Rezepte

Beiträge zum Thema Rezepte

LK-Gemeinschaft
Das Wetter ist für die Tonne und nicht zum Platz nehmen ...
24 Bilder

JPEG Rezepte im Regen
Ein Sonntagsspaziergang im Lüner Regen

Sonntagmorgen und der Regen lacht ...  ein in diesem Sommer gewohntes Bild, welches mich gleich an einen Spruch von vor einigen Tagen denken lässt... "Der Sommer 2021 war ein schöner Tag"  :-) Egal, die freie Zeit wünscht sich genutzt zu werden und meine Kamera hat auch Lust die frische feuchte Luft zu genießen. Somit Tasche gepackt, die wetterfeste, Kamera geschnappt und hier ebenfalls eine wetterfeste. Heute soll es mal wieder ein älteres Modell sein, die machen nämlich immer noch gute...

  • Lünen
  • 29.08.21
  • 7
  • 4
Ratgeber

Käsepralinen - eine Leckerei für Käseliebhaber

Käsepralinen sind schnell gemacht, besonders lecker und ein Hingucker auf dem Buffet. ein paar Rezepte: 500 g Frischkäse, Rahmstufe 150 g alter Gouda 150 g Roquefort     2 Tl Balsamico     1 Tl Genever     1 Tl Portwein    80 g gehackte Pistazien (wahlweise Kürbiskerne)    80 g gehackte Walnüsse kleine Papiermanschetten Den Frischkäse glatt rühren und in 2 Portionen teilen. Den Gouda fein reiben, den Roquefort mit einer Gabel zerdrücken. Eine Portion Frischkäse mit Gouda, die andere mit...

  • Lünen
  • 15.03.18
  • 11
  • 6
Ratgeber

Energy Balls

Sie sind leicht und schnell herzustellen und wahre, leckere Energie-Bomben. Dazu nimmt man Trockenfrüchte und Nüsse oder Mandeln im Verhältnis etwa 2 : 1 und zerhackt das Ganze in der Küchenmaschine oder mit dem Handmixer zu einer homogenen Masse. Bei einem Handmixer die Zutaten vorsichtshalber vorher kleinschneiden, damit der Motor nicht überfordert wird. Sollte die Masse zu trocken sein, mit 1 - 2 El. Limettensaft oder Wasser geschmeidig machen. Zucker wird nicht gebraucht, da die...

  • Lünen
  • 07.04.17
  • 6
  • 7
Ratgeber
Unser Büchermotto diese Woche: Do it yourself. | Foto: Diogenes / Moewig / Bassermann

BÜCHERKOMPASS: Kochen, Backen und Stricken

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche vergeben wir praktische Ratgeber in punkto Kochen, Backen und Stricken. Vielleicht wollt Ihr's mal ausprobieren und teilt Eure Erfahrungen dazu hier auf lokalkompass.de? Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch...

  • 06.10.15
  • 9
  • 10
Kultur
Foto: Mercator / vonneruhr

BÜCHERKOMPASS: Ruhrgebiet und Niederrhein

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche widmen wir uns zwei Heimatregionen unseres Verlagsgebiets: dem Niederrehin und dem Ruhrgebiet. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Dirk Hallenberger:...

  • 01.09.15
  • 10
  • 7
Ratgeber
Diese Woche sind wir "voll öko". | Foto: rororo / Schlütersche / Blessing

BÜCHERKOMPASS: Biologisch, ökologisch, vegetarisch

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es um nachhaltige Landwirtschaft und gesunde Ernährung. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Vincent Klink: Voll ins Gemüse mit Vincent Klink Der...

  • 11.08.15
  • 8
  • 7
Kultur
Reportage-, Rezepte- oder Bild-Band - was interessiert Euch am meisten? | Foto: Henselowski-Boschmann / Mercator / Spohr & Prott

BÜCHERKOMPASS: Bücher aus der Region

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche haben wir mal wieder ein paar sehr unterschiedliche Bücher mit regionalen Themen im Angebot! Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Dirk Hallenberger...

  • 23.06.15
  • 10
  • 12
Ratgeber
Die Früchte des "Liebesperlenstrauches" sind nicht für den Verzehr bestimmt - aber an schönen Herbsttagen sind sie immerhin ein "Hingucker". | Foto: Christoph Pries

Frage der Woche: Welches Aphrodisiakum wirkt wirklich?

Um Aphrodisiaka ranken viele Mythen. Der Begriff stammt von Aphrodite, der griechischen Göttin der Liebe. Ein Aphrodisiakum soll die Libido beleben sowie das sexuelle Verlangen und Lustempfinden steigern. Gibt es sowas wirklich? Um es klar zu stellen: wir wollen an dieser Stelle weniger über Potenzpillen und ähnliche Medikamente sprechen. Das haben wir zur Frage Wo kann man Viagra kaufen eigentlich schon ausreichend getan. Hier interessiert uns vielmehr, welche Rezepte und Nahrungsmittel man...

  • 11.06.15
  • 11
  • 6
Kultur
Foto: Verlag 3.0 / rororo / Bassermann

BÜCHERKOMPASS: Hostien, Ketzer, Ostpreußen

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche reisen wir in die Vergangenheit: es gibt es ein paar historische Schmöker zu ergattern. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken können! Gabrielle C.J. Couillez: Die...

  • 26.05.15
  • 10
  • 6
Ratgeber

Erdbeersenf trifft Taleggio, Le Rustique & Co.

Eine etwas ungewöhnlichere Art Erdbeeren zu genießen ist, ihn zu Erdbeersenf zu verarbeiten. Doch Vorsicht, er ist ziemlich scharf, wenn man zuviel davon nimmt. Aber zart auf einen milden Weichkäse oder auch auf halbfeste Käse gegeben, ist es ein Geschmackserlebnis der besonderen Art. Bitte beachten: Der Senfansatz muss über Nacht ziehen, der fertige Senf im Glas noch etwa 2 Wochen. Das braucht man: 2 mit Deckel verschließbare Schraubgläser (Inhalt je ca. 250 ml) 100 g gelbe Senfsamen (oder...

  • Lünen
  • 16.05.15
  • 8
  • 9
Ratgeber
3 Bilder

Sahnig-pikanter Fischauflauf

Das Rezept für diesen Fischauflauf habe ich von einem Freund bekommen und heute mal ausprobiert. Es ist leicht und schnell gemacht und schmeckt außerordentlich lecker. Weil ich mir nicht soviel Arbeit machen wollte, habe ich die Salsa fertig gekauft. Das werde ich beim nächsten mal nicht tun. Ist einfach zu süß. Deshalb liefere ich auch gleich ein Salsa- Rezept mit. Aber erst einmal der Fischauflauf für 4 Personen: Eine Auflaufform ausfetten und mit Mehl bestäuben. 500 g Fischfilets, z. B....

  • Lünen
  • 16.03.15
  • 10
  • 9
Ratgeber
2 Bilder

Avocado

Die Avocado gehört zur Familie der Lorbeergewächse, ist außen grün, innen gesund und lecker. Und weil man, wie schon festgestellt, mit Essen nicht spielt, habe ich mal fix aus im Haushalt vorhandenen Mitteln einen leckeren Dip zusammengerührt. Avocado, püriert Zitrone Schalotte und Knoblauch fein gehackt Pfeffer, Salz, Cayennepfeffer Joghurt und weil ich nur Magerjoghurt hatte, etwas Sahne garniert mit Zitrone, TK-Kräutern und TK-Himbeere schmeckt das wunderbar zu Brot oder Chips.

  • Lünen
  • 17.01.15
  • 13
  • 7
Überregionales
Der Kommentar im Lüner Anzeiger und im Lokalkompass Lünen. | Foto: Magalski

Kommentar: Chance für den Eintopf

Tüte auf, Wasser dazu - fertig ist das Essen? Nein, frische Küche ist wieder ein großes Thema. Kochen ist Kult und der Herbst die richtige Zeit für "Experimente". Ein Kommentar von Daniel Magalski: Essen hält Leib und Seele zusammen, das wussten schon Oma und Opa. Gemüse aus dem eigenen Garten kam in Großmutters Küche noch auf den Tisch, heute landen immer mehr Zutaten direkt aus der Dose oder der Packung in den Töpfen, häufig samt Zusatzstoffen wie Geschmacksverstärkern, Farbstoffen und...

  • Lünen
  • 01.10.14
  • 2
  • 3
LK-Gemeinschaft
Mit Blick ins Grüne kochte sie ihr Landmenü: Sabine Goertz schnitt mit dem Wiegemesser die vielen frischen Kräuter für ihr Menü, mit ihrem Dampftopf wurden die Rindersteaks ganz sanft gegart.
15 Bilder

Leckeres im Fernsehen: Lünerin Sabine Goertz kocht mit bei Land & lecker

Am Mittwoch ist eine neue Staffel der beliebten WDR-Sendung „Land & lecker“ gestartet. Mit dabei ist auch die Lünerin Sabine Goertz. Bei Land & lecker bekochen sechs Landfrauen sich gegenseitig. Dabei werden die Frauen und der Hof vorgestellt, das Essen wird bewertet und am Ende eine Siegerin gekürt. Und seit Mittwoch sitzt auch Sabine Goertz mit im Oldtimerbus, der die Landfrauen zu den Gastgeberhöfen fährt. Die Lünerin, die mit ihrem Mann Dietrich den Bauernhof und den Hofladen „Gahmener Hof“...

  • Lünen
  • 12.09.14
  • 1
  • 1
Ratgeber

Rezept Flanküchlein

Flanküchlein ( mein Lieblingdessert ) Zutaten: 200 ml Sahne 400 ml Milch 90 g Zucker 4 Eigelb 1 Vanilleschote Für die Soße : 4 EL lösliche Kaffee 200 ml heißen Wasser (Kaffee und Zucker drin auflösen.) 2 TL Zucker Zubereitung: Die Vanilleschotte auskratzen, das Mark mit etwas Zucker im Mörser innig vermischen.Sahne, Milch, Vanillezucker und den restlichen Zucker miteinander vermischen und den Zucker auflösen. Die Eigelb dazugeben und kurz mit dem Stabmixer durchmixen.Die Eiersahnemilch nochmals...

  • Lünen
  • 03.09.14
  • 4
Ratgeber
So sieht es aus, unser „Philly Cheese-Steak“.
11 Bilder

Grillrezept der Woche: The Philly Cheese-Steak

Wir springen mal eben über den großen Teich! Unser Rezept der Woche kommt nämlich diesmal aus den USA, genauer gesagt aus Philadelphia. Hier wurde die Amerikanische Unabhängigkeitserklärung verkündet und die Verfassung beschlossen. Filmlegende Rocky, der „Italienische Hengst“, hat in Philadelphia seine Boxkämpfe ausgetragen und sprintete als perfektes Training die 72 Stufen zum „Philadelphia Museum of Art“ hoch. Aus der 1,5 Millionen-Stadt im Osten der USA kommt aber auch ein berühmter...

  • Lünen
  • 29.08.14
  • 3
  • 3
Ratgeber
Souvlaki & Zaziki als Grillklassiker aus dem Olymp: Hestia, die griechische Göttin des Herdfeuers und älteste Schwester des Zeus, hätte an diesem Foto sicherlich ihre Freude.
9 Bilder

Grillrezept der Woche: Souvlaki & Zaziki - Feuer aus dem Grill-Olymp!

Hellas! Unsere Grillserie ist nach dem Abstecher nach Thüringen wieder international unterwegs. Und bei dem aktuellen Wetter hier tut eine Reise in ein sonnenverwöhntes Land doch mehr als gut. Heute geht es in das Land der Götter. Als Grillklassiker Griechenlands steht natürlich Gyros ganz vorne, das ist aber auf dem normalen Flachgrill (fast) nicht zu schaffen. Also führt unser Weg zu einem ebenso bekannten und leckeren Klassiker des Landes: Souvlaki. Dazu gibt es selbstverständlich Zaziki, so...

  • Lünen
  • 22.08.14
  • 2
Ratgeber

Ein Männlein steht im Walde...

... bezieht sich – entgegen weit verbreiteter Meinung – auf die Hagebutte und nicht auf den Fliegenpilz. Aber sie ist nicht nur schön anzusehen, sondern sie ist auch ein vitaminreiches Lebensmittel, das z.B. zu Marmelade oder Chutney verarbeitet wird. Rezept Auch als Heilpflanze findet sie Verwendung. So hilft das Mus oder ein Aufguss gegen Gicht und Rheuma und das aus Kernen gewonnene Öl pflegt die Haut.

  • Lünen
  • 20.08.14
  • 10
  • 4
Ratgeber
Ist das lecker! Senf, Schwarzbier und eine Menge Zwiebeln geben dem Nackenfleisch seinen besonderen Geschmack. Bei dieser Würze muss man nicht mal eine Grillsauce verwenden.
3 Bilder

Grillrezept der Woche: Rostbrätel - der gegrillte DDR-Klassiker

Österreich, Spanien, Balkan – unsere bisherigen Grillrezepte in diesem Jahr kamen aus dem Ausland. Jetzt stellen wir einen heimischen Grillklassiker vor, der zu DDR-Zeiten Kult war und auch heute noch vor allem im Osten Deutschlands ein absoluter Holzkohlegrill-Hit ist: Thüringer Rostbrätel. In Thüringen wird oft für „Grill“ einfach „Rost“ gesagt und für „Grillen“ der Ausdruck „Bräteln“ verwendet. Daher der Name. Dieses Rezept ist neben der Thüringer Rostbratwurst die bekannteste...

  • Lünen
  • 12.08.14
  • 1
  • 2
Ratgeber
Geht auch ohne Fleisch: Würziger Djuvec-Reis bildet den perfekten Untergrund für die vegetarischen Cevapcicis.
4 Bilder

Grillrezept der Woche: Balkan mit ohne Fleisch - Veggie-Cevapcici mit Djuvec-Reis

Sie sind absoluter Fleischesser und haben sich von der Überschrift noch nicht abschrecken lassen? Gut so! Dann bleiben Sie doch neugierig und lesen weiter. Falls Sie das Rezept selbst nicht sofort testen wollen, schneiden Sie den Artikel aus und überraschen Sie z.B. Vegetarier, die ihre Gäste sind. In jedem Fall gilt: Probieren geht über Studieren! Eins vorweg, es geht hier nicht darum eine Fleisch-Cevapcici perfekt nachzubauen. Der Name ergibt sich zum einen aus der Würzung, die an die...

  • Lünen
  • 01.08.14
  • 3
Ratgeber
Klein aber fein! Im Original-Stil von spanischen Pinchos haben wir kleine Spieße mit wenig Fleisch bestückt, wie Fingerfood. Mit Aioli und Weißbrot ein Traum. Dazu ein spanischer Rotwein - kann es einem besser gehen?
8 Bilder

Grillrezept der Woche: Die Pinchos sind los - Grillurlaub in Spanien

Bei der WM waren sie ja nicht so der Hit, die Spanier. Aber das ist ja längst gegessen. Wo wir gerade bei „gegessen“ sind: Spanisches Essen ist ein Dauerbrenner, auch auf dem Grill. Das spanische Zauberwort heißt in diesem Fall „Pincho“ (baskische Schreibweise „Pintxo“). Eine kleine Mahlzeit, die in Gaststätten zum Getränk verzehrt wird. Ähnlich wie Tapas. „Pincho“ stammt vom Wort Spieß. Für zwei leckere spanische Pincho-Varianten haben wir uns wieder Tipps von einem absoluten Grill-Experten...

  • Lünen
  • 25.07.14
  • 2
Ratgeber
So sieht sie aus, die Bosna.
4 Bilder

Grillrezept der Woche: Bosna - der Hot Dog aus Österreich

Gutes kann so einfach sein: So auch bei unserem Grilltipp der Woche: Die „Bosna“ ist ein klassischer Imbiss-Snack in Österreich und in Deutschland im Gebiet Augsburg und Traunstein. Wichtig ist die Sauce: Sie besteht in unserer Version aus: je 100 Gramm Ketchup und mittelscharfem Senf, einer gewürfelten Ziebel, etwas gehackter Petersilie und einer guten Prise Curry- oder Chilipulver. Gegessen wird Bosna im Stil eines Hot-Dogs. Ein helles Brötchen oder Baguette (gerne auch kurz angegrillt oder...

  • Lünen
  • 23.07.14
  • 1
Ratgeber

Schokobrötchen selber backen

Zutaten: (für 10 Stück) 150ml Milch (lauwarm) 1 Würfel Trockenhefe 500g Mehl (z.B. 550 Weizenmehl) 75g Butter 75g Zucker 2 Eier 50g Schokoladenstreusel 1 Eigelb 1 EL kaltes Wasser Zubereitung: Milch + Hefe in eine Tasse vermischen, dann in eine Schüssel geben und alles mit Mehl, Butter, Zucker, 2 Eier zu einen glatten Teig verknetet. Schokoladenstreusel hinzufügen. Ofen auf 180°C vorheizen. Teig zu eine Rolle formen. In 10 gleich große Teile schneiden, je zu eine Kugel formen, leicht flach...

  • Lünen
  • 13.07.14
  • 3
  • 2
Ratgeber

Taglilie - oder was man im Internet alles findet

Eigentlich wollte ich mal wieder nur wissen, was die Lilie mir denn sagen will, sollte mir jemand eine schenken. Gefunden habe ich dann dieses: Taglilien werden seit Jahrtausenden in der chinesischen Küche verwendet, deshalb naturgemäss für asiatische Gerichte besonders geeignet. Die Chinesen schmoren die Knospen kurz im Wok, zusammen mit Bohnensprossen, Reiswein und Sojasauce. Sie können frisch oder auch getrocknet genommen werden für Suppen, Mischgemüse und Eintöpfe. Hervorragend sind...

  • Lünen
  • 08.07.14
  • 9
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.