Kindertagespflege

Beiträge zum Thema Kindertagespflege

Ratgeber
Ich kann kochen! bietet viele Infos und praktisches Kochen | Foto: Sarah Wiener Stiftung

Kochen mit Kindern
Kostenfreie Aufbaufortbildung „Ich kann kochen!“

Kinder auf den Geschmack ausgewogener Ernährung bringen – dafür qualifiziert die bundesweite Ernährungsbildungsinitiative „Ich kann kochen!“ der Sarah Wiener Stiftung und der BARMER pädagogische Fach- und Lehrkräfte. In Dortmund bietet das Ev. Bildungswerk als Kooperationspartner die kostenfreie Aufbaufortbildung am 29.4.2024 von 10:00 bis 14:00 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 an. Teilnehmen können „Genussbotschafter*innen“, die schon die erste Ich kann kochen!-Fortbildung besucht haben und...

  • Dortmund-City
  • 11.04.24
  • 1
  • 1
Ratgeber
Ernährungsworkshop beim Ev. Bildungswerk

Ernährungsworkshop für Eltern und Großeltern
Jedes Kind is(s)t anders

Eltern möchten ihr Kind gerne gesund und schmackhaft ernähren, damit es ihm gut geht und es sich optimal entwickeln kann. Aber... Oft funktioniert nicht alles wie erwartet und es ergeben sich doch einige Fragen oder auch Ess-Probleme. Antworten und viele praktische Anregungen gibt Anjana Weber (Fachberaterin für Ernährung von Säuglingen, Kindern und Jugendlichen) Eltern in dem Workshop "Jedes Kind is(s)t anders", den das Ev. Bildungswerk am 05.12.2023 um 15:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall...

  • Dortmund-City
  • 22.11.23
  • 1
Ratgeber
Leckere und schnelle Rezepte kennenlernen

Kochkurs mit leckeren Rezepten
Familienernährung leicht, lecker und schnell

Schnell und gesund kochen für Kinder ist der Inhalt eines kompakten Kochworkshops, den das Ev. Bildungswerk in Kooperation mit der IKK classic am 27.10.23 von 9:30 bis 12:30 Uhr im Reinoldinum, Schwanenwall 34 anbietet. Eltern, Großeltern oder auch Kindertagespflegepersonen erfahren Wichtiges über eine leicht umzusetzende, gesunde und leckere Familienernährung und probieren einige Rezepte in der Lehrküche direkt aus. Der Kurs ist gebührenfrei, da die IKK classic die Kosten übernimmt. Anmeldung:...

  • Dortmund-City
  • 12.10.23
  • 1
  • 2
Kultur
Video 5 Bilder

Rotttmax Kiez
Tagesmütter schlagen Alarm – Verkehr im Griesenbruch gefährdet Kinder

Besonders auf der Rottstraße wird viel zu schnell gefahren. Parkende Autos verstellen den Blick auf die Kinder. Immer wieder kommt es zu Beinaheunfällen. Die STADTGESTALTER machen einen Vorschlag wie der Griesenbruch sukzessive verkehrsberuhigt werden könnte. Sechs Kindertagespflegeinrichtungen und Kindergärten gibt es im Rottmax Kiez wie der Griesenbruch auch genannt wird. Dazu kommt eine Grundschule, die Arnodschule. Kaum ein Quartier in Bochum ist so mit Kindern belebt wie der Griesenbruch....

  • Bochum
  • 18.03.23
  • 1
Ratgeber
Am Donnerstag können sich Eltern bei Claudia Heetfeld von der Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Hemer über das Angebot der Betreuung für Kinder unter drei Jahren informieren. | Foto: PR-Foto Köhring/PK

Elterninformation im Familienzentrum Meilenstein
Rund um die Kindertagespflege

Hemer. Am Donnerstag, 2. Februar, von 15 bis 16 Uhr können sich Eltern bei Claudia Heetfeld von der Fachberatung Kindertagespflege der Stadt Hemer über das Angebot der Betreuung für Kinder unter drei Jahren in der Stadt Hemer umfangreich informieren und erhalten die Möglichkeit, Ihre Fragen zu klären. Die Kindertagespflege ist eine gesetzlich anerkannte Form der Betreuung und Förderung von Kindern. Sie bietet Kindern eine familiennahe Betreuung, bei der die individuellen Bedürfnisse besonders...

  • Hemer
  • 30.01.23
Reisen + Entdecken
Mit dem neuen Makro-Seilzirkus im Zentrum des neuen Spielplatzes gibt es noch mehr Klettervergnügen in Wedau. | Foto: Vonovia / Bierwald
2 Bilder

Neue Spielgeräte zum Toben und Klettern
Vonovia stattet zwei Spielplätze mit neuen Geräten aus

Das Wohnungsunternehmen Vonovia hat zwei Spielplätze in der Nähe seiner Wohnanlagen neugestaltet und mit neuen Spielgeräten ausgestattet. So bietet ein neuer Makro-Seilzirkus in Wedau jetzt viel Platz zum Toben und Erkunden. In Bissingheim entstand eine neue Rutsch- und Kletterinstallation, zudem wurden weitere Spielgeräte und viele Sitzgelegenheiten installiert. Neue Spielmöglichkeiten in Bissingheim In Bissingheim kooperiert Vonovia schon lange mit der ansässigen Kindertagespflege „Alle meine...

  • Duisburg
  • 22.10.22
Kultur

245 Ausbildungsplätze stehen zur Verfügung und 70 Azubis werden übernommen
Fabido stellt Ausbildungsrekord auf

Fabido als städtischer Träger der Kindertageseinrichtungen und der Kindertagespflege freut sich, auch in diesem Jahr vielen jungen Frauen und Männern die Ausbildung zu ermöglichen. Es werden in 89 der insgesamt 98 städtischen Tageseinrichtungen für Kinder junge Menschen zu ErzieherInnen ausgebildet. Zudem konnte Fabido in diesem Jahr 70 Auszubildende übernehmen, die erfolgreich ihre Ausbildung zur staatlich anerkannten ErzieherIn abgeschlossen haben. „Ich freue mich sehr, dass in diesem Jahr 70...

  • Dortmund-City
  • 11.09.21
Politik
Der Kreis Wesel erlässt für die Monate Mai und Juni 2021 die Elternbeiträge für die Kindergärten und die Kindertagespflege sowie für die Förderschulen. | Foto: EBW

Kreis Wesel erlässt für die Monate Mai und Juni 2021 die Elternbeiträge
Finanzielle Entlastung für Eltern

Der Kreis Wesel erlässt für die Monate Mai und Juni 2021 die Elternbeiträge für die Kindergärten und die Kindertagespflege im Zuständigkeitsbereich des Kreisjugendamtes und die Offene Ganztagsbetreuung an den kreiseigenen Förderschulen. Dies sind die Bönninghardt-Schule in Alpen, die Schule am Ring in Wesel, die Waldschule in Hünxe, die Hilda-Heinemann-Schule in Moers, die Erich-Kästner-Schule mit Teilstandorten in Wesel und Moers und die Janusz-Korczak-Schule in Voerde und die Schule am...

  • Dinslaken
  • 10.05.21
LK-Gemeinschaft
Es gibt großen Bedarf an Kindertagespflegemüttern und -vätern. | Foto: Stadt Gelsenkirchen

Kindertagespfleger gesucht
Stadt Gelsenkirchen wirbt mit Film für den Beruf

Plakate in der Stadt, Werbung auf Bussen und zahlreiche Infogespräche und -veranstaltungen: Um mehr Menschen für die Kindertagespflege zu interessieren, haben die Gelsenkirchener Kindertagesbetreuung (GeKita) und die Stadt in den vergangenen Monaten bereits Einiges unternommen. Damit sich Interessierte einen noch besseren Eindruck verschaffen können, ergänzt ab jetzt auch ein Film das Info-Angebot. In dem Film geben Tagespflegepersonen einen Einblick in ihren Arbeitsalltag und erzählen, was...

  • Gelsenkirchen
  • 04.05.21
Politik
Auch kleine Kinder werden von Tageseltern betreut. Sie will die Stadt Dortmund nun auch bei ausfallender Kinder-Betreuung in der Corona-Krise absichern.  | Foto: MEV

Dortmund will ab Dezember 2020 vollständige Leistungen an Kindertagesmütter und -väter zahlen
Stadt will Tageseltern im Lockdown absichern

Der Verwaltungsvorstand befasste sich mit der Finanzierung von Kindertagespflegepersonen aufgrund ihrer Corona bedingten Ausfallzeiten. Die Stadt Dortmund beabsichtigt - vorbehaltlich der Zustimmung des Rates - die Zahlung der Geldleistungen auf Grundlage der bestehenden Betreuungsverträge während des Lockdowns vollständig weiter zu finanzieren. „Wir möchten sicherstellen, dass den Familien die vertrauten und bewährten Betreuungsangebote dauerhaft zur Verfügung stehen werden. Das bedeutet, dass...

  • Dortmund-City
  • 06.02.21
Politik
Die Stadt Wesel hat beschlossen, dass die Elternbeiträge für Kita, OGS und Kindertagespflege für den Zeitraum vom 1. bis 31. Januar 2021 ausgesetzt werden. Bereits gezahlte Beiträge werden erstattet. | Foto: LK-Archiv

Zusätzlich erstattet die Stadt Wesel den Trägern der 8-1 Betreuung an den Schulen die nicht gezahlten Elternbeiträge
Stadt Wesel erstattet Elternbeiträge für Januar 2021

Die Stadt Wesel hat am Dienstag, 26. Januar 2021, mit Dringlichkeitsentscheidung beschlossen, dass die Elternbeiträge für Kita, OGS und Kindertagespflege für den Zeitraum vom 1. bis 31. Januar 2021 ausgesetzt werden. Bereits gezahlte Beiträge werden erstattet. Das gilt auch für Eltern, deren Kinder derzeit betreut werden. Bürgermeisterin Ulrike Westkamp begrüßt die Entscheidung: „Für viele Menschen ist die Lage angespannt. Sie müssen ihre Kinder betreuen, dem Homeschooling gerecht werden und...

  • Wesel
  • 02.02.21
Politik

Die CDU fordert mehr Unterstützung für Tageseltern
Während der Corona-Pandemie: „Kindertagespflegeeltern nicht im Regen stehen lassen“

Denn -erkranken die Tagespfle-gepersonen selbst an Corona oder müssen sich in Quarantäne begeben, weil eines der Kinder oder die Familieeines Kindes an Corona erkrankt, dann werden insgesamt pro Jahr nur 20 Krankentage angerechnet. „Ein nicht zu akzeptierenden Umstand, an dem dringend nachgebessert werden muss“, äußert sich der jugendpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Christian Barrenbrügge, dazu.Barrenbrügge fordert, dass das Jugend-amt Lösungen erarbeitet, damit Tageseltern -die aufgrund...

  • Dortmund-Ost
  • 24.01.21
Ratgeber
Seit diesem September können Eltern schnell und bequem von zu Hause ihre Kinder in einer Kindertageseinrichtung in der Stadt Wesel anmelden. (Symbolfoto) | Foto: LK-Archiv: Kristine Hußmann

„KITA-ONLINE“ und „TPF-ONLINE“
Betreuungsplätze für Kinder in Wesel anmelden

Vorbei sind die Zeiten als Eltern handschriftlich ihre Kinder in einer Kindertageseinrichtung angemeldet haben. Seit gut fünf Jahren melden bereits die Leitungen der Einrichtungen die Kinder mit Hilfe des digitalen Systems „KITA-ONLINE“ bei der Stadt Wesel an. Seit diesem September können auch Eltern selbst schnell und bequem von zu Hause ihre Kinder anmelden. Zudem bietet das System viele nützliche Infos zu den einzelnen Einrichtungen an: Wo liegen die Schwerpunkte der Einrichtung? Welches...

  • Wesel
  • 29.09.20
Politik

Elternbeiträge für Kitas und Kindertagespflege hälftig erlassen
GRÜNE Kreistagsfraktion: Eltern finanziell entlasten

Seit März konnten nur Eltern, die in unentbehrlichen Berufen arbeiten, ihre Kinder in Kitas und Kindertagespflege betreuen lassen. Der Großteil der Eltern musste die Betreuung ihrer Kinder anders organisieren. Viele Mütter und Väter haben dafür auch ihren Jahresurlaub genutzt. Seit dem 8. Juni gibt es wieder ein Angebot für die Kindertagesbetreuung. Dieses Angebot ist jedoch qualitativ und quantitativ eingeschränkt. Die GRÜNE Kreistagsfraktion begrüßt und unterstützt den Beschluss, den Eltern...

  • Wesel
  • 16.06.20
LK-Gemeinschaft
Der Fachbereich Familie und Jugend lädt Eltern und Erziehungsberechtigte ein, jegliche Fragen im Rahmen eines Infoabends zum Thema "Kindertagespflege" persönlich zu klären. Archiv-Foto: B. Emde

Kindertagespflege
Infoabend rund um das Thema Tagespflege

Soll mein Kind, wenn ich wieder nach der Elternzeit anfange zu arbeiten, in eine Kindertageseinrichtung oder zu einer Kindertagespflegeperson? Kann ich anhand meiner Arbeitszeiten flexibel die Betreuungszeiten buchen? Wie sehen die Räumlichkeiten und der Tagesablauf einer Kindertagespflegestelle aus? Und welche Personen bieten Tagespflege überhaupt an? Es sind Fragen wie diese, mit denen sich Eltern früher oder später auseinandersetzen müssen. Kreis Unna. Der Fachbereich Familie und Jugend lädt...

  • Kamen
  • 01.02.20
Vereine + Ehrenamt
Im Grugapark wurde der erste runde Geburtstag groß gefeiert.  | Foto: IG Kindertagespflege
2 Bilder

Interessengemeinschaft ist längst den Kinderschuhen entwachsen
Kindertagespflege feiert ihr 10-jähriges Bestehen

„Am Anfang wurden wir eher belächelt, inzwischen nimmt man uns als Gesprächspartnerernst und weiß unseren Einsatz zu schätzen“, blickte Gründungsmitglied Claudia Gößling auf zehn Jahre Interessengemeinschaft Kindertagespflege in Essen e.V. zurück. Sie ist seit 23Jahren als Tagesmutter tätig und erinnerte in ihrer Eröffnungsrede zur Feier des 10-jährige Bestehen des Vereins am Sonntag im Grugapark an Zeiten, in denen Tagesmütter und (die damals noch rar gesäten) Tagesväter für 1,38 Euro pro...

  • Essen-Borbeck
  • 19.05.19
  • 1
  • 1
Überregionales
Julian, Noah und Tilda fühlen sich wohl bei Sandra Richter, Anja Löhrke und Jenny Reinsch in der Pusteblume, der ersten Großtagespflege in Lünen.

Tagesmütter schaffen Platz für Nachwuchs

Im Haus Gundermann floss viele Jahre Bier durch durstige Kehlen, heute tummeln sich Knirpse in den umgebauten Räumen der alten Gaststätte. Willkommen in der Pusteblume, der ersten Großtagespflege in Lünen. Anfang August ging das Projekt an der Mauerstraße im Schatten des Ex-Hertie-Hauses schon an den an den Start, in dieser Woche feierte das Team mit vielen Gästen offizielle Eröffnung. Pusteblume ist zwar die erste Großtagespflege in Lünen, doch die Bezeichnung täuscht, denn die Zahl der Kinder...

  • Lünen
  • 05.10.18
Ratgeber
Foto: Sabrina Hilfer

Kindertagespflege Essen sucht Mitstreiter

Bereits zum dritten Mal lädt die Interessengemeinschaft Kindertagespflege in Essen am 24. Juni von 10 bis 14 Uhr zum stadtweiten Tag der offenen Tür der Kindertagespflegestellen ein. Ziel der Veranstaltung ist es, die Kindertagespflege als gleichberechtigte und vom Jugendamt geförderte Alternative zur Kindertagesstätte bekannter zu machen. „Wir möchten allen Eltern, die die Kindertagespflege vielleicht noch nicht kennen, die Orte zeigen, an denen überwiegend unter Dreijährige in kleinen Gruppen...

  • Essen-Nord
  • 09.06.17
Überregionales
AOK sorgt für Begrünung des "Muki": Große Eröffnung der Kindertagespflegeeinrichtung im Westend am kommenden Freitag, 7. Oktober.

AOK und Verein Kinderlachen lassen kleine Bochumer aufblühen

Für die eigene Gesundheit, für das Betriebsklima und für einen guten Zweck: Mit diesen Vorsätzen gingen rund 2.800 Läufer im Juli beim Bochumer Firmenlauf der AOK an den Start. Das eingenommene Startgeld rundete die Gesundheitskasse auf 3.000 Euro auf und fördert gemeinsam mit dem Verein Kinderlachen die kleinsten Bürger Bochums. Neun U3-Plätze bietet Erzieherin und Einrichtungsleiterin Tanja Schneider im Bochumer "Muki" (Multikulturelles für Kinder) an: "Als das Muki an der Schmidtstraße im...

  • Wattenscheid
  • 05.10.16
Überregionales
Die Fachberaterinnen Kindertagespflege aller Jugendämter im Kreis Unna haben den inzwischen 4. Fachtag geplant und vorbereitet. Foto: D. Zolder – AK Kindertagespflege

Kinderleicht kommunizieren

Kreis Unna. „Raus mit der Sprache – kinderleicht kommunizieren“: Das ist das Oberthema beim vierten Fachtag Kindertagespflege. Er findet am Samstag, 10. September im Bürgerhaus in Kamen-Methler statt. Organisiert wird die bereits 2010, 2012 und 2014 durchgeführte Veranstaltung wieder von den Fachberaterinnen Kindertagespflege aller Jugendämter im Kreis. Eingeladen sind die Tagespflegepersonen aus dem Kreis, erwartet werden rund 120 Teilnehmer. Eröffnet wird der Fachtag nach einem lockeren...

  • Kamen
  • 15.08.16
  • 1
Überregionales
Insgesamt zehn Bürgerinnen aus Velbert und Heiligenhaus nahmen an dem Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen des SKFM teil.

Zehn neue Tagesmütter für Velbert und Heiligenhaus

Insgesamt zehn Teilnehmerinnen aus Velbert und Heiligenhaus konnten erneut erfolgreich einen Qualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen (Tagesmütter/-väter) absolvieren. Seit dem Jahr 1999 bildet der SKFM Velbert/Heiligenhaus regelmäßig Interessierte aus, damit sie sich um Kinder aus dem Stadtgebiet kümmern, sie fördern und damit die Eltern entlasten. "Wenn man sich die Anzahl der aktiven Tagesmütter und -väter in Velbert mal genau anschaut, lässt sich erkennen, dass wir hier quasi...

  • Velbert
  • 22.04.16
Politik

Schul- und Kindergartenbedarfsplanung Wesel weiter isoliert

Stadt Wesel soll weiterhin unabgestimmte Planungen für Schulen und Kindergarten vornehmen. Nachdem in der Vergangenheit die Piratenpartei schon mehrfach die Notwendigkeit von miteinander verknüpfter Bedarfsplanung des Kita- und Schulbereichs darlegte und begründete, hat die Weseler CDU-Stadtratsfraktion dieses Thema aufgegriffen und in einem Schreiben an Bürgermeisterin Westkamp ebenso gefordert. In einem Beschlussvorschlag zur Sitzung des Jugendhilfe-Ausschuss der Stadt Wesel am 4.12. führt...

  • Wesel
  • 04.12.13
Politik

SPD übernimmt Forderung der Piratenpartei - Kita und Krippe gebührenfrei

Für Piraten schon lange selbstverständlich - für die SPD neue Errungenschaft: beitragsfreie Kitas. Laut Pressemeldungen will die SPD nach der Bundestagswahl schrittweise Kinderkrippen und Kindertagesstätten beitragsfrei stellen. [1] Willkommen! Die Piratenpartei fordert schon lange die Beitragsfreiheit von Krippen, Kindergärten und Kindertagespflege. Was bei der Schule selbstverständlich ist, muss auch in der frühkindlichen Bildung gelten. So fordern die Piraten in ihrem Wahlprogramm zur...

  • Wesel
  • 15.06.13
  • 1
Politik
Attacke für bessere Kinderbetreuung - BÄH-Bürger unterstützen Aktion
2 Bilder

Attacke für bessere Kinderbetreuung

Ein Problem, was besonders die Ruhrgebietsstädte und natürlich auch Bochum betrifft. Die Kinderbetreuung ist schlecht organisiert. Es gibt zu wenig KITA-Plätze. Die gesetzlichen Anforderungen wird Bochum allenfalls knapp erfüllen. Das Angebot ist mäßig, die Öffnungszeiten ein Problem, ebenso die Ausstattung mit qualifiziertem Personal. Ein überzeugendes Ganztagsbetreuungskonzept in den Schulen sucht man leider fast immer vergeblich. Statt Unterricht und Betreuung gleichmäßig über den Tag zu...

  • Bochum
  • 20.02.13
  • 1
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.