Oper

Beiträge zum Thema Oper

Kultur
Video

Meistersinger. Feuerzauber. Drachentöter.
Westfalen Winds mit Wagner und Strauss in Meinerzhagen

Deutsche SpätromantikMeinerzhagen. Unter der Leitung des gefeierten Operndirigenten Johannes Stert unternimmt die westfälische Bläserphilharmonie Westfalen Winds am 29.03.2020 ab 15 Uhr in der Stadthalle Meinerzhagen einen Ausflug ins Außergewöhnliche. Das Ensemble, dessen Programme sonst das genuine Repertoire für Blasorchester zelebrieren, widmet sich einmal mehr der wohl dramatischsten musikalischen Sphäre. Zuletzt war mit einem großen Querschnitt aus Verdis „Otello“, arrangiert von Johannes...

Kultur

Friedensplatz in Dortmund wird zur Freilichtbühne für vier Cityring-Konzerte
Wenn Batman den Gladiator trifft...

Mit den Stars aus Oper und Musical wollen die Dortmunder Philharmoniker vom 14. bis 16. August zum fünften Mal in Folge auf der Freiluftbühne des Friedensplatzes spektakuläre Open-Air-Konzerte veranstalten. Das Dortmunder Konzertwochenende startet am Freitag mit der Operngala unter dem Motto „Toréador, en garde!“. Der melodische Schlachtruf aus Bizets „Carmen“ lässt erahnen, dass die Ensemble-Mitglieder des  Opernhauses gemeinsam mit dem Orchester unter der Leitung von Generalmusikdirektor...

Kultur

Die Nacht der 5 Tenöre am 16. Januar in Moers
„Passione per la musica“

Mit Leidenschaft für Musik  werden auch heutzutage noch Tausende von Gästen mit der Klassik-Konzert-Reihe, erreicht die in Fachkreisen zu Recht als Klassik-Konzert der Extraklasse bezeichnet wird, die nun seit 18 Jahren jährlich in großen Konzerthäusern gastiert. Viele treue Fans in unterschiedlichen Altersgruppen kommen europaweit, um eins der wenigen Konzerte bundesweit zu sehen und vor allem, um diese einzigartigen Stimmen zu hören. Denn: Diese gehören zu den fünf stimmgewaltigen Tenören,...

Kultur

Zusatzangebot der Bibliothek
Neu: Mitschnitte von Konzerten streamen

Filmaufzeichnungen von klassischen Konzerten, Opern und Ballettaufführungen oder Masterclasses aus den großen Häusern der Welt – das bekommen Nutzer der Bibliothek nun frei Haus. Mit dem Streamingdienst medici.tv können sie Filmaufnahmen daheim oder unterwegs ansehen. Zur Auswahl stehen über 3.500 musikalische Werke sowie mehr als 2.000 Videos von Konzerten, Dokumentationen, Künstlerportraits und Master Classes. Jedes Jahr wird die Datenbank um 200 Videos erweitert. Die Live-Konzerte sind...

Kultur

Himmlische Nacht der Tenöre in der Neumühler Herz-Jesu-Kirche
Bei „Mama“ schlugen nicht nur die Mütterherzen höher

Überirdisch waren die drei Tenöre nicht, aber himmlisch gut. Drei Tenöre und ein vierköpfiges Streichquartett nahmen zu Beginn des Jahres rund 160 Zuschauer in der Herz-Jesu-Kirche mit auf eine musikalische Reise nach Italien, halt in das Mutterland großer Opernkomponisten. Das war ein „Best of“ italienischer Opern und bekannter Canzoni. Die drei Tenöre allerdings haben ihre Wurzeln in anderen Ländern. Die beiden bulgarischen Opernsänger Andreas Mitschev und Aleksandar Krunev und ihr...

Kultur

Spitzen-Musik am 16. Januar in der Enni-Eventhalle
Die "Nacht der 5 Tenöre" in Moers

Am Donnerstag, 16. Januar, kommt "Die Nacht der 5 Tenöre" in die Enni Eventhalle, Filder Straße 142, nach Moers. Das Klassik-Konzert beginnt um 20 Uhr. Die Namen, die hinter diesem Programm stehen, sind Vincenzo Sanso, Luigi Frattola, Orfeo Zanetti, Daniel Damyanov und Momtchil Karaivanov. Begleitet werden sie dabei vom Plovdiv Symphonic Orchestra unter der Leitung des internationalen Dirigenten Nayden Todorov. Das Plovdiv Symphonic Orchestra wurde im Jahr 1997 gegründet und kann mittlerweile...

Kultur
8 Bilder

Liebe, Intrige, Eifersucht, Mord
Westfalen Winds mit Verdis Otello

Liebe, Intrige, Eifersucht, Mord In der Welt des Musiktheaters garantieren diese Begriffe fesselnde Geschichten. Erzählt durch eine Musik, die geradezu überläuft vor Kraft und Emotion, wird aus so einer Geschichte ein einschneidendes Erlebnis für jeden Operngänger. Otello ist ein solches Erlebnis, das am 03. November um 16.00 Uhr durch die Bläserphilharmonie "Westfalen Winds" im Kulturhaus Lüdenscheid und am 19.01.2020 um 17.30 Uhr beim Neujahrskonzert der Stadt Wetter (Ruhr) mit epochaler...

Kultur

Klangvokal präsentiert auf Bühnen Vokalmusik aus 20 Ländern
Festival feiert große Stimmen

Unter dem Motto "Wir!" stellt das Klangvokal Musikfestival Gemeinschaft und Solidarität in den Fokus. Vom 16. Mai bis zum 16. Juni präsentieren Künstler aus über 20 Ländern Vokalmusik. Das Programm reicht von Oper über Chormusik bis hin zu Weltmusik. Den Auftakt bildet eine Operngala mit den Starsolisten Anna Pirozzi und Teodor Ilincai im Konzerthaus. Zu den Höhepunkten zählt das Konzertprojekt "Hommage an Syrien" von Jordi Savall am 19. Mai. Erstmals in Deutschland stellt der von der UNESCO...

Kultur

Kulturfabrik Ibach-Haus holt Opernstar in die Region
Simone Kermes „ba-rockt“

Vorfreude im Ibach-Haus: Die Plakate sind druckfrisch, die Eintrittskarten bei den Vorverkaufsstellen. Die Kulturfabrik fiebert einem kulturellen Höhepunkt entgegen. Kein Wunder, denn die Künstlerin, die am 15. Juni das Ibach-Haus samt Publikum verzaubern wird, ist normalerweise in den berühmtesten Konzertsälen der Welt zu Hause in Europa, Japan oder den USA. Simone Kermes gehört zu den gefragtesten Opern- und Konzertsängerinnen. Nach der Elbphilharmonie Hamburg, der Philharmonie Berlin und...

Kultur

Cityring präsentiert drei Konzerte rund um Oper, Musical und Leinwandhelden
Friedensplatz wird zur Konzertbühne

Vorhang auf, Spot an und Musik openair in voller Vielfalt genießen: Vom 6. bis 8. September verwandeln die Cityring-Konzerte den Friedensplatz in einen großen Konzertsaal unter freiem Himmel. Eröffnet wird der Konzertreigen mit der klangvollen Operngala „Un bel di vedremo – der Abend der großen Stimmen“. Bei der Musicalgala „A night full of Stars – Broadway meets Pop“ teilt sich Publikumsliebling Patricia Meeden die Bühne mit gleich zwei stimmgewaltigen Sängern. An ihrer Seite stehen am Samstag...

Kultur

Stark vergünstigte Tickets für die Oper „Everest“ von Joby Talbot

Was für eine Gelegenheit für alle Opern- und Theaterfans! Das Theater Hagen schenkt seinen Besuchern einen interessanten Opern-Abend zu einem stark ermäßigten Preis: Beim nächsten theaterhagenTag am Freitag, 1. Juni, um 19.30 Uhr, kosten alle Plätze für den Besuch der Aufführung von Joby Talbots Oper „Everest“ im Großen Haus nur 8 beziehungsweise ermäßigt 6 Euro. Mit großem Erfolg hat Anfang Mai die europäische Erstaufführung dieses beeindruckenden musikalischen Bergsteiger-Dramas...

Kultur

Rainer Matheisen, MdL: Über 600.000 Euro mehr für die Deutsche Oper am Rhein und die Düsseldorfer Symphoniker!

Die von Freien Demokraten und Christdemokraten getragene Landesregierung stellt in diesem Jahr insgesamt 6 Millionen Euro Basisförderung für die kommunalen Theater und Orchester zur Verfügung. Die Deutsche Oper am Rhein und die Düsseldorfer Symphoniker erhalten davon insgesamt 612.000 Euro wie die Kultur- und Wissenschaftsministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen jetzt mitgeteilt hat. Bis 2022 werden die Mittel für die 18 kommunalen Theater und Orchester im Kulturhaushalt insgesamt um 30 Millionen...

Kultur
Die Dortrmunder Philharmoniker und die Solisten bescherten den Besuchern einen perfekten ersten Konzertabend. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Toller Start der Cityring-Konzerte

Was für eine Premiere: Ein warmer Sommerabend, eine tolle Atmosphäre auf dem Platz im Herzen der Stadt und der Triumphmarsch aus Aida. Schon der Auftakt der drei Cityring-Konzerte ließ die Herzen der Musikfans höher schlagen. Opernfreunde spendeten den Dortmunder Philharmonikern und den hervorragenden Solisten begeistert Beifall. Besucher erlebten openair die schönsten Opernmelodien aus Turandot, La Traviata, Bohème und Butterfly, Bläser auf dem Rathaus-Balkon und somit eine rundum gelungene...

Kultur
Bringen den Friedensplatz zum Klingen: Sabine Gliniewicz von der Sparkasse  Cityring-Vorsitzender Dirk Rutenhofer, Sängerin Ashley Thouret, Generalmusikdirektor Gabriel Feltz und Frank Schulz, Geschäftsführer City-Marketing. | Foto: Schmitz
3 Bilder

City-Konzerte mit Stars auf dem Friedensplatz

Die musikalische Vielffalt der Stadt können Musikfreunde erstmals vom 26. bis 28. August openair auf dem Friedensplatz bei vier Cityring-Konzerten an an drei Tagen erleben. Für Opernliebhaber, Musicalfreunde, Clubgänger und Familien spielt das Orchester der Stadt, die Dortmunder Philharmoniker. mit Solisten der Oper und hochkarätigen Star-Gästen. Stadtmitte. Drei Sommernächte gehören im August der Musik der Dortmunder Philharmoniker; als Bühne dient der Friedensplatz. Dieser...

Kultur

Große sinfonische Reihe mit 30 Konzerten wirft ihre Schatten voraus - Kamen bleibt Klassik-Zentrum

Die aktuelle Spielzeit der Neuen Philharmonie Westfalen wird am Samstag, 22. August, mit einem Open-Air-Konzert auf dem Marktplatz in Unna eingeläutet. „Ein Abend mit Ludwig van…“ ist der Startschuss in die neue Saison. Abgeschlossen wird sie mit dem zweiten Open-Air-Konzert am 8. Juli 2016, diesmal auf dem Rathausvorplatz in Kamen. Ein Blick in das Programm der kommenden Saison zeigt, dass Generalmusikdirektor Rasmus Baumann seinen Weg fortsetzen will.In der vergangenen – seiner ersten...

Kultur

Sinfonische Reihe des Kreises - William Shakespeare macht Musik

Dichterfürst William Shakespeare hätte in diesem Jahr seinen 450. Geburtstag gefeiert. Anlass genug für die Neue Philharmonie Westfalen, seinem Wirken mit einem Konzertabend Tribut zu zollen und damit gleichzeitig die Spielzeit 2015/2016 ausklingen zu lassen.  Das neunte und letzte Sinfoniekonzert der Saison findet am Mittwoch, 24. Juni, in der Konzertaula Kamen statt. Beginn ist um 19.30 Uhr; die Einführung beginnt um 19 Uhr. Auf dem Programm stehen Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Peter...

Kultur
Generalintendant Michael Schulz erlaubt Strapse und freut sich auf die erste Steam-Punk-Oper der Welt im MiR. | Foto: Gerd Kaemper
3 Bilder

Im Strudel zügelloser Leidenschaft: Rocky Horror Picture

Musiktheater im Revier stellt Programm für Spielzeit 15/16 vor Wenn Schalker Fans das Musiktheater im Revier bevölkern, junge Leute mit Zylinder und Schweißerbrille auf Klein Zaches warten und Männer in Strapsen sich mit Reis und Toastbrot bewerfen lassen, dann ist im MiR die neue Spielzeit angebrochen. Schon jetzt verrieten die Verantwortlichen der Sparten, was das Publikum in der Spielzeit 15/16 erwartet. „Was hier passiert, ist sein Geld wert“, lobte Oberbürgermeister Frank Baranowski zu...

Kultur

Sex und Gier auf dem Opernparkett - „Don Giovanni“ feiert Dortmunder Premiere

Die weltbekannte Oper „Don Giovanni“ von Mozart feiert am Samstag, den 8. März, um 18 Uhr unter der musikalischen Leitung von Generalmusikdirektor Gabriel Feltz und mit Gerardo Garciacano in der Titelpartie Premiere im Opernhaus. Don Giovanni weckt in seiner Umgebung das, was man lieber unter der Decke hält und nicht offen zu zeigen wagt: Sexuelle Gier, die Faszination des Verbotenen und rasende Triebhaftigkeit. In Jens-Daniel Herzogs Regiekonzept sind deswegen alle Figuren von Don Giovanni...

Kultur

Neuer Blog für Opernhaus-Fans geht online

Die Oper Dortmund geht mit ihrem Opernhausblog www.opernhausblog.de mit zusätzlichen Themen, Inhalten, Gedanken sowie persönliche Erfahrungen rund um das Musiktheater online. Das Blogger-Team, bestehend aus den Operndramaturgen Wiebke Hetmanek und Georg Holzer sowie Pressesprecher Alexander Kalouti, startet den Blog mit Texten und Gesprächen mit Ballett-Chef Xin Peng Wang und dem langjährigen Chef des Dortmunder Opernchores, Granville Walker.

Kultur
Kammeroper Köln im Café Residenz
2 Bilder

Opera Dinner Night

Gala zum 30. Jubiläum des Café „Residenz“ Arien aus Die lustigen Weiber von Windsor, Carmen, Fledermaus u.v.m. mit Esther Schaarmann, Sopran und Inga Hilsberg, Piano und dem Ensemble der Kammeroper Köln Die Sopranistin Esther Schaarmann schloss ihr Gesangsstudium an der Hochschule für Musik Köln mit Bestnote ab. Sie ist Preisträgerin des Internationalen Gesangswettbewerbs Festspielstadt Passau und Trägerin des Kunstförderpreises der Stadt Freiberg. Auftritte an der Philharmonie Berlin,...

Kultur

"Parallelwelten" auf Zollverein: Konzerte und Installation laden jetzt aufs Welterbe

Mit dem Schwerpunkt „Parallelwelten“ lädt die Zeche Zollverein ab Samstag zu zwei Konzerten und einer audiovisuellen Installation ein. Das diesjährige Festivalthema wird dabei sehr verschieden interpretiert. Jonathan Beplers Uraufführung „Divided Chamber Music“ überträgt die parallelen Welten am Samstag, 1. November 2014, auf die historische Zeche Zollverein und ihre Gegensätze. Für die audio-visuelle Installation „Unter Grund“ hat Christina Kubisch das Welterbe und dessen Umgebung unter als...

Kultur

Musik und mehr in Nimwegen

Der Verkehrsverein Kranenburg hat für die Konzertsaison 2014/2015 insgesamt vier Veranstaltungen in der Stadsschouwburg Nijmegen eingekauft, wobei die erste Veranstaltung unter dem Titel „Soweto Gospel Choir“ bereits am 7. November 2014 stattfinden wird. Wenn irgendwo die Süd-Afrikanische Seele und Hoffnung für die Zukunft transportiert wird, dann nur im Gospel! In jedem Fall passiert dies, wenn die beseelte Stimmkraft des Soweto Gospel Chors – dem Lieblingschor Nelson Mandelas – erklingt. In...

Kultur
12 Bilder

Theatersaison in Kamen 2014/2015 mit Stars und guter Unterhaltung

Die Ende September startende Theatersaison in der Konzertaula Kamen verspricht beste Unterhaltung von Schauspiel, Kindertheater über Kabarett bis hin zu Konzerten und Musicals. Beim Start in die neue Theatersaison setzen Loriots gesammelte Werke am 25.09. mit liebevollem Humor erste Ausrufezeichen in Sachen Unterhaltung. Mit einer weihnachtlichen Frank Sinatra Show, einem hochrangig besetzten Musical über das Leben von Tina Turner, dem traditionellen Neujahrskonzert oder dem die Saison...