Modelleisenbahn

Beiträge zum Thema Modelleisenbahn

Vereine + Ehrenamt
208 Bilder

Mini Hönnetalbahn 1:87 nach dem großen Vorbild im Güterschuppen Binolen

30.Dezember 3013 Binolen/ Die Modellbahnausstellung in neuen Güterschuppen Binolen war auch am Letzen Tag heute sehr gut besucht. Nach dem großen Vorbild der Hönnetalbahn konnte man die Modellbahn im Betrieb besichtigen. Viel Fahrzeuge und Waggons waren im Einsatz. Die Kurve mit dem Viadukt nach Frühlinghausen ist im Rohbau. Update 3.1.2014 ab 149 Bild EFH Eisenbahnfreunde Hönnetal Die Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen Binolen am 27.Dezember 2013 Die Mini Hönnetalbahn am 28.Dezember 2013 Die...

Vereine + Ehrenamt
Beim (ditigalen) Steuern der verschiedenen Züge werden einfach viele Kindheitsträume wahr findet auch Till Santner (Mitte).
11 Bilder

Bahnfreunde MK bauen historische Ruhr-Sieg-Strecke maßstabsgetreu nach

Das schrille, warnende Pfeifen einer herannahenden Lok lässt den Besucher kurz zusammenzucken. Nicht so Gerd Goronzi von den Modellbahnfreunden MK. „Kann mal jemand zur Tür gehen, da will jemand rein,“ ist sein trockener Kommentar. Der ungewöhnliche (aber natürlich passende) Klingelton sorgt aber nur kurz für Ablenkung, denn im nächsten Moment fällt der Blick unweigerlich auf das rund 13 Meter lange, L-förmige Prunkstück der Modellbahnfreunde, das fast den gesamten Clubraum in...

LK-Gemeinschaft
191 Bilder

Das"Original"die Hönnetalbahn 1:87 Modellbahnausstellung im Bahnhof Binolen

29.Dezember 2013 Binolen/ Die Ausstellung Modelleisenbahn Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen kann noch bis zum 30,Dezember von 13 bis 15 Uhr besucht werden. Die Hönnetalbahn in den sechziger und siebziger Jahren im Maßstab 1:87 bis ins kleinste Detail zu sehen. Ein Muss für jeden Hobbyeisenbahner. Die große Modellbahnausstellung im Bahnhof Binolen EFH Eisenbahnfreunde Hönnetal Die Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen Binolen am 27.Dezember 2013 Die Mini Hönnetalbahn am...

Vereine + Ehrenamt
164 Bilder

Mini Hönnetalbahn 1:87 im neuen Güterschuppen Binolen

28.Dezember 2013 Binolen/Die mini Hönnetalbahn im Maßstab 1:87 gibt es zusehen im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen. Bis zum 30.Dezember 2013 von 13-17 Uhr ist die Modellbahnausstellung geöffnet. Die Besucher sind begeistert von den Feinheiten der Landschaft,Tunnels,Höhlen und Gebäuden. Die große Modellbahnausstellung im Bahnhof Binolen EFH Eisenbahnfreunde Hönnetal Die Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen Binolen am 27.Dezember 2013 Die Mini Hönnetalbahn am 29.Dezember 2013 Die Mini...

Vereine + Ehrenamt
114 Bilder

Die Hönnetalbahn 1:87 Modellbahnausstellung im Bahnhof Binolen

27.Dezember 2013 Binolen/Die Modelleisenbahnausstellung der Hönnetalbahn 1:87 im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen. Noch bis zu 30.Dezember 2013 von 13-17 Uhr kann man den Betrieb beobachten und die Modellanlage betrachten. Mit viel Liebe sind Details der Landschaft, Häuser und Bahnhöfe der Hönnetalbahn nachgebaut. Die große Modellbahnausstellung im Bahnhof Binolen EFH Eisenbahnfreunde Hönnetal Die Mini Hönnetalbahn am 28.Dezember 2013 Die Mini Hönnetalbahn am 29.Dezember 2013 Die Mini...

Kultur
Über den Kaffeetisch der Blick uf die klein aber feine Modelleisenbahn
6 Bilder

Neu sind auch „Holzhacker“ und „Radfahrer“

. Vom vorweihnachtlichen Flair dieses Geschäfts habe ich bereits 2011 geschrieben. ( HIER ! ). Nicht nur der Verkauf köstlicher Konditorei- und anderer Backwaren sondern auch die Gestaltung eines kleinen hübschen Cafés prägt „Löffel’s Backstube in Sundhausen(Gotha). Zur Weihnachtszeit steht da auch eine kleine Modelleisenbahn, die vor allem Kinder und Männer fasziniert und vom Einkauf ablenkt. Dieser Tage war ich wieder dort. Gefragt nach den Neuigkeiten der Anlage, wurde mir stolz gezeigt,...

Vereine + Ehrenamt

Modellbahn auf dem Rott - Der MEC-Wuppertal e.V. lädt ein

Liebe Freunde der großen und kleinen Eisenbahn, nicht nur Schäfchen zählen kann man bei uns, sondern es fahren auch auf fast 300 m² Züge in sieben verschiedenen Spurweiten aus allen Epochen der Modelleisenbahngeschichte. Der Beginn dieser Geschichte wird dokumentiert mit Originalteilen aus den 1920er Jahren und einer großen Märklin Spur 0 Anlage aus den 1950er Jahren. Hier können Sammler ihre eigenen Fahrzeuge mitbringen, um sie dort wieder einmal fahren zu sehen. - Historische Schwebebahnwagen...

Ratgeber

Essener Verkehrs AG (EVAG) lädt zur Tram-Party

Die EVAG lädt alle interessierten Essener am 21. September, zum Tag der offenen Tür in den Betriebshof, BBeuststr. 45, ein. Die Essener Straßenbahn feiert 120-Jähriges Jubiläum. Es erwartet die Besucher von 11 bis 17 Uhr ein buntes Programm für die ganze Familie. Getränke und Essen gibt es zu familienfreundlichen Preisen. Der Eintritt ist frei! Unterhaltung für Groß und Klein: Auf der großen Showbühne wird ein attraktives Programm geboten: Live-Musik und Shows laden zum Zusehen und Zuhören ein....

Kultur
4 Bilder

Modelle Mülheimer Fahrzeuge und Gebäude

Die Eisenbahnfreunde Mülheim an der Ruhr zeigen vom 19. bis 21.9.2013 im Forum Fahrzeug- und Gebäudemodelle sowie Bilder und Publikationen mit Bezug zu Mülheimer Eisen-, Werk- und Straßenbahnen. Den Schwerpunkt der Ausstellung bilden Gebäude des ehemaligen Eisenbahnausbesserungswerkes Mülheim Speldorf sowie Stellwerke und Nebengebäude der Bahnhöfe Speldorf und Heißen. Zum AW Speldorf gehörte die „Alte Dreherei“, die zur Zeit als „Haus der Vereine“ hergerichtet wird un d später die...

Kultur
Erst mal lesen, was da wie  . . .
14 Bilder

Eine wahrlich riesige Modelleisenbahn-Lehr-Anlage in Gotha besucht

. Der „Erlebnistag für die ganze Familie“ (30.06.) war gleichsam eine Einladung, gegenüber der Orangerie im „Schloss Friedrichsthal“ der imposanten Modelleisenbahnanlage einen Besuch abzustatten, wie bereits im vergangenen Jahr . Herr Meister, der Experte für diese Anlage, begrüßte mich gelich mit den Worten an seinen Bekannten: „Aufpassen, wenn Herr Zerbst fotografiert, biste morgen in der Zeitung!“ – Nunja, so ist es zwar nicht, aber im Internetportal kann das schon möglich werden. Diesmal...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Pfingstfest 2013 der Modellbahn

Der Modell-Eisenbahn-Club Wuppertal e.V. lädt auch in diesem Jahr wieder ein zum Pfingstfest am Samstag 18. Mai und Sonntag 19.Mai. Sie finden uns im Vereinsheim Eschenstraße 81, 42283 Wuppertal, für Fußgänger und Radfahrer auch mit Zugang von der Nordbahntrasse ! Wir zeigen Modelleisenbahnen in sieben Spurweiten vonder kleinsten Z bis zur Königsspur 1. Ganz neu und z.T. noch im Aufbau ist eine Modellbahnanlage der Wuppertaler Schwebebahn, zusätzlich zeigen wir historische Filme aus dem...

LK-Gemeinschaft
Intermodellbau in Dortmund
61 Bilder

Intermodellbau in Dortmund

Letzte Woche fand von Mittwoch bis Sonntag die alljährliche Intermodellbau in den Westfalenhallen in Dortmund statt. Ich bin am Mittwoch mal wieder dort gewesen und muß sagen, der Besuch hat sich wieder gelohnt. In den Hallen 3 - 8 gabe es wieder reichlich zu bestaunen und auch zu kaufen. Viele Händler hatten dort ihre Stände und so hatte man die Gelegenheit teilweise auch Schnäppchen zu machen. Alle Bereiche des Modellbau waren dort vertreten: Modellautos, Eisenbahnen und komplette Anlagen,...

LK-Gemeinschaft
Tribüne, Landschaften und Umzüge im Miniaturformat zeigt die Messe. | Foto: Veranstalter
4 Bilder

Fünf Tage Intermodellbau

Am Mittwoch, 10. April, startet mit der Intermodellbau Europas größte Messe für Modellbau und Modellsport, auf welcher mehr als 20 000 Einzelmodelle aller Modellbausparten gezeigt werden. Bis zum Sonntag (14.) werden die Westfalenhallen täglich von 9 bis 18 uhr, Sonntag bis 17 uhr zum Mekka der Modellbauer. Spaß haben, staunen, entdekcen und mitmachen sind die Credos der Messe für Modellbau und Modellsport. In den Westfalenhallen treffen Spiel, Spaß und Spannung für die Kleinsten auf Bastler...

Kultur
45 Bilder

Ein ausflug in der Welt der Modelleisenbahn

Der Onkel meine Gattin besitzt ein Modelleisenbahn im Dachboden.Er hat sie in jahrelange Handarbeit und tausende Stunden geform und zum leben erweckt.Unter der anlage befinden sich kilometer an Kabel und mehreren Trafos um die Elektrik zur bewältigen.Schaut euch die bildern an sie ist wirklich ein schmuckstück.LG Thierry

Überregionales

Kleine Bahnen – große Hilfe

Bald dampfen sie wieder in Wedau: die Lokomotiven von fünf engagierten Modellbauern. Vom 4. bis zum 7. April ist die rund 60 Quadratmeter große Anlage im evangelischen Gemeindehaus Wedau am See zu sehen. Es ist nicht das erste Mal, dass Hans-Bernd Hülsbömer, Josef Hakes, Rolf Meißburger, Dieter und Jürgen Fettweis ihr Hobby in den Dienst der guten Sache stellen. Bereits zweimal zeigten sie die große Anlage und stellten anschließend den Erlös der Eintrittsgelder der Kindernothilfe zur Verfügung....

LK-Gemeinschaft
Foto: Monika Hartmann
18 Bilder

Miniaturwelt im Friedensdorf

Bereits zum 14. Mal lud das Friedensdorf International am vergangenen Sonntag zur Modellauto-, Modelleisenbahn, Lego- und Schallplattenbörse ín die Rua Hiroshima in Oberhausen. In jeder Preisklasse, konnten Sammler und Miniaturfreunde fündig werden. Vom Werbemodell bis zur seltenen Rarität reichte das Angebot. Neben Modellbahnen und Zubehör aller gängigen Nenngrößen gab es wieder jede Menge alter Schätzchen zu bestaunen. So manches Matchbox-Auto, das man selber mal sein eigen nannte, ob mit...

LK-Gemeinschaft
Berghof
18 Bilder

"Profilfoto" als einzelne Fotos

Noch mache ich meine ersten Gehversuche bzgl. Gif-Animationen. So fang' ich erst mal einfach an, indem ich einfach nur ein paar "fertige" verschiedene Bilder, aneinander reihe. als Profil-Foto funktioniert es hier, leider nicht in groß, deshalb die Bilder in einzelner Reihenfolge, wie gehabt....

Vereine + Ehrenamt
161 Bilder

Einmal Neuenrade und zurück auf zweiundvierzig Metern Hönnetal-Modellbahn

Einmal Neuenrade und zurück auf zweiundvierzig Metern Modellbahn - Eisenbahnfreunde Hönnetal präsentierten ihre Mini-Hönnetalbahn in Binolen Die Modellbahngruppe der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. (EFH) veranstaltete „zwischen den Jahren“ vom 27. bis zum 30.Dezember im neuen Güterschuppen des Bahnhof Binolen eine Modellbahnausstellung, die eine herausragende Resonanz gefunden hat. Insgesamt 813 Besucher fanden bei freiem Eintritt an den vier Tagen den Weg zur Ausstellung im Bahnhof Binolen. Die...

Vereine + Ehrenamt
186 Bilder

Mini Hönnetalbahn Ausstellung ist sehr gut besucht im neuen Gütersuppen

Mini Hönnetalbahn Ausstellung ist sehr gut besucht im neuen Güterschuppen 29.Dezember 2012 Binolen/ Die Ausstellung Modelleisenbahn Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen. Am Sonntag 30.Dezember 2012 von 14 bis 17 Uhr ist die letzte Gelegenheit die Ausstellung zu besuchen. Die Hönnetalbahn in den sechziger Jahren im Maßstab 1:87 bis ins kleinste Detail zu sehen. Der Eintritt ist natürlich frei. Wer mit der Bahn anreist, erhält gegen Vorlage der Fahrkarte einen Kaffee gratis....

Vereine + Ehrenamt
215 Bilder

Mini Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen

Mini Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen 27.Dezember 2012 Binolen/ Die Ausstellung Modelleisenbahn Hönnetalbahn im neuen Güterschuppen am Bahnhof Binolen ist heute Eröffnet worden. Bis zum 30.Dezember 2012 täglich von 14 bis 17 Uhr ist die Ausstellung geöffnet. Die Hönnetalbahn in den sechziger Jahren im Maßstab 1:87 bis ins kleinste Detail zu sehen. Der Eintritt ist natürlich frei. Wer mit der Bahn anreist, erhält gegen Vorlage der Fahrkarte einen Kaffee gratis....

Vereine + Ehrenamt
Emmerichs Bürgermeister Johannes Diks am nachgebauten Emmericher Bahnhof. Fotos: Jörg Terbrüggen
19 Bilder

"Vorsicht an der Bahnsteigkante"

Emmerich. Langsam setzt sich die alte Lok aus dem Lokschuppen in Bewegung. Sie pfeift ein, zweimal und kommt langsam aber sich unter Dampf. Am Bahnhof Emmerich ertönt der Lautsprecher: "Vorsicht an der Bahnsteigkante". Bürgermeister Johannes Diks staunt über soviel Phantasie der Modellbauer. "Es ist richtig schön, wie Sie den Emmericher Bahnhof naturgetreu nacvhgebaut haben. Zumindest was das Unkraut anbelangt", scherzte er. Gleichzeitig blickt er fasziniert auf die großen Züge und lauscht den...

Vereine + Ehrenamt
Die Modell- und Eisenbahnfreunde Recklinghausen laden zum Schauen und Staunen ein. Foto: Krusebild (Archiv)

Schautage der Modell- und Eisenbahnfreunde laden zum Staunen ein

Die Modell- und Eisenbahnfreunde Recklinghausen veranstalten in diesem Jahr wieder so genannte Schautage in der Adventszeit. Sie finden sonntags, 2. Dezember, 9. Dezember und 16. Dezember, in den Vereinsräumen der MEF an der Sachsenstraßen 174 (Hofseite Kellereingang) jeweils von 10 bis 17 Uhr statt. Der Eintritt zu den Schautagen kostet 2 Euro. Im Preis ist ein kosten- und alkoholfreies Getränk enthalten.

Kultur
Bürger für Bürger   Weihnachtsmarkt in Schwerte
10 Bilder

Bürger für Bürger Weihnachtsmarkt am Wochenende in Schwerte

Dieses Wochenende findet in Schwerte ein besonderer Weihnachnachtsmarkt statt. Am Samstag und Sonntag (1. + 2.12.2012) wird der Wuckenhof zum 31. mal zum Weihnachtsmarkt. Hier werden viele schöne Dinge (zum größten Teil selbstgemacht) zum Kauf angeboten. Die Stände werden von Vereinen, Kindergärten, Schulen oder Privatpersonen betrieben . Es gibt auch viele Dinge zum essen und trinken wie z.B. Waffeln, Reibeplätzchen, Kuchen oder Glühwein. Der Verkauf ist für einen guten Zweck, da alle Stände...