Papst

Beiträge zum Thema Papst

Politik
Foto: Foto: Pixabay Content License Annett_Klingner

Papst Franziskus fordert Weltpolitik zu „Diplomatie der Hoffnung“ auf

Papst Franziskus hat beim traditionellen Neujahrsempfang für die heim Heiligen Stuhl akkreditierten Diplomaten  für eine weltweite „Diplomatie der Hoffnung“ geworben. Dabei ging er im Detail auf die Themen Wahrheit, Vergebung, Freiheit und Gerechtigkeit ein. Ausdrücklich erwähnte Franziskus das Attentat von Magdeburg. Auszug aus der Rede  Angesichts der immer realer werdenden Gefahr eines Weltkriegs besteht die Berufung der Diplomatie gerade darin, den Dialog mit allen zu fördern, auch mit...

Politik
Papst Franziskus beim Urbi et Orbi am Weihnachtstag  (VATICAN MEDIA Divisione Foto)

Papst Franziskus ruft bei Urbi et Orbi zu Frieden und Menschlichkeit auf

Die Waffen sollen in der gemarterten Ukraine schweigen! Habt den Mut, die Tür für Verhandlungen sowie für Gesten des Dialogs und der Begegnung zu öffnen, um zu einem gerechten und dauerhaften Frieden zu gelangen. Die Waffen sollen im Nahen Osten schweigen! Mit festem Blick auf die Krippe von Betlehem denke ich an die christlichen Gemeinden in Israel und Palästina, insbesondere in Gaza, wo die humanitäre Lage äußerst ernst ist. Es gebe eine Waffenruhe, die Geiseln sollen freigelassen und die von...

Politik
Foto: Foto: Pixabay Content License Annett_Klingner

Papst: „Lasst die Waffen schweigen und lasst Weihnachtslieder erklingen!“

Papst Franziskus hat in den Grußworten nach dem Angelus an diesem Sonntag zu einem weihnachtlichen Waffenstillstand an allen Kriegsfronten aufgerufen. Er seine Botschaft des Friedens, der Hoffnung und der Versöhnung für Länder wie Mosambik, die Ukraine und das Heilige Land. Zwei Tage vor dem Hochfest der Geburt Jesu, auf den die Menschen ihre Hoffnung setzen, erinnerte Franziskus zunächst an Mosambik, das „zwischen Armut und Gewalt gefangen“ sei. Er wünsche sich, dass „der Dialog und die Suche...

Politik
Foto: Günther Simmermacher Pixabay Content License

Papst erneuert zu Ostern Appell für Frieden weltweit

Papst Franziskus hat in seiner Osterbotschaft zu Frieden, Solidarität und Geschwisterlichkeit weltweit aufgerufen und militärische Aufrüstung kritisiert. „Frieden wird niemals mit Waffen geschaffen, sondern indem man die Hände ausstreckt und die Herzen öffnet“, mahnte der Papst in seiner feierlichen Osterbotschaft an diesem Sonntag in Rom. Konkret führte der Papst dazu in seiner Osterbotschaft weiter aus: „Meine Gedanken sind vor allem bei den Opfern der vielen aktuellen Konflikte in der Welt,...

Kultur
Giesen gibt dem Papst die Hand | Foto: Vatican Media
7 Bilder

Weseler beschenkt Papst Franziskus in Rom!

Lars Giesen aus Bislich erlebte bei einer Papstaudienz auf dem Petersplatz in Rom einen ereignisreichen Tag. Prominente hat der Bislicher Lars Giesen schon sehr viele getroffen. Diese Begegnung aber wird er nie mehr vergessen: Auf dem Petersplatz in Rom hat er Papst Franziskus bei einer Generalaudienz persönlich getroffen und mit ihm bei dieser Gelegenheit sogar die Kappe getauscht. Möglich gemacht hat dies eine Reihe von Zufällen, und die Beharrlichkeit von Lars Giesen, der durch ein Netzwerk...

Überregionales
Domkapitular Rolf Lohmann
2 Bilder

Papst ernennt Pastor Lohmann zum ,Missionar der Barmherzigkeit‘

Es war eine kurze, aber beeindruckende Reise: Domkapitular Rolf Lohmann, Wallfahrtsrektor in Kevelaer, ist in Rom von Papst Franziskus als ,Missionar der Barmherzigkeit‘ ausgesandt worden. Lohmann hat nun die Vollmacht, Menschen auch von einigen besonders schweren Sünden loszusprechen. Für ihn steht im Vordergrund, dass alle Menschen in dem Sakrament der Versöhnung, also bei der Beichte, die Barmherzigkeit Gottes spüren können. Mit rund 700 anderen Priestern aus der ganzen Welt wurde Lohmann am...

Überregionales
Papst Franziskus während seiner ersten Generalaudienz am 27. März auf dem Petersplatz
8 Bilder

Papst Franziskus segnet Hattinger Franziskusschüler

Der gemeinsame Namenspatron dürfte die über 220 Mädchen und Jungen der Hattinger Weiltor-Grundschule St. Franziskus motiviert haben, dem neuen Papst Franziskus in Rom zu schreiben. In allen Farben leuchteten die Unterschriften der Schüler unter dem Brief, den Schüler des 4. Schuljahres an den neuen Papst aufgesetzt hatten. Außerdem fügten die Schüler ein Bild ihres Schulpatrons bei. Wie Franziskus den Vögeln und Fischen predigt, hatte vor Jahren ein tamilischer Schüler nach Vorlage gemalt....

Überregionales
Bruder Klaus Albers, Pfarrer der St. Franziskus-Gemeinde, verbindet die Wahl des neuen Papstes mit der Hoffnung, dass sich das Kirchenoberhaupt für die Anliegen des Namenspatrons einsetzt. | Foto: privat
2 Bilder

Drei Fragen zum Papst Franziskus ...

... an Bruder Klaus Albers, Pfarrer der katholischen St. Franziskus Gemeinde, die von Franziskanern des gleichnamigen Klosters geleitet wird: 1. Der neue Papst wählte den Namen, der auch Ihr Kloster und Ihre Gemeinde in der östlichen Innenstadt trägt, was bedeutet Ihnen das? Die Hoffnung, dass er etwas vom Anliegen von Franziskus aufgreift, ein deutliches Zeichen für Solidarität mit Schwächeren, Entrechteten und Armen. 2. Der Namensparton steht für Einfachheit, Brüderlichkeit, für den Einsatz...