung unterstützt die Fotografische Sammlung des Ruhr Museums

Seit Jahren unterstützt die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung den Ankauf von Fotokonvoluten für die Fotografische Sammlung des Ruhr Museums. Dadurch konnten vier Konvolute bedeutender Fotografen erworben werden: 2012 Bilder von Henning Christoph zum Thema „Migration“, 2016 die Ruhrgebiets-Fotografien von Diether Münzberg und Joachim Schumacher und 2020 Aufnahmen türkischer Einwanderer in Deutschland von Ergun Çağatay. Insgesamt wurden rund 130.919 Negative und Dias und 12.069...

  • Essen-Nord
  • 16.03.21
Reisen + Entdecken
Gestiefelter Kater in Kettwig | Foto: Umbehaue
10 Bilder

"Weltpolitik" in Kettwig
Der Gestiefelte Kater im Parlament

Der Gestiefelte Kater ist im Parlament, das Rumpelstilzchen ist draußen. Man könnte an die Wahl in den USA denken. Das würde auch passen, denn Joe Biden braucht die Fähigkeiten des gestiefelten Katers um das Ansehen in der Welt wieder herzustellen, dass durch Rumpelstilzchen zerstört wurde. Aber es geht hier nicht um die USA sondern um Essen Kettwig. Bei heute angenehmer Temperatur von 18 Grad lädt Kettwig zum Schlendern ein. Viele nutzen die Gelegenheit, die Malerische Altstadt mit den...

  • Essen-Süd
  • 08.11.20
LK-Gemeinschaft
Wölkchentag zum Radeln schön.
17 Bilder

Freizeit in NRW : Von Bochum nach Essen.
Kleine Tour um die Ruhr : Urlaub vor der Haustür

Radfahren rund um Bochum ist wohl die schönste Art die grüne Lunge des Potts kennenzulernen. Unter dem Motto Radeln an der Ruhr ist Heimat -(R) u (h) rlaub vom Feinsten. Der Springorum - Radweg in Bochum bietet sich an weil er für uns beinahe vor der Haustür liegt.  Der Springorum - Radweg : Hier ist die Radroute mittelschwer und verfügt weitgehend über befestige Wege. Ideal auch für uns Senioren diese herrliche Tour Richtung Ruhr. Bei traumhaften Wetter traten wir also in die Pedalen. Fast die...

  • Bochum
  • 14.07.20
  • 27
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.