Rudern

Beiträge zum Thema Rudern

Sport

Ruderclub „Westfalen“ 1929 Herdecke
Schnupperrudern für Kinder und Erwachsene

Der Ruderclub „Westfalen“ Herdecke freut sich, aufgrund der steigenden Temperaturen das Rudern wieder aufleben lassen zu können. Dazu gehören auch Veranstaltungen wie das traditionelle Schnupperruder-Wochenende für Kinder ab zehn Jahren und Erwachsene. Dieses Jahr veranstaltet das Team des Ruderclubs den Schnupperkurse vom 25. bis zum 27. April. Interessierte sind herzlich eingeladen, nach vorheriger Anmeldung den einzigartigen Sport kennenzulernen. Los geht es am Freitag, 25. April, um 17 Uhr....

Vereine + Ehrenamt

Interessierte sind zum Schnupper-Rudern eingeladen
Ruderer starten am Samstag in die Saison

Monheim am Rhein. Raus aus der Bootshalle, rauf auf den Rhein: Der Ruderverein Monheim 1986 (RVM) startet mit dem traditionellen Anrudern am Samstag, 12. April, ab 14 Uhr offiziell in die Saison. Treffpunkt ist das Bootshaus an der Kapellenstraße. Wer sich für Wassersport interessiert und das Rudern auf dem Rhein kennenlernen möchte, ist herzlich eingeladen. Für Interessierte ab 16 Jahren findet ein Schnupper-Rudern statt. Nach einer kurzen theoretischen Einführung geht es im Mannschaftsboot...

Vereine + Ehrenamt

Rudergemeinschaft Bottrop e.V.
Offizieller Beginn der Rudersaison 2025 für die Rudergemeinschaft Bottrop auf dem Rhein-Herne-Kanal

Die Rudergemeinschaft Bottrop eröffnete am vergangenen Samstag, 15. März 2025, mit dem traditionellen Anrudern auf dem Rhein-Herne-Kanal die offizielle Rudersaison 2025. Auf das  Kommando von Bürgermeister Strehl um 15:00 Uhr erfolgte der Start und fast dreißig Ruderer und Ruderinnen setzten sich in zehn Ruderbooten auf dem Freiwasser des Kanals in Richtung Oberhausen in Fahrt Einige unerschrockene Mitglieder der Rudergemeinschaft sind schon vor dem offiziellen Termin seit dem 01. Januar 2025...

Sport
Foto: Bild D. Broß

RTG Wesel Ruderabteilung
Horst Broß aus Flüren wird Weltmeister auf dem Ruderergometer

Die World Rowing Indoor Championships (WRICH 2025), die Weltmeisterschaft auf dem Ruderergometer, wurde am letzten Februar-Wochenende erstmalig in einem neuen Format ausgetragen. Der Weltruderverband in Zusammenarbeit mit dem Gerätehersteller Concept2, beabsichtigt das Rudern auf dem Ergometer – Indoor-Rowing genannt – als eSport zu etablieren. Daher fand die Weltmeisterschaft diesmal nicht live an einem vorgegebenen Veranstaltungsort, sondern mit den verkabelten und dem Internet verbundenen...

Sport
Die Ruderer der St. Elisabeth Gruppe kurz vor dem Start: Insgesamt vier Teams der St. Elisabeth Gruppe gingen beim 16. Herner Rudertag ins Rennen. | Foto: St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr

Vier Teams im Vierer – St. Elisabeth Gruppe tritt beim 16. Herner Rudertag an

Am vergangenen Samstag, dem 28.09.2024, nahmen vier Teams der St. Elisabeth Gruppe – Katholische Kliniken Rhein-Ruhr am 16. Herner Rudertag teil. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir schneller“ gingen die ruderbegeisterten Mitarbeitenden der Krankenhausgruppe auf dem Rhein-Herne-Kanal an den Start. Zug um Zug – Beim 16. Herner Rudertag traten 16 Mitarbeitende der St. Elisabeth Gruppe bei einem Rennen über den Rhein-Herne-Kanal an. Verschiedene Berufsgruppen waren vertreten: Unter anderem legten...

Sport
Die Mülheimerin Charlotte Heyltes (ganz links) jubelt mit ihren Teamkolleginnen über den Gewinn der U23-Weltmeisterschaft im Rudern. | Foto: Deutscher Ruderverband
2 Bilder

Sport
Mülheimer Ruder-Talent: Erst Weltmeisterin - dann Costa Rica

Es war schon eine kuriose Situation auf dem Royal Canadian Henley Rowing Course. Lediglich zwei Boote mit jeweils vier jungen Damen standen an der Startlinie. Und das in einem Weltmeisterschaftsfinale. Ein echter Zweikampf wurde es nicht im Finale der U23-Weltmeisterschaft in St. Catherine, zu überlegen war das deutsche Boot mit der Mülheimerin Charlotte Heyltjes im Bug. Mit fast 14 Sekunden Vorsprung sicherte sich der Leichtgewichtsdoppelvierer den WM-Titel. „Sie konnten im Finale alles...

Sport

Rudern in Mülheim
34. Mülheimer Jungen- und Mädchenregatta der MRG

Zum 34. mal richtet die Mülheimer Ruder-Gesellschaft e.V. (MRG) eine der größten Nachwuchsregatten in Nordrhein-Westfalen aus. Am kommenden Wochenende dem 28. und 29. September 2024 ist es wieder soweit. Vor dem Bootshaus an der Mendener Straße 74 und auf der Ruhr oberhalb der Mendener Brücke ist alles für spannende Wettkämpfe vorbereitet. Am Samstag werden ab 12 Uhr bei der Langstrecke über 2000 Meter bzw. 3000 Meter insgesamt 76 Boote an den Start gehen. Nacheinander starten die Teilnehmenden...

Sport
Zwischen Studium und Training: Florian Koch, hier im Trainingsoutfit, studiert Informatik auf dem Campus Emil-Figge-Straße. | Foto: FH Dortmund / Michael Milewski
2 Bilder

Ruder-WM der Hochschulen mit FH-Student Florian Koch

Alle an Bord hören auf sein Kommando: Als Steuermann muss FH-Student Florian Koch Ruderboote nicht nur räumlich auf Kurs halten, sondern seine Teams mit taktischen Ansagen auch auf die Erfolgsspur bringen – wie aktuell bei den Hochschul-Weltmeisterschaften 2024 in Rotterdam. Der 23-Jährige studiert Informatik an der FH Dortmund. Zugleich ist er seit 2019 als Steuermann im U23-Bereich der Deutschen Nationalmannschaft für den Rudersport im Einsatz. Auch bei den World University Championships...

Sport
im Hintergrund ein Kanalschiff
15 Bilder

haranni-Gymnasium Herne
Auch 2024: Schule kann so schön sein!

Projektwoche am Haranni-Gymnasium: Auch 2024 führt das Haranni-Gymnasium in der letzten Schulwoche vor den Sommerferien  traditionell seine Projektwoche durch, bei der ganz andere Inhalte als während des normalen Unterrichts auf dem Stundenplan stehen. In diesem Jahr stehen die Projekte unter dem Titel "gemeinsam achtsam". Eines dieser Projekte ist Rudern: Das Projekt wird schon seit vielen Jahren vom RV Emscher unterstützt, der dem Haranni-Gymnasium sein Bootshaus und das benötigte Material...

Sport
Küsschen für die Deutsche Meisterin! Kristin Burkert-Scholz gewann das Finale der U23 im leichten Einer. | Foto: Deutscher Ruderverband
10 Bilder

Elfmal Gold
Mülheimer Rudertalente triumphieren auf dem Baldeneysee

Gewisse Erwartungen waren im Vorfeld da, doch sie wurden übertroffen! Für die Rennrudergemeinschaft Mülheim hätte die Deutsche Juniorenmeisterschaft kaum besser laufen. Elf Gold- und sechs Silbermedaillen fischten die Rudertalente aus dem Essener Baldeneysee. "Das ist wirklich deutlich über den Erwartungen", jubelte Trainer Julian Küppers über die starke Ausbeute seiner Schützlinge. Warum es in diesem Jahr so gut lief? "Wir haben einfach eine qualitativ hochwertige Gruppe", so der Trainer....

Sport

Ehrenamt lohnt sich
Ruderabteilung der RTG Wesel geht mit den ehrenamtlichen Helfern essen

Der Ehrenamtsstammtisch der RTG Wesel Ruderanteilung am 06.06.2024 - gefördert durch die Deutsche Stiftung für Engagement und EHRENAMT war ein absolut gelungener Abend. Alle Mitglieder:innen, die am Tisch saßen, bringen sich unentgeltlich und über längere Zeit in den Verein ein. Dieser Stammtisch zeigte, dass die Arbeit vom Vorstand gesehen, anerkannt und gewürdigt wird. Diese gesponserte Aktion hilft die ehrenamtlichen Helfer als Gruppe zu fördern und den Spaß- und den Motivationsfaktor zu...

Sport
2 Bilder

Ehrenamt lohnt sich
Ruderabteilung der RTG Wesel geht mit den ehrenamtlichen Helfern essen

Der Ehrenamtsstammtisch der RTG Wesel Ruderanteilung am 06.06.2024 - gefördert durch die Deutsche Stiftung für Engagement und EHRENAMT war ein absolut gelungener Abend. Alle Mitglieder:innen, die am Tisch saßen, bringen sich unentgeltlich und über längere Zeit in den Verein ein. Dieser Stammtisch zeigte, dass die Arbeit vom Vorstand gesehen, anerkannt und gewürdigt wird. Diese gesponserte Aktion hilft die ehrenamtlichen Helfer als Gruppe zu fördern und den Spaß- und den Motivationsfaktor zu...

Sport
Foto: md-presse
4 Bilder

Rudern
Mülheimer wollen Medaillen aus dem Baldeneysee fischen

Ab Donnerstag trifft sich Deutschlands Ruder-Nachwuchs auf dem Essener Baldeneysee, um die deutschen Meistertitel in den Altersklassen U17 bis U23 zu ermitteln. Für die Rennrudergemeinschaft Mülheim ist die Junioren-DM ein halbes Heimspiel, das erfolgreich enden soll. Mit 19 Aktiven geht die RRGM in Essen an den Start. „Der Jahrgang, der letztes Jahr jochgekommen ist, war auch relativ stark von der Personenzahl her“, sagt Coach Julian Küppers, der gemeinsam mit Lisa Kniejski das zweite Jahr als...

Sport

Rudern
Ruderkurse für Jung und Alt

Der Dortmund-Ems-Kanal ist nicht nur eine Bundeswasserstraße – sie bietet der Nationalmannschaft und den Dortmunder Rudervereinen auch ein hervorragendes Ruderrevier. Wer das Rudern als Sportart erlernen und den Kanal aus der Bootsperspektive erleben möchte, für den bietet der RC Germania Dortmund im Juni erneut mehrere Ruderkurse an: Für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre findet am Wochenende 29./30. Juni 2024 ein zweitägiger Schnupperkurs statt. Die Teilnahmegebühr beträgt 20 Euro. Eine...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Schnupper-Rudern am Samstag, 20. April
Ruderer starten mit neuem Boot in die Saison

Monheim am Rhein. Der jüngste Neuzugang in der Boots-Flotte des Ruderverein Monheim 1986 (RVM) ist getauft und wartet nun auf seinen Einsatz zum offiziellen Saisonstart am Samstag, 20. April. „Wellenreiter“ heißt das neue E-Boot, dass als Vierer fußgesteuert und als Dreier handgesteuert werden kann. Es ermöglicht den Ruderern künftig noch mehr Flexibilität bei der Mannschaftseinteilung. Finanzielle Unterstützung für die Neuanschaffung gab es von der Sparkassen-Stiftung und der VR-Bank....

Sport
Foto: Foto Annette Abeln
3 Bilder

Anrudern der RTG Wesel Ruderabteilung 2024
Anrudern unter dem Motto „Pink gegen Rassismus“

Anrudern der RTG Wesel 2024 unter dem Motto „Pink gegen Rassismus“ Viele Gäste geladen – mit sehr viel Geschichte im Gepäck Die Saison der Ruderer der RTG Wesel startet jährlich ganz offiziell mit dem Anrudern. Am 23.03.2024 war es wieder soweit und ab 11 Uhr starteten einige Ruderer/Ruderinnen die erste große Fahrt in 2024 auf dem Rhein. Die Jugendlichen und Kinder begannen die Saison auf dem Sportboothafen/Yachthafen in Wesel. Die Bedingungen waren sehr wechselhaft - Wind, Regen, Sonne –...

Sport

Rudern auf dem Rhein-Herne-Kanal
Runter vom Sofa - Rein ins Ruderboot

Wenn jetzt im Frühjahr die Tage wieder länger und das Wetter wieder besser wird ist das der passende Anlass, sich (wieder) häufiger und sportlich in der freien Natur zu bewegen. Dazu ist der Rudersport bestens geeignet. Die Rudergemeinschaft Bottrop e.V. bietet jeweils Dienstags und Mittwochs von 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr Gelegenheiten zum Probetraining am Vereinsgelände an, mitzubringen ist Sportbekleidung.  Auch wenn wir Boote haben: Voraussetzung für diesen Sport ist, dass Sie schwimmen...

Sport

Rudern
Ruderkurs für Kinder und Jugendliche

Auch in diesem Jahr bietet der RC Germania wieder Ruderkurse für wassersportbegeisterte Kinder und Jugendliche an. Teilnehmen können alle Interessierten zwischen 10 und 15 Jahren. Es werden keinerlei Vorkenntnisse im Rudern benötigt. Voraussetzung ist jedoch das Schwimmabzeichen Bronze. Die Kurse bestehen aus drei Rudereinheiten: Samstag von 9.30 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.00 Uhr sowie Sonntag von 10.00 Uhr bis 12.30 Uhr. Zum Abschluss ist am Sonntag nach der Rudereinheit ein...

Sport

Rudern kennenlernen
Einsteigerkurs-Rudern bei der RTG Wesel Ruderabteilung

Auch in diesem Jahr findet wieder bei der RTG Wesel Ruderabteilung ein Einsteigerkurs  für Erwachsene statt. Hier hat jeder im April die Möglichkeit die Sportart Rudern kennenzulernen und auszutesten. Am 16.04.24 findet vorab ein Info-Abend statt. Lernen Sie den Gesundheitssport Rudern, der nahezu alle Muskelgruppen beansprucht, äußerst verletzungsarm und für alle Fitnessgrade geeignet ist, kennen. Die Ruderabteilung der RTG Wesel bietet, neben dem Rudern auf dem Wasser, das Ergometerrudern,...

Sport
Foto: Manuerla Wilms
14 Bilder

Deutsche Ruderergometer-Meisterschaft
Deutschlands Ergo-Tempel Nr. 1 bebt

Am 4. Februar 2024 verwandelte sich die Sporthalle des Theodor-Heuss Gymnasiums in Essen-Kettwig zum "Deutschlands Ergo-Tempel Nr. 1" Zum 28. mal kämpften über 700 Ruderinnen und Ruderer im Alter von 11 - 80 Jahren um Medaillen bei der Deutschen Ruderergometer-Meisterschaft. Unglaublich spannende Rennen, egal, ob bei den Vorläufe oder bei den Finals. Die Athletinnen und Athleten gaben Alles, angefeuert nicht nur von Ihren Betreuer/innen, sondern auch von den Vereinsmitgliedern, Familie,...

Sport

Rudergemeinschaft Bottrop e.V.
Runter vom Sofa - Rein ins Ruderboot

Wenn jetzt im Frühjahr die Tage wieder länger und das Wetter wieder besser wird ist das der passende Anlass, sich (wieder) häufiger und sportlich in der freien Natur zu bewegen. Dazu ist der Rudersport bestens geeignet. Die Rudergemeinschaft Bottrop e.V. bietet Gelegenheiten zum Probetraining am Vereinsgelände an, jeweils Dienstags und Mittwochs von 18:00 Uhr bis ca. 20:00 Uhr, mitzubringen ist Sportbekleidung. Jetzt im Winter findet als Vorbereitung auf die Wassersaison ein Fitnesstraining auf...

Sport

RTG Wesel Ruderabteilung
Die Ruderer laden zur Bewegung ein

Bei der Ruderabteilung der RTG Wesel gibt es auch nach dem Abrudern ordentlich Möglichkeit zur Bewegung! Hier dürfen sich gerne alle einfinden, die Spaß an Bewegung haben,  neugierig sind oder einfach mal Neues ausprobieren möchten. Die Schnuppertage sind die Gelegenheit,  in den Rudersport via Ruder-Ergometer einzutauchen und einfach Spaß an der Bewegung zu haben. Die Ruderabteilung freut sich über viele Interessierte. Wer mag, darf auchan kleinen Challenges teilnehmen.  Alle Informationen im...

Sport

LSB Aktion „Sportehrenamt überrascht“
Ehrung bei der RTG Wesel Ruderabteilung

Annette Abeln von der RTG Wesel Ruderabteilung wurde im Rahmen der LSB Aktion „Sportehrenamt überrascht“ für Ihr umfangreiches Engagement für die Ruderabteilung der RTGW geehrt. Annette hat im laufenden Jahr eine Vielzahl von Aktionen für Kinder und Jugendliche organisiert, unter anderem „Extrazeit für Bewegung“, „Restart-Sport bewegt Familien“ und „Gesundheitssport“, sowie Mitte des Jahres den C-Trainerlehrgang Breitensport des DRV absolviert, um ihre Fähigkeiten weiter im Bereich der...

Sport

Sicht der Wasserretter auf die Ruderer
Ruderabteilung der RTG Wesel Sicherheit auf dem Rhein

„Rudern ist eine gefahrgeneigte Sportart“, Fortbildung der Ruderabteilung der RTG Wesel gemeinsam mit Wasserrettern der Feuerwehr Voerde Die RTGW Ruderer*innen sind gerne auf dem Rhein unterwegs. Der Rhein ist auf der Strecke Rotterdam bis Duisburg die „Binnen-Schifffahrts-Autobahn“ schlechthin. Daraus ergibt sich für das Rheinruderrevier eine besondere Situation. Aber nicht nur durch das hohe Verkehrsaufkommen verlangt das Rudern auf dem Rhein besondere Fähigkeiten, sondern auch wegen der...