Kirchenchor

Beiträge zum Thema Kirchenchor

Ratgeber
Der Kirchenchor der evangelischen Kirche Haßlinghausen. | Foto: Volker Jahn

Im EN-Kreis
Gottesdienste zum Erntedank ab 2. Oktober: Musik und Aktionen im Südkreis

Das Erntedankfest steht vor der Tür und so finden am 2. Oktober und der Woche danach zahlreiche Gottesdienste statt. Wir geben einen Überblick für den EN-Südkreis. Die Evangelische Kirchengemeinde Gevelsberg lädt am Sonntag, 10. Oktober, zu drei Erntedankgottesdiensten um jeweils 10 Uhr in der Lukaskirche, im Gemeindezentrum Berge und in der Erlöserkirche ein. Den Familiengottesdienst in der Lukaskirche werden die Kinder des Kindergartens Börkey mitgestalten. Die Hoffnungsland-unplugged-Band...

  • Gevelsberg
  • 30.09.22
Kultur
Wurden ausgezeichnet: Kantorin Stefanie Westerteicher und Kantor Stephan Peller. | Foto: Foto: Kirchenkreis Essen/privat

Kirchenmusik
Auszeichnung für Stefanie Westerteicher und Stephan Peller

Die Evangelische Kirche im Rheinland hat die Essener Kantorin Stefanie Westerteicher (Auferstehungskirche) und den Essener Kantor Stephan Peller (Erlöserkirchengemeinde Holsterhausen) mit dem Ehrentitel „Kirchenmusikdirektorin“ bzw. „Kirchenmusikdirektor“ ausgezeichnet. Vizepräsident Dr. Johann Weusmann habe den Ausgezeichneten am Donnerstag (19. Mai) im Haus der Landeskirche in Düsseldorf die entsprechenden Urkunden überreicht, heißt es in einer Mitteilung der landeskirchlichen Pressestelle....

  • Essen
  • 20.05.22
Kultur
Foto: Foto: Kirchenchor St. Caecilia

Kirchenchor feiert Jubilare
Otti Regnery ist 75 Jahre Chormitglied

Der Kirchenchor „Cäcilia“ St. Mariä-Himmelfahrt, Hardt ehrte seine Jubilare. Diese wurden für 25 bis 75-jährigen Chorgesang in einem Kirchenchor mit einer Urkunde des Cäcilienverbandes des Erzbistum Köln, einem Dankschreiben und Gutschein der Stadt Langenfeld und einem Geschenk des Chores geehrt. Dr. Albert Evertz 35 Jahre ehrenamtlich Hervorzuheben seien vier Personen. Chorgründungsmitglieder Ursel Heinrich und Margret Bobe wurden für 65 Jahre Mitgliedschaft geehrt und Otti Regnery kann...

  • 06.05.22
Kultur

Gottesdienst mal anders
Singen & Beten für den Frieden

Am Sonntag, 8. Mai 2022 um 10:00 Uhr, findet in der ev. Kirche Haßlinghausen ein Gottesdienst im Zeichen des Friedens statt. Der Gottesdienst, der von Pfarrer Thomas Bracht gestaltet wird, wird zusätzlich musikalisch durch Werner Altenhein und seinem Kirchenchor, sowie von der Band begleitet. Ausdrücklich sind Jung und Alt zum Mitsingen eingeladen.

  • Sprockhövel-Haßlinghausen
  • 01.05.22
Kultur

Festgottesdienst mit Anholter Chor
Osternachtfeier der Pfarrei St. Franziskus Isselburg

Die Osternacht ist der wichtigste Gottesdienst im Kirchenjahr: Jesus geht durch den Tod zum Leben. In der zentralen Osternachtfeier für die Gesamtpfarrei St. Franziskus am Samstag, 16. April um 21:00 Uhr im „Anholter Dom“ verbreiten der Gesang des Kirchenchores St. Pankratius und festliche Orgelmusik fröhlichen Osterjubel. Zu hören sind „Im Dunkel unsrer Nacht“ aus Taize, „Preiset Gott, singt seinem Namen“ von William J. Kirkpatrick, „Unser Heiland ist erstanden“ von Henry Carey, „Dies ist ein...

  • Isselburg
  • 11.04.22
Kultur
Abgesagt werden müssen der lebendige Adventskalender und das für den zweiten Adventssonntag, 5. Dezember, angekündigte Adventskonzert des Kirchenchores in Neviges. Grund sind die hohen Inzidenzzahlen. | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv

Evangelische Kirchengemeinde Neviges informiert
Kein "lebendiger Adventskalender" und "Adventskonzert" in Neviges

Abgesagt werden müssen der lebendige Adventskalender und das für den zweiten Adventssonntag, 5. Dezember, angekündigte Adventskonzert des Kirchenchores in Neviges. Grund sind die hohen Inzidenzzahlen. Interessierte werden darum gebeten weitere Informationen in der kommenden Zeit auf dem Anrufbeantworter der Gemeinde unter Telefon 02053/5032563, auf der Homepage der Gemeinde und in der Presse zu beachten. Kurzfristige Änderungen möglich "Möglicherweise ergeben sich kurzfristig Änderungen...

  • Velbert-Neviges
  • 30.11.21
LK-Gemeinschaft
Das Foto wurde 2008 aufgenommen und zeigt Ilse Siepmann am Klavier mit ihrem Chor bei einer Probe.
Foto: www.kirche-duisburg.de

Nachruf - Trauer um Ilse Siepmann
Geschick und nicht zuletzt eine spürbare Liebe zur Kirche und ihrer Botschaft

Ilse Siepmann, die langjähriger Leiterin der Pressestelle der früheren Evangelischen Kirchenkreis Duisburg Nord und Duisburg Süd und ehemalige Kirchenmusikerin der Evangelischen Gemeinde Ruhrort-Beeck ist Mitte April nach kurzer, schwerer Krankheit ist verstorben. Ilse Siepmann hatte 1961 ihre Arbeit in der Evangelischen Kirche mit dem Aufbau der kurz zuvor von den Synoden der damaligen Kirchenkreise Duisburg Nord und Duisburg Süd beschlossenen Pressestelle begonnen. Sie trug 40 Jahre lang die...

  • Duisburg
  • 09.05.21
Ratgeber
Er startet den neuen Online-Kirchenchor: der Dortmunder Kreiskantor Wolfgang Meier-Barth.  | Foto: Stephan Schütze

Kreiskantor initiiert neues Musikangebot in Dortmund
Im Online-Kirchenchor gemeinsam singen

Chöre gehören zur Kultur in deutschen Kirchen. Umso schwerer fällt es vielen leidenschaftlichen Sängerinnen und Sängern, in Zeiten der Corona-Pandemie aufs gemeinsame Musizieren zu verzichten. Der Dortmunder Kreiskantor Wolfgang Meier-Barth schafft jetzt auf ungewöhnliche Weise Abhilfe. Auf der Online-Plattform ‚Zoom‘ lädt er ein zum neuen Dortmunder ‚Online-Kirchenchor‘. Damit können sich Interessierte einmal in der Woche zur Chorprobe treffen, ohne die eigene Wohnung verlassen zu müssen....

  • Dortmund-City
  • 05.02.21
Kultur
Pfarrer Klaus-Martin Niesmann überreicht die Urkunde für 40 Jahre aktiven Einsatzes im  Kirchenchor St. Cyriakus  1851  Weeze an Gertrude Opgenoorth. Foto: Gemeinde Weeze

40 Jahre aktiven Einsatzes im Kirchenchor St. Cyriakus
Ehrung durch den Präses

WEEZE. Corona-bedingt konnte in diesem Jahr das Cäcilienfest des Kirchenchores St. Cyriakus 1851 Weeze nicht in gewohnter Weise stattfinden. Die übliche gemeinsame Feier mit Messe, Chorgesang und Abendessen, die ansonsten das Gesangsjahr feierlich abschließt, musste leider ausfallen. Auf Grund 40-jähriger Mitgliedschaft eines Chormitgliedes, sollte die Ehrung jedoch nicht einfach unterbleiben oder verschoben werden. So wurde im Rahmen des Hochamtes durch den Präses Pfarrer Klaus-Martin...

  • Weeze
  • 26.11.20
Vereine + Ehrenamt
Die Jubilare wurden in einem Festgottesdienst in der Klever Stiftskirche geehrt.  | Foto: Kirchenchor Zur heiligen Familie

Kirchenchor Zur Heiligen Familie feiert Festmesse anlässlich des Cäcilienfestes
Chorjubilare wurden geehrt

Da das jährliche Cäcilienfest des Kirchenchores in der üblichen Form aufgrund der Corona-Pandemie ausfallen musste, feierte der Kirchenchor am 21. November eine heilige Messe in der Stiftskirche in Kleve.Einspielungen der Aufnahmen des letzten Chorkonzertes rundeten den festlichen Gottesdienst ab. Im Anschluss ehrte der Vorstand des Chores die folgenden Jublilare: Für 20 Jahre Chorzugehörigkeit wurde Erika Hertz, Clara Bongers, Regina Maes, Bärbel Teurlings und Anna Zander für 25 Jahre Natalie...

  • Kleve
  • 25.11.20
LK-Gemeinschaft
Walter Hufschmidt war rund 30 Jahre Pfarrer der Altstadtgemeinde. Jetzt feiert er seinen 95. Geburtstag im Wohnstift Uhlenhorst.
Foto: PR-Fotografie Köhring/TW

Pfarrer i.R. Walter Hufschmidt feiert seinen 95. Geburtstag im Wohnstift Uhlenhorst
„Ich habe Mülheim liebgewonnen“

„Ich werde frecher, aber nicht krank“. Walter Hufschmidt, der am Samstag im Wohnstift Uhlenhorst seinen 95. Geburtstag feiert, lacht bei diesem Satz laut und signalisiert damit zugleich, dass es ihm gut geht, er Witz und Humor hat und „voll auf der Höhe“ ist, wie er ergänzt. Am Morgen seines Ehrentages gibt es unter Beachtung aller Corona-Regeln einen kleinen Empfang im Wohnstift, mittags geht es ins Restaurant zum gemeinsamen Essen mit den Kindern Martin und Dorothee, den fünf Enkelkindern und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 19.06.20
LK-Gemeinschaft
Der evangelische Kirchenchor in Bergkamen probte vergangene Woche unter etwas kuriosen Zuständen. Foto: Thorsten Faerber

Chorprobe der besonderen Art
Parkplatz als Chorsaal

Der evangelische Kirchenchor hat sich vergangenen Montag relativ spontan zu einer Chorprobe unter freiem Himmel zu einer ersten Chorprobe nach dem plötzlichen aus durch das Coronavirus getroffen. Der Parkplatz am Haus der Mitte diente hierzu als Chorsaal. Bergkamen. Chorleitern Dr. Anna Schmidt hatte alle Chormitglieder geladen, um mit ihnen einige Lieder unter Einhaltung der Abstandsregeln zu singen. Trotz der ungewohnten Situation, hatten alle Spaß und freuten sich darüber, sich nach Wochen...

  • Kamen
  • 14.06.20
Vereine + Ehrenamt
Bei seiner Jahreshauptversammlung hat der Kirchenchor Cantus St. Matthäus aus Wulfen einen neuen Vorstand gewählt.  | Foto: Privat

Hauptversammlung
Neuer Vorstand des Kirchenchor Cantus St. Matthäus

Bei seiner Jahreshauptversammlung hat der Kirchenchor Cantus St. Matthäus aus Wulfen einen neuen Vorstand gewählt. Brigitte Jungblut ist nun erste Vorsitzende und löst damit Sabine Jansen ab, die diesen Posten seit einigen Jahren inne hatte. Renate Schaefer ist als zweite Vorsitzende wieder gewählt worden. Schriftführerin ist nun Elisabeth Joemann. Kassenführerin und Beisetzer wurden in Ihrem Amt bestätigt. Für die nächsten vier Jahre wird der Vorstand nun seine Arbeit für den Chor aufnehmen...

  • Dorsten
  • 13.02.20
Kultur

Konzert des Kirchenchores St. Pankratius Dingden
Kirchenchor geht andere Wege/Kartenvorverkauf hat begonnen

Intensiv bereitet sich seit Sommer der Kirchenchor St. Pankratius Dingden auf sein kommendes Konzert in der Galerie des Landhauses Ridder vor. Am 15. März 2020 präsentiert er sich ab 15:00 Uhr wieder von der anderen Seite- vier Jahre nach dem letzten Konzert mit weltlicher Musik. Mitstreiter an diesem Nachmittagskonzert ist nun der Harmonikaclub Bocholt. Der Harmonikaclub feiert in diesem Jahr ein Doppeljubiläum: er wurde 1995 gegründet und steht seit 2010 unter der Leitung von Regina Heynck...

  • Hamminkeln
  • 14.01.20
  • 1
Kultur
Geprobt wird alle 14 Tage dienstags im Franz-Stock-Gemeindehaus in Brackel an der Flughafenstraße 56. | Foto: Ralf K. Braun

Kirchenchor St. Clemens/Nikolaus von Flüe
"Singt mit uns ein Halleluja!"

Der Kirchenchor St. Clemens/Nikolaus von Flüe bereitet sich auf eine Vorabendmesse in der Osterzeit vor und lädt herzlich zur „offenen Probe“ für Dienstag, 14. Januar, um 19.30 Uhr ins Franz-Stock-Haus (FSH), Flughafenstr. 56, in Brackel ein. "Kommen Sie dazu, singen Sie mit uns nicht nur ,ein' Halleluja und wenn Sie Freude daran haben, schließen Sie sich uns doch versuchsweise für dieses ,Projekt' an", appelliert Ansprechpartnerin Doris Hufnagl (Tel. 0231/7763018). Geprobt wird seitens der...

  • Dortmund-Ost
  • 10.01.20
Vereine + Ehrenamt
Foto:  Jens-Ulrich Koch In: Pfarrbriefservice.de

Chordarbietungen in der Weihnachtszeit
Katholische Kirchen bieten in Duisburg wieder tolles Chorprogramm zum Fest

Etwas Verbindenderes als die Musik, die ja Menschen weit über sprachliche Barrieren hinaus zu erreichen in der Lage ist, kann es eigentlich gar nicht geben. Das dachten sich in diesem Jahr auch wieder die Kirchenmusiker der katholischen Kirchen in ganz Duisburg. Sie haben mit und für ihre Chöre wieder ein musikalisches Programm mit Werken bekannter Komponisten aus verschiedenen Epochen und Ländern zusammengestellt, das in vielen Fällen weit über das übliche mehrstimmige Singen bekannter...

  • Duisburg
  • 16.12.19
Vereine + Ehrenamt
Mit der Verleihung der Palestrina-Medaille als hohe Auszeichnung des AVC-Cäcilienverbandes wurde die lange musikalische Tätigkeit des Chores gewürdigt.  | Foto: Privat
2 Bilder

Zum 100-jährigen Jubiläum
Palestrina-Medaille für den Kirchenchor St. Josef Hervest-Dorsten

Den Festgottesdienst zum Jubiläum zelebrierte am Sonntag Weihbischof Dieter Geerlings zusammen mit Gemeindepfarrer August Hüsing. Singen verbindet Menschen, unabhängig von ihrer Herkunft und Kultur, denn Musik dringe ganz tief in die Seele der Menschen ein und berühre ihre Herzen. Mit der Verleihung der Palestrina-Medaille als hohe Auszeichnung des AVC-Cäcilienverbandes wurde die lange musikalische Tätigkeit des Chores gewürdigt. Der Chorvorsitzende Ulrich Kamp nahm die Ehrung durch den...

  • Dorsten
  • 28.11.19
  • 1
Kultur
Dr. Gerd-Heinz Stevens präsentiert am Freitag, 6. Dezember, Musik zum Advent mit dem Kirchenchor St. Antonius in Loikum. | Foto: privat
2 Bilder

Am Freitag, 6. Dezember, um 16 Uhr in der Kirche Sankt Antonius
Vespermusik zum Nikolaus-Markt in Loikum

Vespermusik zum Nikolaus-Markt erklingt in Loikum auch in diesem Jahr. Am Freitag, 6. Dezember, veranstaltet anlässlich des traditionellen Bauernmarktes mit Besuch vom Nikolaus der Kirchenchor Sankt Antonius das traditionelle Adventssingen als Musikalische Vesper im Advent. Die Adventsmusik erklingt um 16 Uhr in der Kirche Sankt Antonius. Auf dem Programm stehen Chorbeiträge und Orgelmusik aus Barock und Romantik und europäische Lieder zur Weihnachtszeit,ergänzt durch kurze besinnliche Texte...

  • Hamminkeln
  • 28.11.19
Reisen + Entdecken
Eine Wanderung bei sengender Sonne war für viele eine echte Grenzerfahrung.
Foto: privat
2 Bilder

Zwei Werdener Kirchenchöre machten sich auf ins Heilige Land
Auf den Spuren Jesu

Der junge Chor aus St. Ludgerus und der Familienchor aus St. Kamillus machen sich auf in das Heilige Land. Das klingt nach frommer Bildungsreise. Das war es natürlich auch, doch zugleich so viel mehr: Diese zehn Tage in Israel waren prall gefüllt mit intensiven Erlebnissen. Da war eine Wanderung durch die Wüste bei sengender Sonne. Tief beeindruckend und für viele eine echte Grenzerfahrung. Da waren Bethlehem und Jerusalem. Städte mit einem Klang, der in der ganzen Welt Gefühle auslöst....

  • Essen-Werden
  • 31.10.19
Kultur
Am Sonntag, 6. Oktober, ab 18.30 Uhr veranstalten die Arnsberger Kirchenchöre der Propsteipfarrei St. Laurentius Arnsberg (Liebfrauen, Heilig-Kreuz und St. Laurentius) in der Arnsberger Liebfrauenkirche an der Hellefelder Straße ein Konzert mit geistlichen Werken von Antonio Vivaldi. Zu den Mitwirkenden gehört Manja Stephan (Sopran). | Foto: Foto- und Bilderwerk
2 Bilder

Konzert der Arnsberger Kirchenchöre und Solisten in der Liebfrauenkirche

Am Sonntag, 6. Oktober, ab 18.30 Uhr veranstalten die Arnsberger Kirchenchöre der Propsteipfarrei St. Laurentius Arnsberg (Liebfrauen, Heilig-Kreuz und St. Laurentius) in der Arnsberger Liebfrauenkirche an der Hellefelder Straße ein Konzert mit geistlichen Werken von Antonio Vivaldi. Auf dem Programm stehen neben dem Gloria in D auch das Credo (RV 591) sowie der Psalm Laudate pueri Dominum (RV 600) und das Stabat Mater (RV 621). Im Mittelpunkt des Konzerts steht das bekannte Gloria in D....

  • Arnsberg
  • 05.10.19
Kultur
3 Bilder

Pfarreichor Sterkrade Mitte
Zusammenschluss der Kirchenchöre

Der Kirchenchor Herz-Jesu und der Propsteichor St. Clemens haben sich zusammengeschlossen zum Pfarreichor Sterkrade Mitte. Unter der Leitung des erfahrenen Kirchenmusikers Christoph Nierhaus bietet der Chor ein umfangreiches Programm. Den ersten Auftritt hatten die rund 65 Mitglieder im Sonntagsgottesdienst in der Herz-Jesu Kirche Sterkrade. Unterstützt wurden sie dabei vom Mülheimer Kammerorchester. Neue Mitglieder sind stets willkommen. Interessierte melden sich bitte bei Christoph Nierhaus,...

  • Oberhausen
  • 22.09.19
LK-Gemeinschaft
von linkis: Serena und Ortrun Hillebrand, Superintendentin Susanne Jantsch und Hanna Maas, Vorsitzdende des Presbyteriums. Im Hintergrund füllt sich langsam der Saal mit Gästen
3 Bilder

Pfarrerin der evangelischen Gemeinde Hünxe verabschiedet
Mit ihr geht ihre Ehefrau, die Organistin

Gemeinde richtet rührende Abschiedsfeier aus  Ortrun Hillebrand war etwa fünf Jahre Pfarrerin in der evangelischen Kirchengemeinde Hünxe. Nun wechselt sie in ihre alte Heimat, den Hunsrück, Region Kastellaun. Mit ihr verlässt die Organistin und ehrenamtliche Pfarrerin Serena Hillebrand die Gemeinde, denn die beiden sind seit 2016 verheiratet. Serena spielte seinerzeit seit rund 18 Jahren die Orgel in der Gemeinde Walsum- Vierlinden, als Ortrun, welche in Trarbach Pastorin war, als Pfarrerin...

  • Hünxe
  • 26.05.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.