krankenhaus

Beiträge zum Thema krankenhaus

Ratgeber
Foto: Sikora

Corona-Krise
Mehr als 100.000 Infektionen im EN-Kreis seit Pandemiebeginn - Fünf weitere Todesfälle

In den vergangenen 7 Tagen sind im Ennepe-Ruhr-Kreis 956 Neuinfektionen mit Corona gemeldet worden. Die Gesamtzahl der bestätigten Corona-Fälle seit Pandemiebeginn ist auf 100.574 gestiegen. Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt laut Robert-Koch-Institut bei 289,7. Die Zahlen der Neuinfektionen der vergangenen 7 Tage lauten in den kreisangehörigen Städten wie folgt: Breckerfeld 26, Ennepetal 128, Gevelsberg 66,...

  • Witten
  • 17.08.22
Ratgeber
Coronavirus im Ennepe-Ruhr-Kreis. Update aller wichtigen Statistiken. | Foto: Lokalkompass

Corona im En-Kreis
Vier weitere Todesfälle - 91 Patienten stationär

Als Kennzahl für die Lage am Montag meldet die Kreisverwaltung: In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 91 Patienten mit einer Corona-Infektion in stationärer Behandlung, elf Personen werden intensivmedizinisch betreut, sechs beatmet. Die Zahl der Todesfälle in Zusammenhang mit Corona ist um vier auf 447 gestiegen. Verstorben sind eine 72-jährige Frau und ein 84-jähriger Mann, die zuletzt im Altenzentrum Heidehof in Hattingen lebten, sowie eine 79-jährige und eine 97-jährige...

  • Herdecke
  • 15.02.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Archiv

Betroffene Einrichtungen
Coronavirus fordert weitere Todesfälle

ENKREIS. Im Ennepe-Ruhr-Kreis gibt es 23.042 bestätigte Corona-Fälle (Stand Mittwoch, 12. Januar). Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 229 gestiegen. 2.913 Kreisbewohner sind aktuell infiziert, 639 von ihnen sind von der Omikron-Variante betroffen. Aktuell liegt die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen sieben Tagen pro 100.000 Einwohner, bei 338,9 (Vortag 345,7). In den Krankenhäusern im Kreisgebiet sind derzeit 30 Patienten mit...

  • Herdecke
  • 12.01.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Schreck am Morgen
Schüler auf Schulweg angefahren - Fahrer flüchtet

SPROCKHÖVEL. Am Montagmittag wollte ein 19-jähriger Ennepetaler von einem Parkplatz an der Geschwister-Scholl-Straße mit seinem Pkw in den fließenden Verkehr einfahren. Hierbei erfasste er einen 14-jährigen Schüler, der auf dem Gehweg als Fußgänger unterwegs war. Der 19-jährige fuhr zunächst davon, ohne sich um das Unfallgeschehen und den Verletzten weiter zu kümmern, meldete sich aber im Nachhinein bei der Polizei. Der 14-Jährige wurde leicht verletzt, er suchte selbstständig ein Krankenhaus...

  • Sprockhövel
  • 11.01.22
LK-Gemeinschaft
Besuche im Helios Klinikum Schwelm sind nur in bestimmten Fällen möglich. | Foto: Gerd Altmann auf Pixabay

Besuch im Helios
Nachweispflicht für Besucher mit Ausnahmeregelung

Aktuell besteht im Helios Klinikum Schwelm ein allgemeines Besuchsverbot zum Schutz der Patienten und Mitarbeiter. Ausnahmen für Besuche sind nach individueller Absprache möglich und müssen mit dem behandelnden Arzt vorab telefonisch vereinbart werden. Beispiele für Ausnahmen: bei Palliativpatienten und in medizinischen Härtefällen, zur Geburtsbegleitung und nach der Geburt (eine feste Person), bei Kindern, die ohne Begleitperson in der Kinderklinik stationär sind.Symptomatische Personen...

  • Schwelm
  • 11.05.21
Ratgeber
Die Zahl der bestätigten Infizierten im Ennepe-Ruhr-Kreis ist seit gestern um 134 gestiegen. | Foto: Pixabay

Inzidenz
Ennepe-Ruhr-Kreis erreicht neuen Rekordwert von 221,22

Die Sieben-Tage-Inzidenz, also die Zahl der Neuinfektionen in den vergangenen 7 Tagen pro 100.000 Einwohner, liegt im Ennepe-Ruhr-Kreis auf dem neuen Rekordwert von 221,22 (197,15). Im Kreis gibt es 5.313 bestätigte Corona-Fälle (Stand Freitag, 18. Dezember). Von diesen sind aktuell 1.093 infiziert, 4.126 gelten als genesen. Die Zahl der Infektionen ist innerhalb der letzten 24 Stunden um 134 gestiegen."Diese Entwicklung war leider ebenso erwartbar, wie sie besorgniserregend ist. Wir...

  • Schwelm
  • 18.12.20
Blaulicht

Zwei Unfälle in Hattingen
55-jähriger Wittener und 82-jährige Hattingerin angefahren

Zwei Unfälle mit Fußgängern ereigneten sich Dienstag, 14. Juli, in Hattingen. Gegen 11 Uhr befuhr ein 81-jähriger Hattinger mit seinem Opel die August-Bebel-Straße in Richtung Hüttenstraße. Als ein 55-jähriger Fußgänger plötzlich von rechts auf die Fahrbahn trat, wurde er von dem Auto erfasst. Der Wittener wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Etwa eine Stunde später fuhr ein 57-jähriger Bochumer mit seinem Lkw im Müsendrei rückwärts aus einer Grundstückszufahrt auf die Fahrbahn....

  • Hattingen
  • 15.07.20
Vereine + Ehrenamt
Wer gesund ist und sich engagieren möchte, kann sich jetzt über ein Formular auf der Internetseite des Ennepe-Ruhr-Kreises melden und seine Hilfe anbieten. | Foto: Hank Williams auf Pixabay

Freiwillige Helfer gesucht
Kreis will für den Krisenfall besser gerüstet sein

Alle Hände voll zu tun haben in der Corona-Pandemie besonders medizinische und pflegerische Einrichtungen. Auf der anderen Seite gibt es viele Menschen, die gerne helfen wollen, vor allem dann, wenn sie nicht zu einer Risikogruppe gehören und vielleicht gerade nur teilweise oder gar nicht in ihrem Beruf arbeiten können. Wer gesund ist und sich engagieren möchte, kann sich jetzt über ein Formular auf der Internetseite des Ennepe-Ruhr-Kreises melden. Von besonderer Bedeutung ist hier die...

  • Schwelm
  • 29.04.20
Ratgeber
Simone Roß, Logistikleiterin im Helios-Klinikum.  | Foto: Sascha Steinbach/Helios

Arbeit im Hintergrund
Krankenhaus-Logistik stellt Patienten- und Materialtransport sicher

Das Logistikteam arbeitet im Hintergrund – und ist doch für den reibungslosen Ablauf im Krankenhaus unerlässlich. Im Helios-Klinikum in Schwelm werden sämtliche Waren in der logistischen Schnittstelle angeliefert und dann verteilt. Logistikleiterin Simone Roß muss den Überblick behalten – auch in Zeiten der Corona-Krise. Die beste Therapie steht für Patienten im Vordergrund. Ein Aufenthalt im Krankenhaus umfasst aber deutlich mehr als die medizinische Behandlung. Deshalb ist Simone Roß „an...

  • Schwelm
  • 21.04.20
Blaulicht
Vier Täter griffen am Bahnhof Gevelsberg an, prügelten  und beklauten insgesamt drei Opfer. | Foto: Nina Sikora

Raub am Bahnhof in Gevelsberg
Gepöbelt, Handys geklaut, geschlagen und getreten

Am vergangenem Samstag, 18. April, um kurz nach Mitternacht kam es zu einer Schlägerei auf dem Parkplatz des Bahnhofes in Gevelsberg. Mindestens vier männliche Tatverdächtige pöbelten drei Geschädigte an. Dann schlugen und traten sie auf diese ein und forderten deren Handys. Es gelang ihnen ein Handy zu erbeuten. Anschließend flüchteten die vier jungen Männer und eine Frau über die Gleise in Richtung Schule. Die Geschädigten erlitten schwere Verletzungen und mussten alle im Krankenhaus...

  • Schwelm
  • 21.04.20
Ratgeber
Prof. Thorsten Brenner leitet die Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin am Universitätsklinikum Essen (UKE). Im Interview erklärt er, wie sie Klinik auf das Coronavirus (COVID-19) vorbereitet ist. | Foto: UKE

Prof. Thorsten Brenner im Interview über den Umgang mit Corona am Uniklinikum Essen
"Wir sind gut vorbereitet"

279 Menschen sind in Essen derzeit (Stand: 3. April, 10 Uhr) am hochansteckenden Coronavirus (COVID-19) erkrankt. 49 von ihnen werden stationär im Uniklinikum (UKE) behandelt. Wie es ihnen geht und ob die Behandlung von acht schwer erkrankten Franzosen im UKE riskant ist, erklärt Prof. Thorsten Brenner, Leiter der Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, im Interview mit Christian Schaffeld. Herr Professor Brenner, wie geht es den Menschen, die im Uniklinikum behandelt werden? Prof....

  • Essen
  • 03.04.20
  • 4
  • 2
Blaulicht
Eine Gruppe Jugendlicher hat einen 18-Jährigen in gevelsberg angegriffen. | Foto: Nina Sikora

18-Jähriger in Gevelsberg von Jugendgruppe angegriffen
Geschubst, angepöbelt und ins Gesicht geschlagen

Auf der Hagener Straße wurde am Dienstag, 3. März, ein 18-jähriger Gevelsberger von einer ihm unbekannten Jugendrguppe grundlos angegriffen. Der Gevelsberger wurde in Höhe der Brüderstraße durch einen von drei Jugendlichen plötzlich und unerwartet geschubst und angepöbelt. Der Jugendliche schlug ihm mit der Hand ins Gesicht, während ein Zweiter augenscheinlich das Geschehene mit dem Handy filmte. So plötzlich, wie die Jugendgruppe kam, verschwand sie auch wieder. Sie ließen von dem 18-Jährigen...

  • Schwelm
  • 04.03.20
Ratgeber
Der Coronavirus steht vor den Toren des EN-Kreis. | Foto: Pixabay
3 Bilder

WAP beantwortet zehn Fragen zum Coronavirus
Was die Bürger aus dem Südkreis jetzt wissen müssen und wo sie sich informieren können

20 bestätigte Coronavirus-Fälle bis Freitag in NRW, 400 Menschen in Quarantäne, Hamsterkäufe, Mangel bei Mundschutzen und Desinfektionsmitteln - der Coronavirus ist in Deutschland angekommen. Die WAP beantwortet mit Hilfe der Kreisverwaltung und der Helios Klinik Schwelm zehn Fragen zum Virus, den Risiken und den Vorbereitungen im EN-Kreis. von Nina Sikora 1. Wie groß ist das Risiko, dass der Coronavirus auch in den EN-Kreis gelangt?"Mit diesem Infektionsimport sowie mit Infektionsketten, die...

  • Schwelm
  • 28.02.20
Blaulicht
Weil der Busfahrer stark bremsen musste wurden in Gevelsberg eine Frau und zwei Kleinkinder im Bus verletzt.  | Foto: Nina Sikora

Fünf Verletzte bei Busunfall in Gevelsberg
Zwei Kleinkinder stürzen bei harter Bremsung

Bei einem Busunfall auf der Hagener Straße in Gevelsberg wurden fünf Menschen verletzt. Am Montagnachmittag musste auf der Hagener Straße der 34-jährige Fahrer eines Linienbusses plötzlich abbremsen, als ein vor ihm fahrender Pkw ebenfalls verkehrsbedingt abbremsen musste. Kinder im Krankenhaus Durch den Ruck kamen insgesamt fünf Insassen des Busses zu Fall, darunter zwei Kleinkinder (1 und 3 Jahre). Die Kinder und eine 42-Jährige wurden zur ambulanten Behandlung in ein Krankenhaus gebracht....

  • Schwelm
  • 18.02.20
Blaulicht
Start des Rettungshubschraubers Christoph 8. | Foto: Feuerwehr Schwelm
2 Bilder

Hubschrauberlandung in Schwelm
Christoph 8 im Einsatz

Am heutigen Dienstagmorgen, 19. November, um 7.52 Uhr wurde die Feuerwehr Schwelm zur Absicherung einer Hubschrauberlandung an ein Schwelmer Krankenhaus alarmiert. Die Landung und der Start des Christoph 8 wurden mit dem Tanklöschfahrzeug abgesichert. Die Feuerwehr war mit einem Fahrzeug und drei Einsatzkräften der hauptamtlichen Wachbesatzung im Einsatz. Der Einsatz war um 9.30 Uhr beendet.

  • Schwelm
  • 19.11.19
Wirtschaft
Festakt am 9. Oktober 2004. | Foto: Medienbüro Franken

Spezialisten arbeiten ganz nah am Patienten
15 Jahre Ambulantes Zentrum Hattingen

Jede Menge Spezialisten arbeiten im Sinne der Menschen im Ambulanten Zentrum Hattingen (AZH), das am 9. Oktober 2004 offiziell eröffnet wurde. In dem markanten Gebäude mit seiner abgerundeten Fassade wird die Verbindung zwischen Klinik und Arztpraxen mit Erfolg gelebt  Es geht um die Vernetzung von Klinikstrukturen mit der Arbeit niedergelassenen Mediziner. Das ist angestrebt und wird nun schon seit vielen Jahren intensiv praktiziert. Einige der Spezialisten arbeiten in beiden medizinischen...

  • Hattingen
  • 13.10.19
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei

Auffahrunfall mit drei Verletzten in Schwelm
Taxi-Fahrer bemerkt bremsenden PKW zu spät

Am gestrigen Mittwoch, 9. Oktober, gegen 15.20 Uhr, befuhr eine 38-jährige Schwelmerin mit ihrem Suzuki die Gevelsberger Straße in Richtung Gevelsberg, als es zu einem Unfall kam. An der Wittener Straße wollte sie nach links in diese einbiegen, musste jedoch aufgrund des Gegenverkehrs ihr Fahrzeug anhalten. Ein nachfolgender 46-jähriger Taxi-Fahrer aus Düsseldorf in einem Pkw Mercedes bemerkte den haltenden Pkw zu spät, sodass es zur Kollision kam. PKW auf ein Feld geschoben Durch den Aufprall...

  • Schwelm
  • 10.10.19
Blaulicht
Mit dem Rettungswagen wurde der Verletzte ins Krankenhaus gebracht. | Foto: Feuerwehr

Motorradunfall in Hattingen
17-Jähriger verliert beim Bremsen auf nasser Fahrbahn die Kontrolle

Am Freitag, 4. Oktober, gegen 12.50 Uhr befuhr ein 17-jähriger Sprockhöveler mit seinem Leichtkraftrad die Sprockhöveler Straße in Hattingen in Fahrtrichtung Sprockhövel. In Höhe der Straße Heierberg muss er verkehrsbedingt bremsen. Hierbei verlor er auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über seine Honda und stürzte. Der Jugendliche verletzte sich leicht und wurde in ein Krankenhaus eingeliefert.

  • Hattingen
  • 07.10.19
Blaulicht

en-reporter
Krankenhaus-Dieb immer noch nicht gefasst

Mitte Dezember 2016 wurden in einem Hattinger Krankenhaus nachts Mobiltelefone von Patienten gestohlen, während sie schliefen. Der Täter konnte ermittelt, aber bis heute noch nicht festgenommen werden. Ein 25-jähriger Angeklagter, der die Handys weiterverkauft haben soll, wurde heute freigesprochen. Es muss ein Albtraum für die Patienten gewesen sein. Man wird morgens wach und das Smartphone, was abends noch auf dem Nachttischchen gelegen hat, wurde gestohlen. So erging es einigen Patienten...

  • Hattingen
  • 30.09.19
Kultur
Das Evangelische Krankenhaus Hattingen. | Foto: EvK

Hattinger EvK wird „Big Beautiful Building“

Beinahe Denkmalstatus bekommt das Evangelische Krankenhaus Hattingen (EvK). Am 27. September wird das 14-stöckige Bettenhaus von 1967 als „Big Beautiful Building“ ausgezeichnet. Es geht den Machern des gemeinsamen Projektes von StadtBauKultur NRW und der TU Dortmund (Fachgebiet Städtebau, Stadtgestaltung und Bauleitplanung) im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres 2018 um eine Würdigung der Architektur in den Wirtschaftswunderjahren der 1950er bis 1970er Jahre, deren Geist geprägt war vom...

  • Hattingen
  • 22.09.18
  • 1
Ratgeber
Spitzenreiter der Grippestatistik in 2018 ist Hattingen mit 141 gemeldeten Fällen. | Foto: Ennepe Ruhr Kreis

Grippewelle im EN-Kreis ebbt nicht ab: Kliniken ergreifen strikte Maßnahmen

Nicht erschrecken sollten sich Patienten, die in nächster Zeit mit dem Rettungsdienst in Berührung kommen. Sanitäter müssen nämlich bis auf weiteres spezielle Schutzmaßnahmen ergreifen, um nicht selbst Opfer der hartnäckigen Influenza-Viren zu werden und den ohnehin erhöhten Ausfall von Ärzten, Sanitätern und Pflegern wieder in den Griff zu bekommen. Mundschutz, Schutzkittel und -brille sind also Pflicht im Einsatz. Denn die Grippewelle rollt weiter ungebremst durch den Ennepe-Ruhr-Kreis. Bis...

  • Schwelm
  • 09.03.18
Ratgeber
Vorbereitung für den Ernstfall: worauf ist zu achten? | Foto: Klaus-Dieter Seiffert

Frage der Woche: Worauf muss man bei einer Patientenverfügung achten?

Mit einer Patientenverfügung kann man vorsorgen, falls man durch Unfall oder altersbedingt nicht mehr Herr seiner selbst ist. Wichtige Entscheidungen über leben und Gesundheit sollen dann in diesem Dokument vorliegen. Doch wer kennt sich damit aus? Nicht nur die Sterbehilfe ist derzeit ein heiß diskutiertes Thema im Lokalkompass. Auch zum Stichwort Patientenverfügung finden sich unzählige Beiträge in unserem Portal. Wer von Euch kennt sich hiermit aus oder will sich einlesen, um der Community...

  • 05.11.15
  • 2
  • 14
Ratgeber
Zu welchen dieser Bücher würdet ihr gern eine Kritik schreiben? | Foto: Droste / Sportwelt / rororo

BÜCHERKOMPASS: Gesundheit, Krankheit, Fitness

Bei unser Mitmach-Aktion Bücherkompass vergeben wir jede Woche drei Bücher zu einem bestimmten Thema an jene Nutzer, die die Bücher auf lokalkompass.de rezensieren möchte. Diese Woche geht es um Gesundheit, Krankheit, Fitness - wir haben Geschichten aus der Apotheke, aus dem Krankenhaus und vom inneren Schweinehund für Euch im Angebot. Alle Teilnehmer bitten wir unter "meine Seite" im Profil möglichst alle Kontaktdaten einzutragen (für Außenstehende nicht einsehbar), damit wir Euch die Bücher...

  • Essen-Süd
  • 14.05.14
  • 9
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.