Migranten

Beiträge zum Thema Migranten

Kultur
Das AllerWeltHaus lädt am 6. Dezember zum "Afrika-Tag" in die Villa Post ein.

Lesung & Talk mit Hagenerin Linda Tutmann
Preisgekrönte Journalistin liest in ihrer Heimatstadt aus „African Dream“

Hagen. Das AllerWeltHaus Hagen lädt zusammen mit der VHS Hagen und dem Hagener Heimatbund am Sonntag, 6. Dezember, 11 bis 17 Uhr, zum „Afrika-Tag“ in die Villa Post ein. "African Dream"Die in Hagen aufgewachsene ZEIT ONLINE-Redakteurin Linda Tutmann, ausgezeichnet mit dem Ulrich Wickert-Preis und dem Marion-Dönhoff-Journalistenpreis, stellt im Rahmen dieses Tages um 16 Uhr in der Aula der VHS ihre Essay-Sammlung „African Dream“ vor. Moderiert wird die im Rahmen von „Neustart Kultur“ geförderte...

Politik
pressebericht nr. 659

CSU-Landtagswahl 2018 – Bayern, ein Land, in dem Milch und Honig fließen

Agenda News: Von 1950 bis 1985 erhielt das arme Bayern Zahlungen aus dem Länderfinanzausgleich. Dank der CSU hat es sich danach zum reichsten Bundesland entwickelt. Hagen, 18.09.2018. Markus Söder und Horst Seehofer gehen davon aus, dass es den Menschen in Bayern und Deutschland so gut geht, wie nie zuvor. Besonders den Bayern als stäkstes und bestes Bundesland. Die niedrigste Arbeitslosigkeit, die niedrigste Kriminalität mit den höchsten Aufklärungsquoten, die höchste Abschiebungsquote von...

Ratgeber

Heute: Podiumsdiskussion zum Thema „Migration und Integration - Bildungsnotstand in Hagen!?“

Seit September 2017 versuchen aktuell 13 hochengagierte Lehrkräfte, die von verschiedenen Schulformen der Sekundarstufe I abgeordnet wurden, im Gebäude der ehemaligen Wilhelm-Busch-Schule Halden über 100 zugewanderten Schülerinnen und Schüler grundlegende Hilfestellungen und Bildungsangebote zu bieten, damit deren Integration in unsere Gesellschaft gelingen kann. Abgesehen von den schwierigen personellen und organisatorischen Bedingungen hat die GEW Hagen viele Fragen an die Verantwortlichen im...

Politik
3 Bilder

Flucht, Folter und der Versuch ein normales Leben zu führen

Wann lernen sie den Menschen am besten kennen? Ich glaube auf diese Frage würde jeder von uns sagen: "In der Not." Auch ich würde sagen, dass man in der Not den Menschen am ehesten beginnt zu verstehen. Der Mensch, der gerne Literatur liest, seine Rituale pflegt, sich selbst für gebildet und für zivilisiert erklärt, ja sich sogar für die Menschenrechte einsetzt, Demonstrationen organisiert, Brandbriefe an die Politiker schreibt, diese Menschen kennen wir jedoch nicht wirklich. Viele Künstler,...

Politik
Bild: Agenda 2011-2012

Agenda 2011-2012: Merkel und Seehofer – 2 Senioren, die wohl noch an den Klapperstorch glauben

(Hagen, 02.08.2016) Wie naiv muss man sein, wenn man eine uneingeschränkte, unkontrollierte Grenzöffnung verfügt und darauf verweist, „das schaffen wir“ und nicht sagen kann, wie. Es ist grotesk von Seehofer, dass er sich davon scharf distanziert und meint, dass man die Zukunft nur durch Solidarität gewinnt. Zwei Persönlichkeiten, die in der Tradition konservativer Vorgänger Deutschland regieren und die Weichen für die Zukunft stellen wollen. Brandt, Schmidt und Schröder wollten das auch, sind...

Politik
Bild: Agenda 2011-2012

Agenda 2011 -2012: Migration, Terror und Schuldenkrise gefährden die innere Sicherheit

(Hagen, 28.07.2016)„Es ist unsere Verantwortung, unsere Plattformen zu nutzen, um auf die Probleme aufmerksam zu machen, die die innere Sicherheit bedrohen und den Sozialstaat in Schwierigkeiten bringt (Dieter Neumann).“ Populismus, Nationalismus, Rechtsradikalismus mit all seinen Facetten, erhalten durch die Verfügung einer grenzenlosen und unkontrollierten Grenzöffnung durch Angela Merkel neuen Nährboden. „Das Vertrauen der Bürger in die Polizei liegt bei 80 % (Schweiz 90 %), in die...

Politik
Bild: Agenda 2011-2012

PKK von der Terrorliste streichen

Gemessen an den mörderischen Konflikten durch IS-Terror, rechtfertigt das Verhalten der Türkei nicht, dass die PKK als Terrororganisation international geächtet wird. Erdogan wird der Welt noch viele Rätsel aufgeben. Europa ist die größte Volkswirtschaft der Welt und wird nicht alles stillschweigend hinnehmen. Agenda 2011-2012 stimmt dafür, Kurden von der gültigen Terrorliste zu streichen. In Nordirland dienen die Begriffe „katholisch“ und „protestantisch“ als Unterscheidungsmerkmal zweier...

Überregionales
Neustart auf Mallorca? Oder doch lieber Zeche und A40? Wir freuen uns auf eure Geschichten rund ums Auswandern. | Foto: Hildegard Grygierek / Stephan Petersen

Frage der Woche: In welches Land würdet ihr auswandern?

Endlich Palmen, weiße Strände und farbenfrohe Cocktails so weit das Auge reicht. Für viele Deutsche ist es ein lang ersehnter Traum: Die alte Heimat hinter sich lassen und noch einmal woanders neu anfangen. Diesen Sprung ins Ungewisse zu wagen, erfordert nicht nur Mut, sondern auch ein großes Engagement, was Planung und Finanzierung angeht. Jedes Jahr wandern mehr als Hunderttausend Deutsche aus, verlassen also für unbestimmte Zeit ihre Heimat. Emigrationsziel Nummer eins ist dabei mit Abstand...

  • 12.05.16
  • 35
  • 18
Politik
Verkausfpreis 8,99 Euro

Agenda News: Ein neues Europa nach deutsch-französischem Vorbild

Hagen, 11.04.2016. Um die aktuellen Probleme der Eurozone zu verstehen, ist ein Blick hinter die Kulissen hilfreich. Viele werden ungläubig die Stirn runzeln, wenn sie erfahren, dass Europa die stärkste Wirtschaftsmacht der Welt ist - knapp vor den USA. Europa hat ein Schulden-, Image-, Führungs-, Wirtschafts- und Vertrauensproblem. Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) der 28 EU-Staaten lag 2014 bei rund 13.931 Mrd. Euro. Danach waren in den letzten 25 Jahren die Staatsausgaben um 13.931 Mrd. Euro...

Politik
Bild: Agenda 201-2012

Dieter Neumann – Wahlergebnis, ein Debakel

Nach ARD haben 82 Prozent der Bevölkerung Angst vor Flüchtlingszuzug, 43 bis 72 haben Angst vor Kriminalität und 55 bis 75 Angst vor Islamisierung. Das hat damit zu tun, dass nach Experten rund 150.000 Stellen im öffentlichen Dienst, bei Sicherheitsbehörden und Verwaltungen, nicht besetzt sind. (Hagen) Die CDU verliert in 3 Bundesländern 12,1, 2,8, 3,2 %, die SPD 10,2, 1,7, 10,1 %, die Grünen + 6,3, - 10,1, - 1,9 %, die AfD gewinnt 14,9, 10,9, 23,1 Prozent. Die Wahlbeteiligung ist mit 62 bis 72...

Überregionales

Kein Ohr für Hassreden

85 Jugendliche im Alter von 14 bis 24 Jahren aus Deutschland, Polen, Estland, Griechenland, der Türkei und Belgien beschäftigten sich vom 26. bis 30. November in der Jugendbildungsstätte Berchum intensiv mit dem Thema „No hate speech“ (Keine Hass-Reden!). Unter ihnen waren auch 15 Schüler aus Hagen, viele davon mit Migrationshintergrund. Im kreativen Teil des Projektes arbeiteten sie gemeinsam in Kleingruppen in verschiedenen Workshops. Manche spielten Theater und andere erarbeiteten einen...

Überregionales

Anlaufpunkt für Migranten "IntegrationPoint"

Die Agentur für Arbeit eröffnet zusammen mit dem Jobcenter und der Stadt am Montag, 30. November, einen der ersten „Integration Points“ in NRW. Die Anlaufstelle soll Migranten und Flüchtlingen beim Einstieg in den Arbeitsmarkt bzw. bei der Orientierung im Ausbildungssektor helfen. „Auch wenn die große Welle an Flüchtlingen und Asylbewerbern noch nicht bei den Jobcentern und Arbeitsagenturen angekommen ist, so steht dies doch in den nächsten Monaten bevor“, sagt Agentursprecher Ulrich Brauer....

Politik
Bild: Agenda 2011-2012

Bald 15 Millionen weniger Jobs – Ein Fanal

(UfSS) Hagen. Wer sich am Tag nach der Debatte zum Bundeshaushalt 2016, in Zeitungen oder anderen Medien, einen Überblick darüber verschaffen wollte, wurde bitter enttäuscht, es gibt keinen Hinweis darauf. Der Kommentar der ARD beschränkt sich auf die Flüchtlings- und Terrorkrise. In den Medien fand die Debatte nicht statt. Warum sich auch mit so unbedeutenden Themen beschäftigen, dass 13 Millionen Armen die Anpassung ihrer geringen Bezüge an die Armutsgrenze von netto 979 Euro verweigert wird?...

Politik
Agenda: 2011-2012

NSA, NSU, IS-Terror, Migration - totales Staatsversagen

(Agenda 2011-2012) Hagen. Der abtrünnige US-Geheimdienstler Edward Snowden machte 2013 das Treiben der National Security Agency (NSA) öffentlich. In Bad Aibling betrieben Bundesnachrichtendienst (BND) und NSA seit 2002 gemeinsam eine Abhöranlage aus der monatlich angeblich 500 Millionen Datensätze in die USA übermittelt wurden. Der 1. Untersuchungsausschuss wird sich noch lange mit den ominösen Geschehnissen beschäftigen. Die Nachricht, dass sich die Koalition in der letzten Woche auf Details...

Politik
Bild: Agenda 2011-2012

CDU, CSU und SPD – Die schwächste Regierung seit Brandt und Schmidt

(Agenda News) Die Folgen der Weltwirtschaftskrise 2008/2009 und daraus resultierende Schulden-, Wirtschafts-, Finanz-, Banken-, Struktur- und Vertrauenskrise haben zu einem nie dagewesenen Abschwung geführt. Einer Tsunamiwelle gleich wurde der Aktienmarkt überrollt. Der DAX stürzte 2008 innerhalb von14 Tagen vom Rekordhoch von 8.100 Punkte auf 4.081 Punkte (minus 40,7 %) ab. Billionen wurden verbrannt. Schuld daran ist der Mensch, die Menschen die immer begieriger nach Reichtum und Macht...

Politik
Bild: Agenda 2011-2012

13 Millionen Arme plus Migranten – Eine erschreckende Bilanz

(Agenda News) Hagen. In Deutschland liegt die Armutsgrenze bei netto 979 Euro. 12 Millionen Arme werden um die Anpassung ihrer Einkommen an die Armutsgrenze betrogen. In Deutschland leben über 2,5 Mio. Kinder in Einkommensarmut. Das sind rund 19,4 Prozent aller Personen unter 18 Jahren. Andrea Nahles zeigt wie in Deutschland gerechnet wird. Sie ist überzeugt, dass die Flüchtlingskrise Tausende Jobs schaffen werde. Sie verschweigt, dass nach Experten erst einmal 1.5 Mio. Migranten...

Politik
Bild: Agenda 2011-2012

Agenda 2011-2012: Wohnungsnot und Flüchtlingsströme

Deutschland, die größte und reichste Volkswirtschaft in der EU, die viertgrößte der Welt und weltoffen, bietet sich geradezu als Einwanderungsland an. (Hagen) Die Flüchtlingsströme lösen bei Politikern Fassungslosigkeit, Entsetzen bis Panik aus. Seit 5 Jahren war zu erkennen, dass weltweit immer mehr Menschen vor Armut Gewalt, Hoffnungslosigkeit und kriegerischen Auseinandersetzungen auf der Flucht sind. Dynamisiert hat sich diese Entwicklung durch die Gründung des Islamischen Staates mit...

Politik
Foto: rowohlt / rororo / Econ

BÜCHERKOMPASS: Füchse, Höllenengel und die Zeugen Jehovas

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchten. Diese Woche geht es um Menschen, die sich zu Interessensgruppen zusammentun. Sehr sehr unterschiedliche Interessengruppen, wohlgemerkt. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher ohne Wartezeiten per Post schicken...

  • 17.03.15
  • 16
  • 6
Politik
Bild: Agenda News

UfSS: Das Leben beginnt ab 850 Euro

Hagen, 22.1.2015 Jeder Holländer erhält eine Rente von 1.050 Euro. Ehepartner je 746 Euro, ob sie gearbeitet haben oder nicht. Haben sie gearbeitet, ist das ihr Lohn für ihre Lebensleistung, haben sie nicht oder nur teilweise gearbeitet - infolge Krankheit, Arbeitslosigkeit und Invalidität - waren sie gestraft genug, Sie sind gleichwertige Mitglieder der Gesellschaft und leben nicht in finanziellen Niederungen. 4 Millionen Rentner erhalten in Deutschland eine monatliche Bruttorente von unter...

Politik
Bild: Agenda 2011-2012.de

Agenda News: Merkel - Pegida, Russland, Austritt Griechenlands

Hagen, 5.1.2015 Man hat das Gefühl, dass die Politik wie Treibgut an den Menschen vorbeizieht. Pegida führt uns vor Augen, dass unsere östlichen Außengrenzen nicht mehr ausreichend geschützt sind. Drogen- und Menschen-handel, Bandenkriminalität, Flüchtlinge und Migranten fluten wie Touristen ins Land. Man nimmt billigend in Kauf, dass 170.000 Stellen im öffentlichen Dienst nicht besetzt sind, wovon Polizei, Zoll, Internet-Fahndung, Sondereinheiten und Zivilfahnder betroffen sind. Info-Chef...

Politik
Bild: Agenda 2011 - 2012

Pegida – nein Danke

Hagen, 29.12.2014 Die Menschen leben mit Visionen und Träumen. Im Mittelalter strebten die Bürger nach menschenwürdigen Verhältnissen, Adel und Klerus nach Macht und Reichtum. Etwa ab dem Bauernkrieg (1524-1526) kämpfte die verarmte Landbevölkerung gegen Hunger, Unterdrückung und Armut. Es ging darum die Macht des Adels und der Päpste zu brechen, wofür sie mit allen Mitteln kämpften. Die kriegerischen Auseinandersetzungen dauerten fast 400 Jahre. Schwerpunkte waren das Wirken Martin Luthers,...

Politik
Bild: Agenda 2011-2012

Tillich, Woidke und Ramelow wollen 11.100 Lehrer einstellen

(Agenda 2011-2012 Hagen) Die Ministerpräsidenten von Sachsen, Brandenburg und Thüringen haben sich viel vorgenommen. Die CDU hat die Landtagswahl in Sachsen haushoch gewonnen und die FDP als Partner verloren. Eine Koalition mit der SPD war vorprogrammiert und der Start mit der SPD verheißungsvoller als seinerzeit mit der FDP. Tillich ist Sorbe und hat in der Lausitz ein großes Problem. Dort jagen vermummte Rechtsradikale die Sorbische Minderheit, von denen viele in Todesangst leben....

Politik

Schwule, Asylanten und Migranten, eine Frage von Toleranz

Hagen, 15. Januar. 2014 Im Bauernkrieg von 1523 - 1526 erhob sich die Landbevölkerung, die zu 80 Prozent aus Landarbeitern und Bauern bestand, gegen die feudale Vorherrschaft. Der Hochadel war nicht an einer Änderung der schlechten Lebensumstände seiner Untertanen interessiert. Die Bauern trugen die Hauptlast zur Aufrechterhaltung der Feudalgesellschaft: Fürsten, Adel, Beamte, Patrizier und der Klerus lebten von deren Arbeitskraft, und da die Zahl der Nutznießer immer weiter anstieg, stiegen...

Politik

Agenda Merkel - Lifestyle und Pathos

Hagen, 19. Juli 2011 Von ihrer Privatsphäre und Freizeitgestaltung ist wenig bekannt, sie ist ganz die öffentliche Person, Lichtgestalt und Schirmherrin Europas. Sie will die Bundestagswahl 2013 zur Abstimmung über Europa machen und die Union dabei als Spitzenkandidatin anführen. Sie will im Wahlkampf dafür werben, dass Migrantinnen und Migranten entschieden vorankommen und wir weiter auf Wohlstandskurs bleiben und die Herausforderungen - demografischer Wandel und Integration schaffen. Große...