Leinwand

Beiträge zum Thema Leinwand

Kultur
Berlinale-Chef Dieter Kosslick und Petra Müller von der Filmstiftung Nordrhein-Westfalen waren Ehrengäste. | Foto: Magalski
13 Bilder

Kinofest gut für Glückshormone

Bei der Eröffnungsgala wurde wieder klar: Das Kinofest Lünen ist und bleibt eine große Herzensangelegenheit für viele. Das Treffen zahlreicher alter Bekannter aus der deutschen Filmwelt und die Lüner Atmosphäre überzeugen Kinofest-Neulinge, als auch alte Kinofest-Hasen. Die Start-Gala für die Lüner Filmtage war auch ohne die ganz großen Namen ein gelungener Auftakt. Mit Berlinale Chef-Dieter Kosslick war ein bekannter Kenner vor Ort. Er lobte das Programm. Dass das Kinofest nicht nur mit der...

  • Lünen
  • 22.11.13
Kultur
Ihre Inspiration zieht Gerda Knauer aus der Natur. Hier ihr Werk "Sonnenblumen". | Foto: Bergmann / Bücherei Brackel

Gerda Knauer zeigt ihre Acryl-Malerei in der Stadtteilbibliothek Brackel

Gerda Knauer präsentiert seit Montag (7.10.) und noch bis zum 22. November ihre Werke in Acryl unter dem gleichnamigen Ausstellungstitel in der Stadtteilbibliothek Brackel, Oberdorfstr. 23. Knauer ist Künstlerin und Fotografin aus Leidenschaft. Mit dem Beginn der Malerei 1994 erfüllte sie sich einen Jugendtraum. Ihre Inspiration zieht die in Wickede lebende Gerda Knauer aus der Natur mit ihren abwechslungsreichen Nuancen und Farbenspielen. Auch wenn sie die Natur nicht überbieten kann, so...

  • Dortmund-Ost
  • 10.10.13
Kultur
2 Bilder

Ich wünsche mir den Frühling zurück!!

Eine gute Freundin fragte mich letztens, ob ich eigentlich schon mal ein Bild mit Tulpen gemalt habe, da es ihre Lieblingsblume sei und sie sich schon so auf den Frühling freuen würde. Hmm, gemalt noch nicht, hab jetzt wohl Tulpenzwiebeln im Garten gesetzt. Also, nix wie ran an die Leinwand. Das Ergebnis seht Ihr hier!

  • Xanten
  • 09.10.13
  • 17
  • 8
Kultur
Plakat zur Veranstaltung am 02.10.2013 | Foto: Schlösser Quartier Bohème
2 Bilder

Plakat zu 775 Jahre Stadt Düsseldorf im Schlösser Quartier Bohème, Henkel-Saal am 02. Oktober ab 19:25 Uhr

Pop Artstyle Künstler Henning O. ist zur Zeit mit seinen Arbeiten im Schlösser Quartier Bohème und Henkel-Saal, Ratinger Straße 25 vertreten. Für das Plakat stellte er eines seiner Düsseldorfer PoP ArT Motive als Hintergrundbild zur Verfügung. "725 Jahre Stadt Düsseldorf (1288 - 2013) und das Schlösser Quartier Bohème, der Henkel-Saal, die Brauerei Schlösser und der Düsseldorfer Rhein-Bote gratulieren gemeinsam mit einem großen Fest im Herzen der Altstadt ... Am Mittwoch, den 02. Oktober 2013 -...

  • Düsseldorf
  • 27.09.13
  • 1
Überregionales
Sigurd Schulz vor seinem Kunstwerk.

Marco Reus auf Leinwand: Wer bietet mit?

BVB-Star Marco Reus auf Leinwand: Diese Aussicht lässt so manches schwarz-gelbe Fanherz höher schlagen. Ab Montag (16. September) kann der „Leinwand-Reus“ ersteigert werden. Und mit etwas Glück können Sie ihn bald mit zu sich nach Hause nehmen, liebe Leser. Unter www.sport-auktion.de können Gebote im Internet abgegeben werden. Der Erlös aus der Versteigerung geht an den Elterntreff Dortmund. Und dieser wird ihn an die Kinderkrebsstation der Städtischen Kliniken überreichen . Das handsignierte...

  • Castrop-Rauxel
  • 13.09.13
Vereine + Ehrenamt
Kirsten Pauls, Joachim Lück, Karl-Heinz Silz und Ingo Rossi (vl) freuen sich schon auf das Open Air Ereignis!
4 Bilder

Kinospaß "umsonst und draußen": Goli e.V zeigt Open Air Film an der Nierswelle!

Fast könnte man sagen, der Goli e.V. kehrt zu den Wurzeln zurück. Denn in den Anfängen der bewegten Bilder kam der Film zu den Menschen und man traf sich auf dem Dorfplatz zum gemeinsamen Kinoerlebnis. Mit dem Open Air Ereignis an der Nierswelle kommt nun ein Hauch dieser Stimmung zurück. Am 15. September, 20 Uhr, flimmert mit „Best Exotic Marigold Hotel“, der tragisch-komischen Geschichte um britische Pensionäre, die sich in Indien zur Ruhe setzen wollen, der erste Film unter freiem Himmel...

  • Goch
  • 18.08.13
Sport
Schnell ausverkauft: In gleich zwei Hallen wird das CL-Finale übertragen, beide sind acht Tage vor dem Spiel in Wembley ausverkauft. | Foto: Westfalenhallen

Finale: Zweite Westfalenhalle ausverkauft

Dortmund. Das Public Viewing zum Champions-League-Finale in der Westfalenhalle 4 ist schon am Tag nach dem Vorverkaufsstart ebenfalls ausverkauft. Somit sind also alle 7000 hierfür verfügbaren Tickets innerhalb von nur 24 Stunden abgesetzt worden. Hinzu kommen etwa 11.000 Tickets für das Public Viewing in der Westfalenhalle 1, die schon am Montag alle weg waren. Insgesamt haben die Westfalenhallen also innerhalb von nur einer Woche 18.000 Tickets verkauft, und zwar ausschließlich über die...

  • Dortmund-City
  • 17.05.13
Sport
Top-Stimmung verspricht die Westfalenhalle in schwarzgelb beim Public Viewing des Finales. Einlass ist um 18.30 Uhr. | Foto: Westfalenhallen

Public Viewing in der Westfalenhalle

Dortmund. Zum Champions-League-Finale am 25. Mai lädt die Westfalenhalle 1 zum Public Viewing ein. Rund 12 000 Menschen können das rein deutsche Finale zwischen dem BVB und Bayern München live auf Großbildleinwand verfolgen. Die Atmosphäre in der riesigen Arena hat bereits bei den Public Viewings der vergangenen Fußball-Welt- und Europameisterschaften sowie in den BVB-Meisterspielzeiten Kultstatus erworben. Die große Westfalenhalle bietet wie immer umfangreiche Sitzplatzmöglichkeiten und eine...

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
Sport
BVB-Fans treffen sich zum Public Viewing des Champions League Finales am 25. Mai in der City. Auf drei Plätzen wird das Spiel übertragen. | Foto: Schmitz/ Archiv

Public Viewing zum Finale

Dortmund. Auf gleich drei Plätzen in der City wollen die Schausteller am 25. Mai das Champions League Finale auf Großleinwänden übertragen. „Alle drei Plätze, der Friedensplatz, der Hansaplatz und der Platz nördlich der Reinnoldikirche, fassen rund 25 000 Zuschauer“ rechnet Stadt-Sprecher Udo Bullerdieck hoch. Der Eintritt ist frei, BVB-Fans werden auf die Plätze gelassen, bis diese voll sind. Wird es zu voll, werden die drei Plätze gesperrt. Auf jeden Platz wird eine Riesenleinwand aufgebaut....

  • Dortmund-City
  • 10.05.13
Kultur
Dripping 2013  Henning O.
3 Bilder

Endlich - Henning O. ArTstyle Künstler aus Düsseldorf hat Atelier II eingerichtet.

Endlich ist es soweit. ArTstyle Künstler Henning O. hat Heute seinen 2. Atelierraum im ehemaligen Leitz-Ordner Werk eingerichtet. Im 2. Stock des Atelierhaus Walzwerkstraße 14 Düsseldorf-Reisholz konnte er einen kleineren 2. Raum anmieten. Dieser Raum dient ihm für seine Experiemente auf Leinwand in Decollagen, Airbrush und Drippainting. Der erste Raum dient weiter für Fotoaufnahmen von Objekten, Personen sowie dem Gicléedruck mit Großformatdrucker seiner Photopainting PoP ArT Werke, auch nach...

  • Düsseldorf
  • 03.02.13
Kultur
Zufrieden mit dem Kinojahr 2012: Lutz Nennmann (l.), Amöna Martinho (verantwortlich für Marketing in der Cineworld) und Meinolf Thies posieren mit 3D-Brillen in Men-in-Black-Manier.

Kinojahr 2012 in der Cineworld Lünen: Höhenflug mit Skyfall

Rückblick und Vorausschau. Unter diesem Motto lief wieder das traditionelle und lockere Pressegespräch in der Cineworld Lünen ab. Eins vorweg: 3D bleibt ein großes Thema, genau so wie Fortsetzungen von Erfolgsfilmen. Die „schlechte“ Nachricht zuerst: In nackten Zahlen schwächelte die Cineworld 2012 gegenüber der Branche in Sachen Besucherzahlen. Der Durchschnitt beim Besucherzuwachs betrug in Deutschland 4,5 Prozent, in Lünen waren es aber nur 1,67 Prozent. Doch schnell wird ein großes „ABER“...

  • Lünen
  • 30.01.13
Kultur
3 Bilder

Kunstausstellung in Meerbusch

Kunstausstellung „ Colours 2 „ in der St. Mauritius Therapieklinik gGmbH StrümperStraße111 40670 Meerbusch Ausgestellt werden Bilder der ABTEIBERG-GRUPPE Mönchengladbach . Alles weitere zum Thema der Kunstausstellung finden Sie auf dem Flyer. Der Eintritt ist frei !!! Fragen zur Ausstellung beantwortet gerne Frau Sterk . Monika Sterk Kuratorin Kunst im Krankenhaus St. Mauritius Therapieklinik Strümper Str. 111 40670 Meerbusch Telefon (02159) 679 5051 Telefax (02159) 679 1129 Email:...

  • Düsseldorf
  • 27.11.12
Kultur
„Ein Künstler braucht Gönner“, sagt Block, der seine Werke  international ausstellt. | Foto: PR-Foto Köhring/JA
3 Bilder

Mülheimer Künstler auf Art Taipeh

Seine Bilder sind bereits auf Malta oder in China zusehen. Und er schreitet weiter voran auf dem Weg, seine Werke einem internationalem Publikum zu präsentieren: Im November 2013 stellt der Mülheimer Jürgen Heinrich Block auf der „Art Taipeh“ aus. „Meine Eltern pflegten einen regen Kontakt mit Künstlern, sodass ich bereits früh mit der Kunst in Berührung kam“, erzählt Block. Er begann zu malen, kritisch beäugt vom Vater, der alles wollte, nur nicht dass sein Sohn Künstler wird. Block „beugte“...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.11.12
Kultur
Gewinnerlächeln: Regisseurin Franziska Schlotterer mit der Lüdia.
15 Bilder

23. Kinofest Lünen: And the Lüdia goes to...

Wer braucht den Oscar, wenn er die Lüdia hat? Lünens 23. Kinofest fand mit der Abschlussgala am Sonntagabend einen krönenden Abschluss. Und wie gewohnt war die Stimmung bei der Preisvergabe wieder die "Härte" - gespickt mit viel Humor und reichlich Applaus der gutgelaunten Gäste und Filmschaffenden. Höhepunkt bei der Preisvergabe war am Ende natürlich die Bekanntgabe der "Lüdia", dem Hauptpreis. Diesen nahm sichtlich erfreut und strahlend Franziska Schlotterer für ihren Film "Ende der...

  • Lünen
  • 18.11.12
Kultur

Bunte Kunst im Café an der Kirche in Kray

Knallige Kunstwerke kucken, das kann man noch bis Freitag, 9. November, im Café an der Kirche, Leither Straße 33. Jeannette Klauenberg zeigt hier einige ihrer Werke und hat mit dem KURIER einen Exklusiv-Rundgang gemacht. Bunt ist es im kleinen Café an der Leitherstraße ohnehin - und gemütlich! Jeannette Klauenberg passt mit ihren selbstgestalteten bunten Shirts und Jacken hier rein. Aber nicht nur sie - auch ihre Werke machen an den Schauplätzen eine gute Figur. Seit 2005 habe sie ihren Stil...

  • Essen-Steele
  • 09.11.12
Kultur
3 Bilder

4. Künstlermarkt Eller Gertrudisplatz 14.Oktober 2012 11:00-18:00 Uhr

Nach erfolgreichem Start vor 3 Jahren veranstaltet die Werbegemeinschaft Eller den 4. Künstlermarkt in Eller. http://www.individueller.de/ Zum zweiten Mal legt die Werbegemeinschaft einen limitierten/signierten Druck auf. Anlässlich des Künstlermarkt wird das gerahmte Bild verkauft. Der Erlöß kommt der Werbegemeinschaft zu Gute, um damit wieder besondere Stadtteilprojekte zu unterstützen. Das Original in 80 cm x 80 cm auf Leinwand/Keilrahmen wird versteigert und der Künstler entscheidet ob er...

  • Düsseldorf
  • 29.09.12
Kultur
Platz nehmen für viel Spannung: Der Tatort kommt in der Lüner Cineworld groß raus. | Foto: Magalski

Kino wird zum Tatort für Krimi-Kult

Es ist eine mörderische Idee in der Lüner Cineworld. Das Kino wird zum Tatort, denn am Sonntag flimmert zum ersten Mal Krimi-Kult über die Leinwand. Der Tatort, den eingefleischte Fans sonst aus dem Ersten kennen, kommt. Es ist zunächst ein Test. "Wir sind schon sehr gespannt, wie die Lüner das Angebot annehmen", so Marius, Jaroni, Assistent der Cineworld-Geschäftsführung. Zur Premiere gibt es gleich einen ganz besonderen Leckerbissen für alle Krimi-Fans. Der neue und erste Dortmunder Tatort...

  • Lünen
  • 18.09.12
  • 2
Kultur
Während der Eröffnungsrede
3 Bilder

Erfolgreiche "CHB-Art" Ausstellung / Weitere Termine

Am vergangenen Sonntag um 11 Uhr wurde die Ausstellung der Mendener Künstlerin Corinna Häußler in der Gartenstrasse 14 (ehemalige Praxis Dr.Brall) eröffnet. Trotz des kurzfristigen Termins wohnten über 40 Gäste der Eröffnungsrede von Ulrike Weidmann bei. Ulrike Weidmann führte die Gäste durch die Räume und veranschaulichte an einzelnen Werken der Künstlerin den Detailreichtum und die Tiefe ihres handwerklich und künstlerisch fundiertem Könnens. Insbesondere die Vielfalt der unterschiedlichen...

  • Menden (Sauerland)
  • 18.06.12
Überregionales

EM 2012: Public Viewing in Recklinghausen

Die Public Viewings in Recklinghausen 2006, 2008 und 2010 waren ein großer Erfolg! Mehr als 100.000 Gäste feierten das Sommermärchen 2006 friedlich und ausgelassen im „größten Biergarten der Region“. Gut 120.000 Gäste waren es jeweils 2008 und 2010. Die Medien berichteten täglich über diesen Ausnahme-Event vor der beeindruckenden Kulisse des Rathauses. In der „Welt am Sonntag“ wurde die Veranstaltung 2006 sogar als Nummer 1 unter allen Public Viewings in NRW aufgeführt! 2012 wird der...

  • Recklinghausen
  • 25.04.12
Kultur
57 Bilder

Diverser Bildermix

Unterschiedliche Bilder, Farben, Motive, Malerei... querbeet wie Gefühle die sich oft spiegeln...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 16.04.12
  • 18
Kultur
Freuen sich schon auf spannende Kämpfe mit dem Laserschwert:  Lutz Nennmann, Marius Jaroni und „Darth Vader“ Meinolf Thies. | Foto: Magalski

Die Laserschwerter glühen schon

Im Weltall gibt es wieder Krieg, die Titanic geht unter und auch die Alienjäger sind zurück. Filmfans dürfen sich auf ein spannendes Kinojahr freuen. Bei der Filmwoche in München guckten sich die beiden Cineworld-Chefs Meinolf Thies und Lutz Nennmann vier Tage lang die Augen eckig und freuen sich nun auf viele interessante Filme, die im neuen Jahr starten.Ein erstes Highlight im noch jungen Kino-Jahr könnte „Star Wars: Episode I - Die dunkle Bedrohung“ werden. Der Film kommt technisch...

  • Lünen
  • 02.02.12
  • 3
Überregionales
Die Lichtburg im Jahr 1986. Horrorgestalt Freddy Krueger trieb im "Studio" damals sein Unwesen.
10 Bilder

Alte Liebe Lichtburg

Mit einem Kopfschütteln reagierte auch Leser Burkhard Ribbrock auf die Nachricht, dass Vandalen das Innere des alten Kinos Lichtburg völlig verwüstet hatten. Ohnehin sei es aus seiner Sicht traurig, dass man das Kino so habe verkümmern lassen. Obwohl die Lichtburg seit bereits zehn Jahren zu ist, hängt Ribbrock noch sehr an dem Kino. Denn der 52-Jährige aus Brambauer verbindet damit besondere Erinnerungen: 13 Jahre lang war er dort Filmvorführer zur Aushilfe und Urlaubsvertretung. Aus dem Jahr...

  • Lünen
  • 24.01.12
  • 4
Kultur
Die gemütlichen roten Sessel sind voller Dreck. | Foto: privat
7 Bilder

Kein Happy End für die alte Lichtburg

Der letzte Film ist in der alten Lichtburg lange gelaufen. Muff hat den Popcornduft abgelöst, seit das kleine Kino vor rund zehn Jahren schloss. Eine Reise in die Vergangenheit. Unbekannte haben schlimm in der Lichtburg gewütet. Die gemütlichen roten Sessel, in denen so viele Lüner ihren ersten Film sahen, sind zerstört. Grafitti an den Wänden. Überall Dreck. Auch die Theke, wo früher Popcorn, Getränke und Eintrittskarten verkauft wurden, ist schwer beschädigt. Die Scheiben sind zertrümmert....

  • Lünen
  • 04.01.12
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.