Homberg

Beiträge zum Thema Homberg

Blaulicht
Archivfoto: Reiner Terhorst

Feuer in einem leerstehenden Gebäude in Homberg
Dritter Brand in einem Monat

Die Feuerwehr Duisburg wurde am heutigen Montagmorgen, 14. April, gegen 6.30 Uhr durch mehrere Anrufer über eine starke Rauchentwicklung in einem leerstehenden Gebäude auf der Königstraße im Stadtteil Alt-Homberg informiert. Bereits wenige Minuten später bestätigten die ersten eintreffenden Einsatzkräfte einen ausgedehnten Brand vom Erdgeschoss bis zum Dachstuhl. Glücklicherweise befanden sich keine Personen in dem Haus. Aufgrund der zwischenzeitlich starken Rauchentwicklung wurde eine...

Blaulicht
Foto: iStock

Duisburg Alt-Homberg
Polizisten stoppen rasenden Motorradfahrer

Am Donnerstagabend, den 3. April, fiel einer Streifenwagenbesatzung in Alt-Homberg gegen 19:50 Uhr ein auffälliges Motorradgespann auf. Zwei Männer rasten mit überhöhter Geschwindigkeit nebeneinander und auf den Hinterrädern die Rheindeichstraße entlang. Als die Polizisten das Duo entdeckten und den Streifenwagen sichteten, beschleunigten die Motorradfahrer erneut. Die Beamten nahmen daraufhin die Verfolgung auf und gaben den beiden Fahrern Anhaltezeichen. Einer der Männer, ein 20-jähriger...

Kultur

Künstler, Autoren, Musiker, Fotografen
Standplätze für Freiberufler kostenfrei

𝐋𝐢𝐞𝐛𝐞 𝐊𝐮̈𝐧𝐬𝐭𝐥𝐞𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐊𝐮̈𝐧𝐬𝐭𝐥𝐞𝐫, 𝐊𝐮𝐧𝐬𝐭𝐡𝐚𝐧𝐝𝐰𝐞𝐫𝐤𝐞𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐊𝐮𝐧𝐬𝐭𝐡𝐚𝐧𝐝𝐰𝐞𝐫𝐤𝐞𝐫, 𝐁𝐚𝐬𝐭𝐥𝐞𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐁𝐚𝐬𝐭𝐥𝐞𝐫, 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫𝐢𝐧𝐧𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐚𝐫𝐛𝐞𝐢𝐭𝐞𝐫, 𝐀𝐮𝐭𝐨𝐫𝐞𝐧, 𝐅𝐨𝐭𝐨𝐠𝐫𝐚𝐟𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐝 𝐌𝐮𝐬𝐢𝐤𝐞𝐫, 𝐰𝐢𝐫 𝐟𝐫𝐞𝐮𝐞𝐧 𝐮𝐧𝐬, 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐦𝐢𝐭𝐭𝐞𝐢𝐥𝐞𝐧 𝐳𝐮 𝐤𝐨̈𝐧𝐧𝐞𝐧, 𝐝𝐚𝐬𝐬 𝐝𝐢𝐞 𝐏𝐥𝐚𝐧𝐮𝐧𝐠 𝐟𝐮̈𝐫 𝐝𝐚𝐬 𝐁𝐫𝐮𝐧𝐧𝐞𝐧𝐟𝐞𝐬𝐭 𝟐𝟎𝟐𝟓 𝐢𝐧 𝐯𝐨𝐥𝐥𝐞𝐦 𝐆𝐚𝐧𝐠𝐞 𝐢𝐬𝐭! 𝐃𝐞𝐫 𝐓𝐞𝐫𝐦𝐢𝐧 𝐬𝐭𝐞𝐡𝐭 𝐟𝐞𝐬𝐭: 𝐕𝐨𝐦 𝟏𝟐. 𝐛𝐢𝐬 𝟏𝟒. 𝐒𝐞𝐩𝐭𝐞𝐦𝐛𝐞𝐫 𝟐𝟎𝟐𝟓 𝐥𝐚𝐝𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫 𝐞𝐮𝐜𝐡 𝐡𝐞𝐫𝐳𝐥𝐢𝐜𝐡 𝐞𝐢𝐧, 𝐓𝐞𝐢𝐥 𝐝𝐢𝐞𝐬𝐞𝐬 𝐰𝐮𝐧𝐝𝐞𝐫𝐛𝐚𝐫𝐞𝐧 𝐅𝐞𝐬𝐭𝐞𝐬 𝐳𝐮 𝐰𝐞𝐫𝐝𝐞𝐧, 𝐝𝐚𝐬 𝐰𝐢𝐞𝐝𝐞𝐫 𝐯𝐢𝐞𝐥𝐞 𝐒𝐭𝐚̈𝐧𝐝𝐞 𝐫𝐮𝐧𝐝 𝐮𝐦 𝐊𝐮𝐧𝐬𝐭 𝐮𝐧𝐝 𝐇𝐚𝐧𝐝𝐰𝐞𝐫𝐤 𝐛𝐢𝐞𝐭𝐞𝐧 𝐰𝐢𝐫𝐝. 𝐃𝐞𝐫 𝐁𝐮̈𝐫𝐠𝐞𝐫𝐯𝐞𝐫𝐞𝐢𝐧 𝐤𝐚𝐧𝐧 𝐞𝐬...

Politik
Die Sprengung des dritten „Weißen Riesen“ an der an der Ottostraße in Duisburg-Hochheide ist für Juli dieses Jahres geplant.
Foto: Ilja Höpping / Stadt Duisburg
2 Bilder

Weiße Riesen in Duisburg Homberg-Hochheide
Sprengung des dritten Hochhauses im Juli

"Die nachhaltige Entwicklung des Stadtteils Duisburg-Hochheide erreicht in diesem Sommer einen weiteren Meilenstein." So formuliert es die Stadt Duisburg in einer aktuellen Mitteilung. Am Sonntag, 27. Juli, plant die Stadt die Sprengung des dritten sogenannten Weißen Riesen. Nachdem 2019 das erste Hochhaus und 2021 das zweite im Wohnpark Hochheide abgerissen worden sind, soll jetzt der vorerst letzte Wohnturm gesprengt werden. Bei dem Hochhaus handelt es sich um einen „kleinen“ Weißen Riesen....

Kultur

Kultkneipe "Zum Hübi" lädt zum "Rock-Pop-Karneval"
Livemusik mit REDLINE

An Karnevalssamstag, 1. März 2025 lädt das "Zum Hübi" zu "Rock-Pop-Karneval" nach Duisburg-Ruhrort ein. Ab 20:00 Uhr rockt dort REDLINE die Bühne und die fünfköpfige Band hat jede Menge Rock-Klassiker, beliebte Hits und eine Hand voll Partykracher im Gepäck. Knackige Gitarrenriffs, treibende Grooves und der markante Gesang von Holger Wisomirski und Yvonne Todtberg machen den Sound von REDLINE aus. Für die fünfköpfige Band ist der Auftritt ein kleines Heimspiel. Frontmann Holger, gebürtiger...

Natur + Garten
Informative Stecker auf jedem der fünf neuen Staudenbeete im Duisburger Stadtgebiete signalisieren den Duisburgern, dass ihnen bald was blüht.
Foto: WBD
3 Bilder

Fünf neue Beete verschönern Duisburgs Stadtbild
Blühendes Staudenparadies

Die Stadt Duisburg und ihre Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) setzen ihre Initiative zur nachhaltigen Stadtverschönerung fort und haben fünf weitere Staudenbeete im Stadtgebiet angelegt. Mit trockenresistenten und standortgerechten Pflanzen verwandeln sich ehemals graue Flächen in farbenfrohe Blühzonen, die nicht nur das Stadtbild aufwerten, sondern auch wertvolle Lebensräume für Insekten schaffen. „Die Beete wurden gezielt so konzipiert, dass sie auch unter den Herausforderungen des...

Politik

Duisburg-Homberg
Giftcocktail in Hombergs Grundwasser: Was wird getan?

Vielfach überschrittene Grenzwerte giftiger Stoffe verhindern, dass Homberger*innen in der Nähe des Werkes von Venator Grundwasser nutzen können. Eine Anfrage an die Stadtverwaltung soll Antworten bringen, wie sich die Schadstoffbelastung entwickelt hat und was Venator zur Sanierung des Grundwassers unternimmt. Viel zu hohe Werte von Cadmium, Thallium und Zink verbieten in Teilen Hombergs die Nutzung des Grundwassers für Planschbecken, Swimmingpools oder auch zum Gießen von Gemüse etc. Es...

Ratgeber
Aufgrund von umfangreichen Sanierungsarbeiten ist die Bezirksbibliothek Homberg-Hochheide ab dem 25. Januar gut drei Monate geschlossen.
Foto: krischerfotografie

Sanierungsarbeiten in Duisburg-Homberg-Hochheide
Bezirksbibliothek drei Monate dicht

Aufgrund von umfangreichen Sanierungsarbeiten bleibt die Bezirksbibliothek Duisburg-Homberg-Hochheide auf der Ehrenstraße vom 25. Januar bis voraussichtlich zum 30. April 2025 geschlossen. Die Arbeiten umfassen die Erneuerung der Sanitäranlagen sowie die Modernisierung der Decken und elektrischen Installationen. Unter dem Motto „Leihen Sie uns leer!“ können Kundinnen und Kunden das Team der Bibliothek im Vorfeld unterstützen. Anfang Januar werden dann auch die Leihfristen für die in der...

Kultur
Hier ein Szenenfoto aus "The Who and the What".
Foto: Loredana La Rocca

Schauspielstart im Duisburger Westen
„The Who and the What“

In der Glückauf-Halle Duisburg-Homberg, Dr.-Kolb-Straße 2, wird am Donnerstag, 16. Januar, das Schauspiel „The Who and the What“ in zwei Akten von Ayad Akhtar aufgeführt. Beginn ist um 20 Uhr. In der Euro-Studio-Landgraf-Produktion sind Hansa Czypionka als konservativer Vater Afzal und in weiteren Rollen Adrienne von Mangoldt, Noëlle Haeseling und Sven Scheele zu erleben. Der Autor ist einer der wichtigsten Dramatiker unserer Zeit, dessen vielgespieltes Stück „Geächtet“ den Pulitzerpreis gewann...

Kultur
Die Musikvereinigung Duisburg-West präsentiert beim Neujahrskonzert in der Glückauf-Halle Werke aus ihrem umfangreichen Repertoire.
Foto: Musikvereinigung DU-West

Neujahrskonzert Glückauf-Halle Duisburg-Homberg
Lieder von Prince über Elton John bis Sinatra

Die „Musikvereinigung Duisburg-West“ spielt am Sonntag, 12. Januar, ab 11 Uhr Werke aus ihrem umfangreichen Repertoire in der Glückauf-Halle, Dr. Kolb-Straße 2, in Duisburg-Homberg-Hochheide. Damit startet der Bezirk Homberg/Ruhrort/ Baerl auch 2025 mit einem Neujahrskonzert in das neue Veranstaltungsjahr. Mit dabei sind Lieder von Coldplay, Prince, Roxette, Elton John und Frank Sinatra, aber auch von deutschen Interpreten. So kann man in festlicher Atmosphäre und guter Laune das neue Jahr...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Weihnachtliche Fußgängerzone
Weihnachtlich geht es weiter

🎁 🎄Am heutigen 23.11.2024 haben der LVR, die Begegnungsstätte der Caritas, die Karnevalsfamilie, der HTV und der Homberger Bürgerverein ihre Bäume geschmückt. Am morgigen Sonntag folgen noch das Seniorenheim und die Karnevalszunft. Damit sind erstmalig bis auf einen Baum, alle Bäume mit wunderbarem individuellen Schmuck verschönert! 🎀 Nicht nur die Kinder haben mit großer Begeisterung daran teilgenommen, sondern auch die Senioren waren mit vollstem Einsatz und großem Elan dabei! Die...

Ratgeber
In der Bezirksbibliothek Homberg- Hochheide findet am Samstag, 9. November, von 10 bis 13 Uhr in der Zweigstelle eine Spiele- und Puzzle-Tauschbörse ein.
Foto: krischerfotografie

Bezirksbibliothek Duisburg-Homberg-Hochheide
Spiele- und Puzzletausch

Die Bezirksbibliothek Duisburg-Homberg- Hochheide lädt am Samstag, 9. November, von 10 bis 13 Uhr in der Zweigstelle auf der Ehrenstraße 20 alle Spiele- und Puzzlebegeisterten herzlich zu einer Tauschbörse ein. Besucherinnen und Besucher können ihre gut erhaltenen, aber nicht mehr genutzten Spiele und Puzzles untereinander tauschen. Ob Brettspiele, Kartenspiele oder Puzzles – jeder ist eingeladen, seine alten Schätze mitzubringen und sich auf neue Entdeckungen zu freuen. Diese Veranstaltung...

Vereine + Ehrenamt

Spiel und Spaß auf der Augustastraße
Aktion des Bürgervereins "Die Homberger e.V."

•Bist du auch gegen rasende Autos auf der Augustastraße? Möchtest DU auch ein Zeichen setzen? Dann bist DU herzlich eingeladen am Samstag den 28.09.2024 ab 12, ein Zeichen zu setzen! Zusammen mit EUCH und euren KINDERN, wollen wir die Augustastraße bunt gestalten. Wir „Die HOMBERGER e.V.“ stellen euch Kreide und Spielgeräte bereit, um ein Zeichen zu setzen. Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.•

Natur + Garten
Was für Menschen, die Freude am Gärtnern haben: In der Bezirksbibliothek Homberg-Hochheide findet am 14. September die nächste Pflanzentauschbörse statt.
Foto: krischerfotografie

Bezirksbibliothek Duisburg-Homberg-Hochheide
Pflanzentauschbörse

Die Bezirksbibliothek Duisburg-Homberg-Hochheide auf der Ehrenstraße 20 lädt Pflanzenliebhaber und Gartenfreunde zur nächsten Pflanzentauschbörse ein. Am Samstag, 14. September, wird die Bibliothek von 10 bis 13 Uhr zu einem Treffpunkt für alle, die Freude am Gärtnern haben und ihre Pflanzenvielfalt erweitern möchten. Die Idee hinter der Pflanzentauschbörse ist einfach und nachhaltig: Jeder, der teilnimmt, bringt eine oder mehrere Pflanzen oder Saatgutsorten mit, die er abgeben möchte. Im...

Reisen + Entdecken
Über 90 "Leckermäuler" nahmen am gemeinsamen Mittagessen im Rahmen der Neumühler Ferienkirche unterwegs teil. Im Gemeindesaal Essenberg-Hochheide gab es zudem intensive Gespräche von Menschen aus beiden Gemeinden.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Neumühler Ferienkirche in Essenberg-Hochheide
"Danke für diesen schönen Tag"

Von Neumühl aus ging es jetzt über den Rhein nach Homberg. Die diesjährige Ferienkirche unterwegs der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl war zu Gast in der Gemeinde Essenberg-Hochheide. Schon der Gottesdienst in der mit 150 fröhlichen Menschen prall gefüllten Kirche war ein richtiges Erlebnis. Mit von der Partie waren auch eine große Tauffamilie und über 50 Neumühler. "So eine volle Kirche wünsche ich mir immer", sagte Pfarrer Yannick Barnekow, der sich über die bei allen Liedern...

Ratgeber

Ab Montag in Duisburg-Alt-Homberg
Zwei Straßen gesperrt

Die Netze Duisburg führen ab Montag, 19. August, Arbeiten an der Wasserleitung auf der Friedhofsallee in Duisburg-Alt-Homberg durch. Aus diesem Grund wird die Friedhofsallee im Bereich der Schillerstraße gesperrt. Von der Margarethenstraße und vom Parkweg kommend wird die Schillerstraße als Sackgasse ausgeschildert. Die Einfahrt von der Friedhofsallee in die Schillerstraße bleibt weiterhin möglich. Wer zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs ist, kann den Bereich passieren. Die Baumaßnahme wird...

Reisen + Entdecken
Ein Teil des Neumühler Ferienkirchenteams zeigte sich beim informativen Vorgespräch mit Küsterin Sigrid Glock (2.v.l.) von der Gastfreundschaft der Gemeinde Essenberg-Hochheide begeistert und blicken der diesjährigen Ferienkirche unterwegs voller Vorfreude entgegen.
Foto: Egbert Schäffer

Anmeldungen zur Neumühler Ferienkirche unterwegs
„Leckerer Blick über den Tellerrand“

Am Sonntag, 18. August, gibt es für die beliebte, seit Jahrzehnten bestehende „Ferienkirche unterwegs" der Evangelischen Kirchengemeinde Neumühl nach der Corona-bedingten Zwangspause und einem Neustart im vergangenen Jahr auch in diesem Jahr einen erlebnisreichen und leckeren "Unterwegs-Tag", diesmal im Duisburger Westen. Ging es im vergangenen Jahr über die Ruhr in den Duisburger Süden nach Wedau zum Gottesdienst in die Kirche am See der Trinitatis-Gemeinde, so geht es jetzt nach Homberg zur...

Ratgeber
Der Spielplatz am Uettelsheimer See bleibt für die Dauer des Blaualgenbefalls gesperrt.
Foto: WBD

Erneut Blaualgen im Uettelsheimer See in Homberg
Gefahr für Menschen und Hunde

Bei einer Kontrolle von Mitarbeitenden der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) wurde im Uettelsheimer See in Duisburg-Homberg erneut ein Blaualgenbefall festgestellt. Der Spielplatz, der unmittelbar an den See angrenzt, bleibt vorsorglich aus diesem Grund für die Dauer des Befalls gesperrt.   Die Wirtschaftsbetriebe weisen vorsorglich darauf hin, dass in dem See, der nicht als Badegewässer zugelassen ist, nicht gebadet werden darf. Ebenfalls sollten Hundebesitzer ihre Hunde nicht im See...

Ratgeber
Jetzt kam die Entwarnung: Kein Blaualgenbefall mehr im Uettelsheimer See.
Foto: Stadt Duisburg

Kein Blaualgenbefall mehr im Uettelsheimer See
Gefahr gedämmt - Entwarnung!

Im Uettelsheimer See in Duisburg-Homberg wurde von Mitarbeitenden der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) bei einer Kontrolle am 26. Juni ein Blaualgenbefall festgestellt. Heute, Freitag, 5. Juli, kam die Entwarnung. Bei einer erneuten Überprüfung konnten keine Blaualgen mehr nachgewiesen werden. Der in unmittelbarer Nähe befindliche Spielplatz wurde ebenfalls wieder zum Spielen und Toben freigegeben.

Reisen + Entdecken
Ein Teil des Neumühler Ferienkirchenteams mit Nadine Birken, Christoph Schultz und Gisela Usche (v.l.) zeigte sich vergangenen Jahr von der Gastfreundschaft der Trinitatis-Gemeinde in Wedau begeistert. Das wird in Essenberg-Hochheide genauso toll werden, sind sie sicher und blicken der diesjährigen Ferienkirche unterwegs voller Vorfreude entgegen.
Foto: Selfie Nadine Birken
2 Bilder

Neumühler Ferienkirche unterwegs
Viel Neues im Westen

Am Sonntag, 18. August, gibt es für die beliebte, seit Jahrzehnten bestehende „Ferienkirche unterwegs" der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg-Neumühl nach der Corona-bedingten Zwangspause und einem Neustart im vergangenen Jahr einen erlebnisreichen und leckeren Tag im Duisburger Westen. Ging es im vegangenen Jahr über die Ruhr in den Duisburger Süden nach Wedau zum Gottesdienst in die Kirche am See der Trinitatis-Gemeinde, so geht es diesmal über den Rhein zur Evangelischen Kirchengemeinde...

Ratgeber
Der Uettelsheimer See vermittelt Idylle und Erholung. Jetzt ist er im Spielplatzbereich von Blaualgen betroffen.
Archivfoto: Stadt Duisburg

Blaualgen im Uettelsheimer See Duisburg-Homberg
Vorsichtsmaßnahmen ergriffen

Im Uettelsheimer See in Duisburg-Homberg wurde von Mitarbeitenden der Wirtschaftsbetriebe Duisburg bei einer Kontrolle ein Blaualgenbefall festgestellt. Aus diesem Grund bleibt der in unmittelbarer Nähe befindliche Spielplatz vorsorglich für die Dauer des Befalls gesperrt.   Blaualgen, auch Cyanobakterien genannt, sind in Gewässern allgegenwärtig und bei normaler Konzentration ungefährlich. Bei starker Vermehrung jedoch können sie erhebliche Gesundheitsrisiken für Menschen und Tiere darstellen....

Kultur
3 Bilder

Hollandmarkt in Homberg
Am 16.06.2024 findet der 9te Hollandmarkt in Homberg statt

Am 16.06.2024 findet zum 9ten mal der bei allen beliebte Hollandmarkt zwischen 11:00 und 18:900 Uhr in Duisburg-Homberg statt. Rund 40 Stände aus den Niederlanden bilden eine spannendes Erlebnis auf der Augustastraße und dem Bismarckplatz; mit dem zusätzlich stattfindenden verkaufsoffenen Sonntag ist dieses Event ein Highlight für Groß und Klein. Es gibt viele holländischen Spezialitäten wie Waffeln, Poffertjes, Frikandeln, Backfisch oder Kibbeling, sowie wie Textilien, Lederwaren, Obst, Blumen...