Oer-Erkenschwick

Beiträge zum Thema Oer-Erkenschwick

Politik

Volt Recklinghausen
Volt Recklinghausen lädt ein

Volt Recklinghausen möchte für den Kreistag Recklinghausen zur Kommunalwahl am 14.09.2025 antreten. Dafür brauchen wir in den 36 Wahlbezirken jeweils 20 Unterschriften und nochmals 200 Unterschriften für die Reserveliste. Volt Recklinghausen lädt alle Menschen am 14.06.2025 um 11:00 Uhr ins Cafe Helene, Recklinghausen, ein. Das Cafe befindet sich neben dem Marktplatz ggü dem Rathaus.

Blaulicht

Polizei,Unfall, Raser,Dülmen
Motorradfahrer gestürzt,Raser flüchtet.

Die Polizei sucht nach einem Autofahrer, der am Mittwoch gegen16.10 Uhr auf der K 13 einen Unfall verursacht hat. Ein 60-jähriger Motorradfahrer aus Lüdinghausen musste ausweichen, als ihm in einer Kurve ein dunkles Auto mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit entgegenkam und auf seine Spur geriet. Wie die Polizei mitteilt, wich der Motorradfahrer auf den Grünstreifen aus und stürzte. Er erlitt leichte Verletzungen, verzichtete jedoch auf eine medizinische Behandlung. Der unbekannte Autofahrer...

Reisen + Entdecken
51 Bilder

Wanderwege,Radwege,Burgen,Höhlen,Badebuchten
Brilon Umgebung und Diemelsee

Vor einiger Zeit habe ich Brilon, die Umgebung und den Diemelsee im Sauerland besucht. Brilon hat ca. 25624 Einwohner (31.12.2023). Rad-, Wanderwege, Freizeitparks und Sehenswürdigkeiten wie Burgen, Bergwerke, Höhlen und Brauereien sind zu sehen, teilweise auch zu besichtigen. Die Stadt  Brilon hat eine sehenswerte Altstadt mit vielen alten Fachwerkhäusern am Marktplatz. Das um 1250 erbaute Rathaus mit seiner barocken Front ist sehenswert. Am besten man macht einen Altstadtrundgang zu Fuß....

Wirtschaft

Trinkwasser,Olfen,Landwirt,Heizöl,Stever
Trinkwasser- Verschmutzung

Einige Stadtteile in Herne beziehen ihr Trinkwasser aus Haltern. Ein Landwirt aus dem Raum Olfen hat eine Strafanzeige wegen Trinkwasserverschmutzung bekommen. Aus seinem Betrieb soll Heizöl in die Stever geflossen sein. Der Ölfilm breitete sich bis in die Trinkwassertalsperre Hullern aus. Z. Z. wird die Talsperre Hullern nicht genutzt. Die Trinkwasservorräte in den beiden anderen Seeen in Haltern reichen aus, um die Menschen im Ruhrgebiet und Münsterland mit Trinkwasser zu versorgen. Die...

Kultur
7 Bilder

Tod,Bestattung,Verbrennung,Trauerfeier,Gebäude
Innenkolumbarium

Die Stadt Herne bietet zukünftig ein Innenkolumbarium an. Die ehemalige Friedhofskapelle am Ostfriedhof wurde zu einem Innenkolumbarium umgebaut. Außen ist eine Rampe behindertengerecht (Rollstuhl, Rollator usw.) angebaut. Sie bietet 516 nutzbare Nischen für Urnen. In jeder finden zwei Urnen Platz. In der Kapelle wurde zudem ein behindertengerechtes Besucher-WC errichtet. Bald werden die ersten Nischen über Bestatter vergeben werden. Im Zentrum befinden sich Sitzgelegenheiten und ein...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Katzenschutzverordnung
für den Kreis Recklinghausen beschlossen!

Die Katzenschutzverordnung wurde heute Morgen (30.05.2023) im Kreistag beschlossen, und es gab lediglich 7 Enthaltungen seitens der AfD-Partei. Ansonsten wurde der Beschluss einstimmig gefasst. Ein besonderer Dank geht an Conny Lehmann vom Streunerkatzenteam des Tierheim Marl, die das Projekt mit großem Zeitaufwand maßgeblich vorangetrieben hat. Seit der Gründung der Tierschutz Initiative Kreis Recklinghausen sind gerademal 13 Monate vergangen. Ab dem 01.07.2023 müssen nun ALLE Freigängerkatzen...

Politik

„So wird kein qm der umstrittenen Flächen entwickelt“

SPD und CDU vertun Chance beim Sachlichen Teilplan Regionale Kooperationsstandorte Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) hat kein Verständnis dafür, dass die große Koalition von SPD und CDU in der heutigen Verbandsversammlung des RVR alle 24 Standorte des Sachlichen Teilplans Regionale Kooperationsstandorte in unveränderter Form beschlossen hat, auch die acht Standorte, gegen die es kommunale Mehrheiten in den Kreisen Wesel, Ennepe-Ruhr und Recklinghausen gibt. Auch die FDP...

Politik

Flächen nicht gegen den Willen der Kommunen festlegen

Umstrittene Flächen aus „Regionalen Kooperationsstandorten“ in „virtuelles Konto“ überführen Die Fraktion DIE LINKE im Regionalverband Ruhr (RVR) will die Flächen, die von den Räten und Kreistagen abgelehnt werden, aus dem Sachlichen Teilplan „Regionale Kooperationsstandorte“ herausnehmen und zurückstellen. Über sie soll erst im Rahmen der Beschlussfassung über den Regionalplan entschieden werden mit dem Ziel, einvernehmliche Lösungen zu finden. Das sieht ein Antrag der Fraktion DIE LINKE im...

Ratgeber

Corona Kreis Recklinghausen
„Wir impfen so gut und viel wir können“

In den vergangenen Tagen wurden Vorwürfe und Gerüchte laut, dass im Impfzentrum des Kreises Recklinghausen nicht genug Impfstoff an die Bürgerinnen und Bürger verimpft würde – obwohl dieser zur Verfügung stünde. Der Kreis als Betreiber des Impfzentrums und auch die Kassenärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe, die das medizinische Personal im Impfzentrum stellt, distanzieren sich von diesen Behauptungen. "Täglich tun im Impfzentrum Verwaltungsmitarbeiter, medizinisches Personal,...

Vereine + Ehrenamt

KreisLandfrauentag
Mitglieder und Interessierte treffen sich online

Da der KreisLandfrauentag in diesem Jahr nicht wie gewohnt in Oer-Erkenschwick stattfinden kann, sind alle Mitglieder und Interessierte zu einem Online-KreislandFrauentag eingeladen am Samstag, 27. Februar 2021 von 15.00 bis ca. 16.30 Uhr. Diakon und Bühnenclown aus Köln, Willibert Pauels, referiert zum Thema "Von der heilenden Kraft der anderen Perspektive". Willibert Pauels, "ne Bergische Jung" im Kölner Karneval, hat eine "Eiszeit der Seele" hinter sich. Er erzählt mit einer...

Ratgeber

Wintereinbruch im Kreis Recklinghausen
Vestische stellt Busverkehr heute (Montag, 8. Februar) ein

Die Vestische hat entschieden, den Linienverkehr auch am heutigen Montag (8.2.) nicht aufzunehmen. Zahlreiche Straßen im Bedienungsgebiet sind bereits gesperrt, die Unfallgefahr steigt. Am Montagabend soll nach einer erneuten Lagebeurteilung die Entscheidung fallen, ob und wann der Betrieb am Dienstag aufgenommen wird. Quelle: Vestische Straßenbahnen GmbH Foto: Bludau

Natur + Garten

Gehölze nicht mehr standsicher
Baumfällungen an Kreisstraßen

Damit Verkehrsteilnehmer nicht gefährdet werden, muss der Kreis Recklinghausen im Rahmen seiner Verkehrssicherungspflicht 125 Bäume und Sträucher an Straßen im Kreisgebiet fällen. Die Gehölze haben einen Durchmesser von 10 bis 60 Zentimetern und stehen an folgenden Kreisstraßen: Ewaldstraße (K43) in Oer-Erkenschwick, Oerweg (K19) und Bockholter Straße (K22) in Recklinghausen, Über den Knöchel (K18) in Herten, Lippramsdorfer Straße (K55), Heidener Straße (K55), Lembecker Straße (K13) und Rekener...

Blaulicht

Achtung Geschwindigkeitskontrolle!
Hier blitzt der Kreis Recklinghausen in der Woche vom 4. bis zum 10. Januar

Im Kreis Recklinghausen wird vom 4. bis zum 10. Januar geblitzt. An folgenden Stellen ist Vorsicht geboten. Mobile Geschwindigkeitsmessungen am Dienstag, 5. Januar, in Oer-Erkenschwick: • Ludwigstraße • Buschstraße • Horneburger Straße Am Mittwoch, 6. Januar, in Datteln: • Castroper Straße • Dortmunder Straße • Hochfeld Am Freitag, 8. Januar, in Haltern am See: • Dorstener Straße • Merfelder Straße • Hullerner Straße Semistationäre Geschwindigkeitsmessungen vom 4. bis zum 10. Januar in Waltrop:...

Ratgeber

Coronavirus
46 Corona-Erkrankte im Kreis Recklinghausen

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist auf 46 gestiegen. Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Bislang bekannt gewordene Fälle:Castrop-Rauxel: 9 Datteln: 3 Dorsten: 9 Gladbeck: 2 Haltern am See: 5 Herten: 3 Marl: 4 Oer-Erkenschwick: 2 Recklinghausen: 8 Waltrop: 1 Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert Koch-Instituts. Ziel ist es, eine Ausbreitung...

Ratgeber

Corona Dorsten
Neun Dorstener positiv auf Coronavirus getestet

[b]Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen ist auf 46 gestiegen (Stand: Samstag, 14. März, 15.34 Uhr). Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen.  Bislang bekannt gewordene Fälle:Castrop-Rauxel: 9 Datteln: 3 Dorsten: 9 Gladbeck: 2 Haltern am See: 5 Herten: 3 Marl: 4 Oer-Erkenschwick: 2 Recklinghausen: 8 Waltrop: 1[/b] Bei seinem Vorgehen orientiert sich das Gesundheitsamt an den aktuellen Empfehlungen des Robert...

Ratgeber

Ab dem 1. Februar gibt es in Bochum eine zentrale Anlaufstelle
Augenärztlicher Notdienst wird neu geregelt

Zum 1. Februar 2020 wird der augenärztliche Bereitschaftsdienst für Patienten aus dem Kreis Recklinghausen sowie den Städten Bottrop und Gelsenkirchen neu organisiert: Wer außerhalb der regulären Praxisöffnungszeiten einen Augenarzt benötigt, findet in der zentralen augenärztlichen Notfalldienstpraxis der "Kassenärztlichen Vereinigung Westfalen-Lippe" (KVWL) am Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus in Bochum Hilfe. „Wir schaffen auf diese Weise transparente und klare Strukturen im...

Ratgeber

Jugendamts-Elternbeirat
JAEBs im Vest vernetzen sich

Als JugendamtsElternbeiräte (JAEB) sind sie die Stimme der Eltern der Jugendamtsbezirke des Kreises Recklinghausen. Die Gremien, die mit Einführung des Kinderbildungsgesetztes (KiBiz) im Jahre 2011 ins Leben gerufen worden sind, haben sich in Recklinghausen getroffen, um sich über ihren Einsatz für die Eltern auszutauschen. Die Vertreter aus Dorsten, Herten, Waltrop, Oer-Erkenschwick, Datteln, Marl und Recklinghausen haben gemeinsame Schnittpunkte zu Zielen formuliert und werden in regelmäßigen...

Ratgeber

Erste Hilfe für die Seele
Notfallseelsorge sucht ehrenamtliche Mitarbeiter

In über 150 Einsätzen im Jahr 2018 haben Notfallseelsorger im Kreis Recklinghausen und in Bottrop Menschen in Krisensituationen zur Seite gestanden. Hilfe zur Selbsthilfe, Menschen wieder handlungsfähig zu machen – das ist kennzeichnend für diese Arbeit. Aber auch: Abschied nehmen können von verstorbenen Kindern oder Erwachsenen, von Menschen, die von jetzt auf gleich nicht mehr da sind. Um weiterhin ein verlässliches Begleitungsangebot machen zu können, braucht die Notfallseelsorge Verstärkung...

Kultur

RADIO VEST
K wie KIRCHE sendet im Bürgerfunk

Zunächst war es nur als Webradio geplant. Nun haben sowohl die Landesanstalt für Medien in Düsseldorf als auch das Lokalradio Radio Vest grünes Licht gegeben: Am 28.Januar startet mit K wie KIRCHE ein kirchliches Radioformat für den Kreis Recklinghausen im Bürgerfunk. Die monatliche Sendung richtet sich an kirchlich interessierte Bürgerinnen und Bürger. Im Fokus stehen die evangelischen und katholischen Kirchen der Gemeinden im Vest Recklinghausen. Ferner wird über Themen der Weltkirche...

Kultur

Kirchengemeinde auf musikalischer Wochenendreise

Dorsten/Oer-Erkenschwick. Unter dem Motto „Sing mit – bekannte und neue Lieder für die Gemeinde“ verbrachten 40 begeisterte Sängerinnen und Sänger aus der Evangelischen Kirchengemeinde Dorsten vom 17. bis 19. Februar ein schönes Wochenende im Haus Haard in Oer-Erkenschwick. Der Referent, Prof. Ulrich Glinka, verstand es, auch Menschen, die noch keine Erfahrung im Chorsingen hatten, das mehrstimmige Singen nahezubringen. Ein Bunter Abend brachte ungeahnte komödiantische Talente vieler Teilnehmer...

Sport
Foto: Privat
2 Bilder

Kreis-Staffel-Meisterschaften - 5 Titel für die LG Dorsten

Die Kreis-Staffel-Meisterschaften in Oer-Erkenschwick wurde kurz vor den Sommerferien zum Teamerlebnis für die LG Dorsten. Die Langstreckler Julius Scherr und Lutz Holste, die bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Mönchengladbach über 5000 Meter starten werden, liefen in einer 4 mal 400-Meter-Staffel. Die Vierte der Westdeutschen U16-Meisterschaften über 300 Meter, Theresa Weidlich, stellte sich für eine 3 mal 800-Meter-Staffel zur Verfügung. Lucas Zens lief nach einer ruhigeren...

Politik
Mit dem Vestischen Preis in der Kategorie "Dauerhaftes Engagement" ausgezeichnet: Die Stadtteilmütter aus Castrop-Rauxel.
4 Bilder

Vestischer Preis für Menschen die sich ehrenamtlich für die Integration von Flüchtlingen und für ein interkulturelles Miteinander einsetzen

Im großen Sitzungsaal des Kreishauses gab es den „Vestischen Preis für Menschen mit Ideen“. In diesem Jahr stand die Verleihung unter dem Motto „Menschen für Menschen – Freiwillige helfen Flüchtlingen“. „Heute geht es um die, die den geflohenen Kindern, Frauen und Männern engagiert helfen, bei uns ein besseres Leben führen zu können“, sagte Landrat Cay Süberkrüb. „Die Hilfsbereitschaft im Kreis Recklinghausen ist überwältigend. Das ehrenamtliche Engagement so vieler Menschen zeigt einmal mehr...

Politik

Neuer Bürgermeister von Oer-Erkenschwick stellt sich in Dorsten vor

Carsten Wewers, neuer Bürgermeister von Oer-Erkenschwick, machte am Dienstag 3. November, seinen Antrittsbesuch in Dorsten. Gemeinsam mit Gabriele Langemeier-Conrad, der ebenfalls erst vor wenigen Wochen gewählten Ersten Beigeordneten der Stimbergstadt, vereinbarte er mit Dorstens Bürgermeister Tobias Stockhoff und dem Ersten Beigeordneten Lars Ehm wo immer möglich eine vertrauensvolle, kommunale Zusammenarbeit. Geplant ist ein regelmäßiger Austausch über Themen, die Städte der Region bewegen....

  • 1
  • 2