Mond

Beiträge zum Thema Mond

Kultur
Young People Chor & Band im Planetarium Bochum | Foto: M.Meyers
3 Bilder

In allen Atmosphären musikalisch unterwegs
Young People Chor und Band

Wo lässt sich die Verbindung zwischen Himmel und Erde musikalisch besser präsentieren, als in der halbkugelförmigen Kuppel des Planetariums Bochum? Bereits zum dritten Mal erklangen Anfang des Jahres sanfter und gleichermaßen mitreißender Pop, exakt vom erfahrenen 30stimmigen Chor Young People und seiner Band aus Essen. Drei Konzerte, die bis auf den letzten Platz ausverkauft waren, wurden unter diesen besonderen Bedingungen präsentiert. Tages- und Nachtzeiten musikalisch untermalt Ganz und gar...

Kultur
Da isser.
Aber war der Ami zuerst da?
3 Bilder

Waren die Amerikaner als erstes auf dem Mond ?
Bochum: 50 Jahre Mondlandung - Die Verschwörungstheorie.

Am Mittwoch,17.Juli,um 19:30 Uhr stehen bekannte Verschwörungstheorien im Bochumer Planetarium zur Debatte. ,,Waren die Amerikaner wirklich auf dem Mond? " Tatsächlich hält sich diese Frage wie keine andere. Hat die US-Weltraumbehörde 1969 geschummelt ? Gerüchten zur Folge wurde die Landung auf dem Mond - in Filmstudios der Wüste Nevadas erstellt. Der Weltöffendlichkeit sei Sand in die Augen gestreut sein. Es soll sich um einen Sieg um die Zeit gehandelt haben. Erster und so. Also ... Was...

Kultur

Kids kommen dem Mond ein Stückchen näher
Erforschung des Mondes

Hattingen. Am Samstag, 13. April, 16 bis 20 Uhr, sind alle interessierten Kids eingeladen, den Mond zu erforschen. Im LWL-Industriemuseum Henrichshütte sind spannende Stationen zur Monderforschung aufgebaut. Für kreative Kids wird Kinderschminken, Malen und Basteln geboten. Der Astronom Ralf Kratzke gibt mit seinem mobilen Teleskop die Möglichkeit dem Mond ein Stückchen näher zu kommen. Eine Anmeldung unter www.kidsfit-ruhr.de ist ab sofort möglich. Die Teilnahme ist kostenlos.

Natur + Garten
Am "Bundesweiten Astronomietag 2019" beteiligt sich auch die Sternwarte Hagen und hat am von 18 bis 23 Uhr geöffnet 
 | Foto: Patrick JOst

Möge die Nacht mit uns sein
"Licht aus, Sterne an!": Sternwarte Hagen beteiligt sich am bundesweiten Astronomietag

Der von der Vereinigung der Sternfreunde (VdS) ins Leben gerufene bundesweite Astronomietag am Samstag bietet Anlass und Gelegenheit für jeden Interessierten, sich über astronomische Themen zu informieren und selbst einen Blick ins All zu werfen. Sternwarten, Planetarien, astronomische Institute und engagierte Hobby-Astronomen bringen Astronomie-Fans den Himmel ein Stück näher. Der Astronomietag 2019 steht unter dem Motto „Möge die Nacht mit uns sein - Licht aus, Sterne an!", denn Sternbilder...

Fotografie
3 Bilder

Duisburg by Night
Duisburg by Night

Am 19. Februar 2019 war es wieder soweit - der Mond war so nah an unserer Stadt, wie die Kilometerlaufleistung eines durchschnittlichen Diesel-Taxis. Ich nutzte schnell die Gelegenheit, um einige hoffentlich beeindruckende Bilder für die Nachwelt zu schießen. Bei Nacht ist auch unser sonst überall zu Unrecht als hässlich bezeichnetes Städtchen doch sehr interessant.

Natur + Garten
4 Bilder

Mond-Halo

Mond-Halo Die Bilder zeigen einen Mond-Halo (Lichthof) am 19.02.2019 gegen 0.02 Uhr bis 0.15 Uhr. Dieser auffällige Lichteffekt entsteht durch die Brechung des Lichtes an kleinsten Eiskristallplättchen in der Atmosphäre.

Natur + Garten
21-01-2019 - Mondfinsternis - Blutmond über Dorsten
4 Bilder

Mondfinsternis
Blutmond über Dorsten

Eins vorweg, diese Bilder sind mit der Digitalkamera PowerShot SX620HS, Einstellung "Wenig Licht" und mit "Zoom" ohne "Stativ" aufgenommen. Ein Zaun wurde zum Stativ. (Kalte Finger inklusive) Eine Mondfinsternis konnte am frühen Montagmorgen (21-01-2019) in Dorsten beobachtet werden. Bei -6 °C und klarem Himmel tauchte der Mond gegen 6 Uhr in ein rotes Licht. Der sogenannte Blutmond war dann für mehrere Minuten über Dorsten zu sehen. Wissenstipp;  Zitat; Der bei einer totalen Finsternis...

Natur + Garten
Blutmond im Januar 2019, fotografiert über Dortmund | Foto: Käfer

Totale Mondfinsternis gut zu sehen
Blutmond über Dortmund

Sie ist häufiger als eine Sonnenfinsternis. Eine totale Mondfinsternis über Deutschland gibt es dennoch nur alle paar Jahre zu sehen - zumal zu einer moderaten Uhrzeit. Heute (21. Januar) war es soweit. Am Montagmorgen gegen 6 Uhr ließ sich der sogenannte Blutmond auch über Dortmund bestens entdecken. Der Himmel war klar, die Luft eisig - das Thermometer zeigte minus 8 Grad Celsius. Wer sich eigens einen Wecker gestellt hatte oder vielleicht bereits auf dem Weg zur Arbeit war, konnte den...

Natur + Garten
Die totale Mondfinsternis über Gevelsberg. Auch im ganzen EN-Kreis und Hagen war der Blutmond zu sehen. | Foto: Patrick Jost
5 Bilder

Mondfinsternis 2019
Totale Mondfinsternis: Blutmond über Hagen und dem EN-Kreis begeistert Zuschauer

Früh aufstehen war heute angesagt, denn um 6.12 Uhr ereignete sich der Höhepunkt eines besonderen Himmelsspektakels: Die totale Mondfinsternis. Auch über Hagen und dem EN-Kreis war der blutrote Mond zu sehen. Bei einer Mondfinsternis steht die Erde zwischen Sonne und Mond und wirft ihren Schatten auf die Mondoberfläche. Vom Beginn um 3.36 Uhr, dem Eintritt in den Halbschatten, bis zum Austritt gegen 7.51 Uhr leuchtet der Mond rot über Hagen und dem EN-Kreis.  Bildergalerie zeigt Höhepunkt und...

Kultur
Aufgrund der derzeitigen Wetterverhältnisse und der prognostizierten starken Windböen hat die EMG – Essen Marketing GmbH die Installation „Museum of the Moon“ auf der Kettwiger Straße aus Sicherheitsgründen vorerst abgebaut. Nach derzeitigem Stand wird der überdimensionale Mond des Essen Light Festivals am 1. oder 2. November 2018 wieder installiert. | Foto: EMG
2 Bilder

Essen Light Festival: Der Mond macht Pause...

Wenn zu abendlicher Stunde in der Essener Innenstadt Dutzende von Hobby-Fotografen unterwegs sind und die kleinen und großen Essener staunend empor blicken, dann ist es wieder soweit: das Essen Light Festival präsentiert Lichtkunst und lädt zum Entdecken ein. Wer die 18 Objekte, die in der gesamten Innenstadt verteilt sind, sehen möchte, sollte sich sputen. Denn nur noch bis Sonntag, 4. November, dauert das Essen Light Festival. Jeweils von 18 bis 22 Uhr ist die etwas andere Ausstellung bei...

Kultur
3 Bilder

Ein echtes Highlight: Essen feiert das Light Festival

Essen holt nicht die Sterne, sondern den Mond vom Himmel. In der Innenstadt sorgen zurzeit verschiedene Lichtinstallationen für eine zauberhafte Stimmung und staunende Gesichter. Der Grund: Das Light Festival! Noch bis Sonntag, 4. November, kann man an 18 Stationen die kunstvollen Lichtobjekte und -shows bestaunen. Einen kleinen Vorgeschmack auf das Light Festival gibt's im Video.