Raser

Beiträge zum Thema Raser

Blaulicht
Etwa 20 Fahrzeuge, die der Raser-, Poser- und Tuningszene zuzuschreiben sind, haben für einen Großeinsatz der Kreispolizeibehörde Unna im Stadtgebiet von Unna gesorgt. Symbolfoto: LK-Archiv

Polizei auf eventuelle Verlagerung vorbereitet
Großeinsatz wegen Raser-, Poser- und Tuningszene

Etwa 20 Fahrzeuge mit hauptsächlich auswärtigen Kennzeichen, die der Raser-, Poser- und Tuningszene zuzuschreiben sind, haben am späten Freitagabend, 5. Februar, für einen Großeinsatz der Kreispolizeibehörde Unna im Stadtgebiet von Unna gesorgt. Unna. Gegen 22.35 Uhr meldete ein Zeuge, dass sich auf dem Gelände der "Star"- Tankstelle rund 20 Fahrzeuge befinden würden, die immer wieder auf den Verkehrsring fahren würden, um dort "Rennen" zu fahren. Bei Eintreffen stellten die Einsatzkräfte fest,...

  • Unna
  • 08.02.21
Blaulicht
Über 450 Fahrzeuge und an die 800 Personen kontrollierte die Dortmunder Polizei am Wochenende am Wallring in der City. Die Polizisten erteilten über 230 Platzverweise. Elf Autofahrer mussten den Heimweg ohne ihr Auto antreten. Die Beamten stellen die Fahrzeuge sicher, da nach Umbauten die Betriebserlaubnis erloschen war.  | Foto: Polizei Dortmund

Polizei und Stadt Dortmund wollen nächtliche Gefahr bannen: 100 illegale Rennen allein 2020
Gemeinsam gegen Raser: 500 PS keine Seltenheit

Kontrollen und Platzverweise, Blitzer und Bußgelder, Fahrverbote und beschlagnahmte Pkw: Mit  allen Mitteln und großem Personaleinsatz versuchen Stadtverwaltung und Polizei Dortmund als Treffpunkt für die Tuner- und Raser-Szene unattraktiv zu machen. "In der Pandemie wächst die Szene, man benutzt die Straße als Tuner und Dater. Es ist ein Event geworden auf den Wällen in Dortmund unterwegs zu sein, ein gefährliches", stellt Polizeipräsident Gregor Lange klar, dass es kein Kavaliersdelikt ist,...

  • Dortmund-City
  • 02.02.21
Blaulicht

Zur falschen Zeit am falschen Ort
Iserlohn: Mit 114 Sachen über die Karl-Arnold-Straße

Manchmal hilft Fuß vom Gas. Der Verkehrsdienst führte am gestrigen Montag, 1. Februar, gegen 19.25 Uhr, innerorts auf der Karl-Arnold-Straße eine Geschwindigkeitsüberwachung mit dem Radarwagen durch. Dabei wurde ein Fahrzeug in Richtung Innenstadt, bei einer zulässigen Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h, mit einer Geschwindigkeit von 114 km/h gemessen. Hinzu kam, dass es dunkel war, die Straße regennass und Fußgänger in Höhe des dortigen Supermarktes auch mal die Straße queren. Der...

  • Iserlohn
  • 02.02.21
Blaulicht
Nach illegalen Rennen und Verkehrsverstößen setzt Dortmunder Polizei bei der Raser-, Poser- und Tuningszene die strategische Fahndung ein, um Fahrzeuge anzuhalten und zu kontrollieren.
 | Foto: Daniel Magalaski

Strategische Fahndung in Dortmund erlaubt das Anhalten ohne konkreten Verdacht
Polizei zieht alle Register gegen die Raser- und Tuner-Szene

Auto-Rennen nachts mitten in der City, Verkehrsverstöße und andauernde Ruhestörungen zum Leidwesen der Anwohner begleiten die Treffen der Raser-, Poser- und illegalen Tuningszene mittlerweile nicht nur am Wochenende in der Innenstadt. Daher hatte Polizeipräsident Gregor Lange am Wochenende die "strategische Fahndung" angeordnet. Gegen zu hohes Tempo und rücksichtsloses Fahren schreitet die Polizei mit vielen Kontrollen ein. Mittlerweile ist der Kampf gegen Gefahren ein behördenstrategischer...

  • Dortmund-City
  • 02.02.21
Blaulicht

Autofahrer in Marl mit 180 km/h "gelasert"

Auf der Recklinghäuser Straße in Marl ist am Samstagvormittag ein Audifahrer negativ aufgefallen. Das Auto wurde um kurz nach 9 Uhr im Bereich Loemühlenweg mit über 180 km/h "gelasert" - erlaubt ist dort Tempo 50. Bevor der Fahrer angehalten und kontrolliert werden konnte, machte er eine Vollbremsung, wendete und fuhr mit quietschenden Reifen Richtung Recklinghausen davon. Das Kennzeichen des Autos ist bekannt, die Ermittlungen zum Fahrer dauern noch an.

  • Marl
  • 01.02.21
Ratgeber
In Sachen "Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen" dürfen motorisierte Verkehrsteilnehmer in Gladbeck keinesfalls auf eine "Corona-Pause" hoffen. | Foto: Polizei

Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen Blitzer in Gladbeck vom 1. bis 7. Februar

Auch in der 5. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck wird aber sogar an vier Tagen im Einsatz sein. Und zwar am...

  • Gladbeck
  • 30.01.21
  • 1
Blaulicht
KFZ-Rennen

Polizisten verfolgen mutmaßliches Kraftfahrzeugrennen durch die Innenstadt

Über regennasse Fahrbahnen verfolgten Polizeibeamte Mittwochabend (27.01.2021, gegen 19:20 Uhr) zwei graue Limousinen, die mit hoher Geschwindigkeit durch die Essener Innenstadt rasten. Über die Hindenburgstraße in Richtung Berliner Platz und weiter über die Altendorfer Straße in Richtung Altendorf ging die rasante Fahrt der beiden Daimler-Benz C- Klassen - verfolgt von einem Zivilfahrzeug der Essener Polizei. Die Beamten stellten dabei mehrfach Geschwindigkeiten von mehr als 100 km/h fest. Die...

  • Marl
  • 28.01.21
Blaulicht

Großaufgebot gegen Raser-, Poser- und illegales Fahrzeugtuning vor - 14 sichergestellte Fahrzeuge

Auch an diesem Wochenende war die Dortmunder Polizei in zwei aufeinanderfolgenden Nächten (Freitag, 22. Januar und Samstag, 23. Januar), mit einem Großaufgebot zur Bekämpfung der Raser-, Poser- und illegalen Tuningszene im Bereich des Dortmunder Walls im Einsatz. illegale Fahrzeugrennen Unterstützung erhielten sie dabei in der Nacht von Freitag auf Samstag durch Kräfte des Polizeipräsidiums Köln, die sich auf illegale Fahrzeugrennen und deren Begleiterscheinungen spezialisiert haben. Insgesamt...

  • Marl
  • 25.01.21
Ratgeber
Foto: Polizei

Polizei Bochum: Die neue Verfahrensweise erhöhe den Druck auf Verkehrssünder.
POL-BO: Bochum/Herne/Witten Stadtteil statt Straße: Verkehrspolizei ändert Bekanntgabe von Kontrollstellen zur Geschwindigkeitsüberwachung - Druck auf Raser wird erhöht

Seit Jahren weist die Verkehrspolizei für Bochum, Herne und Witten auf ihre regelmäßigen Geschwindigkeitsmessungen im Straßenverkehr hin. Jetzt ändert sich die Verfahrensweise: Statt wie bisher konkrete Straßen zu benennen, wird ab kommender Woche lediglich kommuniziert, in welchen Stadtteilen die Kontrollen schwerpunktmäßig stattfinden. Damit will die Polizei den Druck auf die Raser weiter erhöhen. "Mit unseren gezielten Messungen ahnden wir erfolgreich Geschwindigkeitsüberschreitungen und...

  • Bochum
  • 22.01.21
Politik
Mit 100 dieser Tempo-30-Schilder reagiert die Stadt darauf, dass der Wall zum beliebten nächtlichen Treffpunkt der Tuner-Szene wurde. Oberbürgermeister Thomas Westphal (l.) und Polizeipräsident Gregor Lange stellten die temporären Maßnahmen vor, die auch Blitzer beinhalten. | Foto: Anja Kador/Stadt DO
2 Bilder

100 Schilder sollen Tuner-Szene in Dortmund abschrecken: Ab Samstag nachts Tempo 30 am Wall
Jetzt drohen schnell Fahrverbote

Für Raser drohen jetzt schneller Fahrverbote Stadtmitte. Mit mobilen Blitzern und Tempo 30 reagiert die Stadt auf die nächtliche Tuner-Szene am Wall. Ab heute, 22. Januar, gilt temporär auf dem gesamten Wallring Tempo 30 von 21 Uhr bis 5 Uhr morgens. Ziel: den Wall für die Szene unattraktiv zu machen sowie Lärm- und Abgas-Belästigungen für die Anwohner zu reduzieren. Um Tempo 30 auszuweisen, stellte das Tiefbauamt 100 Schilder auf. Das Ordnungsamt ergänzt seine Maßnahmen zur Tempoüberwachung am...

  • Dortmund-City
  • 22.01.21
Ratgeber
Lediglich die Stadtverwaltung kündigt für die drtte Kalenderwoche des Jahres 2020 Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen in Gladbeck an. | Foto: Polizei

Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen "Blitzer"-Standorte in Gladbeck vom 18. bis 24. Januar

Auch in der 3. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck wird aber zumindest an drei Tagen im Einsatz sein. Und zwar...

  • Gladbeck
  • 18.01.21
Ratgeber
Für die Zeit vom 11. bis 17. Januar kündigt lediglich die Stadt Gladbeck Geschwindigkeitsmessungen an mehreren Standorten im Stadtgebiet an. | Foto: Polizei

Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen "Blitzer"-Standorte in Gladbeck vom 11. bis 17. Januar

Auch in der 2. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck wird aber sogar an vier Tagen im Einsatz sein. Und zwar am...

  • Gladbeck
  • 09.01.21
Blaulicht
Bei einem Autorennen in Hamborn wurden zwei Mercedes sichergestellt. | Foto: LK

Die Polizei Duisburg geht konsequent gegen die Raser-, Poser- und Daterszene vor
Polizei stellt Mercedes nach Autorennen sicher

Quietschende Reifen, heulende Motoren, starke Beschleunigung, riskante Überholmanöver - so sind zwei Autofahrer in der Nacht zu Dienstag, 29. Dezember, 1:20 Uhr mit ihren Mercedes im Bereich der Duisburger Straße entlang gerast. Polizisten im Zivilwagen beobachteten das Rennen und stoppten die Raser. Der 24 Jahre alte Fahrer des AMG äußerte, dass er kein Rennen gefahren sei. Sie hätten ja noch nicht einmal gehupt. Seine Auslegung der Definition von Kraftfahrzeugrennen nutzte ihm nichts: die...

  • Duisburg
  • 29.12.20
Ratgeber
Bedingt durch die Weihnachtsfeiertage werden für die Zeit vom 21. bis 27. Dezember für Gladbeck deutlich weniger Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen als üblich angekündigt. | Foto: Polizei

Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen Blitzer in Gladbeck vom 21. bis 27. Dezember

Auch in der 52. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck wird zumindest an zwei Tagen im Einsatz sein. Und zwar am...

  • Gladbeck
  • 19.12.20
Blaulicht

Knapp am Fahrverbot vorbei
Der rasende Montag

Nicht ganz bei der Sache war eine 60-Jährige Frau, die am Montag (14.12.) mit ihrem Auto die Parallelstraße in Richtung Bebelstraße fuhr. Sie war in der 30er-Zone mit 68 km/h unterwegs. Ihr Kommentar dazu „Ich war ganz in Gedanken.“ Sie muss nun mit einem Monat Fahrverbot, zwei Punkten in Flensburg sowie einem Bußgeld von 160 Euro rechnen. Montagnacht zwischen 22 und 24 Uhr kontrollierten Polizistinnen und Polizisten die Geschwindigkeit auf der Ruhrorter Straße. Das Ergebnis: Zwei Mal...

  • Oberhausen
  • 15.12.20
Blaulicht

84 Mal zu schnell
Hagener Verkehrsdienst misst Kleinwagen mit 105 km/h an Bahnhofshinterfahrung

Am Freitag, 11. Dezember, führten Beamte des Verkehrsdienstes Hagen im Stadtgebiet in der Zeit von 15 bis 22 Uhr Geschwindigkeitskontrollen durch. Im Kurvenbereich der Bahnhofshinterfahrung trat ein Kleinwagenfahrer zu stark aufs Gaspedal. Die Beamten stellten eine Geschwindigkeit von 105 km/h bei erlaubten 50 km/h fest. Den Fahrer erwartet nach Abzug der Toleranzwerte ein Bußgeld in Höhe von 240 Euro, zwei Punkte in Flensburg und ein Monat Fahrverbot. Ein weiterer Fahrzeugführer wurde im...

  • Hagen
  • 14.12.20
Ratgeber
Lediglich die Stadt Gladbeck kündigt für die 51. Kalenderwoche Geschwindigkeitsmessungen an. | Foto: Polizei

Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen "Blitzer" in Gladbeck vom 14. bis 20. Dezember

Auch in der 51. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck wird hingegen sogar an vier Tagen im Einsatz sein. Und zwar...

  • Gladbeck
  • 12.12.20
Blaulicht

Das wird teuer
Herdecke- BMW-Fahrerin rast mit 134 km/h auf der Gederner Straße

Am späten Freitagnachmittag (4. Dezember)  führte der Verkehrsdienst von 16 bis 17 Uhr eine Geschwindigkeitsüberwachung auf der Gederner Straße in Herdecke durch. Insgesamt verlief die Kontrolle mit insgesamt elf Verstößen (davon sechs Bußgelder) doch eher gediegen, wäre da nicht dieser eine. Eine 27-jährige Autofahrerin aus Wetter wurde mit ihrem 340 PS starken BMW mit 134 km/h bei erlaubten 70 km/h gemessen. Nach Abzug von 5 km/h Toleranz bleibt da noch immer eine...

  • Herdecke
  • 07.12.20
Blaulicht
Raser in einem Mercedes und einem Audi flüchteten am Wochenende vor der Polizei. | Foto: Magalski / Themenbild

Tempo 200! Raser flüchten vor Polizei

Rennen mit der Polizei lieferten sich am Wochenende zwei Autofahrer  - für den einen endete die Flucht mit hundert Stundenkilometern ohne Auto und Führerschein, für den anderen, der Tempo 200 schaffte, mit einem Unfall. Die Polizei sucht noch nach dem Unbekannten. Ein Lüner (22) am Steuer eines Audis verwechselte in der Nacht zu Samstag offensichtlich die Evinger Straße mit einer Rennstrecke: Polizisten entdeckten ihn kurz nach Mitternacht im Raser-Duell mit einem Mercedes. Die Beamten nahmen...

  • Lünen
  • 07.12.20
Ratgeber
Im gesamten Stadtgebiet müssen motorisierte Verkehrsteilnehmer in Gladbeck vom 7. bis 13. Dezember wieder mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. | Foto: Polizei

Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen "Blitzer" in Gladbeck vom 7. bis 13. Dezember

Auch in der 50. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck wird hingegen immerhin an drei Tagen im Einsatz sein. Und...

  • Gladbeck
  • 05.12.20
Politik
Wird auf der Kurler Straße gerast? Die Polizei misst regelmäßig zahlreiche Verstöße. Anwohner beklagen Gefahren für andere Verkehrsteilnehmer. | Foto: Stadtanzeiger, Käfer

Polizei misst regelmäßig - Bezirksbürgermeister plant Ortstermin
Klagen über Raser an der Kurler Straße

Auf deutschen Straßen sind immer mehr Autos und Lkw. Ihre Fahrer sind oft zu schnell unterwegs. Sie gefährden sich und andere. Nicht weiter hinnehmen will dies Martin Wellmann - nicht vor seiner Haustür, nicht an der Kurler Straße. "Wir wohnen hier seit 1985 und haben 2006 den Umbau des Bahnübergangs miterlebt", berichtet Wellmann. Ab dann habe der Verkehr zugenommen. Auch durch Lastwagen auf der Abkürzung zwischen Asselner Hellweg und der A2-Auffahrt Lanstrop. An der Kurler Straße zwischen...

  • Dortmund-Ost
  • 04.12.20
Ratgeber
Vom 30. November bis 6. August kündigt lediglich die Stadtverwaltung Geschwindigkeitskontrollen/-messungen auf Gladbecker Stadtgebiet an. | Foto: Polizei

Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen "Blitzer" in Gladbeck vom 30. November bis 6. Dezember

Auch in der 49. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck wird hingegen sogar an vier Tagen im Einsatz sein. Und zwar...

  • Gladbeck
  • 28.11.20
Blaulicht

Verfolgungsfahrt durch Duisburg-Homberg
12-jähriger Raser hatte Marihuana geraucht

Am Mittwochmorgen, 25. November, 7.50 Uhr, fiel Beamten des Verkehrsdienstes der Duisburger Polizei auf der Königstraße in Homberg ein Peugeot auf, der nur hinten ein Kennzeichen hatte, das ungültig war. Als die Polizisten das Auto stoppen wollten, ergriff der Fahrer kurzerhand die Flucht. Dabei, so die Polizei, achtete er nicht auf rote Ampeln und fuhr rücksichtslos über innerstädtische Straßen. Auf der Windmühlenstraße konnte eine Frau ein circa 8-jähriges Mädchen gerade noch von der Straße...

  • Duisburg
  • 25.11.20
  • 1
  • 1
Ratgeber
In der Woche vom 23. bis 29. November müssen motorisierte Verkehrsteilnehmer im gesamten Stadtgebiet von Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen/-kontrollen rechnen. | Foto: Polizei

Raserei kann teuer werden und sogar den Führerschein kosten
Die aktuellen "Blitzer" in Gladbeck vom 23. bis 29. November

Auch in der 48. Kalenderwoche müssen Autofahrer in Gladbeck wieder mit Geschwindigkeitsmessungen und -kontrollen rechnen. Bekanntlich verzichtet die Polizei inzwischen auf die Bekanntgabe von Messorten und -terminen. Was natürlich keineswegs bedeutet, dass die Polizei in Gladbeck keine Geschwindigkeitsmessungen mehr durchführt. Vielmehr setzt man, so eine Verlautbarung, auf den "Überraschungseffekt". Das Messfahrzeug der Stadt Gladbeck wird hingegen sogar an vier Tagen im Einsatz sein. Und zwar...

  • Gladbeck
  • 21.11.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.