Pop

Beiträge zum Thema Pop

LK-Gemeinschaft
Marc Sokal führt mit Marco Launert das Camp 'Songs für das Klima' vom 3. bis 8. Januar durch.  | Foto: Rockschule & Kulturbahnhof Niederrhein (KuBa)
3 Bilder

Musikprojekt am Niederrhein
Jugend aufgepasst: Jetzt mitmachen bei "Pop2Go Klima Show"

Seit 2018 besteht das von Rockschulinhaber Marco Launert initiierte Bündnis aus Kultur - Künste - Kontakte (Emmerich), Vogelhaus (Bocholt), diesdas e.V. (Bocholt) und der Rockschule (Hamminkeln). Dieses bildet die Basis für eine Vielzahl von Musikprojekten am Niederrhein, die über das Modul "Pop to go" bereits über tausend Kinder und Jugendliche erreichte und förderte. Im Zentrum der Projekte steht die Popmusik als Medium, das sowohl musikalische, als auch Social Skills und gesellschaftliche...

Kultur
"Savoir Vivre" spielen am Donnerstag französische Musik, Jazz und Pop. | Foto: Savoir Vivre
2 Bilder

Live-Konzerte an der Neutor Galerie
Folk, Jazz und Pop mit "Keen Sense" und "Savoir Vivre"

Diese Woche Live-Konzerte ab der "Neutor Galerie" in Dinslaken:  Am morgigen Dienstag, 7. Dezember, spielt das Essener Akustik-Duo "Keen Sense" (Stil: Pop-,Rock-, Soul- und Folk-Cover) von 18 bis 20 Uhr im Rahmen des "Neutor-Weihnachtsmarktes" auf der Bühne vor dem Haupteingang der "Neutor Galerie" (Neutorplatz Dinslaken). Der Eintritt ist frei. Es gilt 2G. Am Donnerstag, 9. Dezember, spielt das Duisburger/Düsseldorfer Duo "Savoir Vivre" (Stil: Französische Musik, Jazz und Pop) von 18 bis 20...

Kultur
In den Herbstferien nahmen 80 Kinder an der Musikfreizeit in der Musikschule teil.  | Foto: Denise Wille

80 Kinder und Jugendliche nahmen in den Herbstferien teil
Musikfreizeit in der Musikschule Dortmund

In der Musikschule Dortmund fand in den Herbstferien, vom 20. bis 23. Oktober, erneut die Musikfreizeit statt. 80 Kinder, Jugendliche und Erwachsene kamen auch in diesem von Corona geprägten Jahr zusammen und rockten die Musikfreizeit an vier Tagen unter Anleitung von acht Dozent*innen in kleinen kammermusikalischen Gruppen. 17 Kammermusik-Kurse im Bereich Klassik, Pop, Weltmusik und Filmmusik, zwei Kompositionskurse, Anfängerkurse Ukulele und Keyboard sowie ein Sing-Kurs bildeten ein rundes...

Kultur
„Dauerbrenner“ ist eine Allround-Cover-Band, die mit einem breiten Repertoire und viel Enthusiasmus jedes Publikum begeistern will.  | Foto: Band

"Dauerbrenner" sorgt für Stimmung
Rock und Pop Party bei Fortuna Elten

Am Freitag, 5. November, spielt die Band "Dauerbrenner" im Vereinsheim des FC Fortuna Elten 1901 e.V. an der Europastrasse in Elten. Ab 20.30 Uhr geht hier die Post ab mit Pop, Rock, Party und Stimmungsmusik! Einlass ist ab 19 Uhr. Inhaber Monika Teering freut sich schon. „Eine richtige Stimmungsparty in Elten, das gab es schon lange nicht mehr in seit Corona“, erzählt Teering. ,,Die Jungs von 'Dauerbrenner' waren schon öfter hier und wissen genau wie man Stimmung macht“. „Dauerbrenner“ ist...

Kultur
Das Foto zeigt die Musikerinnen und Musiker (v.l.) Christine Gladbach, Christine Weichsel, Jannik Hoffmann (mit Liederbuch) und Daniel Drückes bei ihrer ersten gemeinsamen Probe.
Foto: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg

Pop-Kantor Daniel Drückes stellt Songs aus seinem Liederbuch im Konzert vor
"Für die Welt"

Mit dem Songbook „Für die Welt“ hat Pop-Kantor Daniel Drückes sein erstes eigenes Liederbuch veröffentlicht. Neun christliche Popsongs mit eingängigen Melodien und ansprechenden Texten sind enthalten, darunter Lieder zu den Jahreslosungen 2019 bis 2021 und der Oster-Reggae „Halleluja (He is risen)“. In einem Release-Konzert am Sonntag, 7. November, um 17 Uhr im Evangelischen Gemeindehaus Vogelsangplatz 1 in Wanheimerort stellt der Komponist die neun Stücke des Liederbuchs vor und erzählt die...

Kultur
Die Schwedin Siri Svegler wird am 29. Oktober in der Ebbergskirche ein Konzert geben. Foto: Nina Stiller

Vorverkauf für Konzert in Hemer ist gestartet
Schwedin singt in der Ebbergskirche

Hemer. Die Evangelische Kirchengemeinde Hemer veranstaltet am 29. Oktober, von 19.30 bis 21.30 Uhr ein Konzert in der Ebbergskirche, Kirchstraße. An dem Abend wird die Schwedin Siri Svegler zu Gast sein. Sie ist nicht nur Sängerin, sondern auch Singer- und Songwriterin und spielt Gitarre. Ihre Stimme ist in einem Moment verträumt und romantisch, im nächsten kraftvoll und entschlossen. Ihre Songs sind eine Mischung aus Folk, Pop, Jazz und Country. Die Göteborgerin studierte an der Arts...

Kultur
Unter ihrem Künstlernamen "Maren Montauk" performt und singt Maren Kessler in unterschiedlichen Formaten zwischen Pop und Avantgarde. Foto: Musikschule

Pop- und Jazz-Akademie der Musikschule Gladbeck
Singen wie die Popstars

Saxofon, Schlagzeug, E-Gitarre und E-Bass gehören bereits seit längerem zu den Unterrichtsfächern, die an der Musikschule der Stadt Gladbeck im Bereich der Popular- und Jazzmusik gewählt werden können. Der Fächerkanon, der sich ab sofort unter dem Fachbereich „Jazz- und Pop-Akademie“ vereint, wird nun um ein weiteres Fach „Pop-Singing“ - Gesang mit Schwerpunkt Popmusik - ergänzt. Das neue Unterrichtsangebot richtet sich an interessierte Jugendliche und Erwachsene, die Spaß an Popmusik haben,...

Kultur
Die Hamborner Friedenskirche lockt am Mittwoch mit Popssongs und Balladen, die ins Ohr, aber auch ans Herz gehen. 
Foto: Tanja Pickartz

„Acoustic Soul“ in der Hamborner Friedenskirche
„What a wonderful world“

Die Evangelische Kirchengemeinde Hamborn lädt unter dem Motto „Friedenskirche kann Pop“ in ihr Gotteshaus an der Duisburger Straße 174 ein, denn dort präsentieren am Mittwoch, 1. September, um 20 Uhr Nathalie Aschauer (Gesang) und Steffen Gumpert (Gitarre) ihr Programm „Acoustic Soul“. Zu hören sind dann Balladen und Popsongs von Bob Dylan über Louis Armstrong bis Billie Eilish. Die 25jährige Nathalie Aschauer hat schon in ihrer Schulzeit die Liebe für das Singen entdeckt und dort in einigen...

LK-Gemeinschaft

Bewerbungsfrist endet am 3. September
Mitmachen bei "Hünxe - Deine Stimme!"

Auch in diesem Jahr veranstaltet die evangelische Kirchengemeinde Hünxe wieder den Gesangswettbewerb „Hünxe-Deine Stimme!“. Noch bis zum 3. September können alle ab 16 Jahre mitmachen. Interessierte schicken eine aussagekräftige Gesangsprobe an thomas.lendzian@ekir.de, um an der Veranstaltung mit Livestream teilzunehmen. Die Veranstaltung findet am 2. Oktober im Haus der Begegnung in Hünxe statt. Dem Gewinner winkt ein Preisgeld von 500 Euro. In diesem Jahr wird die Veranstaltung live...

Kultur
Michael Schütz ist Beauftragter für Popularmusik der Evangelischen Kirche in Berlin-Brandenburg und freiberuflich Komponist und Organist. | Foto: LK-Archiv

Freier Eintritt
Pop, Rock und Filmmusik auf der Kirchenorgel

Popmusik auf der Kirchenorgel, geht das? Ja! Am Sonntag 22. August, können sich Jung und Alt in der Johanneskirche Iserlohn, Berliner Platz 10 davon überzeugen. Beginn ist um 18 Uhr. Michael Schütz reist aus Berlin an und zeigt, wie das geht. Das Programm ist ein musikalischer Streifzug zu der Pop- und Rockmusik der letzten 50 Jahre: Beatles, Queen, Abba, Sting. Auch Evergreens aus der Filmmusik dürfen nicht fehlen, so die majestätische Hymne aus Star Wars oder das bekannte Motiv aus den...

Ratgeber
Der Initiator & Musiker der Eventreihe JAMMIN'lounge, Michael Meier, hat für Mittwoch 11. August 2021 folgend aufgeführte Top-Musiker/innen für das Event eingeladen:   JINI MEYER - KATHY KELLY - MIRKO BÄUMER - HENRIK OBERBOSSEL - FREDDI LUBITZ - ANDREAS RECKTENWALD - HEIKO BRAUN

Open Air an der Lindenbrauerei
Musik-Highlight in Unna "Summer Special August 2021" auf dem Platz der Kulturen

Bei der JAMMIN'lounge Veranstaltungsreihe am Mittwoch, den 11.08. auf dem Platz der Kulturen in Unna, steht ein absolutes Musik-Highlight an. Im Rahmen der August-Edition erfolgt wieder ein Mega LineUp auf der Open-Air Bühne an der Lindenbrauerei, das seines Gleichen sucht. Der Initiator der Eventreihe JAMMIN'lounge, Michael Meier, hat für den Mittwoch am 11.08. absolute Top-Musiker/innen, mit bekannten Namen, für das Event eingeladen. Mit den Vocal- und Instrumentallisten: Jini Meyer (Vocal) -...

Kultur
Die Climax Band Cologne gastiert am Freitag, 6. August, in Velbert-Langenfeld. | Foto: Climax Band Cologne

Climax Band Cologne im Alldie-Kunsthaus Velbert-Langenberg
Vielfältige Rhythmen von Dixie bis Pop

Einen abwechslungsreichen Musikabend, bei dem die Instrumente die Hauptrolle spielen und nicht die Technik, bietet die Climax Band Cologne, die am Freitag, 6. August, um 19.30 Uhr im Alldiekunsthaus, Wiemerstraße 3 in Langenberg, gastiert. Die Climax Band Cologne, gegründet im Jahre 1973, feierte im Jahr 2018 ihr 45-jähriges Bühnenjubiläum. Gestartet als reine Dixieland-Truppe wurde im Laufe ihrer musikalischen Entwicklung die stilistische Vielfalt und das breit gefächerte Programm zum...

Kultur
Bei der Eröffnung: Christian von Gehren, Mitglied im Kreissynodalvorstand des Kirchenkreises Essen, spielte u.a. ein Stück von Johann Sebastian Bach. Nur weil das Stadtkla_WIR eine Initiative der Marktkirche ist, muss es aber nicht Klassik sein: Pop, Jazz und Folk sind ebenso willkommen. | Foto: Kirchenkreis Essen
4 Bilder

Marktkirche
Stadtkla_WIR sorgt für spontane musikalische Begegnungen

Wo Musik live erklingt, bleiben wir gerne stehen. Wir hören zu und staunen über Talente – besonders, wenn sie uns ungeahnt überraschen. Und sich gemeinsam zu freuen, schafft ein WIR.“ Wie das funktioniert, können Besucher der Essener Innenstadt ab sofort auf dem Platz unmittelbar vor der Marktkirche erleben: Montags bis samstags lädt das Stadtkla_WIR von Pfarrer Jan Vicari dazu ein, den Menschen ein Lied zu spielen – oder gerne auch zwei oder drei. Christian von Gehren (unser Titelfoto),...

Kultur
8 Bilder

Jazz, Funk, Improv, Acoustic Techno live!
domicil Konzertsommer: Open Air im Junkyard

Das domicil geht raus! Am 26. Juni 2021 startet die Dortmunder Spielstätte für Jazz & Creative Music abermals eine sommerliche Open Air Konzertreihe. Statt im Westfalenpark wie im vergangenen Jahr finden die Veranstaltungen in diesem Jahr im JUNKYARD im Dortmunder Norden statt und damit in einer außergewöhnlichen Location mit einem ganz besonderen und einmaligen Charme. Stilistisch sind die Acts im Programmprofil des domicil angesiedelt und bewegen sich in einer Bandbreite von zeitgenössischem...

Kultur
Nia gastiert bei Jazz im JuBB.   | Foto: Volker Hartmann

Jazz aus dem JuBB Werden: Livestream mit Sängerin Nia am 6. Mai
Ausdrucksstarke Stimme

Die Konzertreihe Jazz im JuBB meldet sich am Donnerstag, 6. Mai, mit einem weiteren Livestream zurück. Gastsolistin des Abends ist die Sängerin Nia. Mit ausdrucksstarker Stimme und eigenen Songs hat sie ihren Weg zwischen Folk, Pop und Jazz gefunden. Aufgewachsen in Witten und Dortmund besuchte sie von Januar 2013 bis November 2015 die Glen-Buschmann-Jazzakademie und studiert derzeit an der Hochschule für Künste in Bremen. Zwischen Folk, Pop und JazzMit dem Dortmunder Bassisten Jens Pollheide...

Kultur
Nia gastiert bei Jazz im JuBB.  | Foto: Volker Hartmann

Sängerin Nia im Livestream aus dem JuBB Werden
Ausdrucksstarke Stimme

Die Konzertreihe Jazz im JuBB meldet sich am Donnerstag, 6. Mai, mit einem weiteren Livestream zurück. Gastsolistin des Abends ist die Sängerin Nia. Mit ausdrucksstarker Stimme und eigenen Songs hat sie ihren Weg zwischen Folk, Pop und Jazz gefunden. Aufgewachsen in Witten und Dortmund besuchte sie von Januar 2013 bis November 2015 die Glen-Buschmann-Jazzakademie und studiert derzeit an der Hochschule für Künste in Bremen. Mit dem Dortmunder Bassisten Jens Pollheide (Embryo, Transorient...

Kultur
Das musikalische Talent resultiert aus ihrer Familie
2 Bilder

27jährige Xantenerin veröffentlicht erste selbst komponierte Single
Release am 07. Mai 2021

„Frei, wie der Wind“, darunter versteht die Xantenerin Aileen-Chantal Rothkegel die Freiheit, man selbst sein zu dürfen mit allen seinen Ecken und Kanten. „Anders sein ist in meinen Augen keine Schande, sondern etwas unglaublich Positives“. Wären die Menschen alle gleich, so wäre diese Welt sehr einfarbig und langweilig, ist sich die 27jährige sicher. „Frei wie der Wind“ ist auch der Titel ihrer ersten selbst geschriebenen Single, mit der sie unter ihrem Künstlernamen „Aileen Rubin“ die Stärke,...

Kultur
Foto: Bildquelle: Privat

Viermal in Folge ausgezeichnet
Andreas A. Sutter triumphiert beim „Rock & Pop Preis“

Dieses Jahr war alles anders beim „Deutschen Rock & Pop“-Preis: Corona-bedingt musste die glanzvolle Award-Zeremonie vor Publikum entfallen. Ersatzweise fanden die Siegerehrungen in aller Stille und rein virtuell statt. Eine Konstante gab es dabei allerdings doch: Auch in diesem Jahr ist Andreas A. Sutter unter den Preisträgern. Der erfolgreiche Texter zog erneut gleich mit zwei Werken ins Finale ein. Damit zählt er zum vierten Mal in Folge zu den Champions in der Sparte „Bester Songtext“. Der...

Kultur
Unser Foto zeigt die Mitwirkenden im Video zu „Barmherziger Vater“. Alle waren voller Freude im stimmgewaltigen Einsatz.
Foto: www.kirchenmusik-duisburg.de

Pop-Kantor Daniel Drückes schrieb ein Lied zur Jahreslosung 2021
"Barmherzig"

Jahreslosungen sind Bibelstellen, die Zuversicht spenden sollen und Christinnen und Christen Leitspruch für die nächsten 12 Monate sein können. „Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist“ sind Worte aus dem Lukasevangelium und die Jahreslosung für das Jahr 2021. Für Musiker Daniel Drückes ist dieser Vers zentral für das menschliche Zusammenleben. Seit einigen Jahren schreibt der Kantor für Popularmusik und Koordinator für Kirchenmusik im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg zu jeder...

LK-Gemeinschaft
Auch in Corona-Zeiten ist Daniel Drückes (2.v.l) gefragt. Unser Foto zeigt ihn beim Einführungsgottesdienst von Pfarrerin Sarah Süselbeck im Landschaftspark Nord, den er musikalisch gestaltete und begleitete.
Fotos: Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
3 Bilder

Der Duisburger Daniel Drückes ist der erste „Pop-Kantor“ der Evangelischen Kirche im Rheinland
„Ein Leben ohne Musik ist kein Leben“

„Ich habe einen etwas längeren Weg genommen, um da anzukommen, wo ich hin gehöre. Aber auch meine bisherigen Stationen haben mich geprägt, und ich kann heute noch viel mit dem anfangen, was ich dort gelernt habe.“ Der Duisburger Daniel Drückes, erster Kantor für Popularmusik der Evangelischen Kirche im Rheinland, blickt mit diesem Satz zufrieden zurück, vor allem aber hoch motiviert in die Zukunft. Der „Pop-Kantor“, wie der 34-jährige gern genannt wird, konnte und kann sich ein Leben ohne Musik...

Kultur
Jürgen Lucas, Minerva Diaz Pérez und Johannes Kassenberg spielen ihre Lieblingssongs aus Pop, Rock und Folk. Foto: Veranstalter

"Small is Beautiful" im JuBB Werden
Lauter Lieblingslieder

Am Donnerstag, 29. Oktober, betritt mit der Band Small is Beautiful eine erstklassige Akustikband mit Interpretationen ihrer Lieblingssongs aus Pop, Rock und Folkdie Bühne des JuBB am Wesselswerth 10.  Das Trio braucht nicht mehr als Bass (Johannes Kassenberg), Gitarre (Jürgen Lucas) und drei Stimmen, wobei Sängerin Minerva Diaz Pérez bereits durch eine Zusammenarbeit und gemeinsame Tour mit den Ausnahmevokalisten Bobby McFerrin + Slixs & Friends geadelt wurde. "Ritterschlag" von Bobby...

Kultur

Angezettelt: Der einzige Weg, oder: Wie man einen guten Musikgeschmack entwickelt
Klassik oder Pop? Rock oder Jazz? Beatles oder Stones? U oder E?

Bei zwei Typen von Musikfreunden sollten Sie misstrauisch werden: Bei denen, die sagen: Ich mag eigentlich alles. Und erst recht bei denen, die sagen: Ich mag nur DAS. Seien Sie sicher: Beide haben keine Ahnung von Musik! Über Geschmack lässt sich nicht streiten, behaupteten schon die antiken Freidenker. Dem würde ich (wenn's um Musik geht) gerne hinzufügen: Man sollte Schnittmengen und Grenzen des Geschmacks kennen, ansonsten droht unkritisches Blabla. So wie beim deutschen Schlager, der nach...

Kultur
Mit Geige und Gitarre werden die beiden Musikerinnen Sandra Wilhelms und Freya Deiting als Duo Aciano in der evangelischen Alt-Scharnhorster Gemeinde zu erleben sein. | Foto: Astrid Kirschey/Stadtbezirksmarketing
2 Bilder

Stadtbezirksmarketing Scharnhorst präsentiert Konzert des Duo Aciano in Alt-Scharnhorst
Von Maurice Ravel bis Metallica

Das Stadtbezirks-Marketing Scharnhorst präsentiert am Freitag, 30. Oktober, um 18.30 Uhr ein Konzert des Duo Aciano. Zu erleben sind die beiden Musikerinnen Sandra Wilhelms und Freya Deiting in der Evangelischen Kirchengemeinde Scharnhorst, Friedrich-Hölscher-Str. 393, in Alt-Scharnhorst. Indes können aufgrund der aktuellen Corona-Regeln lediglich 40 Personen an diesem musikalischen Genuss teilhaben. Karten sind ab sofort in der Bezirksverwaltungsstelle Scharnhorst, Gleiwitzstr. 277, Zimmer...

Kultur
Am Freitag, 25. September, gastiert Patrick Gläser in der Hamborner Friedenskirche und lässt die dortige Orgel rocken. Dann ist er wieder in seinem Element.
Foto: Michael Schaffert

Rock, Pop und Filmmusik in der Friedenskirche Hamborn
Die Orgel rockt

Seit 2009 sind über 55.000 Menschen zu Patrick Gläsers Konzerten gekommen, um Rock, Pop und Filmmusik auf der Kirchenorgel zu hören. Am Freitag, 25. September, wird es auch in der Friedenskirche Hamborn, Duisburger Straße 174, nach Bond und Metallica klingen, denn Gläser ist wieder zu Gast in dem Gotteshaus. Patrick Gläser, Inhaber des Projektstudios „SOUNDmanufaktur“ in Öhringen, ist freier Musik- und Tonproduzent und Komponist mit dem Schwerpunkt Audiomarketing.  Für sein Projekt „Orgel...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Matthias Ehring
  • 2. Mai 2025 um 20:00
  • Stadthalle Mülheim
  • Mülheim an der Ruhr

WDR 4 sing(t) mit Guildo Horn

Leider muss das Konzert vom 04.10.2024 auf den 02.05.2025 verlegt werden. Karten behalten Ihre Gültigkeit. Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe auf Mitsing-Tour mit WDR 4 Das Mitsing-Spektakel kehrt zurück: "WDR 4 singt mit Guildo" – die brandneue Tour für 2024! In Zusammenarbeit mit der charismatischen Musiklegende Guildo Horn wird diese Tour die Zuschauer zu einer mitreißenden Reise durch die 80er Jahre und die größten Klassiker entführen. Für die WDR 4-Hörerinnen und -Hörer schlüpft...

Foto: Foto: Fabian Wohlgemuth, vode
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

"True Colours" - Jazz +Pop-A Cappella mit "vode"

10. Mai 2025 I 20 Uhr, Stadthalle Kleve 19 Uhr Konzerteinführung „Das dritte Ohr“ mit Andreas Daams + Christoph Stutzinger von "vode" True ColoursJazz + Pop A Cappella mit VODE PROGRAMM Human Heart (Colldplay, Jacob Collier) Words (Anders Edenroth) Lion (Saint Mesa) Smile (Charlie Chaplin, John Turner, Geoffrey Parsons) Evergreen (Yebba, George Moore, Jin Jin) Runaway (Onerepublic) Vom Fischer und seiner Tochter (Alexandra) Big Yellow Taxi (Joni Mitchell) - PAUSE – Butterfly (Mia Makaroff)...

  • 29. August 2025 um 20:00
  • Fischhof Baumüller
  • Wickede (Ruhr)

SCHÖNE TÖNE LIVE präsentiert: ManGo Crazy

ManGo Crazy – die perfekte Wahl für jede Veranstaltung! ManGo Crazy ist ein dreiköpfiges Power-Trio, das längst kein Geheimtipp mehr ist. Über die Stadtgrenzen von Hamm hinaus hat sich die Band einen Namen gemacht und ist bei Eventveranstaltungen, privaten Partys, Open Airs und Stadtfesten & Clubs nicht mehr wegzudenken. Mit ihrer Vielseitigkeit und Erfahrung begeistern die gestandenen Musiker ein Publikum aller Altersgruppen – von Jung bis Alt und alle dazwischen und außerhalb!
 Die Band...