Kamp-Lintfort

Beiträge zum Thema Kamp-Lintfort

Vereine + Ehrenamt

Zusammenwachsen, was zusammen gehört – Auch im Internet!

(Kreis Wesel) Wie dem ein oder anderen schon aufgefallen ist, hat sich in Facebook die Gruppe “Kreis Wesel” gegründet. Seit dem 24.12.2010 gibt es diese Gruppe bereits schon, doch im Juni 2011 ging dieses Projekt erst richtig in die Vollen! In kürzester Zeit wuchs die Mitgliederzahl auf 241 Mitglieder an (Stand 11.07.2011) mit Tendenz nach oben. Die Gruppe “Kreis Wesel” will jeden interessierten Bürger aus dem Kreis, ob noch wohnhaft oder nicht, einen Blick in die Heimat geben. Ziel ist es,...

  • Wesel
  • 11.07.11
  • 3
Sport
Hier wurde in guten Zeiten Spitzensport gezeigt.
25 Bilder

Hier spielte der Deutsche Meister!

Es ist sehr schmerzlich mit anzusehen, wie eine sehr traditionsreiche Sportanlage langsam von der Bildfläche verschwindet. Mitten in der Innenstadt von Kamp-Lintfort liegt dieser Sportplatz an der Konradstraße. Der ehemalige TuS und später der SV Lintfort richteten hier ihre Spiele aus. Die Feldhandballspieler spielten hier um die westdeutsche Meisterschaft, mehrere tausend Zuschauer strömten ins Stadion. Die Feldhandballer errangen 3 Deutsche Meisterschaften und wurden 4 mal Vizemeister. Die...

  • Kamp-Lintfort
  • 11.07.11
  • 4
Vereine + Ehrenamt

BSV Eversael hat wieder einen Deutschen Meister

Von der Bogensportabteilung des BSV Eversael sind wir es bereits gewohnt, aber diesmal holte eine andere Abteilung des BSV Eversael den Titel des „Deutschen Meisters“ nach Eversael. Wussten Sie schon, dass der BSV auch eine Selbstverteidigungsabteilung hat. Das ist sicherlich ein Geheimtipp und weckt bestimmt bei allen Lesern ein großes Interesse. Ingo Steiner und Michael Pela haben in Eversael den 1. Shaolin-Kempo Club Eversael gegründet. Dieser ist in den Räumlichkeiten des Schützenhauses...

  • Rheinberg
  • 10.07.11
Kultur
12 Bilder

4 LK-Reporter aus Kamp-Lintfort auf einen Streich .....

..... und sie trafen sich heute zufällig im Terassengarten vom Kloster Kamp. Dort fand im Rahmen vom "Kultursommer Kamp-Lintfort" das Konzert "Lieblingssongs" mit Anja Lerch (Gesang) & Frank Sichmannn (Gitarre) aus Duisburg statt. Das Duo interpretierte bekannte, internationale Stücke außergewöhnlich, gefühlvoll und mit einer eigenen Note. Es war eine tolle Auswahl interessanter Songs bei bestem Sommerwetter und die Open-Air-Veranstaltung verging wie im Fluge.

  • Kamp-Lintfort
  • 03.07.11
  • 16
Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Trotz des Dauerregens war die Jugend des BSV Eversael sehr erfolgreich

Es regnete ununterbrochen, aber das konnte die Jungschützen des BSV Eversael nicht davon abhalten beim Jugendturnier in Xanten am 25.06.2011 an den Start zu gehen. Ausrichter des Jugendturniers war der Bogensportverein Golden Arrow. Der BSV Eversael nahm trotz kalter und nasser Witterung mit 5 Schülern erfolgreich am Turnier teil und hierbei lieferten die Nachwuchsschützen einen vorbildlichen Wettbewerb ab. Da den meisten Kindern die nasskalte Witterung sehr zu schaffen machte, haben kurzerhand...

  • Rheinberg
  • 26.06.11
Überregionales

Lokalkompass verbindet (7) - ??? (1 Jahr Portal Moers online)

Seit einem Jahr ist das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Lokalkompass verbindet! - Es fanden schon einige Treffen außerhalb des virtuellen Kontaktes statt. Wie gut kennt Ihr unsere Bürgerreporter? Teil 7

  • Moers
  • 20.06.11
  • 37
Überregionales

Lokalkompass verbindet (6) - ??? (1 Jahr Portal Moers online)

Seit einem Jahr ist das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Lokalkompass verbindet! - Es fanden schon einige Treffen außerhalb des virtuellen Kontaktes statt. Wie gut kennt Ihr unsere Bürgerreporter? Teil 6

  • Moers
  • 20.06.11
  • 13
Kultur
8 Bilder

Super Falling Guns

die Fans kamen trotz Unwetterwarnung und verlangten sogar eine Zugabe. Die Rockband "Falling Guns" war gut drauf und spielte super. Den Stromausfall wußten sie cool zu überbrücken und boten schnell ihre CD an. Diese Band muss man sich merken. Bei MAP 12 in Rheinberg am 9.9.2011 sind sie um 19.00 Uhr auch wieder zu hören.

  • Kamp-Lintfort
  • 18.06.11
Überregionales

Lokalkompass verbindet (5) - ??? (1 Jahr Portal Moers online)

Seit einem Jahr ist das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Lokalkompass verbindet! - Es fanden schon einige Treffen außerhalb des virtuellen Kontaktes statt. Wie gut kennt Ihr unsere Bürgerreporter? Teil 5

  • Moers
  • 18.06.11
  • 10
Überregionales

Lokalkompass verbindet (4) - ??? (1 Jahr Portal Moers online)

Seit einem Jahr ist das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Lokalkompass verbindet! - Es fanden schon einige Treffen außerhalb des virtuellen Kontaktes statt. Wie gut kennt Ihr unsere Bürgerreporter? Teil 4

  • Moers
  • 18.06.11
Überregionales

Lokalkompass verbindet (3) - ??? (1 Jahr Portal Moers online)

Seit einem Jahr ist das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Lokalkompass verbindet! - Es fanden schon einige Treffen außerhalb des virtuellen Kontaktes statt. Wie gut kennt Ihr unsere Bürgerreporter? Teil 3

  • Moers
  • 18.06.11
  • 1
Überregionales

Lokalkompass verbindet (2) - ??? (1 Jahr Portal Moers online)

Seit einem Jahr ist das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Lokalkompass verbindet! - Es fanden schon einige Treffen außerhalb des virtuellen Kontaktes statt. Wie gut kennt Ihr unsere Bürgerreporter? Teil 2

  • Moers
  • 18.06.11
Überregionales

Lokalkompass verbindet (1) - ??? (1 Jahr Portal Moers online)

Seit einem Jahr ist das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Lokalkompass verbindet! - Es fanden schon einige Treffen außerhalb des virtuellen Kontaktes statt. Wie gut kennt Ihr unsere Bürgerreporter? Teil 1

  • Moers
  • 18.06.11
  • 4
Überregionales
Welche treue Begleiterin eines Bürgerreporters ist das?
2 Bilder

1 Jahr Portal Moers online: ??? (Wer ist das? 6)

Am 18. Juni letzten Jahres ging das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Wie gut kennt Ihr unsere lokalen Bürgerreporter? Teil 6 - Wer ist diese treue Begleiterin eines Bürgerreporters?

  • Moers
  • 17.06.11
  • 10
Überregionales
Welche Bürgereporterin ist das?
2 Bilder

1 Jahr Portal Moers online: ??? (Wer ist das? 5)

Am 18. Juni letzten Jahres ging das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Wie gut kennt Ihr unsere lokalen Bürgerreporter? Teil 5 - Wer ist das?

  • Moers
  • 17.06.11
  • 22
Überregionales
Welche Bürgereporterin pausiert gerade? Wie heißt Ihre Hündin? links mit Dorothee Terhorst
2 Bilder

1 Jahr Portal Moers online: ??? (Wer ist das? 2)

Am 18. Juni letzten Jahres ging das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Wie gut kennt Ihr unsere lokalen Bürgerreporter? Teil 2 - Wer ist das? Und wie heißt der Hund?

  • Moers
  • 17.06.11
  • 4
Überregionales
Welcher Bürgerreporter ist das?
2 Bilder

1 Jahr Portal Moers online: ??? (Wer ist das? 1)

Am 18. Juni letzten Jahres ging das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Wie gut kennt Ihr unsere lokalen Bürgerreporter? Teil 1 - Wer ist das?

  • Moers
  • 17.06.11
  • 9
Überregionales
6 Bilder

Und sie lachte .....

die Sonne im Stadtteil Gestfeld in Kamp-Lintfort an der KOT St. Josef. Die NRZ und Radio KW hatten zum Grillen eingeladen und viele, viele kamen. Natürlich auch das 50plusCafe Bullerbü. Das Interesse am Geschehen im Stadtteil ist groß und die Gemeinschaft wird groß geschrieben. Eine Gestfeldchronik zu schreiben ist momentan eins unserer Ziele. Radio KW interwievte uns dazu und wir hoffen "auf Sendung" zu kommen und dadurch Mitarbeit und Informationen zum Thema Menschen, Gebäude, Geschehen im...

  • Kamp-Lintfort
  • 16.06.11
  • 2
Kultur
31 Bilder

Faszination Kirmes.

Bei einem Bummel über die Kirmes in Kamp-Lintfort, sind diese Bilder entstanden. Mit den Enkelkindern, Lea und Luca, machte ich mich auf den Weg zum Rummelplatz in die Innenstadt. Die Karussells ziehen die Kinder magisch an. Opa, Opa nocheinmal fahren, wie oft habe ich diesen flehenden Ausspruch gehört. Mir wurde vom zu sehen schon übel, die Kinder hatten ihre Freude!

  • Kamp-Lintfort
  • 15.06.11
  • 4
Überregionales
Stellvertretend für unser ganzes Team haben Björn Josefiak, Sarah Spielhagen und Petra Pauritsch die Wunderkerzen angezündet. Foto: Heike Cervellera

1 Jahr Lokalkompass!

Wir feiern unseren ersten Geburtstag: Am 18. Juni letzten Jahres ging das Wochen-Magazin mit „lokalkompass.de“ online. Zur Auftaktveranstaltung fanden sich vor einem Jahr viele Interessierte ein, die aktiv mitmischen wollten. Denn beim „Lokalkompass“ gestalten Sie, unsere Leser, als Bürger-Reporter Themen, Seiten und Bildergalerien. Zum Einjährigen gratulieren wir allen Bürger-Reportern, die aktiv den „Lokalkompass“ zu dem gemacht haben, was er ist: eine lebendige Internet-Gemeinschaft...

  • Neukirchen-Vluyn
  • 15.06.11
  • 14
Politik
8 Bilder

In Kamp-Lintfort wird ein grosses Einkaufszentrum gebaut.

Auf einem rund 15.000 m2 großen Areal am südöstlichen Ende der Fußgängerzone in Kamp-Lintfort entsteht das Einkaufszentrum EK 3 - Einkaufen unter den drei Eichen. Hier standen einst die " 3 Weissen Riesen ". Von ihnen ist heute nichts mehr zu sehen. Die Stadt verspricht sich von dem neuen Einkaufszentrum EK 3, eine Belebung für die Innenstadt. Mit einer Verkaufsfläche von bis zu 8.500 m2 zuzüglich einer großzügigen Mall sowie Flächen für Dienstleistungen und Gastronomie soll das Einkaufszentrum...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.06.11
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Udo Roth vom BSV Eversael zeigte es allen und hatte die Nase vorn!

Den Vatertag einmal anders erleben, das sagten sich die Gewehrschützen des BSV Eversael und organisierten rundum ein Vatertagspokalschießen auf dem eigenen Gewehrschießstand im Vereinsheim an der Feldstraße. Dem Aufruf des BSV folgten die Vereine des B.S.V. Budberg, B.S.V. Drüpt, B.S.V. Lippedorf, Rossenray, S.C. Rheinkamp, Sportschützen Alpen und die Schützen aus Rheinberg. Der Wettkampf begann am 02.06.2011 um 16:30 Uhr. Hierbei erzielten die Schützinnen und Schützen des BSV Eversael...

  • Rheinberg
  • 04.06.11
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Bogensportler des BSV Eversael wurden Bezirksmeister mit der Mannschaft

Am 29.05.2011 nahm die Bogensportabteilung mit 11 Schützen an der Bezirks Meisterschaft 2011 Bogenschießen FITA im Freien beim Bezirk 03 linker Niederrhein im RSB (Rheinischer Schützenbund) mit großem Erfolg teil. Hierbei trat die Mannschaft des BSV - Eversael erstmals mit großzügiger Unterstützung durch die Firma KODI im neuen Outfit an. Die Einzelschützen stellten 3 Bezirksmeister, belegten vier 2. Plätze, drei 3. Plätze und einen 9. Platz. In der Mannschaftswertung belegte der BSV Eversael...

  • Rheinberg
  • 31.05.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.