Mond

Beiträge zum Thema Mond

Kultur
Da isser.
Aber war der Ami zuerst da?
3 Bilder

Waren die Amerikaner als erstes auf dem Mond ?
Bochum: 50 Jahre Mondlandung - Die Verschwörungstheorie.

Am Mittwoch,17.Juli,um 19:30 Uhr stehen bekannte Verschwörungstheorien im Bochumer Planetarium zur Debatte. ,,Waren die Amerikaner wirklich auf dem Mond? " Tatsächlich hält sich diese Frage wie keine andere. Hat die US-Weltraumbehörde 1969 geschummelt ? Gerüchten zur Folge wurde die Landung auf dem Mond - in Filmstudios der Wüste Nevadas erstellt. Der Weltöffendlichkeit sei Sand in die Augen gestreut sein. Es soll sich um einen Sieg um die Zeit gehandelt haben. Erster und so. Also ... Was...

  • Bochum
  • 15.07.19
  • 13
  • 3
Natur + Garten
Mondfotos Dominik Lukosch
5 Bilder

Vollmond oder Sichel - Septembermond in Sicht

Der Mond ist immer das Gleiche, und wiederum auch nicht. Quer durch die Sternenbilder unterwegs einmal als Sichel, einmal als Vollmond. Mitte September begegnet der zunehmende Mond Saturn, später den roten Mars. So können wir an zwei Abenden den Vollmond beobachten - also am 24.September erscheint der Mond mit 99,7 Prozent beleuchteter Scheibe am 25.09.2018 um 0.4:52 Uhr Mondphase Vollmond. Der Mond ist übrigens nach der neuen Definition immer noch kein Planet-sondern einfach nur der Mond....

  • Bochum
  • 06.09.18
  • 12
  • 14
Natur + Garten
17 Bilder

The Day After….

Es war interessant zu beobachten, was sich auch am Tag nach dem „Blutmond“ dort oben am Himmel abspielte, schaut doch mal…...

  • Duisburg
  • 29.07.18
  • 10
  • 17
Natur + Garten
Der Sonnenuntergang versprach einiges ...
10 Bilder

"Dabei sein ist alles"

Unter diesem Motto sollte man vielleicht die gestrige Mondfinsternis sehen. Voll Vorfreude stiegen Armin und ich auf den Deusener Berg in Dortmund. Es war ja eine tolle Sicht auf das Jahrhundertereignis angekündigt worden. Oben angekommen empfing uns ein toller Sonnenuntergang, den ich dann mal so nebenbei fotografiert habe. Ein günstiger Platz musste ja noch gefunden, das Equipment aufgebaut und ausgerichtet werden. Dann begann das Warten und mit uns warteten zahlreiche andere. Mit und ohne...

  • Dortmund-Nord
  • 28.07.18
  • 16
  • 25
LK-Gemeinschaft
Immer wieder entstehen faszinierende Bilder des Mondes, hier von Elke Preuß. Foto: Preuß / lokalkompass.de
60 Bilder

Foto der Woche: der Mond

Er ist der Erde nahe und wurde bereits 1969 von Menschen betreten: Neil Armstrong und Edwin Aldrin erkundeten als erstes den Mond. Bis heute ranken sich viele Mythen um diesen Erdtrabanten und durch die verschiedenen Mondphasen rückt er regelmäßig ins menschliche Bewusstsein. Schon seit Jahrhunderten fasziniert der Mond die Menschheit. Zu Vollmond heulen die Wölfe, daraus erwuchsen Geschichten rund um Werwölfe. Dass nachtaktive Tiere tatsächlich aktiver sind, wenn der Mond hell scheint, ist...

  • Velbert
  • 21.07.18
  • 21
  • 28
Natur + Garten
25 Bilder

Herbstspaziergang, einmal um den See

Bei herrlichem Herbstwetter umrundete ich letzten Montag den Bergsee in Moers-Schwafheim. Ich hatte allerdings nicht damit gerechnet, dass es sooo schnell dunkel wird und der Mond mir heimleuchten würde. Na ja, mit der „Knipse“ unterwegs, vergess ich oftmals Zeit und Raum....

  • Moers
  • 29.10.15
  • 30
  • 27
LK-Gemeinschaft

Glosse: Wo ist denn die Gebrauchsanleitung zur Bedienungsanweisung?

Ist es nicht furchtbar? Kaum einer kommt auf Anhieb damit klar. Die Technikbegabten, ja. Und die Frickelkünstler unter uns. Die haben sogar noch Spaß daran. Für den Ottonormalbediener hingegen ist jede Anschaffung eines neuen Gerätes auch ein Drahtseilakt. Ewig lang freut man sich auf die neue Musikanlage, das Notebook oder das schicke Handy. Dann hält man das Schätzchen endlich total begeistert und hochmotiviert in den Händen - und schon folgt die Ernüchterung auf dem Fuße. Unschönes verdrängt...

  • Kleve
  • 13.04.15
  • 9
  • 14
Natur + Garten
5 Bilder

Ostermond 2015

Während des Osterfeuers gestern Abend in Witten-Stockum konnte man diesen schönen Mond beobachten. Auch wenn die Fotos nicht ganz scharf sind, die Farben des Mondes waren wunderschön

  • Witten
  • 05.04.15
  • 2
  • 9
Natur + Garten
3 Bilder

Noch nicht ganz voll

Zu verdanken habe ich diese Mondfotos meinem Hund. Er wollte heute nacht um 2.30 Uhr raus. Sonst hätte ich den schönen Mond gar nicht gesehen.

  • Witten
  • 12.06.14
  • 5
  • 5
Natur + Garten
.. nicht nur über Wanne-Eickel zu sehen .. ;o)
2 Bilder

Nachmittagsmond

Beim "Gassigehn" mit dem Enkelhund konnte ich mir nicht verkneifen, diesen sonnenangestrahlten Nachmittagsmond abzulichten. ;o)

  • Bochum
  • 10.01.14
  • 22
  • 13
Kultur

Die Sterne des Mondflugs im Planetarium

Von 1968 bis 1972 flogen neun Apollo-Missionen zum Mond, zwölf Astronauten sind dort gelandet. Wie fanden die Astronauten aber den Weg zum dorthin? Reicht es, den Mond ins Fadenkreuz zu nehmen? Was wirklich nötig war, erfahren die Besucher des Planetariums, Castroper Straße 67, am Mittwoch, 24. Juli, um 19.30 Uhr von Dr. Kerstin Weis von der Ruhr-Universität Bochum. Die Astronauten nutzten erstaunlicherweise nicht nur die damals modernsten Computer, sondern verwendeten wie einst schon die...

  • Bochum
  • 20.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.