Mond

Beiträge zum Thema Mond

Ratgeber

EVERY DAY IS MONDDAY
Mein Mondphrasen-Kalender

Heute, am 28. Oktober 2024, befindet sich der Mond in einer Phase des Abnehmens. Man erkennt das daran, also von der Erde aus betrachtet, dass die beleuchtete Mondoberfläche schrumpft. Das heißt, die sichtbare Fläche nimmt ab. Da dieser Tag dem Element Erde zugeordnet wird, ist er gleichzeitig ein Wurzeltag – was aber nicht bedeutet, dass man den ganzen Tag Möhrchen knabbern muss. Wer gerne Wurzelgemüse mag und mehr als ausreichend davon im Garten hat – dieser Tag eignet sich hervorragend zum...

  • Bochum
  • 28.10.24
  • 5
  • 1
Ratgeber

EVERY DAY IS MONDDAY
Mein Mondphrasen-Kalender

Heute, am 27. Oktober, steht der abnehmende Mond voll im Sternzeichen Jungfrau. Und da er in absteigender Bewegung ist, steht er täglich ein bisschen niedriger am Himmel. Bestimmt hat schon die eine und die andere bemerkt, dass das Frühaufstehen viel leichter fiel, man wacher ist als sonst und auch geistig besser auf der Höhe zu sein scheint. Wer seine Haare schneiden lassen möchte oder lieber selbst zur Schere greift, der sollte dies an Jungfrau-Tagen tun. Warum? Frisur und Form halten länger,...

  • Bochum
  • 27.10.24
  • 3
  • 1
Natur + Garten
24 Bilder

Naturschauspiel
17. Oktober 2024

Jägermond Gestern Abend gab es viel zu bestaunen . Erst hatten wir einen tollen Sonnenuntergang , dann zeigte sich später der Mond .  Der Jägermond ist  diesmal der größte Vollmond des Jahres . Da das Wetter gut war  konnte ich ihn auch noch heute Morgen sehen .  Die ersten 8 Mond Fotos waren gestern Abend um 21.15 h . Heute morgen ab 7.10 Uhr 

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 18.10.24
  • 7
  • 6
LK-Gemeinschaft
Foto: Idee: Firla - Umsetzung: Designer-GPT-Bing
6 Bilder

Kratervater

Franz B. Firla Kratervater Irgendwie bist du der Vater, aller Löcher, aller Krater, und bist doch manchmal rund und schön, wenn wir dich nicht zu nahe sehn. Dann wirkst du doch seltsam zerstört, ganz gräulichgrau, in dich gekehrt. Und wer ein‘ hat, fasst sich am Schopf: „Ist der Mond ein Totenkopf?“

  • Mülheim an der Ruhr
  • 25.09.24
Kultur
Foto: JK

12 und 13 - und was sagt 'Dornröschen'?
Gedanken zu den Zahlen 12 und 13 - Läuft der Mond während eines Jahres 12 oder 13 mal um die Erde?

Selten sind 3 Entenfamilien mit je 4 Enten zu sehen, also insgesamt 12. Sie ist eine ganz wichtige Zahl, schon weil sie das Produkt aus 2 x 2 x 3 ist. Plus 1 hinzuaddiert - und es schlägt 13!! Diese zwei Zahlen spielen im Märchen 'Dornröschen' ein große Rolle. Vermutlich wurden diese Zahlen gewählt, weil auch die Zahl der Mondumläufe durchaus wichtig ist. "... Die 13 passt nicht nur als Unglückszahl, in bürgerlicher Vorstellung hatte eine Aussteuer zwölf Teller. ...",...

  • Alpen
  • 17.09.24
  • 10
  • 3
Fotografie

Vollmond
Die andere Seite vom Mond

Soso, Vollmonde sollen also ...hüstl.. kosmische Orgasmen sein. Okay - wer auch immer diesen phantasievollen Vergleich angestellt hat, ich finde ihn originell. Und ganz ehrlich - am Samstag kam es mir so vor, als wäre er tatsächlich in Ekstase geraten gewesen. Mal zeigte er sich in voller Pracht und Größe und dann wieder leicht verschleiert, die Wolken trieben es ganz schön mit ihm. Sie umtrieben ihn. Was da am Himmel abging .. phänomenal. Aber - der Voll-Mond hat auch noch andere Stärken....

  • Bochum
  • 29.10.23
  • 2
  • 3
Natur + Garten
7 Bilder

Mondfotos
Heute Morgen am 29.10. war der Mond beim Untergang so zu sehen .

Der Mond hält seine Wacht ..... und so sah er heute Morgen zwischen 7,00 und 7,30 Uhr aus . Er trat seinen Weg zum verabschieden an . Monde und Jahre vergehen, aber ein schöner Moment leuchtet das Leben hindurch. (Franz Grillparzer, 1791-1872) Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag und das die Zeitumstellung euch keine Probleme bereitet . LG Luzie

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 29.10.23
  • 9
  • 5
LK-Gemeinschaft

Mondph(r)ase
Zwei Monde im August

Einmal im Monat steht der Vollmond am Himmel. Einmal im Monat bekommen Frauen in der Regel ihre Tage. Ein Zusammenhang besteht also doch, und nicht wie gemutmaßt, der Menstruationszyklus würde mit dem Mondzyklus nicht übereinstimmen. Schon die Griechen wussten, dass der Mond (mene) und der Monat (mensis) korrelieren, miteinander verbunden sind. Wie auch immer, meine Phasen sind eh längst gelaufen, Halleluja. Eigentlich wollte ich hier ja nur den Mond näher bringen, darauf aufmerksam machen,...

  • Bochum
  • 02.08.23
  • 2
  • 3
Kultur
43 Bilder

Kultur
Rundweg "Astronomischer Lehrpfad Bausenhagen" in Fröndenberg-Bausenhagen

Start: Ev. Kirche Bausenhagen, 58730 Fröndenberg/Ruhr. Am Dienstag, 27.06.2023,  habe ich mich nach Fröndenberg-Bausenhagen aufgemacht, um mir den „Astronomischen Lehrpfad Bausenhagen“ anzusehen. Auf einem Rundweg von 2,38 km „erfuhr und erlebte“ ich spannende Einblicke in Himmelskunde. Anhand verschiedener Astronomie-Fotos konnte ich sehen, wie wunderschön und unendlich groß unser Universum ist. > Woher wissen wir, woraus Sterne bestehen, wenn wir noch nie dort waren? > Was heißt "Ins Weltall...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.07.23
Kultur
45 Bilder

Natur
Rundweg "Astronomischer Lehrpfad Bausenhagen" in Fröndenberg-Bausenhagen

Start: Ev. Kirche Bausenhagen, Palzstraße 54, 58730 Fröndenberg/Ruhr, Dienstag, 27.06.2023, 14.30 Uhr Heute habe ich mich nach Fröndenberg-Bausenhagen aufgemacht, um mir den „Astronomischen Lehrpfad Bausenhagen“ anzusehen. Auf einem Rundweg von 2,38 km „erfuhr und erlebte“ ich spannende Einblicke in Himmelskunde. Anhand verschiedener Astronomie-Fotos konnte ich sehen, wie wunderschön und unendlich groß unser Universum ist. > Woher wissen wir, woraus Sterne bestehen, wenn wir noch nie dort...

  • Menden (Sauerland)
  • 27.06.23
  • 1
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

Mond & Erde - ein Gespann
Hakutos Mondfahrt

Es gibt Menschen, die möchte man manchmal am liebsten zum Mond schießen. Es gibt aber auch Menschen, die darauf brennen, sich zum Mond schießen zu lassen. Klar, wer genug Moneten hat, dem sind weder Mond noch Mars zu weit.  Ein japanisches Unternehmen hatte zwar keine Menschen zum Mond geschossen – aber ein Raumschiff, welches in einer privat finanzierten Mondmission dort nicht etwa nach dem rechten schauen wollte, sondern nach Ressourcen Ausschau halten, mit dem Hintergedanken oder...

  • Bochum
  • 26.04.23
Reisen + Entdecken
Apollo Programm | Foto: umbehaue
10 Bilder

Der Weltraum unendliche Weiten
Raumfahrt zum Greifen nahe.

ESA, Apollo, Sojus, Space Shuttle, Raumstationen Viele haben sicher die Faszination der unendlichen Weiten. Als Kind gab es nur das Raumschiff Enterprise. Ab 1969 dann die Mondlandung. Später dann das Spaceshuttle und die Weltraumstation. Alles kennt man nur aus dem Fernsehen. Aber in knapp 3,5 Stunden Fahrzeit ab Essen, kann man das Technik Museum in Speyer erreichen. Dort gibt es eine eigene Halle für die Raumfahrt. Faszinierend wie Spock es sagen würde. Ein Besuch lohnt sich durchaus.

  • Essen-Süd
  • 22.02.23
  • 2
  • 3
Fotografie
8 Bilder

Naturschauspiel
Partielle Sonnenfinsternis

Eine partielle Sonnenfinsternis am 25.10.2022; fotografiert, von der Bottroper Skihalle in Richtung Essen. Ich war von 10.53 bis 12.38 Uhr auf der Halde. Es war sehr bewölkt und ich musste jede Wolkenlücke nutzen. Auf die nächste partielle Sonnenfinsternis müssen wir eine Zeit warten.

  • Essen-West
  • 25.10.22
  • 3
  • 2
Natur + Garten
Sonnenfinsternis über Hagen im Jahr 2015. Foto: Angelika Hartmann

Am Dienstag, 25. Oktober, ab 11.09 Uhr
Partielle Sonnenfinsternis über Hagen

Hagen. Am Dienstag, 25. Oktober, findet eine partielle (teilweise) Sonnenfinsternis statt, die auch von Hagen aus zu beobachten ist. Der Mond bedeckt die Sonne dabei nicht komplett (wie bei einer totalen Sonnenfinsternis), sondern „nur“ zu 24 Prozent. Ohne ein geeignetes Schutzfilter für die Augen, zum Beispiel eine sogenannte Sonnenfinsternisbrille, ist die Finsternis jedoch NICHT zu sehen. Andernfalls droht Erblindung. Beginn der Verfinsterung: 11.09 UhrMaximum der Bedeckung (24 Prozent):...

  • Hagen
  • 21.10.22
LK-Gemeinschaft

Mond-Gedanken

Gedanken kommen, wie sie wollen...als der Mond gerade durch's Fenster schaute, schoss mir der Gedanke durch den Kopf: so sehen ihn die Menschen auch in der Ukraine -und nicht nur die, am Abendhimmel. Was denken sie? Was hoffen sie? Wir wissen so wenig und können uns vieles vorstellen... aber die Wirklichkeit? Hoffen wir auf Frieden mit all unseren Gedanken.... die sind frei...  und auf friedlichen Schlaf für alle.

  • Essen-Ruhr
  • 04.10.22
  • 3
  • 1
LK-Gemeinschaft
Einige Menschen meinen, bei Vollmond schlechter zu schlafen.  | Foto: Robert Karkowski via Pixabay
Aktion

Umfrage der Woche
Wirkt sich der Vollmond auf euer Wohlbefinden aus?

Wir haben sicher alle schon mal den Satz gehört: "Ich habe heute so schlecht geschlafen, bestimmt weil Vollmond war". Oder zählt ihr auch selbst auch zu dieser Kategorie Mensch? Wir möchten in dieser Woche von euch wissen, ob sich der (Voll-) Mond auf euer Befinden auswirkt.  Die Kraft des Mondes ist unbestritten. So bewirkt er mit seiner Anziehungskraft Ebbe und Flut und bewegt dadurch ganze Ozeane. Eigentlich unglaublich, wenn man mal genauer drüber nachdenkt. Viele Menschen sind daher der...

  • Essen
  • 14.06.22
  • 17
  • 3
Kultur
10 Bilder

Willkommen in Wanne Eickel
Frühjahrskirmes Am Buschmannshof

Willkommen in Wanne Eickel der Stadt mit Herz und eigenem Mond. Frühjahrskirmes Am Buschmannshof. Bei herrlichem Sonnenschein begann die Frühjahrskirmes 2022. Nach 2jährigem Aussetzen der Frühjahrskirmes ist es wieder so weit. Ein paar Fahrgeschäfte ziehen die Besucher magisch an.

  • Herne
  • 19.03.22
  • 6
  • 2
Natur + Garten
8 Bilder

Was ist bloß am Himmel los?
Stürmisch: Wenn der Mond ein Date mit Calima hat

Es ist Calima (Kalima) der Sandsturm aus Afrika - (auch "Bruma seca-trockener Nebel" genannt ) taucht in regelmäßigen Abständen auf den westlich des Afrikanischen Kontinents gelegenen Inselgruppen auf. Er geht in die Verlängerung das zeigt uns der späte Abend. Am Tage: Der heiße Ostwind aus der Sahara trübt den ewig blauen Himmel. An besonders heftigen Tagen kann der Himmel gelb sogar orange erscheinen. Der Mond hat es mir gerade geflüstert - schau einmal.. Es dauert noch: Etwa eine Woche ist...

  • Bochum
  • 16.02.22
  • 31
  • 6
Kultur
Foto: Symbolbilder Weißbrot & Mond - Bilder: Pixabay

Historisches aus Dortmund - Teil 2
Hochzeiten und der Stutenmond

Im alten Dortmund wurden die ersten Wochen nach der Hochzeit, eine Zeit, die wir heute als Flitterwochen bezeichnen, auch „Stutenmond“ genannt. Hier erfahren Sie, woher diese kurios klingende Bezeichnung stammt. Wenn man sich vor Augen führt, dass man in englischsprachigen Ländern auch gerne vom „Honeymoon“ spricht, wird die Bedeutung wohl schon etwas klarer. Mond ist in diesem Zusammenhang mehr als Monat zu verstehen. In dieser Zeit sollen Frischvermählte ja alles durch die „rosarote Brille“...

  • Dortmund
  • 29.01.22
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.