Pop

Beiträge zum Thema Pop

Kultur
Foto: Akkordeon-Orchester Lünen 1951 e.V.

„Von Barock bis Pop“
Konzert des Akkordeon-Orchesters Lünen 1951 e.V.

„Von Barock bis Pop!“ – Konzert des Akkordeon-Orchesters Lünen 1951 e.V. Sonntag 12.03.2023 um 17 Uhr Hansesaal Lünen, Kurt-Schumacher-Straße 41 44532 Lünen Das Akkordeon-Orchester Lünen 1951 e.V. hat sich, auch in der nicht so einfachen Zeit für Bands und Vereine, gut gehalten und kann sich nun mit einem ausgewählten Programm im Hansesaal live auf der Bühne präsentieren. Das Konzert mit dem Titel „ Von Barock bis Pop“ findet am 12.03.2023 um 17 Uhr statt. Der Dirigent des Akkordeon-Orchesters...

Kultur

Konzert auf Harfe, Marimba und Percussion
Harfussion in der Art Obscura

Nach verschiedenen Veranstaltungen im Oktober, November und Dezember letzten Jahres ist wieder am Samstag, 7. Januar, das vierköpfige Ensemble Harfussion zu Gast. Das Konzert beginnt um 19 Uhr, Einlass ist ab 18 Uhr, in den Atelierräumen von Art Obscura, Georgstraße 26. Zwei Harfen, Marimbaphon und Percussion. Eine außergewöhnliche Klangkombination. Die beiden Harfenistinnen Jana Schmidt-Enzmann und Magdalena Gosch sowie die Schlagzeuger  Christoph Günther und Felix Bratfisch...

Kultur
Sängerin Magdalena steht als Gastmusikerin Babette Lauenstein zur Seite. | Foto: Axel Heyder
Video

Tolle Ballade zum Genießen
Chameleon Walk: Sweet Smile heißt ihr neuer Song

Wunderbar wandelbar ist die Band Chameleon Walk bei ihrem neuen Song geblieben. Farbenfroh haben sie sich für ihre Ballade zum dritten Mal Gastmusiker mit ins Boot geholt. Entstanden ist ein samtweiches Stück namens "Sweet Smile" im 6/8-Takt. Und damit eine gute Gelegenheit, die Welt um sich herum für einen Moment zu vergessen. Genießen. Zumindest dann, wenn man sich das Video zum Song angeschaut hat, das auf dem rustikalen Rittergut Endschütz entstanden ist. Auch der Sound, dieses mal vom...

Politik

Musik auf Harfe, Marimba und Percussion
Harfussion in der Art Obscura

Am Samstag, 17. Dezember, gibt es in der Art Obscura, Georgstraße 26, Klassik, Pop, Jazz und Weltmusik auf Harfe, Marimba und Percussion ab 19Uhr zu hören. Das vierköpfigen Ensemble "harfussion" gibt ein Konzert. Die beiden Harfenistinnen Jana Schmidt-Enzmann und Magdalena Gosch sowie die Schlagzeuger Christoph Günther und Felix Bratfisch bieten, durch ihre ungewöhnliche Besetzung, Arrangements und Eigenkompositionen mit einer bunten Mischung aus Klassik, Pop, Jazz, Welt- und Filmmusik. Das...

Kultur
Das ist das Programm für den Iserlohner Weihnachtsmarkt am kommenden Wochenende. Archivfoto: Christoph Schulte

Iserlohner Weihnachtsmarkt am Alten Rathausplatz
Schlager, Saxophon und Handarbeits-Produkte

Iserlohn. Nach einem abwechslungsreichen Programm in der vergangenen Woche, mit dem Besuch des Nikolauses, dem Rudelsingen und einem vielfältigen Musikprogramm, wartet auch in dieser Woche auf die Besucher des Weihnachtsmarktes ein bunter Reigen musikalischer Live-Auftritte in den Abendstunden: Den Anfang macht am Donnerstag, 8. Dezember, zwischen 18 und 20 Uhr das Tim Kriete Duo. Hier treffen deutscher Schlager und internationaler Pop auf Rock‘n Roll, Partymusik und natürlich auch auf...

Kultur
Pressefoto: Rüdiger Kubitza

„Ausgezeichnete“ Texte und märchenhafter Lesestoff
Velberter Autor Andreas A. Sutter auf Erfolgskurs

Die Adventszeit bietet bei Kerzenschein und zauberhafter Stimmung den perfekten Rahmen für einen kuscheligen Leseabend mit Kindern. Geschichten von freundlichen Fabeltieren und abenteuerlichen Reisen regen die Phantasie der kleinen Zuhörer an und laden zum Träumen ein. Eine solche Geschichte entstammt der Feder des bekannten Autors und Songtexters Andreas A. Sutter – aber nicht nur als Märchenerzähler feiert der Wahl-Velberter dieser Tage Erfolge. Auch seine Songtexte konnten erneut eine...

Kultur
Foto: Privat

Musikszene Schwelm
Zuwachs für Schwelmer Synthie-Pop Band „Rebelsynth“

Die beiden Musiker Stefan Bertram (links) und Michael zum Bruch (rechts) bekommen gesangliche Unterstützung von Vanessa Strucken (mitte). Das ermöglicht der Band ihr Programm zu erweitern, welches bisher überwiegend Titel der 80er Jahre umfasste. Durch den Zuwachs finden nun auch Songs aus dem Dancefloor/Eurodance Genre der 90er Jahre, die häufig durch weibliche Soul-Vocals in den Refrains geprägt sind, ihren Weg ins Repertoire. Vanessa Strucken ist selbst ein Kind der 90er und bringt einige...

Kultur

Rund 500 Musikschülerinnen und -schüler wirken mit
Philharmonietag der Folkwang Musikschule

Am Samstag, 24. September, von 15 bis 19 Uhr, präsentiert sich die Folkwang Musikschule schon zum fünften Mal mit ihrer unterhaltsamen Familienveranstaltung in der Philharmonie Essen, Huyssenallee 53. Nachdem der Philharmonietag in den letzten beiden Jahren wegen Corona abgesagt werden musste, lassen nun wieder rund 500 Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften die Folkwang-Idee in einem spartenübergreifenden Programm lebendig werden. Es gibt vier Stunden Musik, Gesang, Tanz, Schauspiel...

Kultur
Morgen gibt's Pop-Schlager umsonst und draußen. | Foto: Bausch Recordings

Verbauscht aber umsonst
Gratiskonzert am Samstag auf dem Kennedyplatz

Am morgigen Samstag, 3. September, steigt um 20 Uhr auf dem Kennedyplatz ein Gratis-Konzert des Pop- und Schlagersängers Jörg Bausch. "Wir freuen uns über jede Veranstaltung, die Menschen in die Innenstadt holt", so Richard Röhrhoff, Geschäftsführer der Essen Marketinggesellschaft (EMG), die sich für die Vorbereitung einsetzte. "Gerade jetzt ist es wichtig, zusammenzukommen und gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen." Ein paar Stunden Happy Together feiernBausch, der in diesem Jahr bereits...

Kultur
33 Bilder

Tag der Trinkhallen
Six-String-Men Konzert bei Quade in Marl

Sie waren im Wechsel mit Peter Driessen zu hören Die SIX-STRING-MEN kommen aus Herne und heißen: Christoph Sponheuer, Wolfgang Berneke und Ralf Heller. Sie spielen eine super Mischung von Liedern aus der Zeit, als wir noch jung waren und das mit voller Leidenschaft. Von spanischen Gittarrenklängen, Acoustic-Cover-Songs etwa von Pink Floyd, Sting, Joe Bonamassa über James Taylor, Dave Matthews bis hin zu Deep Purple, Gary Moore,  ZZ Top und Metallica. Alle Altersklassen die vor Ort waren...

Kultur
Siiri, demnächst im Werkhof

SIRI IN DER SOMMERHUT KONZERTREIHE
Country Pop Rock im Werkhof

Am Freitag, 5. August, um 20 Uhr gibt es Siiri, bei freiem Eintritt, im Werkhof Kulturzentrum. Eine fesselnde Stimme und berührende Songs. Aufgewachsen in einer großen Familie lebt sie mit ihren Eltern in mitten der Natur auf einem Forsthof im Sauerland, kümmert sich um die verschiedenen Tiere und hilft, den dazugehörigen Wald zu bewirtschaften. Schon früh entdeckte die blonde Sängerin ihr Gefühl für Musik, mehrstimmigen Gesang, verschiedenste Musikinstrumente und vor allem ihre Liebe zur...

Kultur
Musiker und Musikjournalist Helmut Brasse studiert mit seinen Gästen eine Handvoll bekannter Rock- und Popsongs ein. | Foto: Werkstadt Witten

Rock- und Pop-Chorsingen in der WERK°STADT
Musik für Körper und Geist

Wie gewohnt an jedem ersten Montag im Monat lädt Helmut Brasse am 1. August wieder zum „Offenen Rock + Pop Chorsingen“ in die Werkstadt, Mannesmannstraße 6, ein. Der Musiker und Musikjournalist Helmut Brasse studiert mit seinen Gästen eine Handvoll bekannter Rock- und Popsongs ein, die bei einem „Abschlusskonzert“ am Ende des Abends gemeinsam gesungen werden. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich, dennoch werden die Songs meist mehrstimmig arrangiert. Im Mittelpunkt steht der gemeinsame Spaß...

Kultur
41 Bilder

Nach zwei Jahren Coronapause
Mendener Sommer startet mit „Roxette“

Auch wenn mit „ROX!“ kurzfristig eine Ersatzband für „Bounce“, dessen Sänger Oliver Henrich an Corona erkrankte, einspringen musste, war die Stimmung beim Start des Mendener Sommer toll. Statt „Bon Jovi“ und Rock nun also „Roxette“ und Pop. Den Zuschauern bei der beliebten Veranstaltungsreihe wars eigentlich egal, denn für die Besucher war eines besonders wichtig: Sich endlich mal wieder mit Freunden und Bekannten unter freiem Himmel bei guter Musik treffen und zwangslos zu plaudern. Im...

Ratgeber
Die coole Alternative zur Spieluhr: Die Rockies von Rock my sleep sind Kuscheltier und Einschlafhilfe. | Foto: Rock my sleep

Mit Gitarrenriffs sanft in den Schlaf wiegen
Rock my sleep

Babys haben in den ersten Lebenswochen einen großen Schlafbedarf. Bekannte Stimmen und Klänge wirken beim Einschlafen beruhigend auf das Baby. Eine Spieluhr unterstützt das Einschlafen. Allerdings können Schlaflied-Klassiker wie "La-Le-Lu" oder "Schlaf, Kindlein, schlaf" in Dauerschleife und das ständige wieder Aufziehen nerven. Deshalb hat Michael Heimrich nach der Spieluhr-Phase seiner beiden Kinder zusammen mit Hendrik Mahncke die coole Alternative zur Spieluhr entwickelt: Die Rockies sind...

Kultur
Das Joker Quartett | Foto: Joker Quartett

Konzert in der Lutherkirche
Joker Quartett gibt sein Debut

Einmal mehr verwandelt sich die Lutherkirche an der Lipperheidstraße 55 in einen Konzertsaal. Am Sonntag, 12. Juni, gibt das Joker Quartett dort ein Konzert in dem Pop- und Rockmusik auf Geigen, Bratsche und Cello trifft. Los geht's um 18 Uhr, Einlass ist ab 17 Uhr. Der Eintritt kostet 15, ermäßigt 10 Euro. Reservierungen können per E-Mail an melissa.tendick@joker-quartett.de vorgenommen werden.

Kultur

Mixed Voices
Ein pfingstliches Chorerlebnis in der ev. Stadtkirche

Am Samstag, 4. Juni, um 19 Uhr erwartet die Besucher in der evangelischen Stadtkirche Ratingen, Lintorfer Straße 18 das Chorkonzert der "Mixed Voices". Musik verbindet die Menschen. Wenn sich ein Chor ursprünglich speziell für eine Reise zu einem befreundeten Chor in Manila zusammenfindet, später Ortenberg in Hessen als Stammsitz wählt und nun in Ratingen ein Konzert gibt, passt das zu der Idee von Pfingsten. Mit Musik verständigen sich Menschen über Sprachgrenzen hinweg. Die "Mixed Voices"...

Kultur
Die oldevers mal ganz privat ohne Instrumente. Ein seltenes Bild. Frank Bertram (hinten) und Ingo Harnischmacher mit Silvia Pick (hinten) und Marion Bertram. | Foto: Foto: Dieter Frey
Video 6 Bilder

Am 23.Juli gibt's die "Zehn Jahre Oldever-Sause"
Die "fantastischen Vier" aus Baumberg

Am Samstag, 23. Juli, gibt in der Kleingartenanlage Baumberger Feld eine Wahnsinns-Sause. Mit etlichen musikalischen Gästen sorgt dann die Partyband Oldever richtig für Stimmung. es gibt etwas zu feiern: Zehn Jahre Oldever, zehn Jahre Musik vom Feinsten in außergewöhnlicher instrumentaler Besetzung. Oldever – Immer alt, alt für immer? Übersetzungsversuche! Aber alle neben der Spur. „Daran haben wir nie gedacht“, erinnert sich Frank Bertram, das Saxophon der Band, zur Namensfindung. „Wir haben...

Kultur
Der Oberhausener Gitarrist und Sänger Alexx Marrone kommt am Donnerstag in die Neutor Galerie Dinslaken. | Foto: Alexx Marrone

Im "Casa del Vino"
Pop, Rock und Folk mit Alexx Marrone

Am Donnerstag, 19. Mai, tritt der Oberhausener Gitarrist und Sänger Alexx Marrone (Stil: Pop-/Rock-/Folk-Cover) von 18 bis 20 Uhr in der Weinbar "Casa del Vino" auf, in der ersten Etage der "Neutor Galerie". Der Eintritt ist frei.  Reservierungen unter Tel. 02064/4430288 werden jedoch dringend empfohlen. Weitere Infos sind unter www.alexxmarrone.de zu finden.

Kultur
Foto: Folkwang Musikschule

Unterricht an der Folkwang Musikschule
Flöte, Saxophon & Co.

An der Folkwang Musikschule gibt es noch freie Plätze im Unterricht für die Holzblasinstrumente Klarinette, Saxophon, Oboe, Querflöte, Blockflöte und Fagott. Der Unterricht wird individuell an Kinder, Jugendliche und Erwachsene angepasst und in verschiedenen Essener Stadtteilen angeboten. In den Schulferien findet kein Unterricht statt. Anmeldung und nähere Infos: Folkwang Musikschule, Tel. (0201) 88 44-104 / -105 E-Mail: info@fms.essen.de www.fms.essen.de

Kultur
2 Bilder

Matinee mit Klassik, Jazz und Pop
Home is where your Heart is!

Wir freuen uns, dass wir, der Städtische Musikverein Wesel V., dieses Konzert mit Stephan Görg, Kelley Sundin und Sebastian Görg zusätzlich in unser Programm aufnehmen können. Lieder, Songs und Improvisationen mit Kelley Sundin (Gesang) und Stephan Görg (Flügel) unterstützt im zweiten Teil durch Sebastian Görg (Percussion) In einer zunehmend globalisierten Welt, in der durch digitale Kommunikation und steigende Mobilität Menschen immer enger vernetzt sind und sich Grenzen aufzulösen scheinen,...

Kultur
Die Big Band der Bundeswehr legt am 26. April in Unna eine ihrer legendären Shows hin. | Foto: Bundeswehr

Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr
Swing für die Kinderkrebshilfe

Das beste Showorchester Deutschlands und eins der besten Showorchester Europas kommen wieder nach Unna, die Big Band der Bundeswehr spielt Swing, Rock und Pop in Uniform für einen guten Zweck - zugunsten der Kinderkrebshilfe. Das Benefizkonzert findet am Dienstag, 26. April, um 20 Uhr in der Erich-Göpfert-Stadthalle Unna statt. Wer ein Konzert der Big Band der Bundeswehr erlebt, wird mitgenommen in eine Welt der Show und Unterhaltungsmusik, der Überraschungen und Emotionen, der Spezialeffekte,...

Kultur
FMS-Bandfabrik | Foto: Elisabeth Ledwig

Wer möchte in einer Band spielen?
FMS-Bandfabrik hat Plätze frei

Die FMS-Bandfabrik hat noch Plätze frei für Musikbegeisterte, die bereits etwas Erfahrung auf ihrem Instrument haben und gerne in einer Band spielen würden. Jedes Instrument ist willkommen, auch Sängerinnen und Sänger sind gefragt. Melden können sich Jugendliche und Erwachsene. Erfahrene Livemusiker geben neben dem regelmäßigen Unterricht an allen gängigen Bandinstrumenten einen Einblick in professionelle Live- und Recording-Sessions mit Ton und Bild. Die Kurse finden in der Folkwang...

Kultur
Das trioW spielt unter unter anderem Stücke von Clara Schumann, Amanda Maier, Lili Boulanger und Dora Péjacevic. | Foto: trioW
4 Bilder

Komponistinnen-Konzertreihe im Nicolaihaus
Musik mit weiblichem Einfluss

Die Komponistinnen-Konzertreihe startet am Sonntag, 20. Februar, im Nicolaihaus und bietet ein vielfältiges Programm. Zum Auftakt präsentiert die Komponistin und Pianistin Armine Ghuloyan am 20. Februar um 17 Uhr ihre eigenen Kompositionen, die sich in den Genres Klassik, Pop und Chanson bewegen. Neben Werken für das Klavier werden auch Stücke mit E-Gitarre (Maik Althoff) und Cello (Sargisyan Petros) aufgeführt. Am Sonntag, 13. März, um 17 Uhr ist die Jazz-Pianistin Johanna Summer mit dem Set...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Matthias Ehring
  • 2. Mai 2025 um 20:00
  • Stadthalle Mülheim
  • Mülheim an der Ruhr

WDR 4 sing(t) mit Guildo Horn

Leider muss das Konzert vom 04.10.2024 auf den 02.05.2025 verlegt werden. Karten behalten Ihre Gültigkeit. Guildo Horn & Die Orthopädischen Strümpfe auf Mitsing-Tour mit WDR 4 Das Mitsing-Spektakel kehrt zurück: "WDR 4 singt mit Guildo" – die brandneue Tour für 2024! In Zusammenarbeit mit der charismatischen Musiklegende Guildo Horn wird diese Tour die Zuschauer zu einer mitreißenden Reise durch die 80er Jahre und die größten Klassiker entführen. Für die WDR 4-Hörerinnen und -Hörer schlüpft...

Foto: Foto: Fabian Wohlgemuth, vode
  • 10. Mai 2025 um 20:00
  • Stadthalle
  • Kleve

"True Colours" - Jazz +Pop-A Cappella mit "vode"

10. Mai 2025 I 20 Uhr, Stadthalle Kleve 19 Uhr Konzerteinführung „Das dritte Ohr“ mit Andreas Daams + Christoph Stutzinger von "vode" True ColoursJazz + Pop A Cappella mit VODE PROGRAMM Human Heart (Colldplay, Jacob Collier) Words (Anders Edenroth) Lion (Saint Mesa) Smile (Charlie Chaplin, John Turner, Geoffrey Parsons) Evergreen (Yebba, George Moore, Jin Jin) Runaway (Onerepublic) Vom Fischer und seiner Tochter (Alexandra) Big Yellow Taxi (Joni Mitchell) - PAUSE – Butterfly (Mia Makaroff)...

  • 29. August 2025 um 20:00
  • Fischhof Baumüller
  • Wickede (Ruhr)

SCHÖNE TÖNE LIVE präsentiert: ManGo Crazy

ManGo Crazy – die perfekte Wahl für jede Veranstaltung! ManGo Crazy ist ein dreiköpfiges Power-Trio, das längst kein Geheimtipp mehr ist. Über die Stadtgrenzen von Hamm hinaus hat sich die Band einen Namen gemacht und ist bei Eventveranstaltungen, privaten Partys, Open Airs und Stadtfesten & Clubs nicht mehr wegzudenken. Mit ihrer Vielseitigkeit und Erfahrung begeistern die gestandenen Musiker ein Publikum aller Altersgruppen – von Jung bis Alt und alle dazwischen und außerhalb!
 Die Band...