Naturfotografie

Beiträge zum Thema Naturfotografie

Natur + Garten
Logo der Ausstellung
4 Bilder

Faszinierende Einblicke in die heimische Natur
Fotoausstellung über die Natur in Marl

Die Schönheit der Natur direkt vor unserer Haustür steht im Mittelpunkt unserer Fotoausstellung „Natur in Marl“, die am 26. April 2025 im Marler Stern eröffnet wird. Die Ausstellung präsentiert Bilder von den drei Marler Naturfotografen Peter Marrek, Philipp Schuch und Britta Müller. Spannende Naturfotos sollen zeigen, wie lebendig und schützenswert die Natur in unserer Region ist. Es werden Bilder zu unterschiedlichen Themenbereichen ausgestellt, von kleinen Insekten über die verschiedene...

Natur + Garten
©Rainer Bresslein
8 Bilder

Unerschöpfliche Natur
"Abstrakte Eindrücke" von einem Baum geschaffen.

Die Natur „malt“ die schönsten Bilder, wenn wir nur Augen haben, sie zu sehen. Dabei tut sich die Platane besonders hervor und schafft abstrakte Bilder in Hülle und Fülle. Sie besitzt eine einzigartige Rinde, erneuert die Borke immerzu und stößt die alte ab. Die Borke löst sich dabei in einem Rhythmus von drei bis vier Jahren in Platten vom Stamm ab und bringt das darunter liegende, scheckige Geflecht der Rinde zum Vorschein. Die relativ starre Rinde der Platanen wird also durch das...

Natur + Garten
Chillen am Kö-Bogen | Foto: ©Margot Klütsch
16 Bilder

Blüten und Sonne ohne Finsternis
Unterwegs in Düsseldorf und Umgebung

Die Japanischen Kirschbäume stehen in voller Blüte!  Besonders schön sind die am Kö-Bogen in Düsseldorf, wo man bei schönstem Frühlingswetter herrlich chillen kann, umgeben von Wasser, Bäumen, Blüten. Cafés und Restaurants laden zum Besuch. Kein Wunder also, dass Einheimische und Touristen den Kö-Bogen in diesen Tagen stürmen und für Selfies nutzen.  Auch der Abstecher in die Nachbarstadt Kaarst lohnt sich. Beliebtes Ziel ist der Rathauspark mit seinem Skulpturensee und der bekannten...

Fotografie
4 Bilder

Der Herr der Tümpel
Der Reiher von Nordkirchen: Ein Gourmet der besonderen Vogel-Art

Wer kennt ihn nicht, den Reiher von Nordkirchen? Wer schon mal am Schloss war, hat ihn bestimmt gesehen und bei seiner Nahrungssuche beobachten können. Der feine "Herr der Tümpel" .. wie oft ist er mir schon vor die Linse gekommen. Im März, wenn der Frühling noch zögerlich seine ersten Schritte macht, ist unser Reiher schon längst auf der Jagd nach allem, was kreucht und fleucht – vor allem, was schwimmt. Mit  Eleganz schleicht er durch das, na ja, ich würde sagen knöcheltiefe bis wadenhohe...

Natur + Garten
21 Bilder

Gedicht
Die Schöne Im Winterkleid

Die Kamelie, so zart, so rein, im Winterkuss, im Frostenschein. Ein Blütenkleid in Farbenpracht, erhellt den Garten in der Nacht. Mit stiller Anmut trotzt sie dem Sturm, wie ein Gedicht mit Epos und Ruhm. Die Kälte flüstert, doch sie erblüht, ein Zeichen, dass die Hoffnung glüht. Ihr Blattwerk grün, ein ewiger Schwur, von Leben, Kraft und der Natur. Oh Kamelie, so still, so fein, ein leuchtend Herz im Winterhain.

Fotografie
39 Bilder

Urlaubs- und Reisetipp
Der Gardasee

Der Gardasee ist eines der schönsten Reiseziele in Italien, heißt es – und ich kann das nur bestätigen. Umgeben von Bergen erstreckt sich der größte See des Landes mit seinem krass-blauen Wasser und den unbeschreiblich malerischen Uferstädten.  Die Landschaft ist eine perfekte Mischung aus mediterranem Flair und alpiner Kulisse. Zitronenbäume, Zypressen und Olivenbäume wachsen direkt am Ufer, während im Hintergrund die Alpen aufragen und an Vollkommenheit noch eins draufsetzen.  Besonders schön...

Natur + Garten
3 Bilder

Natur
Hier könnte man die Reise nach Jerusalem spielen!

Der Schwiegermuttersitz, oder botanisch Echinocactus grusonii, ist nicht nur ein faszinierender Kaktus, sondern auch ein echter Hingucker in der Pflanzenwelt. Wusstest du, dass er wegen seiner runden Form und den dichten Stacheln diesen humorvollen Namen bekommen hat? Es gibt sogar Geschichten, dass er früher als "Stuhl" für unwillkommene Gäste gedacht war – natürlich eher symbolisch als praktisch. 😄 Ein weiteres Kuriosum: Diese Kakteen können über 100 Jahre alt werden und in ihrer natürlichen...

Reisen + Entdecken
Direkt am Rhein: Landhaus Mönchenwerth | Foto: © Margot Klütsch
16 Bilder

Immer schön am Rhein entlang
Raus mit dem Rad an den Rhein

Ein Tag Urlaub am Rhein Bei herrlichem Wetter mit dem Rad an den Rhein - was gibt es Schöneres? Am linken Rheinufer zwischen Meerbusch und Düsseldorf kommt maritimes Feeling auf: Rote und grüne Bojen weisen den Weg zum Yachthafen ("Paradieshafen") in Düsseldorf-Lörick. Im Altrheinarm liegen die Boote  noch im Winterschlaf, der Mini-Leuchtturm ist der Eyecatcher. Der Sandstrand am Rheinufer lockt zum Picknick unter knorrigen Bäumen. Es gibt viel zu sehen: Flugverkehr in der Luft (noch kein...

Fotografie
5 Bilder

Adebar
Der Glücksbringer

Auf einer Spritztour, mit meinem Auto, südwestlich von SMÜ erblickte ich dieses Storchenpaar. Mir scheint…..Sie beraten über ihre Zukunft….Gründung einer Familie! Ich wünsche den Beiden viel Glück und eine störfreie Aufzucht. Adebar Als Adebar wird der Storch in der Fabel oder auch in Märchen bezeichnet. Adebar werden ganz konkrete menschliche Eigenschaften zugeschrieben, er ist hochmütig und gelehrig. Darüber hinaus gilt der Storch auch als Überbringer der Neugeborenen. Adebar setzt sich aus...

Fotografie
Bild 8 von Naturfotograf Klaus Tamm
Bild von Artikel im Lokalkompass: „Fotografie: Naturfotografie. Begegnungen im Land der Wölfe: Einzigartige Naturfotografie von Klaus Tamm in der Städtischen Galerie, Iserlohn.“
13 Bilder

Fotografie: Naturfotografie
Begegnungen im Land der Wölfe: Einzigartige Naturfotografie von Klaus Tamm in der Städtischen Galerie, Iserlohn

Die neue Fotografieausstellung in der Städtischen Galerie Iserlohn präsentiert die faszinierenden Werke des preisgekrönten Naturfotografen und Naturschützers Klaus Tamm. Mit seinen Fotografien voll Magie hält er die Seele der Natur und ihrer Bewohner fest und führt den Betrachter in die Wildnis vor unserer Haustür. Tamms Bilder ermöglichen es, in die zauberhafte Welt der Tiere und Pflanzen einzutauchen, und erzählen von deren einzigartiger Sprache. Klaus Tamm setzt sich aktiv für den Schutz...

Natur + Garten
2 Bilder

Ein neuer Gast im Garten
Wir haben einen neuen Gast im Garten

Wir haben einen neuen Gast im Garten. Er sieht sehr schön aus, aber gleichzeitig bedeutet er auch einen klitzekleine Gefahr für unsere Eichhörnchen. Ist nämlich gerade sehr blöd, wenn dieser Flugkünstler auf der hohen Kiefer sitzt und eins der Eichhörnchen noch ein paar Äste darüber. Da traut man sich nur unter Keckern, Fipsen und Gefauche dran vorbei.

Natur + Garten

Guten Hunger
Eichhörnchen mit Haselnusskern auf dem Vogelfutterhaus

Eins unserer Eichhörnchen beim Futtern der geliebten Haselnüsse. Lustigerweise steht jedes unserer vier Hörnchen auf andere Leckereien. Egal wer gerade kommt, Haselnuss und  Walnuss in Ganz, kommen direkt in die Blumenbeete oder den Rasen. Sonnenblumenkerne, Haselnusskerne und Walnusskerne werden jedoch erst nach dem Verstecken gefuttert. Ist ja auch klar! Das ganze Gerenne und Gebuddele macht ja auch hungrig.

Kultur
Der Turm ("Tempel") auf der Dachterrasse ist der Eingang zum Museum.  | Foto: ©Margot Klütsch
20 Bilder

Das Museum Abteiberg in Mönchengladbach
Collage und Gesamtkunstwerk

Fußballfans pilgern in den Borussia-Park, Kunstfreunde an den Abteiberg... Denn seit 1982 sorgt das Museum Abteiberg des österreichischen Architekten Hans Hollein (1934-2014) nicht nur in Mönchengladbach für Furore. Der eigenwillige Bau gilt als Highlight postmoderner Architektur. Die Gebäudeteile sind in den Hang des Abteigartens eingebunden. Natürlich haben die Jahrzehnte seit der Eröffnung Spuren hinterlassen. Sobald aber die Wintersonne die Wolken verdrängt, erstrahlt das Museum in vollem...

Natur + Garten
Zwei weibliche Blüten, deren Narben  reichlich mit Pollen bestreut sind.
6 Bilder

Nur die Harten kommen in den Garten
Haselnusssex bei Minusgraden

Gestern hatte ich bei einem Spaziergang bemerkt, dass die beiden Haselnusssträucher im Gewerbegebiet Hagenbeck zur Zeit in voller Blüte stehen. Leider hingen die Äste zu hoch, um die Blüten näher zu betrachten. Deshalb bin ich heute Morgen um 7.00 bei  minus 2 Grad und mit einem  Hochentaster noch einmal losgezogen, um zu sehen, ob Blüte zum Zwecke der Fortpflanzung in dieser Jahreszeit und bei diesen Temperaturen Sinn macht! Die meisten Fotos habe ich aber dann aber doch in der warmen Stube...

Fotografie
Kategorie Unterwasserwelt | Foto: ENJ 2024, Melanie Müller

GDT-Naturfotowettbewerb
Naturfotograf des Jahres 2025 gesucht

EUROPÄISCHER NATURFOTOGRAF DES JAHRES 2025: Seit 2001 richtet die GDT den Naturfotowettbewerb "Europäischer Naturfotograf des Jahres (ENJ) aus, in dieser Zeit hat dieser Contest sich zu einem der renommiertesten Wettbewerbe Europas entwickelt. Die Siegerbilder - und nicht nur sie - überzeugen Jahr für Jahr aufs Neue durch ihre herausragende Qualität, ihre Vielfalt und Einzigartigkeit. Alle prämierten Bilder werden als großformatige Exponate in einer Ausstellung gezeigt, die ihre Premiere auf...

Fotografie
6 Bilder

Der Bartkauz (Strix nebulosa) Great Grey Owl
Grauer Riese mit excellentem Gehör

Bartkäuze oder auch Lapplandeule genannt, sind die größten Käuze. Man kann sie an dem schwarzen Kinnbart, welchem sie ihren Namen verdanken, erkennen. Trotz seiner betrachtlichen Größe von ca. 67 cm, ernährt er sich fast ausschließlich von Kleinsäugern. Zu 90 Prozent besteht seine Nahrung aus Wühlmäusen. Bevorzugt werden von ihm Gegenden mit niedriger Schneebedeckung. Dank seiner hervorragenden Sinnesorgane kann er eine Maus unter einer 30 cm hohen Schneedecke, aus einer Entfernung von 150...

Fotografie
2 Bilder

Naturfototreff - NABU Herne 2025
Jeden 3. Donnerstag im Monat um 19:00 Uhr, Vinckestraße 91, 44623 Herne

Naturfototreff jeden 3. Donnerstag im Monat um 19 Uhr im Haus der Natur (Biologische -Station) Vinckestr.91 in 44623 Herne Naturfototreff - Termine 2025: 16.1. 20.2. 20.3. 17.4. 22.05. 26.6. 24.7. 28.8. 25.9. 23.10. 27.11. 18.12.* *Jahresabschlusstermin beginnt 1 Std. früher um 18 Uhr Zu den Treffen darf jeder zwei Bilder einreichen (senden an: enrico-bollin-1977@web.de), die dann in lockerer Runde besprochen werden. Es geht dabei um Motiv, Bildaufbau usw.. Wir veranstalten KEINEN Wettbewerb!...

Kultur
Wechselnde Wolkenspiele am See | Foto: ©Margot Klütsch
16 Bilder

Vom Baggersee zum Kunstpfad
Ein Spaziergang am Latumer See in Meerbusch

Natur, Kunst und Kultur: Rund um den Latumer See Aus dem ehemaligen Baggersee im Meerbuscher Stadtteil Lank-Latum entstand nach dem Ende der Auskiesung in den 1980er Jahren ein attraktives Naherholungsgebiet. Rund um den künstlich angelegten See führt ein etwa 1,5 km langer Spazierweg am Ufer entlang. Der Anglerverein Fischerei-Sportverein Lank 1934 e.V. bewirtschaftet den südlichen Teil des Sees, in dem sich viele Fischarten, Enten und Wasservögel angesiedelt haben. Latumer Kunstpfad 2018...

Fotografie
Nein, diesmal nicht! Nur die Treppen und der Eingang. Schön oder nicht ?
19 Bilder

Wasserschloss Voerde
Wasserschloss, Enten und so ein Quark.

Nach gefühlt, 7x7 Tage Regenwetter eine Runde ums Wasserschloss Voerde. Ich habe dort nur halt gemacht weil, der Reifendrucksensor sich gemelde hat. Mal wieder....irgendwann muss man auch mal Glück haben! Passend zur Mittagspause, wunderbar. Dann geht auch keine Arbeitszeit verloren, schön. Kurz nach geschaut, hab ein bisschen "Scheiben-wisch-Wasser" im Kofferraum, damit ist das Leck schnell gefunden. Eine schöne grobe Schnellbauschraube, in gewohntem Mattschwarz! Wahrscheinlich meine, die vor...

Fotografie
21 Bilder

Himmlische Farbenpracht
Farbexplosion im Advent: Wolkenzauber

Wie schön, wenn die Freundin etwas ländlicher wohnt – ich liebe das Leben auf dem „Land“ – und ich liebe es, sie zu besuchen. Bei ihr gibt es immer guten Kaffee und leckeren Kuchen. Und wenn wir schon mal da sind, dann schauen wir auch beim lieben Gott rein – was sein muss, muss sein. Tja – und der Himmel, der hatte wohl etwas zu viel Glühwein, als er beschloss, ein wahres Feuerwerk der Farben zu zünden. Die Wolken schimmerten in allen möglichen Farben. Meine Kamera hatte sich nahezu...

Reisen + Entdecken
Es weihnachtet am Kaiser-Wihelm-Ring!  | Foto: ©Margot Klütsch
23 Bilder

Stippvisite in Düsseldorf-Oberkassel
Schöne vorweihnachtliche Impressionen

Wo es schön, grün und teuer ist... Ein Arztbesuch führte mich mal wieder nach Düsseldorf-Oberkassel. Als das Wetter auflockerte, machte ich eine kleine Runde rund um den Kaiser-Wilhelm-Ring mit seinen prächtigen Gründerzeit-Fassaden. Hier lässt es sich wunderbar wohnen, ein Katzensprung über die Brücke ins Zentrum, die Rheinwiesen vor der Tür und den Blick auf den Rhein und die Altstadt inclusive. Im linksrheinischen Oberkassel überstanden ganze Straßenzüge den Zweiten Weltkrieg. Viele Gebäude...

Fotografie
Naturfotografie 5 von Sandra Bartocha.

Bilder aus dem Artikel im Lokalkompass: „Naturfotografie - Fotografie.
Rhythm of Nature: Einzigartige Naturfotografie von Sandra Bartocha – Neue Fotografie Ausstellung in der Städtischen Galerie, Iserlohn.“
11 Bilder

Naturfotografie - Fotografie
Rhythm of Nature: Einzigartige Naturfotografie von Sandra Bartocha – Neue Fotografie Ausstellung in der Städtischen Galerie, Iserlohn.

Die Städtische Galerie in Iserlohn präsentiert die faszinierende Ausstellung „Rhythm of Nature“, die die beeindruckenden Naturfotografien der preisgekrönten Fotografin Sandra Bartocha zeigt. Diese Ausstellung lädt die Besucher ein, die Schönheit und Vielfalt der Natur durch Sandra Bartocha’s einzigartige Linse zu erleben. Die Fotografien entführen den Betrachter in eine Welt, in der der betörende Duft einer Blumenwiese, das sanfte Flüstern der Schilfhalme im Wind oder die klirrende Kälte des...