Puppentheater

Beiträge zum Thema Puppentheater

Kultur
3 Bilder

Puppenspielpremiere
Wodo mal anders „Des Kaisers neue Cluster“

Mit der ungewohnten Altersangabe „ab 7 Jahren“ war klar, dass die „Projektinszenierung Des Kaisers neue Cluster“ keine übliche Wodo Puppenspiel-Marionettentheaterinszenierung werden würde. Die beiden Puppenspieler entwickelten mit der Regisseurin Hannah M. Stratmann und dem für Dramatik und Musik zuständigen Cristián Carrasco eine hoch politische Inszenierung vor einem Monitor. Herr Kaiser ist der Chef der Hamborn-Mülheimer Versicherung und auf der Suche nach einem Versicherungsprodukt, das...

Kultur
6 Bilder

Endlich wieder da Rabe Socke und Ritter Rost in Bochum
Hurra Hurra, die Puppenlieblinge für Kinder sind am Bismarckturm

Puppentheater sind zeitlos und begeistern seit Jahrhunderten die Menschen. Mit farbenprächtigen Figuren und Bühnenbildern ist Barber's Puppentheater für Kinder und deren Familien auch 2021 weiter auf Tournee. Die bezaubernden Stockhandpuppen gewinnen während des Spiels an Lebhaftigkeit, ziehen Klein und Groß in ihren Bann und lassen die Umwelt vergessen. Geeignet für Kinder und Junggebliebene ab 2 Jahren. 02.07.2021 - 02.08.2021 ******************************************* Bochum Theaterzelt am...

Kultur
Tafiti und Pinsel packen bereits die Koffer für ihren Besuch in Dorsten.
2 Bilder

Figurentheater im VHS-Forum
Tafiti und Pinsel auf Abenteuerreise

Tafiti und Pinsel packen bereits die Koffer für ihren Besuch in Dorsten. Das Erdmännchen und das Pinselohrschwein sind nämlich die Hauptakteure des Figurentheaters, das am 15. Juni 2021 (Dienstag) in zwei Aufführungen – einmal um 15 und einmal um 17 Uhr – über die Bühne des VHS-Forums, Im Werth 6, geht. Das Figurentheater Marmelock spielt das Stück nach der Vorlage des Bilderbuches von Julia Boehme. Es erzählt von Tafiti und Pinsel und ihrer abenteuerlichen Suche nach dem verlorenen...

Wirtschaft
Gina Köllner mit ihren Kindern Lena, Aleandro und Puppe Otto. Papa und Bruder fehlen auf dem Bild. | Foto: Magalski
3 Bilder

Corona-Krise wirft Familie aus der Bahn

Im Zelt brachten die Köllners schon so viele Kinder zum Lachen, erzählten mit ihren Puppen so viele Geschichten, am Ende aber blieb nur der Verkauf. Corona wirft das Leben der Schausteller aus der Bahn. Leben kostet Geld, auch auf einem Baumarkt-Parkplatz in Lünen. Familie Köllner tourt sonst mit ihrem Puppen-Theater durch Deutschland, spielt mal Kasperle, mal Ritter Rost, mal die Eisprinzessin, mal den Raben Socke. Im März letzten Jahres machte die Corona-Pandemie dann Schluss mit Auftritten....

Kultur
Vor rund drei Jahrzehnten und aktuell: Maik Graf von Leonstein als "Steppke" im Dänemark-Urlaub und als Puppenspieler in Vejers. Weil die Maßnahmen der Corona-Pandemie ihm seine Lebensgrundlage nahmen, zieht der Dortmunder nun nach Dänemark - und macht also seine zweite Heimat zu seiner ersten. | Foto: Maik Graf von Leonstein
14 Bilder

Maik Graf von Leonstein
Traumerfüllung durch Corona: Dortmunder Puppenspieler wandert nach Dänemark aus und wird Bernsteinschleifer

Traumerfüllung durch Corona - das hört sich natürlich absurd an. Ist es ja auch, denn die Schutz-Maßnahmen sorgten zunächst für eine besonders schwere Zeit im Leben des bekannten Puppenspielers Maik Graf von Leonstein. Und doch war dies der letzte "Schubser", um den eigenen Traum zu wagen. Maik wandert nun nach Dänemark aus und wird dort auch als Bernsteinschleifer arbeiten. Wie die gesamte Kulturbranche trafen die Corona-Einschränkungen auch den 34-jährigen Gründer des Dortmunder...

Kultur
Die Bühnen der Kindertheateraufführungen in Dorsten bleiben im November leer. | Foto: Symbolbild

Corona Dorsten
Kein Kindertheater im November

Die Kindertheater-Aufführung „Pünktchen und Anton“ (10. November, St. Ursula-Realschul-Aula) wurde wegen der aktuellen Coronaschutz-Verordnung von Bund und Land NRW abgesagt.Auch das Puppentheater-Spiel „Tafiti und Pinsel“ (17. November, 15 + 17 Uhr, VHS-Forum) fällt Corona zum Opfer. Und nun die positive Nachricht – es wurden bereits Ersatztermine gefunden:Pünktchen und Anton werden am 11. Mai 2021, 16 Uhr, nach Dorsten kommen. Tafiti und Pinsel besuchen die Kinder in unserer Stadt am 15. Juni...

Kultur

Theater in Holzwickede
Wodo Puppenspiel zeigt „Lauras Stern“

Nach langer Pause gibt es wieder eine Veranstaltung der Gemeindebibliothek. Das Mülheimer Figurentheater "Wodo Puppenspiel" zeigt am Freitag, 30. Oktober, ab 16 Uhr im Forum des Schulzentrums „Lauras Stern“. Einlass ist ab 15.30 Uhr. Laura kann nicht einschlafen und schaut aus dem Fenster. Plötzlich sieht sie, wie neben ihrem Haus ein Stern auf den Bürgerstein fällt. Laura hebt das verletzte Sternchen auf und nimmt es mit, um sich darum zu kümmern. Doch am nächsten Morgen ist es verschwunden....

Kultur
Foto: Figurentheater Maatz

Puppentheater gastiert am Flughafen
Spaß mit Pettersson und Findus

Zu einem Gastspiel lädt das Augsburger Figurentheaters Maatz ab Donnerstag, 1. Oktober ein. Das Theater gastiert am Flughafen, Brunshofstraße 3, mit einem Stück von Pettersson & Findus "Eine Geburtstagstorte für die Katze". Gespielt wird bis Sonntag, 11. Oktober, jeweils donnerstags, freitags und samstags um 15 Uhr sowie sonntags um 11 und um 15 Uhr. Die Karten kosten 11/ermäßigt 10 Euro und können eine halbe Stunde vor Beginn an der Kasse gekauft oder per Mail an...

Kultur
7 Bilder

Rabe Socke kommt nach Hagen
Kinderherzen schlagen höher bei Rabe Socke

Familie Barber hat eine lange Tradition in NRW und kommt in der schwierigen Zeit mit 1 Theaterstück in die Stadt. Rabe Socke lässt die Kinderherzen höher schlagen. "Die Gäste bekommen eine kindgerechte Theater-Inszinierung, die sich deutlich von anderen Theater abhebt. Familie Barber ist gerade die Nähe zu den Kindern sehr wichtig, gerade der pädagogische Wert eines Figurentheaters ist nicht zu unterschätzen. Rabe Socke sind Figuren die bei Kindern gut ankommen", berichtet Timo Köppel der...

Kultur

Sommertheater 2020
Wodo wieder im Schlosshof

Nächsten Sonntag startet das Sommertheater mit Wodo Puppenspiel nach kleiner Pause in seine nächste Runde. Sonntag wird der Elch Finn zum Feuerwehrelch und Mittwoch zeigen Hase Nulli und Frosch Priesemut, dass Freundschaft auch dann funktioniert, wenn man nicht immer einer Meinung ist. Schloss Broich – Schlosshof Sonntag, 19. Juli 2020 um 11:00 Uhr und um 13:00 Uhr Finn, der Feuerwehrelch Mittwoch, 22. Juli 2020 um 14:00 Uhr und um 16:00 Uhr Nulli & Priesemut Wegen Corona müssen kostenfreie...

Kultur
3 Bilder

Sommertheater 2020
Puppenspiel im Schlosshof von Schloss Broich

Auch in diesem Jahr gibt es Sommertheater mit Wodo Puppenspiel. Wegen Corona allerdings draußen im Schlosshof von Schloss Broich. Immer mittwochs und samstags läuft das Puppenspiel im Schlosshof, die Familien können nach den Veranstaltungen den MüGa-Park besuchen. An diesem MIttwoch., 8. Juli, läuft "Pippi Langstrumpf" jeweils um 14 und um 16 Uhr. Kostenfreie Eintrittskarten erhält man in der Touristinfo, Schollenstr. 1, 45468 Mülheim an der Ruhr, Tel. 0208/960960.

Kultur
Foto: Timo Köppel
9 Bilder

Barbers Puppentheater in Bochum
Kindertheater der Sonderklasse "Yakari & Rabe Socke" im Wechsel

Barbers Puppentheater in Bochum. Aus diesem Anlass werden im diesem Jahr gleich Zwei tolle Geschichten gezeigt "Die Familie Barber hat eine lange Tradition in NRW und kommt in der schwierigen Zeit gleich mit 2 Theaterstücken in die Stadt. Rabe Socke und Yakari werden abwechselnd die Kinderherzen höher schlagen lassen", ist sich Pressesprecher Timo Köppel sicher. "Die Gäste bekommen eine kindgerechte Theater-Inszinierung, die sich deutlich von anderen Theater abhebt. Familie Barber ist gerade...

Kultur
Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf, das stärkste Mädchen der Welt, ist jetzt zu Gast in der Zirkusmanege.  | Foto: Figurentheater Köln

Figurentheater Köln zeigt den Lindgren-Klassiker im Revierpark
Pippi Langstrumpf als "Puppe" im Zirkuszelt

Hey, hier kommt Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf: Genauer gesagt kommt sie am Pfingstmontag, 1., und Sonntag, 7. Juni, jeweils um 11 Uhr ins Zelt des Circus Probst, das am Revierpark Nienhausen, Feldmarkstraße 201, aufgebaut ist. Kaum zu glauben, aber wahr: Pippi Langstrumpf, das freche Mädchen mit den abstehenden roten Zöpfen, das niemals groß werden wollte, wird in diesem Jahr 75 Jahre alt. Vor 75 Jahren erschien das erste Pippi-Buch in Schweden. Das...

LK-Gemeinschaft
Die Spielplatzpatinnen Hayriye Yilmaz und Erika Küpper (v.l.) haben sich mit Dr. Henning Muth und Magdalena Widlak vom Kinderschutzbund getroffen. Die haben ein Konzept für Spielplatzangebote erarbeitet.  | Foto: cHER

Magdalena Widlak und Dr. Henning Muth erarbeiten Konzept - damit könnten Spielplatzfeste und -aktionen ab Juni wieder stattfinden
Das Virus verändert alles - auch das Spielen der Kids auf Essener Spielplätzen

"Auch für uns ist die Situation absolutes Neuland", versichert Magdalena Widlak. Die Sozialpädagogin arbeitet beim Kinderschutzbund, ist hauptamtliche Mitarbeiterin des Projektes „Spielen statt Gewalt“. Aushängeschild ist das feuerrote Spielmobil, mit dem das Team um Projektleiter Dr. Henning Muth regelmäßig in den Stadtteilen unterwegs ist. Auf Spielplatz- und Gemeindefesten sowie anderen öffentlichen Veranstaltungen. von Christa Herlinger Doch aktuell gibt es keine Termine für das Spielmobil....

Kultur

Homberger Kasperbühne im Ev. Gemeindezentrum Homberg-Hochheide:
Kasper und die verhexte Hexe

Am Freitag, 7. Februar, um 16 Uhr, findet im Ev. Gemeindezentrum, Kirchstr. 105, in Homberg-Hochheide ein kunterbunter Kindertheater-Nachmittag statt. Gezeigt wird das Puppenspiel „Kasper und die verhexte Hexe", aufgeführt von der „Homberger Kasperbühne" mit holzgeschnitzten, original Hohnsteiner Handpuppen. Hexe Wackelzahn, Räuber Raffzahn, Kaspers Großmutter sowie der Zauberer Zappenduster und natürlich Kasperle, der Freund aller Kinder, wollen kleine und große Zuschauer ins Reich der...

LK-Gemeinschaft
Richters Figurentheater kommt am Dienstag, 17. Dezember in Stadtsaal nach Wetter. | Foto: Richters Figurentheater

Für Kinder ab drei Jahren
„Morgen Findus, wird´s was, geben!“: Figurentheater kommt nach Wetter

Richters Figurentheater gastiert am Dienstag, 17. Dezember Stadtsaal Wetter Kaiserstraße 120 und zeigt das Stück „Morgen Findus, wird´s was, geben!“. Man soll nie zu viel versprechen. Sonst geht es einen am Endewie dem alten Pettersson. Seit Findus vom Weihnachtsmann weiß, hat er nur noch einen Wunsch: Das der Weihnachtsmann auch zu ihm kommt. Klar, dass Pettersson ihn nicht enttäuschen möchte. Im Tischlerschuppen geht es denn auch hoch her in den nächsten Tagen. Da wirdgezeichnet und gesägt,...

Kultur
Auf der Bühne spielen Gloria Iberl-Thieme und Daniel Jeroma die Puppen Colombina und Perô.  | Foto: Thomas M. Jauk/MiR

Puppentheater
Puppen sehnen sich nach Liebe

Mit „Perô oder die Geheimnisse der Nacht“ feiert ein zauberhaftes Märchen für Kinder ab acht Jahren von Guus Ponsioen nach dem Kinderbuch von Michel Tournier am Freitag, 6. Dezember, um 11 Uhr Premiere im Kleinen Haus des MiR. In dem kleinen italienischen Dorf Fanghetto leben die Wäscherin Colombina und der Bäcker Perô Tür an Tür. Perô arbeitet nachts, Colombina tagsüber – wie können sie da je zusammenkommen? Denn das ist Perôs sehnlichster Wunsch. Doch Colombina fürchtet sich vor der...

Kultur
Die Schauspieler des Puppentheaters Drehwurm beim Auftritt. | Foto: Rudi Strauch

Das Puppentheater Drehwurm kommt mit dem Stück „Oh du fröhliche" nach Neukirchen-Vluyn
Weihnachtliches Theater für Kinder ab drei Jahren

Es ist wieder soweit, die Neukirchener Buchhandlung und die Stadtbücherei Vluyn laden zum weihnachtlichen Figurenspiel in die Buchhandlung an der Andreas-Bräm-Str. 18-20 ein. Am Samstag, 30. November, ist das Puppentheater Drehwurm mit dem Stück „Oh du fröhliche“ zu Gast und bringt ein weihnachtliches Figurenspiel mit Tischfiguren für Zuschauer ab drei Jahren mit. Kai, die Hausmaus, ist vor der Katze geflohen und im Wald gelandet. Es ist gar nicht so einfach, von den Waldbewohnern akzeptiert zu...

LK-Gemeinschaft
"Während meiner Kindheit hatte man eine 'echte' Puppe. Heute sind die Kinderzimmer voll mit Puppen, und die Kinder wissen gar nicht, mit welcher sie spielen sollen", sagt Elisabeth Wefringhaus. Die 84-Jährige ist derzeit selbst im Besitz sehr vieler Puppen – die meisten sind Künstlerpuppen. Sie sollen für den guten Zweck verkauft werden. Foto: Thiele

Ein Herz für Kinder
84-Jährige verkauft Puppen für den guten Zweck: Erlös kommt dem Kinderhospiz zugute

"Während meiner Kindheit hatte man eine ,echte' Puppe. Damals war das etwas ganz Besonderes. Die Puppe war nicht zum Spielen, sondern vielmehr zum Ansehen gedacht. Gespielt haben wir mit den Puppen, die wir uns aus Lumpen gemacht hatten", erinnert sich Elisabeth Wefringhaus aus Frohlinde. Seit einiger Zeit spielen Puppen im Leben der 84-Jährigen erneut eine Rolle. Sie möchte möglichst viele der rund 200 Exemplare verkaufen, um so den Bau des geplanten Kinderhospizes "Sonnenherz" zu...

Kultur
„Babylon“ zeigt der Australier Neville Tranter, der als Großmeister des Puppentheaters gilt.   | Foto: Wim Sitvast
2 Bilder

FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen
Kleine Figuren – ganz groß

Eine lange Gelsenkirchener Tradition wird fortgesetzt, wenn es vom 25. Januar bis zum 2. Februar wieder heißt: Vorhang auf für die „FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen“, die zum sechsten Mal stattfindet. Was 1976 als „Tage des deutschen Puppenspiels“ im Revierpark Nienhausen begonnen wurde, wird seit 2010 vom Kulturreferat der Stadt Gelsenkirchen als "FigurenTheaterWoche Gelsenkirchen" fortgeführt. So werden sich im Januar 2020 wieder die besten Figurentheater ein Stelldichein in Gelsenkirchen...

Kultur
"Rogers großer Tag" wird aufgeführt von der "Lila Bühne".  | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Waltrop: Puppen erobern Stadthalle - Waltroper Puppenspielfest am 5. und 6. Oktober

Am Samstag und Sonntag, 5. und 6. Oktober, veranstaltet das Kulturbüro gemeinsam mit dem "Sonswas Theater" das erste Waltroper Puppenspielfest in der Stadthalle. Am Samstag und Sonntag stehen die "Lila Bühne", "Lille Kartofler", das "August-Theater" und das "Sonswas Theater" auf der Bühne und bieten Kinderprogramm vom Feinsten. Das "Sonswas Theater" aus Melle bringt einmal im Jahr das Who-Is-Who der Kleinkunst-Szene nach Waltrop. Seit 31 Jahren steht die "Sonswasbühne" an jedem letzten...

Kultur
Die Werke der Fotografin Benita Suchodrev zum Thema Puppenspiel sind ab heute im Foyer des Musiktheaters im Revier zu sehen.  | Foto: Benita Suchodrev
2 Bilder

"Puppet Masters"
Verbeugung vorm Puppenspiel

Das Musiktheater im Revier, das in dieser Spielzeit eine Puppenspiel-Abteilung eröffnet hat, zeigt ab heute eine dazu passende Ausstellung im Foyer. Anlässlich der großen Neueröffnung der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin präsentierte der dortige Studiengang zeitgenössische Puppenspielkunst die Sonderausstellung "Puppet Masters", ein künstlerisches Fotoprojekt, das in enger Zusammenarbeit mit der Berliner Fotografin Benita Suchodrev realisiert wurde. Diese Ausstellung ist...