Grugapark

Beiträge zum Thema Grugapark

Politik
Vor 10 Jahren im Grugapark: SPD-Ratsfrau Julia Jankovic, der damalige SPD-Ratsherr Hans Aring und der Vorsiitzende Benno Justfelder beim Einpflanzen des japanischen Storaxbaums.
4 Bilder

SPD Holsterhausen spendete vor 10 Jahren Baum
Baumspende nach Sturm Ela an den Grugapark 2015

An Pfingsten des Jahres 2014 wütete das Sturmtief Ela über Deutschland und richtete große Verwüstungen an. Der Grugapark war stark betroffen, viele Bäume wurden umgeknickt und entwurzelt. Die SPD Holsterhausen entschied sich dafür, einen Baum für den Grugapark zu spenden. Am 26. Februar 2015 trafen sich SPD-Ratsfrau Julia Jankovic, der Vorsitzende Benno Justfelder und der damalige Ratsherr Hans Aring im Grugapark, um an dem vorgesehenen Platz im Grugapark einen Baum zu pflanzen. Die Wahl fiel...

Kultur
18 Bilder

Ruhrgebiet HEIMAT Freizeit
HeimatFlimmern´ ähhh´LEUCHTEN♥

NUR noch HEUTE + Morgen (bis 23.2.25) E S S E N GRUGA-Park PARKLEUCHTEN 2025 ENDLICH ... ganz spontan, ... konnte ich es doch noch einrichten, mir das diesjährige ESSENER GRUGA-Parkleuchten anzuschauen:-) Anfang/Mitte Februar ... Und, das auch noch an einem Abend, wo es echt nicht so MEGA-brechend-voll gewesen ist! Und, vor allem, in lieber netter Gesellschaft... Mit einer guten Freundin, guten Gesprächspartnerin... macht es besondere Freude! GRUGA-Parkleuchten, nach all´ den Jahren bereits...

Natur + Garten

Parkleuchten
Der Tom in der Gruga

Es war einmal eine Tomate namens Tom, die in einem Gemüsebeet wuchs. Tom war nicht wie die anderen Tomaten, nein, Tom hatte einen unaufhaltsamen Drang zu reifen. Jeden Tag wurde er größer und roter, saftiger und glänzender. Die anderen Tomaten bewunderten ihn heimlich, während sie selbst nur langsam vor sich hin reiften. Eines Tages wurde Tom zusammen mit seinen Geschwistern in einen Karton gepackt und ins Geschäft gebracht. Doch selbst dort konnte Tom nicht aufhören zu reifen. Er wuchs und...

Kultur
12 Bilder

Essen
Parkleuchten Teil 2

Gruga Park Noch bis Sonntag 23. Februar haben Besucher die Möglichkeit eines dieser Highlights aufzusaugen. Bei milden aber kalten Temperaturen wurden wir wieder einmal von einem wirklich gelungen Parkleuchten-Festival verzaubert.

Kultur
11 Bilder

Essen
Parkleuchten Teil 1

Gruga Park Noch bis Sonntag 23. Februar haben Besucher die Möglichkeit eines dieser Highlights aufzusaugen. Bei milden aber kalten Temperaturen wurden wir wieder einmal von einem wirklich gelungen Parkleuchten-Festival verzaubert.

Reisen + Entdecken
25 Bilder

BUNTE LICHTER IM GRUGAPARK
PARKLEUCHTEN 2025

Auch in diesem Jahr zeigt dich der Grugapark in Essen wieder hell und bunt erleuchtet. Zum 15. Mal findet dort das Parkleuchten statt. Mehr als 30 Installationen warten auf die Besucher zwischen Haupteingang, Farbenterrassen, Kranichwiese bis in den Botanischen Garten und die Mustergärten. Einige möchte ich euch hier zeigen: Dieser Smiley-Emoji zwinkert. Die Besucher konnten per Knopfdruck Häufigkeit und Länge des "Augenzwinkerns" regulieren. Im Schwarzlichtdschungel gibt es allerlei Tiere zu...

Natur + Garten
Frostig-B I Z A R R ♥
10 Bilder

NATUR Winter Spaziergänge FROST
Eisige gesunde❄️ Winterluft ...( anderSehen)

ESSEN im Januar 2025 Frostig-eisiger Sonntag-Vormittag♥ G R U G A - Park Essen (nein, nicht abends zum PARKLEUCHTEN, sondern eisig-frostig-sonnig!) Ganz früh am Vormittag, unmittelbar nach einem späten Aufstehen... ging es raus´ in die schöne kalte Winterluft! Kein Regen, kein Schnee und kein wilder Sturm! Es ist Mitte Januar und eben WINTER! Herrlich, mal´ein wenig "bessere, frischere, kältere" Luft, nicht so nass-neblig... Also, großes Glas lauwarmes Wasser getrunken, bisschen frisch gemacht,...

Natur + Garten
15 Bilder

in der Gruga bis zum 23.02.2025
Parkleuchten, das Open Air by the Night

Seit 2010 findet in den ersten Wintermonaten eines jeden Jahres in der grünen Lunge eines ehemaligen Zentrums der Montanindustrie das Parkleuchten statt. Der Künstler Wolfgang Flammersfeld, er macht seinem Namen alle Ehre, arbeitet mit seinem Team World of Lights bereits Monate vor der Eröffnung an der Installation, Umsetzung der Projektionen die dann im Park ausgestellt werden. Leuchtende Bäume, am Margarethensee gibt es die große Lasershow mit sphärischen Klängen, die Saline dient als...

Natur + Garten
51 Bilder

Herbst
Kein Indian Summer in Kanada; dafür German Autumn in Essen!

Mit einer Fläche von 9,98 Millionen km² ist Kanada nach Russland das zweitgrößte Land der Welt. Kanada ist etwa 28 Mal so groß wie Deutschland. Davon bestehen etwa 10 % aus Gewässern, wozu auch die "Great Lakes" gehören, eine Gruppe von fünf zusammenhängenden Süßwasserseen im Süden Ontarios. Vor 14 Tagen war in der Region weit und breit nichts vom Indian Summer zu sehen. Da bieten die Bäume im verträumten Grugapark in Essen schon eine ganz andere Atmosphäre.

Sport
3 Bilder

Krayer Walker mit dabei
Schon 20 Mal Onkolauf !

Ein schönes Jubiläum feierte am 07. September 2024 der Onkolauf. Bereits zum 20. Mal ging der sehr beliebte Spendenlauf unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Thomas Kufen an den Start.  Der Ausrichter ist Onkolauf e.V., der mit dem TLV Germania Überruhr die Veranstaltung im Grugapark an den Start bringt. Die ausgesprochen schöne Strecke und eine große Auswahl an Strecken sorgten für über 600 Teilnehmer. Dabei konnte gelaufen oder gewalkt werden. Wichtig ist das möglichst viele...

Natur + Garten
Nach Meinung der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen müssen die stetig wachsenden Bestände der Kanadagänse wirkungsvoll reduziert werden.  | Foto: Pixabay - herbert2512

Über Ausweitung des Jagdrechts nachdenken
FDP-Fraktion: Wachsende Bestände der Kanadagänse nachhaltig reduzieren

Für die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Essen ist der Gedanke, das Jagdrecht auf Kanada- und Nilgänse auszuweiten, durchaus legitim. „Tierschutz hat bei uns Liberalen einen ganz besonderen Stellenwert, aber wir haben in unserer Stadt ein immer größer werdendes Problem mit Kanada- und Nilgänsen, die hier in unserer Region keine natürlichen Feinde haben“, so Hans-Peter Schöneweiß, Fraktionsvorsitzender der FDP. „Die Population der bei uns heimisch gewordenen Vögel wird durch falsch verstandenen...

Politik

Jetzt erst recht
Auf die Straße gegen AfD und faschistische Gefahr!

In den letzten Tagen hatte ich viele Diskussionen über die Proteste gegen den AfD-Parteitag am kommenden Wochenende. Ob beim Reha-Sport oder in Kommentaren unter einen Beitrag, den ich gestern auf Lokalkompass veröffentlichte – immer wieder wurde auch Unmut über die drastischen Bewegungseinschränkungen für die Bürger (Schließung des Grugaparks, zeitweise Einstellung des ÖPNV u.a.) geäußert. Teilweise wurde die Schuld dafür den Menschen gegeben, die am Samstag zu Zehntausenden gegen die AfD...

Natur + Garten
ORANGE :-)
9 Bilder

Gefühlvoll-gedankenreich- wohltuende Freizeit
R O S E N❤️

HEIMAT♥ Essen 2024 ( ... hoffnungsvolle und auch traurig-trauernde Gefühle...) GRUGA Park ♥ R O S E Nim GRUGA-Park ESSEN Der JUNI ist DA! Ab in die GRUGA, hier in Essen, wenn mal´ kein Regen angesagt ist! Nun, leider war auch von der SONNE so gut wie nichts zu sehen, und die fehlte dann auch ein wenig, besonders bei Foto-Aufnahmen... smile:-) Dennoch ließ ich mir, ließen wir es uns nicht nehmen ... einfach ausgiebige Spaziergänge zu machen... Der GRUGA Park Essen bietet sich immer an!...

Natur + Garten
68 Bilder

Natur + Garten
Im Grugapark zeigen sich schon die ersten Sommerblumen

Einige Sommerblumen tauchen jetzt schon im Grugapark auf und erfreuen die Naturliebhaber mit ihrem Erscheinen. Natürlich fehlt die ein oder andere Sommerblume noch im Beet, aber meine heutige Ausbeute kann sich schon sehen lassen. Dem Rhododendron werde ich einen separaten Beitrag widmen. Der Begriff "Sommerblumen" stammt nicht aus der Botanik, sondern aus der gärtnerischen und floristischen Umgangssprache.

Natur + Garten
12 Bilder

Rhododendronblüte auf dem Terrassenfriedhof
Ein summendes, brummendes Meer der Farben

 Friedhöfe können neben ihrer vordringlichen Bestimmung auch grüne und blühende  Großstadtoasen  sein,  zahlreichen Tier-  und Pflanzenarten  ein Zuhause bieten.  Nicht nur trauernde, sondern auch Ruhe suchende Menschen finden in ihnen  einen Kraftort, wo sie  Beruhigung und Stärkung erfahren.  Wegen der sich ändernden Bestattungskultur , die neue Freiflächen entstehen lässt, verwandeln sich  viele Friedhöfe immer mehr in Naturräume mit parkähnlichem Charakter. Der Terrassenfriedhof mit seinen...

Sport
Rolf, Biggi und Ralf waren für die gute Sache unterwegs.

Krayer Trio hilft mit
3. Grugalauf mit Teilnehmerrekord !

Sich bewegen und dabei gutes tun. Eine bessere Kombination gibt es wohl kaum. Und genau darum geht es beim Grugalauf, der gestern bereits zum dritten Mal im gleichnamigen Park ausgetragen wurde. Denn der Leistungsgedanke steht hier klar im Hintergrund. Ob man hier läuft, wandert oder spazieren geht, spielt keine Rolle.  Ausrichter ist wieder die Stiftung Universitätsmedizin Essen. Oberbürgermeister Thomas Kufen konnte erneut als Schirmherr gewonnen werden. Der Erlös der Veranstaltung ist...

Kultur
51 Bilder

Grugapark
Diese 87-Jährige ist noch gut in Schuss!

Die Speerwerferin im Grugapark ist eine beeindruckende Skulptur, die von Prof. Ernst Seger geschaffen wurde. Sie befindet sich im Lindenrund, einem Rondell, das von einer vier Meter hohen Hecke umschlossen ist. Durch rund geschnittene Eingangsportale kann man das Rondell betreten. Im Inneren dominiert eine üppige Beetbepflanzung in der wie versteinert die Speerwerferin verharrt. Die Skulptur ist ein faszinierendes Kunstwerk, das mich schon als Kind begeistert hat. Ich habe mal eine kleine...

Natur + Garten
8 Bilder

Bäume
Wenn die Pollen in der Nase jucken, dann sollte man zum Taschentuch greifen!

Ein Taschentuchbaum (Davidia involucrata) gehört zur Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae). Der Taschentuchbaum ist ein Laubbaum und wird durchschnittlich 12 Meter hoch. Die Blütezeit des Taschentuchbaum ist im Mai. Die weißen Blüten des Baumes zeigen sich im Mai. Dieses Jahr blüht der Baum im Grugapark schon im April. Beschreibung: Der Taschentuchbaum erreicht in China Wuchshöhen von bis zu 20 Metern, während er in Mitteleuropa je nach Standort etwa 6 bis 12 Meter hoch wird. Die...

Natur + Garten
82 Bilder

Natur + Garten
Rhododendren und Azaleen

Azaleen und Rhododendren sind beide Mitglieder der Gattung Rhododendron, aber sie haben einige Unterschiede. Lasst uns diese genauer betrachten: Laub und Wuchsform: Azaleen sind sommergrün und verlieren im Herbst ihre Blätter. Sie haben einen filigraneren Wuchs und kleinere Blüten. Rhododendren hingegen sind immergrün und behalten ihre Blätter das ganze Jahr über. Sie wachsen kompakter und haben größere Blüten. Gemeinsamkeiten: Beide beeindrucken mit ihrer reichen, bunten Blütenpracht und sind...

Natur + Garten
5 Bilder

Eine kuriose Entdeckung im Grugapark
Wurzelwichte und Atemknie

Vier Augen entdecken mehr als zwei. Deshalb wäre ich an den unheimlichen bräunlichen  Gestalten am Boden alleine vermutlich  vorbeigelaufen. Aber bei unserem gemeinsamen  Rundgang durch den Grugapark waren  die Blicke von Torsten Richter-Arnoldi, einem lieben Lk-Kollegen, und mir fast nur auf den Boden gerichtet, um uns gegenseitig auf besondere Pflanzen aufmerksam zu machen. Die Pflanzenbestimmungsapp glühte. Aber hier war auch sie überfordert. Was waren das für knubblige Gestalten, die da aus...

LK-Gemeinschaft
Verschiedene Blausternarten in Blau und Weiß bilden an einigen Stellen im Grugapark richtige Blütenteppiche unter den Bäumen. | Foto: von mir
5 Bilder

So bringt Lokalkompass Freu(n)de
Neue Bekannte, die sich schon kennen

Grugapark Essen: Zwei Männer, die sich noch nie begegnet sind, treffen sich vor dem Eingang an der Orangerie - und begrüßen sich herzlich wie alte Bekannte. Wie geht das? Ganz einfach: Es sind zwei "Bürgerreporter", die sich spontan verabredet haben. Ein Termin im Uniklinikum Essen war es, der mich heute früh dazu brachte, Bernd Dröse anzuschreiben und ihn zu fragen, ob ein kurzfristiges Treffen möglich wäre. Erfreut kam postwendend die Antwort "Ja", und so sahen wir uns dann gegen Mittag zum...

Natur + Garten
2 Bilder

Saisonstart im Schmetterlingsgarten Grugapark
Schlupf des Kleinen Nachtpfauenauges

Im Schmetterlingshaus des Stiftungsverein Grugapark Essen e.V. erblickten erstmalig zehn „Kleine Nachtpfauenaugen“ das Licht der Welt. „Für uns ist diese erstmalig geglückte Aufzucht eine kleine Sensation“, freut sich der Vorsitzende des Stiftungsverein Prof. Dr. Ulrich Spie. Aktuell kann man das „Kleine Nachtpfauenauge“ nun im Glashaus des Schmetterlinggartens im Grugapark anschauen. Die aus ihren Kokons geschlüpften Falter leben allerdings nur ca. eine Woche. Bevor das „Kleine...

Kultur
Foto: Nathan Dumlao

Exkursion der KEFB am Samstag, 04.05.2024
Exkursion: Unterwegs im KaffeeGartenRuhr - Von der Bohne zur Tasse

Zusammen mit dem EineWeltNetz NRW besuchen wir den KaffeeGartenRuhr in der Gruga Essen. Dort sind Sie an einem (hoffentlich) schönen Frühlingstag dazu eingeladen die Geschichte der Kaffeebohne zu erleben. Es wird geerntet, geröstet und gekostet. Neben dem Genuss soll es jedoch auch darum gehen, wie die Anbaubedingungen in den Herkunftsländern aussehen es wird der Frage nachgegangen, wie (un)sozial oder umweltgerecht geht es rund um unser Alltagsprodukt Kaffee zu? Ein schöner Spaziergang im...

Fotografie
34 Bilder

Parkleuchten Essen - Grugapark
Parkleuchten 2024

Parkleuchten 2024 - Das Erfolgsevent im Grugapark Essen findet zum 14.Mal statt. Die Illuminationen werden von der Firma "world of light" erstellt, die von Wolfgang Flammersfeld geführt wird. Das Unternehmen wurde 2020 mit dem German Design Award ausgezeichnet und war 2019 Preisträger des Darc Awards London. Die Eintrittspreise zu der Veranstaltung im Grugapark haben sich leicht von 7 auf 9 Euro für den Erwachsenen erhöht. Der Preis für Kinder beträgt 3,50 Euro. Es gibt beim Parkleuchten 2024...