Botanischer Garten Wuppertal
Der Frühling lässt grüßen
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/02/21/7/11655557_L.jpg?1613912661)
- hochgeladen von Anja Schmitz
Ein Hardtspaziergang mit Botanischem Garten Wuppertal ist zur Zeit sehr zu empfehlen. Insbesondere, da die Sonne die Blüten der Millionen Krokusse öffnet.
Überblick:
1807 Entstehung „Alte Hardt“ im Bereich des heutigen Spielplatzes
1812 Bau einer Windmühle zur Ölgewinnung
1820 Im Stil der Neurenaissance entstand das Landhaus Villa Ella
![Hinteransicht Villa Eller, Orangerie und rechts der Elisenturm, Botanischer Garten.
Vor den Häusern die große Parkanlage.](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/02/21/9/11655929_L.jpg?1613927653)
- Hinteransicht Villa Eller, Orangerie und rechts der Elisenturm, Botanischer Garten.
Vor den Häusern die große Parkanlage. - hochgeladen von Anja Schmitz
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/02/21/2/11655542_L.jpg?1613912617)
- hochgeladen von Anja Schmitz
1838 Die Windmühle wurde in klassizistischem Stil zu dem heutigen Elisenturm umgewandelt
![Elisenturm - ehemalige Windmühle](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/02/21/9/11655539_L.jpg?1613927211)
- Elisenturm - ehemalige Windmühle
- hochgeladen von Anja Schmitz
1882 Realisierung der Erweiterung der Hardtanlagen nach Norden
![Ein kleiner Teil der großen Parkanlage (leider hier im Gegenlicht) Es geht tief herunter und es gibt insgesamt viele Wege.](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/02/21/4/11655584_L.jpg?1613927009)
- Ein kleiner Teil der großen Parkanlage (leider hier im Gegenlicht) Es geht tief herunter und es gibt insgesamt viele Wege.
- hochgeladen von Anja Schmitz
1890 Gründung des Botanischen Gartens als Schulgarten
1907 Errichtung des Bismarckturmes
![Informationen über den Bismarckturm sind den Bild (rotes Schild) zu entnehmen](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/02/21/2/11655572_L.jpg?1613928460)
- Informationen über den Bismarckturm sind den Bild (rotes Schild) zu entnehmen
- hochgeladen von Anja Schmitz
1910 Verlegung des Schulgartens an den heutigen Standort auf das Gartengelände der Villa Eller
![Blick über ein Alpenveilchenfeld zur Villa Eller hoch.](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/02/21/5/11655575_L.jpg?1613928500)
- Blick über ein Alpenveilchenfeld zur Villa Eller hoch.
- hochgeladen von Anja Schmitz
1954 Zum 25-jährige Stadtjubiläum werden die Hardtanlagen nach Osten bis hin zum Bismarckturm verlängert
2007 Das 200-jährige Jubiläum der Hardt
Einweihung des neu entstandenen Bereiches ‚Neuer Garten Hardt‘
Aufnahme der historischen Hardtbereiche in die Gartendenkmalliste
2008 Einweihung des Heilpflanzen- und Gewürzgarten im botanischen Garten
Weiterhin gibt es vier Gewächshäuser, die aber z.Zt. nicht für das Publikum geöffnet sind.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/02/21/5/11655935_L.jpg?1613927786)
- hochgeladen von Anja Schmitz
Der Eintritt für alle Bereiche ist kostenlos! Hunde dürfen zwar in den Park, jedoch nicht in den Botanischen Garten.
Autor:Anja Schmitz aus Essen-Süd |
25 Kommentare