Modelleisenbahn

Beiträge zum Thema Modelleisenbahn

LK-Gemeinschaft
Tausende von Modelleisenbahnen aller gängigen Größen und Fabrikate werden zum Verkauf angeboten.

Gefragte Modelle in der Seestadthalle

Haltern. Punkt 11 Uhr öffnen sich am kommenden Sonntag (2. Juli) die Türen der Halterner Seestadthalle für den nächsten Modellspielzeugmarkt der Ochtruper Veranstaltungs GmbH. Tausende von Modelleisenbahnen aller gängigen Größen und Fabrikate werden zum Verkauf angeboten. Lokomotiven, Waggons, Schienen, Weichen, Häuser, Bahnhöfe, Signale und alles Erdenkliche an Zubehörartikeln werden dann den Besitzer wechseln. Modellautos unterschiedlicher Maßstäbe und Hersteller werden die Produktpalette...

LK-Gemeinschaft
Harald Allhusen mit seiner Eisenbahnanlage im Computer. Foto: Pielorz
7 Bilder

Modelleisenbahn per Mausklick

Wir haben bereits über die Welt der Modelleisenbahnen und das Hobby von Christian Partes berichtet. Modelleisenbahnen sind aber auch ein Thema für den Hattinger Harald Allhusen. Allerdings kann man seine Lokomotiven und Waggons im Gegensatz zu denen seines Freundes Christian Partes nicht anfassen, sondern nur angucken. Er baut sie nämlich nur am Computer. Aber was heißt in diesem Zusammenhang schon „nur“? Die virtuelle Welt der kleinen Bahnen ist nicht weniger faszinierend. „Schon als Kind habe...

Überregionales
Christian Partes mit seiner Modelleisenbahnanlage.
6 Bilder

Auf die Gleise, fertig, los

Schon als Kind hatte der Hattinger Christian Partes Spaß an einer Modelleisenbahn. „Ich selbst bin Baujahr 1962 und als Kind hatte man die damals einfach, von Märklin eine H0. Die wurde auf ein Brett gebaut und fuhr halt im Kreis herum. Ich habe sie dann nach und nach ausgebaut auf drei Meter. Mit 16 Jahren änderten sich die Hobbies und die Bahn wurde abgebaut, im Keller verstaut und irgendwann habe ich sie Stück für Stück verschenkt und verkauft.“ Doch so ganz ließen ihn die kleinen Züge nicht...

LK-Gemeinschaft
Ein Mietshaus der Modelleisenbahn
2 Bilder

Hausbesetzer der außergewöhnlichen Art

Da hatten die Häuser der Eisenbahnplatte im Keller mal wieder Staub angesetzt und das Licht funktionierte auch nicht. Wollen wir mal nachsehen? Ein Mäuschen hatte es sich dort bequem gemacht und das gesamte Haus umgestaltet. Sogar Tapeten und Gardinen (Folie im Haus) wurden umdekoriert.

Überregionales
Es gibt unter anderem Modelleisenbahnen- und -autos. Foto: Jürgen Hedderich

Modellspielzeugmarkt in der Vestlandhalle

Eine unvergleichliche Gelegenheit, tolle Schnäppchen zu machen, bietet der Modellspielzeugmarkt am Sonntag, 18. Dezember, ab 11 Uhr in der Vestlandhalle, Kurt-Oster-Straße 2. Den Schwerpunkt bilden Artikel aus den Bereichen Modelleisenbahn und -autos. Nebenbei werden das ein- oder andere Blechspielzeug oder Weiteres aus verwandten Gebieten die Veranstaltung bereichern. Auf diesem Markt besteht reichlich Gelegenheit zum Tauschen, Feilschen, Fachsimpeln und Kaufen. Die Palette der Produkte ist...

Überregionales
Foto: MEC Wuppertal e.V.

Hattingen: Ausstellung von Modellbahnen

Die "Zweiten Hattinger Modellbahntage" finden statt am Samstag und Sonntag, 29. und 30. Oktober, 11 bis 20 Uhr und 11 bis 18 Uhr. Veranstalter ist die Ev. Kirchengemeinde Niederwenigern. Im Ev. Gemeindehaus, Essener Straße 8, sind bei freiem Eintritt große und kleine Gäste eingeladen, analoge und digitale Modelleisenbahnen der Spurweiten Z, N (9 mm), H0 und 0 (Null) zu besichtigen und mit Ausstellern wie Gästen zu fachsimpeln. Gezeigt wird auch eine Modellbahn in Spur N System Arnold mit...

Überregionales

Einbruch ins Eisenbahnmuseum

Noch sind die Täter nicht ermittelt, die sich in der Nacht vom 27. auf den 28. September (18 bis 10.30 Uhr) Zutritt zum Eisenbahnmuseum Dahlhausen an der Dr.-C.-Otto-Straße verschafften. Die noch Unbekannten brachen auf dem Gelände einen Eisenbahnwagon auf. In diesem hatte ein Essener Eisenbahnclub eine hochwertige Modelleisenbahn eingerichtet. Ersten Ermittlungen zufolge wurde Bargeld sowie Teile dieser Anlage, überwiegend mehrere Modelleisenbahnen (Lokomotiven) entwendet. Der Wert liegt im...

Vereine + Ehrenamt

Recklinghäuser Modellbautage

Die Recklinghäuser Modellbautage finden am Samstag 08. Oktober 2016 von 10 Uhr bis 18 Uhr statt. Am Sonntag 09.10. 2016 von 11 Uhr bis 17 Uhr ist die Ausstellung geöffnet. Wir stellen im Bürgerhaus Süd, Körnerplatz 2 in 45661 Recklinghausen aus. Für Kinder bis 14 Jahre ist der Eintritt frei, alle anderen zahlen 2 € Eintritt. 11 Vereine stellen die unterschiedlichen Modellbausparten aus, zu sehen gibt es Zirkusdioramen, Modelleisenbahn, Plastikmodellbau, Schiffe, beleuchtete Modellautos bis zum...

Überregionales
11 Bilder

Wenn Männer zu Lokführern werden

An der Benzstraße in Goch dfand dieser tage wieder der Tauschtag der Eisenbahnfreunde Goch-Kleve statt. Alles, was es zum Thema Modelleisenbahn zu erfahren gab, konnte von den Mitgliedern abgefragt werden. Natürlich hatten die Männer ganze Mdell-Landschaften aufgebaut, um am Beispiel hautnah die technischen Details zu demonstrieren. Auch der Lok-Doc hielt seine Sprechstunde ab.

Vereine + Ehrenamt
Gerd Humme und Ludger Moog bei den Vorbereitungsarbeiten vor Beginn
 der Ausstellung am Modell des Bahnhofs Garbeck. | Foto: Burkhard Wendel
35 Bilder

Einmal Neuenrade und zurück auf zweiundvierzig Metern Modellbahn - Eisenbahnfreunde Hönnetal präsentierten ihre Mini-Hönnetalbahn in Binolen

Eisenbahnfreunde Hönnetal präsentierten ihre Mini-Hönnetalbahn in Binolen von Burkhard Wendel EFH Die Modellbahngruppe der Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. (EFH) veranstaltete „zwischen den Jahren“ vom 27. bis zum 30.Dezember im neuen Güterschuppen des Bahnhof Binolen schon traditionell eine Modellbahnausstellung, die eine herausragende Resonanz gefunden hat. Vorsichtig geschätzt fanden bei freiem Eintritt an den vier Tagen etwa 1.000 Besucher den Weg zur Ausstellung im Bahnhof Binolen. Die...

Vereine + Ehrenamt
8 Bilder

Modelleisenbahnschau im Bahnhof Binolen

Mittlerweile ist es ja schon eine feste Veranstaltung: Die Modelleisenbahnschau der Eisenbahnfreunde Hönnetal ‚zwischen den Jahren’. Am Montag stellte das EFH-Mitglied K. Kampelmann aus Soest bei den Hönnetaler Eisenbahnfreunden eine kleine, aber sehr feine, Spur-N-Modulanlage nach Wintermotiven aus. Diese Anlage war schon einmal vor einigen Jahren zu Gast in Binolen, wurde aber in der Zwischenzeit auch wieder etwas erweitert.

Kultur
BW Lokschuppen
10 Bilder

Spaß und Frust mit der Modellbahn

Weihnachtszeit = Eisenbahnspielzeit Heute eher weniger, die Preise für solches Spielzeug liegen heute jenseits von Gut und Böse. Hier nun meine Geschichte 1939 wurde der Grundstein zu meiner Modellbahn gelegt. Mein älterer Bruder bekam eine Märklin Eisenbahn, deren Bestandteile ich noch heute besitze. Weihnachten wurde die Anlage aufgebaut und als kleiner Stöpsel durfte ich schon einmal einen Wagen hin und her schieben. Das änderte sich, als mein Bruder sein Interesse an der Bahn verlor. 1955...

Vereine + Ehrenamt
7 Bilder

Rundfahrt Wesel - Kalkar ( 1 )

Nun wie in meinem Bericht Über 20 Jahre in Dunkelheit ;-) ( http://www.lokalkompass.de/emmerich/spass/ueber-20-jahre-in-dunkelheit-d512899.html ) versprochen,habe ich mich denn mal Sonntag auf den Weg gemacht. Auf nach Wesel, ( Modelleisenbahn Börse. ) und ... Fortsetzung folgt ;-) !

Vereine + Ehrenamt
13 Bilder

Ausstellung beim Spur 0 Team Ruhr-Lenne e.V.

Eisenbahnfreunde aufgepasst gestern und heute hat das Spur 0 Team Ruhr-Lenne e.V. eine Ausstellung mit Führung ihrer Eisenbahn Spur 0 Landschaft. Das Spur 0 Team zeigt in Modulen, Landschaften der Industrie und Gewerbe. Der Verein möchte damit den Besuchern zeigen was mit einer Spur 0 Eisenbahn möglich ist. Detailgetreu sind Gebäude und Landschaften nachgebaut. Die Züge sind auf alt getrimmt dass man sehen kann dass diese in dieser Zeit gefahren sind. Für jeden Fan, der die Modeleisenbahn liebt...

LK-Gemeinschaft
Das Kind im Manne ;-) !
9 Bilder

Über 20 Jahre in Dunkelheit ;-)

Ach ja,was man alles so über Jahre auf den Dachboden abgestellt hat! Kartons mit Dingen die man schon fast vergessen hat. Auch alte Schätzkes lagern dort bei manchen so noch herum. Ich habe mal einen geöffnet, stand Eisenbahn drauf ;-) Nun es wird behauptet das nicht immer das drinnen ist was drauf steht ;-)) !!! Aber seht selbst !!!

Vereine + Ehrenamt
136 Bilder

Modellbahn Ausstellung der Hönnetalbahn in Binolen

Die mini Hönnetalbahn Ausstellung im neuen Güterschuppen Binolen 30.Dezember 2014 Binolen/ Lebhafter stilechter Eisenbahnverkehr in Spur H0 1:87 auf der Hönnetalbahn mit originalgetreu nach gebauten Bahnhofsanlagen wie z.B. Neuenrade, Garbeck, Balve, Sanssouci und Binolen erwartet die Besucher. Ein muss für jeden Eisenbahnfan! Bilder in loser Reihenfolge von der Modellbahnanlage..... Hier die Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. im Internet Hier weitere Bilder: Im neuen Güterschuppen Binolen die mini...

LK-Gemeinschaft
110 Bilder

Im neuen Güterschuppen Binolen die mini Hönnetalbahn 1:87

Die mini Hönnetalbahn bis zum 30.12.2014 von 13h-17h im neuen Güterschuppen Binolen 28.Dezember 2014 Binolen/ Lebhafter stilechter Eisenbahnverkehr in Spur H0 1:87 auf der Hönnetalbahn mit originalgetreu nach gebauten Bahnhofsanlagen wie z.B. Neuenrade, Garbeck, Balve, Sanssouci und Binolen erwartet die Besucher. Ein muss für jeden Eisenbahnfan! Bilder in loser Reihenfolge von der Modellbahnanlage..... Hier die Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. im Internet Eisenbahnfreunde Hönnetal präsentieren...

Ratgeber
94 Bilder

Die mini Hönnetalbahn 1:87 im neuen Güterschuppen Binolen

Die mini Hönnetalbahn vom 27.12.-30.12.2014 von 13h-17h im neuen Güterschuppen Binolen 27.Dezember 2014 Binolen/ Lebhafter stilechter Eisenbahnverkehr in Spur H0 1:87 auf der Hönnetalbahn mit originalgetreu nach gebauten Bahnhofsanlagen wie z.B. Neuenrade, Garbeck, Balve, Sanssouci und Binolen erwartet die Besucher. Ein muss für jeden Eisenbahnfan! Bilder in loser Reihenfolge von der Modellbahnanlage..... Hier die Eisenbahnfreunde Hönnetal e.V. im Internet Eisenbahnfreunde Hönnetal präsentieren...

WirtschaftAnzeige
Brigitta Wieting und ihr Team haben ein Herz für alle Spielzeugfans. Dabei wird nicht nur verkauft, sondern das Team kauft auch gerne gebrauchtes Spielzeug an. | Foto: Klinke

Paradies für Spielkinder: Modell- und Spielzeuglädchen in Sölde – An- und Verkauf

So langsam beginnt die Hochsaison im Modellbahn- und Spielzeuglädchen von Brigitta Wieting. An der Sölder Straße 109 bietet sie gebrauchtes Spielzeug von der Modelleisenbahn über Lego und Duplo bis hin zu Schleichfiguren an und damit alles, was die Herzen kleiner aber auch großer Spielzeugfans höher schlagen lässt. In den Regalen finden sich viele noch originalverpackte Waren – inklusive Aufbau-oder Gebrauchsanleitungen, außerdem Fachliteratur vor allem für Modelleisenbahnfans oder plüschige...

Vereine + Ehrenamt
43 Bilder

Kleine Welt ganz Groß - LGB Freunde Niederrhein waren in Duisburg

Im Rahmen der Automesse "Duisburg in Lack und Chrom" waren die LGB-Freunde Niederrhein mit einer 3 x 6 Meter großen Modellbahn mit Spurweite G mit dabei. Das hier die Herren der Schöpfung wieder zum Kind wurden, lag auch an der mit sehr viel Liebe zum Detail und Feingefühl gestalteten Anlage. Da gab es nicht nur die passende Geräuschkulisse mit kleinen Lautsprechern in den Lokomotiven, nein diese dampften sogar! Ein Sonderwagen der "Krefelder Straßenbahn" fuhr ebenfalls durch die Kulisse! Die...

Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Old- und Youngtimer an der Alten Dreherei

Am heutigen Samstag kamen mehrere Hundert historische Fahrzeuge zur Alten Dreherei in Mülheim. Für Sonntag sind ebenfalls zahlreiche Oldtimer angemeldet, aber auch weiterhin spontane Besuche willkommen. Gut angenommen wurde das 6. Old- und Youngtimerfestival an der Alten Dreherei. Bereits um kurz vor 10 Uhr rollten die ersten Pkw, Transporter, Traktoren, Lkw, Feuerwehren, Busse und Motorräder an. Während viele den ganzen Tag blieben, nutzen andere das Treffen an der Alten Dreherei für einen...

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Miniaturansichten

Diese zwei Fotos habe ich in der Modellanlage Deutschland Express (siehe mein Ausflugtipp vom 01.02.14) fotografiert. Den Friedhof neben der Kirche zoomte ich heran und konnte erst auf dem PC- Bildschirm die Malboro-Grabsteine erkennen. Stimmte mich nachdenklich. Den Herrn beim Austreten habe ich auf irgendeiner Brücke entdeckt und fand es ziemlich lustig, beim dem Strahl möchte ich nicht unter der Brücke stehen. ;-) Die Modellbauer hatten bestimmt ihren Spaß diese lustigen Elemente einzubauen.

Kultur
41 Bilder

Modelleisenbahnanlage Deutschland Express

Einen Ausflug wert: Deutschland Express in Gelsenkirchen im Nordsternpark Anlagenmaße 700 qm, 131 m lang 250 Züge, 4000 Waggons 4100 Meter Gleise, 670 Weichen, 390 Signale 20 Schattenbahnhöfe 75 Szenarien wie Bahnhöfe, Stadtteile, Industrieanlagen 60 Brücken und Viadukte 1750 Strassenfahrzeuge, Schiffe und Kräne, ... 5000 Leuchten. 1100 Gebäude, 2 000 Figuren Bei Nachfrage wird das Licht ausgeschaltet und die Anlage kann "bei Nacht" angesehen werden. (siehe Bilder) In der oberen Etage wurde...