Kirchengemeinde

Beiträge zum Thema Kirchengemeinde

Blaulicht

Betrug
Betrug Spendensammlung

Die evangelische Kirchengemeinde Bochum-Werne warnt vor vermeintliche Spendensammler. 3 Mädchen klingelten am Sonntag an verschiedenen Haustüren und baten um eine Geldspende im Namen der evangelische Kirchengemeinde. Natürlich gab es an den Türen auch einige Spenden. Nachdem ein besorgter Anwohner, der auch eine Spende gegeben hatte, sich bei bei der Gemeinde informiert hatte, und diese von einer Spendensammlung nichts wussten, ist dies ein klarer Fall von Betrug. Gemeindepädagoge Jonas Heller...

  • Bochum
  • 21.12.22
Kultur
164 Gottesdienste feiern die Evangelischen Kirchengemeinden in Essen an Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen. Unser Überblick enthält alle Anfangszeiten und das eine oder andere besondere Angebot. | Foto: Kirchenkreis Essen

Großer Überblick
164 evangelische Weihnachtsgottesdienste in Essen

Zu ihren 164 Gottesdiensten an Heiligabend und den beiden Weihnachtstagen laden die Kirchengemeinden des Kirchenkreises Essen herzlich ein! Unser Überblick enthält die Uhrzeiten aller evangelischen Gottesdienste in unserer Stadt und informiert auch darüber, wo z.B. Familien mit kleinen Kindern besonders willkommen sind oder wo ggf. eine Platzkarte erforderlich ist. Auch in diesem Jahr sind eine Reihe von besonderen Angeboten geplant – so wird der Heilige Abend in Altenessen-Süd...

  • Essen
  • 19.12.22
Vereine + Ehrenamt
Vor dem Beauftragungsgottesdienst: Vordere Reihe v.li.n.re. Jutta Borgers , Sabine Bree, Sandra Engineer, Christian Hündlings, Malin Singraven (neue Ehrenamtliche in der Seelsorge), Assessorin Monika Kindsgrab. Hintere Reihe v.li.n.re. Pfarrer Uwe Matysik (Konvent für Krankenhausseelsorge), Maria Degner, Nicole Duesmann (neue Ehrenamtliche in der Seelsorge), Pfarrer Jan Vicari (Marktkirche), Pfarrer Wilfried Diesterheft-Brehme (Leiter der Ausbildung). | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann

Kirche
Sieben Ehrenamtliche zum Dienst in der Seelsorge beauftragt

Zum zweiten Mal hat der Kirchenkreis Essen ehrenamtliche Seelsorgerinnen und Seelsorger zum Dienst in Altenheimen, Krankenhäusern und Gemeinden beauftragt. Mit einem Gottesdienst am Freitagabend (9.12.) in der Marktkirche beendeten die sieben Ehrenamtlichen ihre einjährige Ausbildung nach den professionellen Standards der Evangelischen Kirche im Rheinland (EKiR); ihr Dienst beginnt im Januar. „Unsere Kirche ist wie ein Netz, in das vielerlei Gaben und Fähigkeiten eingewoben sind“, begrüßte die...

  • Essen
  • 10.12.22
Wirtschaft
Thomas Stoy (r.) und Axel Kocar unterstützen mit der WoGe Hamborn auch jetzt wieder Schulen und Kindertageseinrichtungen in ihrem Einzugsbereich.
Foto: WoGe Hamborn

WoGe Hamborn unterstützt wichtige Institutionen
"Spenden statt Geschenke"

„Gerade in diesen anspruchsvollen Zeiten ist es besonders wichtig, diejenigen zu unterstützen, die für ihre Arbeit dringend zusätzliche Mittel benötigen“, erläutern Thomas Stoy und Axel Kocar, die Vorstände der Wohnungsgenossenschaft Hamborn, die Fortsetzung einer guten Idee. Wie schon in den letzten Jahren, so hat die WoGe Hamborn auch diesmal auf Weihnachtsgeschenke an Kooperationspartner und auch an die eigenen Mitarbeiter verzichtet. Stattdessen stellt die Genossenschaft jetzt in diesen...

  • Duisburg
  • 03.12.22
Vereine + Ehrenamt
Unser Foto zeigt Pfarrerin Michaela Langenheim, Annika Everding, Diakon Dominik Rienäcker, Helga Görnert, Heike Zimmermann und Conny Brodersen bei der Übergabe der Spende an die Evangelische Lutherkirchengemeinde Altendorf vor den Räumen, in denen das neue Elterncafé entsteht (v.li.n.re.). | Foto: Kirchenkreis Essen/Till Schwachenwalde

Offene Gärten an der Ruhr
Gartenfans spenden für Altendorfer Projekt

Auch in diesem Jahr haben Mitglieder der Initiative „Offene Gärten an der Ruhr“ ihre Gartenpforten an vier Wochenenden weit geöffnet, um Gartenfans die Schönheit gestalteter Gartenkultur nahezubringen. Wie immer wurden die Eintrittsgelder, die durch die Beteiligung an der bundesweiten Aktion „Offene Gartenpforten“ gesammelt wurden, für drei soziale Zwecke gespendet: Jeweils 3.260 Euro erhalten der Förderverein der Gesamtschule Nord und die Evangelische Lutherkirchengemeinde Essen-Altendorf;...

  • Essen
  • 12.11.22
  • 2
Kultur
Über die neue Taufschale in der Friedenskirche freuten sich bei der Einsetzung v.li.n.re. Pfarrer Johannes Heun, Küsterin Anja Rudolph, Künstlerin Kirsten Wittstruck aus Hannover, Kantor Thomas Rudolph, Pfarrerin Hanna Mausehund und Presbyterin Bernadette Gundlach. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Königssteele

KÖNIGSSTEELE
Neue Taufschale zum Geburtstag der Friedenskirche

Im Gottesdienst am Sonntag, 13. November, um 10.30 Uhr feiert die Evangelische Kirchengemeinde Königssteele den 150. Geburtstag ihrer Friedenskirche an der Kaiser-Wilhelm-Straße 39; an der Liturgie wirken Pfarrerin Hanna Mausehund, Pfarrer Johannes Heun und Pfarrerin Silke Althaus, Skriba des Kirchenkreises Essen, mit. Ein ganz besonderes Geburtstagsgeschenk gibt es auch: Pünktlich vor dem Festgottesdienst konnte eine neue Taufschale in den Taufstein eingesetzt werden – sie ersetzt ab sofort...

  • Essen-Steele
  • 10.11.22
Kultur
Bei den Taizé-Gebeten in der Matthäuskirche sorgen Kerzen für eine stimmungsvolle Beleuchtung und verstärken den meditativen Charakter. | Foto: Kirchenkreis Essen/Annette Höfer

Taizé-Gebete in der Borbecker Matthäuskirche
Zeit zum Auftanken

An jedem ersten Donnerstag im Monat um 20 Uhr, das nächste Mal am 3. November, treffen sich interessierte Menschen in der Matthäuskirche der Evangelischen Kirchengemeinde Borbeck-Vogelheim, Bocholder Straße 39. Sie werden am Eingang begrüßt, bekommen ein Liederbuch und eine Kerze. Die wird dann an einer großen Kerze entzündet. Auf den Stufen des Altarraumes stehen viele Teelichter in kleinen Gläsern, auch der Taufstein ist mit ihnen geschmückt. Die Kerzen sind die einzige Beleuchtung in der...

  • Essen-Borbeck
  • 28.10.22
Natur + Garten
Das Foto von Emscher-Fotograf Andreas Fritsche zeigt den "Borbecker Mühlenbach in der Nähe des Südwest-Friedhofs". Das Bild ist zusammen mit vielen anderen Aufnahmen bis zum 24. November im Kunstraum Notkirche in Frohnhausen zu sehen. | Foto: Andreas Fritsche

FOTOAUSSTELLUNG IM KUNSTRAUM NOTKIRCHE
Faszination Emscherleben

„Faszination Emscherleben“ lautet der Titel einer Fotoausstellung, die die Evangelische Kirchengemeinde Frohnhausen am Freitag, 21. Oktober, um 19 Uhr im Kunstraum Notkirche, Mülheimer Straße 70, eröffnet. Für die künstlerische Gestaltung der Vernissage sorgt das Ensemble „Die Hottenlotten“ (Musik und Theater) aus Bochum. Martin Baier, Andreas Fritsche, Ute Jäger, Helmut Kuhfuß, Detlef Macher, Anette Reith, Christian Schäfer und Heinrich Stock haben die Umgestaltung der Emscher von einem...

  • Essen
  • 15.10.22
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Dr. Vera von Osten-Sacken leitet seit dem 1. August die Evangelische Studierendengemeinde (ESG) an der Universität Duisburg-Essen. Offiziell in ihr Amt eingeführt wird sie am 18. Oktober. | Foto: Evangelische Kirche im Rheinland/Vera von der Osten-Sacken

Universität Duisburg-Essen
Neue Studierendenpfarrerin wird eingeführt

Seit dem 1. August 2022 ist Dr. Vera von der Osten-Sacken als Studierendenpfarrerin der ESG Duisburg-Essen tätig. Die 47-jährige Theologin folgt auf Pfarrer Falk Schöller. Er hatte die Stelle zwischenzeitlich seit dem Ausscheiden von Amtsvorgängerin Dr. Claudia Andrews Ende 2020 als Vertretung begleitet. Die offizielle Einführung der neuen Studierendenpfarrerin folgt nun im Zuge eines Gottesdiensts zum Semesterstart am 18. Oktober. Los geht es um 18 Uhr im Evangelischen Studierendenzentrum „die...

  • Essen
  • 14.10.22
Kultur
Das sympathische Streicherensemble "Sägewerk" probt montags um 17 Uhr im Gemeindehaus an der Hallostraße in Stoppenberg und würde sich über Verstärkung freuen. | Foto: Thomasgemeinde/Arnold Haffner

STOPPENBERG
Sympathisches Streicherensemble sucht Verstärkung!

Das kleine, sympathische Streicherensemble „Sägewerk“ der Evangelischen Thomasgemeinde sucht Nachwuchs: Die Proben finden montags von 17 bis 19 Uhr im Gemeindehaus an der Hallostraße 6-8 in Stoppenberg statt. Das Ensemble besteht aus einer kleinen Zahl engagierter Musikerinnen und Musiker, die Violine, Viola, Cello oder Kontrabass spielen und unter der Leitung von Beril Sun ab und zu auch besondere Gottesdienste der Gemeinde musikalisch mitgestalten. Das Repertoire umfasst sehr einfache Werke...

  • Essen-Nord
  • 28.09.22
  • 1
Kultur
Das kultige Abstimmungssystem ist auch heute unverändert: Eine Hand steht für einen Punkt, beide Hände bedeuten zwei - wer drei Punkte für einen Vortrag vergeben will, muss einen Kopfstand machen. | Foto: Kirchenkreis Essen/EMO/Jürgen Humburg
5 Bilder

Poetry Slam
Jugendhaus EMO feiert 100. Ausgabe von "Slamassel"

Dieser runde Geburtstag wurde anfangs so wenig erwartet, dass Jugendleiter Jürgen Humburg es auch heute immer noch kaum fassen kann: „Slamassel“, der in der Szene weit über Essen hinaus bekannte Poetry Slam aus dem Evangelischen Jugendhaus EMO in Rüttenscheid, feiert am 16. September (Beginn: 20 Uhr) die hundertste Ausgabe. Ihre offizielle Premiere hatte die Reihe am 12. Dezember 2008; Initiatorin und erste Moderatorin war Ruth Reusch, die auch den Titel ersonnen hatte. Viele der Poeten, die...

  • Essen
  • 15.09.22
Kultur
Ohrclip – der Chor Foto: Jens Dreesmann

Herz Jesu Chor in Kalthof
Nach zwei Jahren wieder da

Der „Herz-Jesu-Chor“ und „Ohrclip, der Chor“ aus Kalthof laden am Sonntag, 25. September, in die Jakobuskirche, Iserlohn-Kalthof, Leckingser Straße 175 zum Doppelkonzert „Nur zum Spaß“ ein. Als die Proben dieses Jahr begannen, war man sich erst nicht sicher, ob es überhaupt möglich ist, ein Konzert zu geben. Bei vielen Sängerinnen und Sängern war die Stimme im wahrsten Sinne des Wortes eingerostet. Aber von Woche zu Woche wurde es besser und besser so, dass beide Chöre sich nun entschieden...

  • Iserlohn
  • 14.09.22
Kultur
Am 11. September findet im Gemeindehaus der Evangelischen Kirchengemeinde Heisingen ein großer Bücherbasar statt - im Angebot sind tausende gut sortierte Bücher, geprüfte Spiele und Bilder aus verschiedenen Zeiten. | Foto: Evangelische Kirchengemeinde Heisingen
2 Bilder

HEISINGEN
Großer Bücherbasar mit tausenden Büchern, Spielen & Gemälden

Zu ihrem nächsten großen Bücherbasar lädt die Evangelische Kirchengemeinde Heisingen am Sonntag, 11. September, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in ihr Gemeindehaus am Stemmering 20 ein. Im Angebot sind tausende gut sortierte Bücher von A-Z, zahlreiche gebrauchte und überprüfte Gesellschaftsspiele sowie alte und moderne Bilder, Drucke und Gemälde. Für das leibliche Wohl sorgen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Kinder- und Jugendhaus der Gemeinde mit frisch gebackenen Waffeln, Kaffee & Tee...

  • Essen-Ruhr
  • 31.08.22
LK-Gemeinschaft
Gleich zwei Andachten finden in dieser Woche in der Evangelischen Gnadenkirche Wanheimerort statt.
Foto: Tanja Pickartz

Zwei Andachten in der Gnadenkirche Wanheimerort
Innehalten und Friedensgebet

Die evangelische Gemeinde Wanheimerort lädt zu gleich zwei Andachten in dieser Woche in die Gnadenkirche, Paul-Gerhardt-Straße 1, ein. Beim „Innehalten in der Wochenmitte“ am morgigen Mittwoch, 3. August, können Gläubige um 19.30 Uhr bei Kerzenschein, Musik und Stille vor Gott zur Ruhe und zu sich zu kommen. Am Freitag, 5. August, kommen die Menschen am gleichen Ort um 18.30 Uhr zur monatlichen Friedensandacht zusammen, bei der alle gemeinsam und jede und jeder für sich, Trauer und Ängste wegen...

  • Duisburg
  • 02.08.22
Kultur
Olga Zhukova aus St. Petersburg ist die musikalische Gestalterin des Orgelkonzertes am morgigen Mittwoch, 27. Juli, in der Hamborner Friedenskirche. 
Foto: Daniil Rabovsky

5. Sommerliches Orgelkonzert in der Friedenskirche
Zwischen Bach und Minimalismus

Von Bach bis zum Minimalismus reicht das Programm des fünften sommerlichen Orgelkonzertes der diesjährigen Konzertreihe in der Friedenskirche in Duisburg Hamborn. Denn die Musikerin Olga Zhukova spielt am Mittwoch, 27. Juli, in dem Gotteshaus an der Duisburger Straße 174 um 20 Uhr neben Johann Sebastian Bachs Präludium und Fuge g-Moll, Fantasie und Fuge g-Moll sowie das bekannte „Nun komm, der Heiden Heiland“ und Mendelssohns Orgelsonate d-Moll auch Werke von Arvo Part und Phillip Glass....

  • Duisburg
  • 26.07.22
LK-Gemeinschaft
Rainer Krickhahn ist einer der Ehrenamtlichen, durch deren Hilfe manche Menschen leuchtende Augen bekommen.
Foto: Maria Hönes

Kirchengemeinde hilft in vielen Bereichen
Ohne Ehrenamtler läuft nur wenig oder sogar nichts

Schon seit einigen Monaten hilft Rainer Krickhahn von der Evangelischen Kirchengemeinde Wanheimerort Menschen aus Wanheim und Wanheimerort, einen Termin beim Bürgerservice der Stadt Duisburg auszumachen, weil diese bei der Telefon-Hotline der Stadt nicht durchkommen und auch mit dem Internet nicht gut umgehen können. Konnte der engagierte Ehrenamtliche bisher Termine für Ausweisangelegenheiten, Meldeangelegenheiten, wie Führungszeugnis oder Ummeldung innerhalb Duisburg sowie...

  • Duisburg
  • 21.07.22
Vereine + Ehrenamt
Kichengebäude von Jehovas Zeugen in Düsseldorf Am Hackenbruch 100 | Foto: JZ

Einladung zu besonderem Referat
Gastvortrag bei Jehovas Zeugen in Düsseldorf-Eller als Hybridveranstaltung

Die Gemeinde von Jehovas Zeugen in Düsseldorf-Eller lädt am 10.07.2022 um 10:00 Uhr zu einem besonderen 30-minütigen Referat ein mit dem Thema: „Warum Gott unser ganzes Vertrauen verdient?“ Dieses findet im Königreichssaal, ihrem Kirchengebäude, Am Hackenbruch 100 statt. Jeder ist eingeladen, das Referat vor Ort oder per Videokonferenz mitzuverfolgen, denn die Veranstaltung wird hybrid angeboten. So können Personen, die sich aufgrund ihrer persönlichen Umstände besonders vor einer Infektion...

  • Düsseldorf
  • 09.07.22
Kultur
Pfarrer Johannes Heun, Künstlerin Kirsten Wittstruck und Küsterin Anja Rudolph (v.li.n.re.) beim Aufbau des neuen Leuchters in der Friedenskirche. | Foto: Kirchenkreis Essen/Bernadette Gundlach
4 Bilder

Steeler Friedenskirche
Neuer Kerzenleuchter feiert Pfingsten Premiere

Im Gottesdienst am Pfingstsonntag, 5. Juni, um 10.30 Uhr in der Friedenskirche, Kaiser-Wilhelm-Straße 39, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Königssteele nicht nur den Geburtstag der Kirche – auch die Osterkerze der Gemeinde erlebt einen großen Tag: Sie steht in einem neuen, künstlerisch gestalteten Leuchter, der im Gottesdienst eingeweiht wird. Entstanden ist der Leuchter im Atelier von Kirsten Wittstruck in Hannover: Die Schmuckdesignerin gestaltet außer individuellem Schmuck auch...

  • Essen-Steele
  • 03.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Cerstin Kruse geht nach einem erfüllten Berufsleben jetzt „lustig und verrückt“ in den Vorruhestand.
Foto: Kruse

Kitaleiterin Cerstin Kruse bald im Vorruhestand
„Ich bin dann mal weg“

„Ein zweijähriges Kindergartenkind hat Cerstin Kruse kürzlich „geadelt“. Die sei immer so lustig und verrückt. So soll sie auch bleiben, meinen neben den Kindern auch die Eltern der Kindertagesstätte „Dreckspatzen“ und nicht zuletzt Bodo Kaiser und Rainer Kaspers, die Pfarrer der Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd. Nach über zwei Jahrzehnten segensreicher Arbeit als Leiterin der Huckinger Gemeinde-Kita „Dreckspatzen“ in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd verabschieden...

  • Duisburg
  • 03.06.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Gisela Fender, Gisela Blomen, Pfarrerin Nicole Glod, Helga Ahrens, Nelly Brokop, Maik Brokop, Arno van Harten, Tobias Boland, Lina Overkamp, Holger Maske, Nicola Enk und Hannelore Seifert. | Foto: Gemeindebüro Ringenberg
2 Bilder

Kirchengemeinde An der Issel
Konfirmation in Ringenberg und Dingden

Konfirmation Ringenberger Kirche Am 14. Mai wurden Nelly und Maik Brokop, Tobias Boland, Lina Overkamp und Nicola Enk in einem feierlichen Gottesdienst in der Ringenberger Kirche von Pfarrerin Nicole Glod konfirmiert. Die Familien der KonfirmandInnen, Pfarrerin Nicole Glod und das Presbyterium des Bereiches Ringenberg-Dingden gratulierten den Jugendlichen herzlich. Konfirmation Dingdener Kirche Am 15. Mai wurden Amy Amler, Felix Keller, Brianna und Taylor Große Wolter, Neele Klein-Hitpaß,...

  • Hamminkeln
  • 30.05.22
Kultur
Bis Pfingsten sind in der Rüttenscheider Reformationskirche 45 Gemälde zu sehen, die die Kinder der benachbarten KiTa Julienstraße unter Anleitung von Mara Tabea Herrmann in einer Kunst-AG gemalt haben.  | Foto: Kirchenkreis Essen/Stefan Koppelmann
8 Bilder

Rüttenscheid
Monet, Matisse & van Gogh - kleine Künstlerinnen und Künstler ganz groß

„Monet, Matisse & van Gogh – kleine Künstlerinnen und Künstler ganz groß“ lautet der Titel einer Ausstellung, die am Sonntag, 1. Mai, um 11 Uhr mit einem Familiengottesdienst in der Reformationskirche, Julienstraße 39, eröffnet wird. Bis Pfingsten sind in der Gottesdienststätte der Evangelischen Kirchengemeinde Rüttenscheid 45 farbige Gemälde zu sehen, die in der benachbarten Kindertagesstätte im Rahmen einer Kunst-AG entstanden sind. „Ich male gerne nach Zahlen“, „Ich liebe bunte Farben“, „Ich...

  • Essen-Süd
  • 29.04.22
  • 2
  • 1
Kultur
Das Foto zeigt das Team der Ökumenischen Marktandachten in Neumühl: (v.l.) Pfarrer Michael Hüter, Küsterin Annette Pellny, Pater Tobias und Pfarrerin Anja Buchmüller-Brand.
Foto: Bartosz Galus

Ökumenische Marktandachten in Neumühl
Zwölf Minuten für Gott

Wenn freitags in Neumühl Markttag ist, sind die Türen der benachbarten Gnadenkirche, Obermarxloher Straße 40, geöffnet, denn evangelische und katholische Kirche laden um 10.30 Uhr zur kleinen Auszeit, zur ökumenische Marktandacht, ein. Die nächsten „12 Minuten für Gott“ gibt es am 25. Februar mit Pfarrer Michael Hüter. An den folgenden Märzfreitagen gestalten nacheinander Pfarrerin Buchmüller-Brand, Küsterin Annette Pellny, Pfarrer Hüter und am letzten März-Freitag Pater Tobias die Andachten....

  • Duisburg
  • 20.02.22
Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Zeugen gesucht
Schwerer Raub auf Pfarrer - Täter gingen extrem brutal vor

HAGEN. Am Sonntag, 16. Januar, kam es zu einem Raubüberfall in der Berliner Straße. Gegen 18.40 Uhr kehrte der Pfarrer der dortigen St.-Bonifatius-Gemeinde in das Pfarrhaus zurück. Zunächst wunderte er sich, wieso das Licht über den Bewegungsmelder nicht aktiviert wurde. Danach nahm er Geräusche aus Richtung des Kellerabganges wahr. Als er dann durch die Terrassentür in den Bürotrakt des Gebäudes ging, stülpten ihm Unbekannte von hinten seine Mütze vor das Gesicht und sprühten Pfefferspray auf...

  • Hagen
  • 18.01.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 16. Februar 2025 um 18:00
  • Versöhnungskirche - Evangelische Kirchengemeinde Kleve
  • Kleve

"Farbenspiele" mit Samuel Walter, Trompete & Johannes Krahl, Orgel

Der aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter im Konzert mit Orgel Trompete und Orgel treiben Farbenspiele Kleve. Der junge, aus Kleve stammende Trompeter Samuel Walter ist Stipendiat des Deutschen Musikrats und gibt ein Heimspiel, am Sonntag, 16. Februar 2025, 18 Uhr (Nachholtermin für den ausgefallenen 4. Februar 2024) in der Versöhnungskirche Kleve. Mit dem jungen Organisten Johannes Krahl, ebenfalls Preisträger des Deutschen Musikwettbewerbs, bildet er das Duo AeroFONe. Das facettenreiche...

Foto: Johanna Burosch PHOTOGRAPHY
  • 31. Dezember 2027 um 06:00
  • Nordrhein-Westfalen

Individuell und Detailverliebt: Hochzeitsfotografie nach Maß

Unvergessliche Hochzeitsfotografie für Ihren besonderen Tag Als erfahrene Hochzeitsfotografin bin ich darauf spezialisiert, die einzigartigen Momente Ihres besonderen Tages mit feinsinniger Präzision und emotionaler Tiefe einzufangen. Jede Hochzeit ist eine einzigartige Geschichte, und ich freue mich darauf, Ihre Geschichte in eindrucksvollen Bildern festzuhalten. Warum Sie mich wählen sollten: • Umfassender Service: Ich biete einen umfassenden Fotografie-Service, der auf Ihre individuellen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.