Sahnig-pikanter Fischauflauf
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/03/16/6/6773736_L.jpg?1552100416)
- hochgeladen von Renate Croissier
Das Rezept für diesen Fischauflauf habe ich von einem Freund bekommen und heute mal ausprobiert. Es ist leicht und schnell gemacht und schmeckt außerordentlich lecker.
Weil ich mir nicht soviel Arbeit machen wollte, habe ich die Salsa fertig gekauft. Das werde ich beim nächsten mal nicht tun. Ist einfach zu süß. Deshalb liefere ich auch gleich ein Salsa- Rezept mit.
Aber erst einmal der Fischauflauf für 4 Personen:
Eine Auflaufform ausfetten und mit Mehl bestäuben.
500 g Fischfilets, z. B. Lachs, evtl. in mittelgroße Würfel schneiden und in der
Form verteilen
200 ml süße Sahne halbfest schlagen (statt Sahne geht wunderbar Cremefine zum
Schlagen)
250 ml Texicana-Salsa-Sauce unter die Sahne mischen
3-4 Tomaten enthäuten, entkernen, in Stücke schneiden und dazugeben.
Geriebenen Käse darüberstreuen und im vorgeheizten Backofen (Ober- u. Unterhitze) bei 200 Grad 20 Min. backen.
Dazu Reis servieren und mit Dill bestreuen.
Texicana-Salsa oder auch Mexico-Salsa
500 g Fleischtomate(n)
1 Zwiebel
1 Zehe Knoblauch
1 rote Paprikaschote
1 Chilischote
2 EL Tomatenmark
50 ml Gemüsebrühe
1/2 Bund Petersilie, glatte
1 Prise Zucker
Salz
Pfeffer
evtl.Saft einer Zitrone
Zubereitung:
Tomaten kurz in kochendes Wasser tauchen, abschrecken und häuten, vierteln, Kerne und Stielansätze entfernen. Fruchtfleisch in Stücke schneiden, Knoblauch und Zwiebeln schälen und fein würfeln, Paprikaschote mit dem Sparschäler schälen, Stielansatz und Kerne entfernen, ebenfalls in kleine Würfel schneiden, Chilischote halbieren, entkernen und in sehr feine Streifen schneiden, wer es scharf mag, lässt die Kerne drin, Tomaten, Paprika, Chili, Knoblauch und Zwiebel in einen Topf füllen, Tomatenmark und Brühe zugeben, alles aufkochen und dann bei schwacher Hitze ca. 15 min. einkochen, gelegentlich umrühren, Petersilie fein hacken, die Salsa mit Pfeffer, Salz und Zucker abschmecken und Petersilie unterrühren. Schmeckt warm und kalt.
Autor:Renate Croissier aus Lünen |
10 Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.