Mitglieder

Beiträge zum Thema Mitglieder

Vereine + Ehrenamt
Fleißig wird an der Bauernremise gearbeitet. Nun wird das Freilichtmuseum Rumeln-Kaldenhausen feierlich eröffnet. | Foto: Runder Tisch
2 Bilder

Auch ohne Feste aktiv
„Runder Tisch“ traf sich zur Bilanz für 2021 / Ministerin Ina Scharrenbach kommt

Corona hatte den Runden Tisch im vergangenen Jahr weiter fest im Griff. Erneut konnten Seefest, Sommerfest und Weihnachtsmarkt nicht angeboten werden. Und 2022? Das Seefest 2022 fand statt, das Sommerfest wird am 3. September steigen, ob und wie der Weihnachtsmarkt möglich sein wird, wird momentan ausgelotet. Wenn es auch keine Feste gab, so gab es im Ort etliche Initiativen. Nach dem spektakulären Beethoven-Werk des national bekannten Künstlers Mark Roberz alias Mr. Graffiti ging es am...

Vereine + Ehrenamt
Die Stadthalle bleibt auch in diesem Jahr wieder leer und das Prinzenpaar mit Prinz Holger I. Kock und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Konstanze I. Deitzer müssen auf die großen Partys aufgrund der Pandemie verzichten. | Foto: Manfred Kögler

Pause geht weiter
Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum sagt alle Veranstaltungen ab

Das hatte sich das neue Prinzenpaar der Karnevalsgesellschaft Gruen-Weiss Walsum e.V. nicht träumen lassen, dass auch die diesjährige Session ins Wasser fällt. Prinz Holger I. Kock und Ihre Lieblichkeit Prinzessin Konstanze I. Deitzer hatten sich nach ihrer Proklamation im November so auf die Veranstaltungen in der Walsumer Stadthalle gefreut, doch zum zweiten Mal kam es anders. Wie alle anderen hiesigen Vereine wurden auch die Gruen-Weissen am 8. Dezember auf dem falschen Fuß erwischt, als...

Sport
Die Schützen des BSV Rheinhausen-Bergheim haben sich den Gegebenheiten angepasst und mit Hygienemaßnahmen dafür gesorgt, dass wieder trainiert werden kann. | Foto: BSV Rheinhausen-Bergheim

Es bewegt sich wieder etwas im Schießsport beim BSV Rheinhausen-Bergheim 1925
Optimistischer Blick nach vorn

Mit reichlich Verspätung hatte der BSV Rheinhausen-Bergheim 1925 seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung geladen – die eigentlich schon 2020 hätte stattfinden sollen. Nach fast zwei Jahren weitgehenden Stillstand im Schießsport konnte der Vorstand um Geschäftsführer Klauspeter Hennes vermelden: es bewegt sich wieder etwas. Nach der Feriensperrung findet seit Ende Juli wieder Training in der Sporthalle Krefelder Straße statt, das von den Sportlern immer häufiger und regelmäßiger wahrgenommen...

Sport
In den drei Bädern des DSSC 09/20 können die Mitglieder nach der langen Pandemie-Pause wieder schwimmen und ihre Bahnen ziehen. | Foto: Symbolfoto Pixabay

Anschwimmen für Mitglieder des DSSC 09/20 in Homberg, Obermeiderich und Wanheim
Drei Bäder wieder geöffnet

Der Duisburger SCC 09/20 reagiert auf die sinkenden Corona-Fallzahlen und die Lockerung der Schutzverordnung. Der Verein öffnet drei seiner Schwimmhallen wieder für die mehr als 3.600 Mitglieder. Nach sieben Monaten Pandemie-Pause gibt es das Anschwimmen in den Hallenbädern Wanheim, Homberg und Obermeiderich. Das Hallenbad in Großenbaum kann derzeit lediglich für Schwimmkurse genutzt werden. Die städtischen Hallenbäder bleiben dagegen weiter geschlossen. Die Öffnung betrifft nur die Bäder, die...

Sport
Auf die neuen Herausforderungen freuen sich, von links: Andreas Busch (zweiter Vize-Präsident), Patrick Caulfield (Schatzmeister), Frank Tatzel (Präsident), Jochen Esser (Schriftführer) und Thomas Schrader ( erster Vize-Präsident). | Foto: Peter Meulmann

Neues Präsidium steht vor großen Herausforderungen
Neuwahlen beim TuS 08 Rheinberg

Im Rahmen der virtuellen Mitgliederversammlung beim TuS 08 Rheinberg wurde das Präsidium neu gewählt. Das geschäftsführende Präsidium setzt sich wie folgt zusammen: Frank Tatzel (Präsident), Thomas Schrader (1. Vize-Präsident), Andreas Busch (2. Vize-Präsident), Patrick Caulfield (Schatzmeister) und Jochen Esser (Schriftführer). Als Beisitzer wurden gewählt: Cäcilia Berg, Yannik Hußmann, Rainer Müller und Jo Volkmann, Sozialwart ist Peter Gardemann. Frank Tatzel, der bereits von 2012 bis 2019...

Sport
Leon Viktoria kommt vom Oberligisten TTC Waldniel. | Foto: Meiderich 06/95
2 Bilder

Tischtennisspieler von Meiderich 06/95 wollen wieder trainieren
Neue Spieler an der Platte

Der Westdeutsche Tischtennisverband hatte die laufende Saison 2020/2021 bereits annulliert. Somit starten die Meidericher weiter nächste Saison in der NRW Liga und möchten um den Aufstieg in die Oberliga mitspielen. Zwei starke Spieler, Christian Strack vom Drittligisten SC Buschhausen und Leon Viktoria vom Oberligisten TTC Waldniel, konnte Sportwart Werner Schmitz-Büsing für die neue Saison gewinnen. Bedauerlich natürlich die Annullierung der Saison, da die zweite (Bezirksliga), dritte...

Vereine + Ehrenamt
Der Karneval musste in Pandemiezeiten komplett abgesagt werden, das war nicht nur für die Sermer Karnevalisten eine harte Entscheidung. Die Jecken blicken aber mehr denn je positiv in die Zukunft, die Genehmigung zum Bau der Wagenhalle wurde nun erteilt. | Foto: Archivfoto: Hogel
2 Bilder

OB Sören Link überreicht KG Südstern Serm e. V. Baugenehmigung für eine Wagenbauhalle
"Sehr gute Lösung gefunden“

Was lange währt, wird endlich gut. Trotz des sehr schwierigen Jahres für alle Karnevalisten gibt es nun für die Mitglieder der KG Südstern Serm e.V. einen Grund zur Freude. Oberbürgermeister Sören Link übergab dem Vereinspräsidenten Bernd Baumann die Baugenehmigung für die langersehnte Wagenbauhalle in Serm. „Auch wenn dieses Jahr die Karnevalsveranstaltungen ausfallen mussten, freut es mich sehr, dass mit dem Bau der Halle für den Verein eine Perspektive für die Zukunft geschaffen wird. Das...

Kultur
Wolfgang Thoenes, Kulturdezernent der Stadt Moers (hinten links), Dr. Helena Lischka, Geschäftsführerin des moers festival (hinten Mitte), und Tim Isfort, Künstlerischer Leiter (hinten rechts), freuen sich über den neu gewählten Vorsitz für den Aufsichtsrat der Moers Kultur GmbH: Mark Rosendahl (vorne links) und Stellvertreterin Claudia van Dyck (vorne rechts). | Foto: pst

Mark Rosendahl übernimmt Führung im Aufsichtsrat
Neuer Vorsitz bei der Moers Kultur

„Es geht mir nicht nur um die Musik. Im Fokus steht beim moers festival auch die gesellschaftspolitische Botschaft“, stellt Mark Rosendahl klar. Er wurde in der Aufsichtsratssitzung der Moers Kultur GmbH zum neuen Vorsitzenden gewählt. Claudia van Dyck ist seine Stellvertreterin. Für Rosendahl bedeutet die traditionsreiche Veranstaltung Toleranz und Weltoffenheit. Er erklärt: „Beim moers festival holen wir die Welt nach Moers und fördern so den kulturellen Austausch.“ In der 100....

Ratgeber
Vor allem mit Beginn der zweiten Welle im Oktober vergangenen Jahres ist die Mitgliederzahl in der "Corona Nothilfegruppe Voerde" noch einmal gestiegen. | Foto: Lisa Peltzer

Während Corona-Pandemie: Nothilfegruppe in Voerde unterstützt Bürger
"Starker Zusammenhalt"

"Der Zusammenhalt in Voerde ist wirklich bemerkenswert", sagt Stefan Meiners. Er ist einer von ungefähr zehn Administratoren, die die Facebook-Gruppe "Corona Nothilfegruppe Voerde" betreuen. Die Idee zu der Gruppe hatte Karsten Plog bereits in der ersten Welle im Frühjahr vergangenen Jahres. Als er angefragt hatte, wer helfen könnte, hat sich auch Stefan Meiners gemeldet. "Dadurch, dass wir so viele sind, hält sich der Aufwand für jeden Einzelnen in Grenzen." Der Nutzen ist dafür umso größer....

Sport
Einen Neujahrsempfang, bei dem, wie auf unserem Foto aus früheren Jahren, auch immer prominente Vertreter aus Politik und Sport mit von der Partie waren, wird es Corona-bedingt in diesem Jahr nicht geben.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

TuS Neumühl stellt seine Mitglieder erneut drei Monate beitragsfrei
„Das Beste aus der Situation machen“

Wie alle Vereine, ist auch der TuS Hamborn-Neumühl, einer der großen Breitensportvereine im Duisburger Norden, von der Corona-Krise betroffen. Die aktiven Mitglieder mussten und müssen ihre sportlichen Aktivitäten weitgehend auf Eis legen. Das Vereinsleben kocht auf Sparflamme, denn fast nichts geht mehr. Jetzt hat der Verein erneut Zeichen der Motivation gesetzt, damit die Mitglieder an Bord bleiben. „Auch uns hatten die Auswirkungen der Corona-Pandemie fast das gesamte vergangene Jahr fest im...

Blaulicht
Die Einsatzkräfte der Feuerwehr sind da: An 365 Tagen im Jahr 24 Stunden! Der Mundschutz gehört für die Feuerwehr Rheurdt mittlerweile wie selbstverständlich dazu. Doch er ist nur eine von vielen Maßnahmen, die ergriffen werden, um die Leistungsfähigkeit der Feuerwehr aufrecht zu erhalten. | Foto: Galka

Feuerwehr Rheurdt macht das Beste aus den Corona-Einschränkungen
Schlagkräftig durch die Pandemie

Aufgrund der Corona-Pandemie waren alle Übungs- und Ausbildungsdienste, Besprechungen und sonstige Veranstaltungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Rheurdt zwischen März und Juli 2020 eingestellt worden. Nach den teilweisen Lockerungen im Sommer konnten die Übungs- und Ausbildungsdienste sowie Besprechungen zwischenzeitlich zur Freude aller wieder in kleinen Kohorten und unter besonderen Hygienevorschriften aufgenommen werden. Doch leider war die nahezu Normalisierung des...

Vereine + Ehrenamt
Im Rahmen des Programms „Moderne Sportstätte 2022“ profitiert der Schützenverein BSV Aldenrade-Fahrn von einer Förderung von 99.500 Euro. Damit soll vor allem in die Modernisierung des Vereinsheims in Angriff genommen werden. | Foto: BSV

Die Schützen des BSV Aldenrade dürfen sich über eine Förderung des Landes freuen
„Sparen durch Investitionen"

Diese Nachricht kam bei den Schützenbrüdern des BSV Aldenrade-Fahrn 1837 besonders gut an. Im Rahmen des Förderungsprogramms „Moderne Sportstätte 2022“, des Landes Nordrhein-Westfalens, erhält der Schützenverein 99.500 Euro. Mit dem Programm „Moderne Sportstätte 2022“ werden Investitionsmaßnahmen zur Modernisierung, Instandsetzung, Sanierung, Ausstattung, Entwicklung, zum Umbau und Ersatzneubau von Sportstätten und -anlagen gefördert. Vorsitzender Fritz Schneider freute sich sehr darüber, dass...

Sport
Seit zwei Wochen dürfen die Fitnessstudios auch bei uns in Hattingen und Sprockhövel wieder öffnen. Thomas Nowinski (l.) und Thomas Kampmann (r.) leiten in Hattingen das Fitnessstudio nowifit. Im Gespräch mit dem STADTSPIEGEL erzählt Thomas Kampmann, worauf es jetzt ankommt. | Foto: privat
2 Bilder

Fitnessstudios in Hattingen wieder offen
Mitglieder können wieder vor Ort trainieren

Einsame Joggingrunden um den See oder ein Homeworkout im eigenen Wohnzimmer gehören seit Kurzem der Vergangenheit an. Die Fitnessstudios dürfen nach wochenlangem Lockdown wieder öffnen. Zum Glück, wie sich viele Fitness-Fans denken. An welche Bedingungen das geknüpft ist, wie die Resonanz ist und wie die Coronakrise die Fitnessstudios in Hattingen überrascht hat, erzählen Thomas Kampmann von nowifit und Konstantin Baal von Viva-Fitness im Gespräch mit der STADTSPIEGEL-Redaktion. "Wir sind von...

Sport
Der Vorstand der Walsumer Füchse, von links: Roger Langen, Klaus Litzinger, Dirk Fahle blicken aufgrund der Corona-Krise in eine schwierige Zeit. Um die Mitglieder zu entlasten, werden die Beiträge erstattet. | Foto: Walsumer Füchse

Walsumer Füchse erstatten den Mitgliedsbeitrag für drei Monate
Gemeinsam durch die schwere Zeit

Seit 33 Jahren bietet der SC Walsumer Füchse Breitensport unter anderem im Bereich Badminton, Fußball, Frauengymnastik, Hockey an. „Doch Corona verändert in diesen Monaten alles“, sagt Vorsitzender und Gründungsmitglied Roger Langen. „Für all unsere Mitglieder, aber vor allem für unsere teilweise älteren Damen der Gymnastikabteilungen ist das Fehlen der regelmäßigen Fitness-Übungen und auch der sozialen Kontakte sehr schade. Man weiß ja noch nicht, wann es weitergehen kann, insbesondere auch...

Sport

Auch Vereine haben es nicht leicht
Tutto ándra bene – alles wird wieder gut

Von den umstrittenen Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie ist nicht nur die Wirtschaft betroffen, sondern auch der Sportbetrieb. Für viele Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Ältere heißt es seit über einem Monat warten. Viele Vereine sind darum bemüht, zumindest ein kleines Angebot über Fitnessvideos zu schaffen. Das Turnzentrum Bochum ist einen Schritt weiter gegangen und hat die Mitglieder aufgefordert, kleine Videos aus dem Heimtraining einzusenden. Ob Handstand, Brücke, Salto oder...

Sport
Klaus Moeller und Claudia Schmuck, hier auf einem Foto aus besseren Zeiten bei einem Empfang im Duisburger Rathaus, haben verdeutlicht, dass Solidarität zum Verein keine Einbahnstraße ist.
Foto: Reiner Terhorst

TuS Neumühl stellt seine Mitglieder drei Monate beitragsfrei
„Mit gutem Beispiel vorangehen“

Wie alle Vereine, ist auch der Tus Hamborn-Neumühl, einer der großen Breitensportvereine im Duisburger Norden, von der Corona-Krise betroffen. Die fast 400 aktiven Mitglieder sind frustriert, denn fast nichts geht mehr. Jetzt hat der Verein Zeichen der Motivation gesetzt, damit die Mitglieder an Bord bleiben. „Auch uns haben die Auswirkungen der Corona-Pandemie fest im Griff“, berichtet der TuS-Vorsitzende Klaus Moeller im Gespräch mit dem Wochen-Anzeiger und fügt hinzu: „Derzeit ruht ja...

Vereine + Ehrenamt

Lintorter-Schwimm-Club
Der Lintforter-Schwimm-Club übt außergewöhnliche Maßnahme aus

Lintforter Schwimm Club 1957 e.V., Postfach 1452, 47459 Kamp-Lintfort Außergewöhnliche Zeiten ----- Außergewöhnliche Maßnahmen!!! Liebe Vereinsmitglieder des Lintforter Schwimm Club 1957 e.V. Leider können und wollen wir aufgrund der Corona Krise, den Schwimmbetrieb und unser Vereinsleben nicht aufrecht erhalten. Das stimmt uns traurig , aber wir sehen hier eindeutig unsere Verantwortung für die Gesellschaft. Darum haben wir im Vorstand des Vereins beschlossen, auf die im April fälligen...