Kamp-Lintfort

Beiträge zum Thema Kamp-Lintfort

Vereine + Ehrenamt

Sparkasse Duisburg verdoppelt Spenden – eine St. Martinsaktion mit Erfolg

Unter dem Motto „Teilen wie St. Martin – gemeinsam Gutes tun!“ hat die Sparkasse Duisburg im Rahmen ihrer Verdopplungsaktion beeindruckende 67.526,01 Euro für gemeinnützige Projekte gesammelt. Vom 4. bis zum 18. November 2024 verdoppelte die Sparkasse Spenden gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern bis zu einer Höhe von 200 Euro, solange das Aktionsbudget von 30.000 Euro reichte. Unter anderem wurden dadurch folgende Vereine bei ihren Projekten von den Spenderinnen und Spender unterstützt:...

  • Duisburg
  • 26.11.24
  • 1
Natur + Garten
23 Bilder

Unser Familienausflug zum Kloster Kamp
Das Kloster Kamp mit seinem schönen Terassengarten

Herausragend für den Niederrhein ist der wunderschöne barocke Terrassengarten, der zu jeder Jahreszeit sehenswert ist.Ein Besuch dieser Gärten mit der Familie ist immer ein Highlight, besonders dann, wenn der Wettergott uns gnädig gesinnt ist. Dann macht auch die Pause im ,,Spendencafè,, gute Laune, weil es doch im Anschluß den ,,Segen von Kloster-Kamp,, --- und den völlig umsonst gibt,--- eeehhhrlich !!!

  • Duisburg
  • 16.09.24
  • 6
  • 4
Sport
Duisburg: Die Nasenbären als Orakel zeichnen sich durch ihre Spürnase aus. Zudem gibt es für Duisburger und Kamp-Lintforter Vereine passend zur Europameisterschaft besondere Aktionen der Sparkasse. | Foto: Zoo Duisburg

Duisburg: Nasenbär-Aktionen im Zoo
Tier-Orakel sagt DFB-Spiele der EM 2024 voraus

Zoo Duisburg: Das Tier-Orakel der Sparkasse Duisburg sagt DFB-Spiele der EM 2024 voraus Die Nasenbären als Orakel zeichnen sich durch ihre Spürnase aus. Zudem gibt es für Duisburger und Kamp-Lintforter Vereine passend zur Europameisterschaft besondere Aktionen der Sparkasse. Duisburg Mit großer Spannung erwarten Fußballfans die nahende Europameisterschaft 2024. Die Ergebnisse der Spiele der deutschen Nationalmannschaft wird ein Nasenbären-Fußball-Orakel vorhersagen. Das Nasenbären-Orakel...

  • Duisburg
  • 12.06.24
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Spendenmarathon erfolgreich beendet
Rund 167.500 Euro für 52 Duisburger und Kamp-Lintforter Vereine

Über die Online-Spendenplattform „WirWunder“ haben in der Vorweihnachtszeit mehr als 660 Bürgerinnen und Bürger am Spendenmarathon der Sparkasse Duisburg teilgenommen. Während des Aktionszeitraums sind für 52 Vereine aus Duisburg und Kamp-Lintfort rund 67.500 Euro Gesamtspenden eingegangen. Unter anderem haben die Spenderinnen und Spender damit Förderprojekte der Tafel Duisburg e.V., der Zebrakids e.V., des Duisburger Schwimmverein 1898 e.V. oder auch auch des Lintforter Turnvereins 1927 e.V....

  • Duisburg
  • 02.01.24
  • 1
LK-Gemeinschaft
Bruni, unsere Frohnatur, die sich nur mit Schmerzen durch ihr Leben schleppt und trotzdem immer gute Laune versprüht. Man kann nur hoffen, dass die bevorstehende OP ihr das Leben wieder leichter macht… - Collage: © Renate Schuparra
10 Bilder

LK-Treffen Kamp-Lintfort
Bruni und Willi riefen, und viele kamen

Der Einladung von Bruni und Willi zu einem Treffen in Kamp-Lintfort sind über 20 LK´ler, teils mit Anhang, gefolgt.  Zuerst traf man sich am Kloster Kamp, wo an diesem Wochenende die 900-Jahr-Feier sowie ein Weinfest stattfanden, anschließend ging´s zum Essen und Klönen, eben zum gemütlichen Beisammensein, in das Gasthaus „Zur Tenne“. Zum Kloster Kamp kann ich nichts beitragen, da wir erst später direkt zum Lokal fuhren. Hiervon habe ich einige Collagen zusammengestellt und mit Untertiteln...

  • Duisburg
  • 21.05.23
  • 27
  • 10
Wirtschaft
Die Jungangestellten haben sich zusammen mit dem Vorstandsvorsitzenden Dr. Joachim Bonn und Isabell Heinemann, Abteilungsdirektorin Personal, sowie die Ausbilder Jörg-Horst Lusch und Lina Mayboom aufgestellt. | Foto: Sparkasse

Erfolgreicher Nachwuchs
Sparkassen Azubis haben die Sommerprüfung bestanden

Bei der Sommerprüfung der Bankkaufleute haben die Auszubildenden der Sparkasse Duisburg gute Prüfungsergebnisse erzielt. Durch das überdurchschnittliche Engagement der Auszubildenden und der Sparkasse Duisburg konnten sieben kompetente Jungangestellte für die Kundenberatung im flächendeckenden Geschäftsstellennetz in Duisburg und Kamp-Lintfort gewonnen werden. Der Vorstandsvorsitzende Dr. Joachim Bonn gratulierte allen Jungangestellten auf der Übernahmefeier zu Ihren Prüfungsergebnissen. Stefan...

  • Duisburg
  • 05.08.22
LK-Gemeinschaft
Die Autobahn GmbH arbeitet ab dem 29. Juli bis Anfang Oktober am Brückenbauwerk über der Beecker Straße und errichtet dort neue Lärmschutzwände. | Foto: Symbolfoto Archiv

Arbeiten am Brückenbauwerk A59/A42
Verbindung zur A42 in Fahrtrichtung Kamp-Lintfort gesperrt

Die Autobahn GmbH Rheinland sperrt auf der A59 im Autobahnkreuz Duisburg-Nord in Fahrtrichtung Düsseldorf von Freitagmittag, 29. Juli, bis voraussichtlich Dienstag, 4. Oktober die Verbindung zur A42 in Fahrtrichtung Kamp-Lintfort. Die Autobahn GmbH arbeitet in dieser Zeit am Brückenbauwerk über der Beecker Straße und errichtet dort neue Lärmschutzwände. Eine Umleitung ist mit dem roten Punkt beschildert und führt über die Anschlussstelle Duisburg-Meiderich. Während die Autobahn GmbH diese...

  • Duisburg
  • 28.07.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Synodalassessor Matthias Immer, Pfarrerin Annette Vetter, Pfarrerin Sabine Schmitz, Superintendent Dr. Christoph Urban. | Foto: Egbert Schäffer

"Zu Engeln für andere werden"
Schulreferat Duisburg/Niederrhein wieder vollständig

Das Ev. Schulreferat Duisburg / Niederrhein ist wieder vollständig besetzt: Am 1. April führten Dr. Christoph Urban, Superintendent des ev. Kirchenkreises Duisburg, und Matthias Immer, Synodalassessor des ev. Kirchenkreises Moers, die beiden neuen Schulreferentinnen in einem festlichen Gottesdienst in der Kamp-Lintforter Christuskirche in ihren Dienst ein. Pfarrerin Annette Vetter und Pfarrerin Sabine Schmitz werden künftig gemeinsam mit ihrer Kollegin, Pfarrerin Hanna-Sauter-Diesing, ihre...

  • Dinslaken
  • 05.04.22
Reisen + Entdecken
Der Golfsport als touristisches Angebot wird immer beliebter in der Region. Viele Touristen schwingen die Schläger, um einen Ausgleich zu schaffen. Die Schüler des Willy-Brandt-Berufskolleg sammelten Praxiserfahrung auf dem Golfplatz in der Nähe des Kloster Kamps. | Foto: WBBK

Bildungsgang Tourismus lernt die Praxis auf dem Golfplatz vor Ort
Schnuppergolfen für WBBK-Touristiker

Der Bildungsgang Tourismus vom Willy-Brandt-Berufskolleg (WBBK) aus Rheinhausen hat im Golf-Club Kloster-Kamp in Kamp-Lintfort einen Projekttag zum Thema Golftourismus durchgeführt. Nach einer Pandemiepause wurde der Praxistag nun wieder unterstützt von Eric Okhuizen, Golf-Professional, Clubpräsident und Inhaber der Club-Golfschule in Kamp-Lintfort. Das Golfprojekt mit Schnuppergolfen soll die Kompetenzen der Auszubildenden im Umgang mit der Kundengruppe „Golftouristen“ erweitern. Die Sprache...

  • Duisburg
  • 01.09.21
Blaulicht

Duisburger Kripo rollt Fall aus Kamp-Lintfort wieder auf
Mordfall Bärbel Werner von 1987 bei "Aktenzeichen XY"

Die Duisburger Kripo rollt einen bis heute ungeklärten Mordfall aus Kamp-Lintfort wieder auf: Die Ermittler suchen mit Hilfe der Sendung Aktenzeichen XY erneut Zeugen für den Mord vor 33 Jahren an der damals 20-jährigen Bärbel Werner. Der Fall wird am Mittwochabend, 9. Dezember, ab 20.15 Uhr im ZDF ausgestrahlt. Bärbel Werner verschwand gegen 2 Uhr in der Nacht zum 8. Februar 1987 (ein Sonntag). Nach einem Gaststätten-Besuch in Moers machte sie sich vermutlich allein und zu Fuß auf den Heimweg...

  • Duisburg
  • 08.12.20
  • 1
Natur + Garten
20 Bilder

Landesgartenschau
Kamp-Lintfort

Eigentlich sollte die Landesgartenschau in Kamp-Lintfort bereits am 17.April eröffnen.Sie wurde aber wegen Corona auf den 5.Mai verschoben. Seit dem 21. April darf man aber einen Teil der Gartenschau unter Berücksichtigung auf Corona kostenlos besichtigen. Neugierig was es dort jetzt schon zu sehen gibt haben wir den heutigen Tag für einen Besuch genutzt.

  • Duisburg
  • 22.04.20
  • 13
  • 4
Kultur

Schweers in Kamp-Lintfort

André Schweers heißt einer der erfolgreicheren Duisburger bildenden Künstler. Zusammen mit Armin Göhringer ist er diesen Monat (Oktober 2018) in der Galerie Schürmann in Kamp-Lintfort zu sehen. Ich bin heute mal nach Kamp-Lintfoert gefahren und habe einen wenn auch kurzen Blick in die kleine Ausstellung geworfen. Klein deswegen, weil es sich bei der Galerie Schürmann um eine kleine Galerie mit dementsprechend geringer Ausstellungsfläche und nur wenigen Exponaten handelt. Man muß schon genauer...

  • Duisburg
  • 13.10.18
Kultur
Seeking Raven (von links nach rechts: Max Krüger, Martin Zang, János Krusenbaum, Jan Jerig) | Foto: www.fotowikinger.de

Seeking Raven mit Crowdfunding-Kampagne gestartet

Seeking RavenVor kurzem hat die Progressive Rock-Band Seeking Raven eine Crowdfunding-Kampagne – eine Kaufaktion zur finanziellen Unterstützung – für ihre neue CD „A Tale Of Life“ gestartet. Die vier Musiker – unter ihnen die gebürtigen Kamp-Lintforter János Krusenbaum und Max Krüger – hatten im vergangenen Jahr mit ihrer zweiten CD „The Ending Collage“ international für Aufsehen gesorgt. Mit dem neuen Opus gelten Seeking Raven als einer der großen Hoffnungsträger des Progressive Rock. ...

  • Kamp-Lintfort
  • 08.10.17
Politik
BU: Der Vorstand der Sparkasse Duisburg zeigt sich zufrieden mit dem Ergebnis 2016: Helge Kipping, der stellvertretende Vorstandsvorsitzende Ulrich Schneidewind, Vorstandsvorsitzender Dr. Joachim Bonn und Uwe Haddenhorst. Foto: Janina Schulze

"Das war ein guter Jahrgang" Sparkasse Duisburg stellte ihre Jahresbilanz 2016 vor

Um es im Weinjargon zu sagen: Für die Sparkasse Duisburg war 2016 alles in allem ein sehr guter Jahrgang. „Wir blicken auf ein sehr zufriedenstellendes Jahr zurück“, so Sparkassen-Vorstandschef Dr. Joachim Bonn bei der Bilanzpressekonferenz. Die Duisburger Sparkasse erzielte 2016 bei einem Bilanzvolumen von 5,5 Milliarden Euro erneut einen Gewinn von fünf Millionen Euro. Der gesamte Kreditbestand erhöhte sich um 178 Millionen Euro auf 3,948 Milliarden Euro. Joachim Bonn sieht vor allem die gute...

  • Duisburg
  • 05.04.17
Politik

Kamp-Lintfort und Swap

Die Stadt Kamp-Lintfort hat den Rechtsstreit gegen die Dexia-Bank um sogenannte Swap-Verträge gewonnen. Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat jetzt in einem Berufungsverfahren entschieden, dass sich die Bank massiver Beratungspflichtverletzungen schuldig gemacht habe. Die Bank habe die Stadt nicht über die Risiken der unbegrenzten Zinshöhe nach oben aufgeklärt, die für die Stadt nicht erkennbar gewesen seien. In dem acht Millionen Euro-Rechtsstreit ging es um Darlehensverträge aus dem Jahr 2007....

  • Duisburg
  • 07.01.17
  • 1
Kultur
Seeking Raven | Foto: www.fotowikinger.de
4 Bilder

"Threelease"-Konzert mit Musikern aus Kamp-Lintfort und Umgebung

Die Bands Seeking Raven, Brave New World und Aëdon bringen gerade ihre neuen Scheiben heraus. Sie präsentieren beim "Threelease"-Konzert" am kommenden Freitag, 30. September 2016, im Duisburger Kulturzentrum Grammatikoff ihre neuen Songs. Darunter sind Musiker aus Kamp-Lintfort, Moers, Neukirchen-Vluyn und Rheinberg Seeking Raven mit ihrem Kamp-Lintforter Bandleader János Krusenbaum feiern die weltweite Veröffentlichung ihres Meisterwerks „The Ending Collage“. Elemente aus progressivem Rock und...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.09.16
Kultur
Seeking Raven: Martin Zang, Jan Jerig, János Krusenbaum | Foto: www.fotowikinger.de
3 Bilder

Duisburger Band Seeking Raven: Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus

WebsiteSo ungewöhnlich der Name des Duisburgers János Romualdo Krusenbaum klingt, so ist auch der Musikstil seiner Rockgruppe Seeking Raven. Das Trio veröffentlicht am 30. September 2016 weltweit die CD "The Ending Collage". Um die Scheibe dreht es sich auch, wenn am selben Tag beim "Threelease"-Konzert im Kulturzentrum Grammatikoff drei Bands aus Duisburg/Umgebung ihre neuen CDs präsentieren.Ein großes Musiktalent tastet sich heran…Beim Seeking Raven-Bandkopf János Krusenbaum hat es sich früh...

  • Duisburg
  • 13.08.16
Kultur
3 Bilder

Neues Magazin im Kreisdekanat Wesel erschienen

Mit Pauken und Trompeten ist am 8. Juni das neue Magazin des Kath. Bildungsforum im Kreisdekanat Wesel erschienen. Die Fotoaktion zeigt die Mitarbeiter: Sabine Lipiak (Pressereferentin der drei Haeuser), ), Klaudia Weiss(Verwaltung und Layout), Claudia Fuest (Paedagogin Eltern-Kind-Bereich) sowie Markus Kuhlmann (Geschaeftsfuehrer und Theologe fuer die drei Haeuser). Ein neues Konzept fuer das Magazin, eine Auflagensteigerung auf 40.000 Stck sowie die Zusammenfuehrung von drei Haeusern,...

  • Duisburg
  • 14.06.16
  • 1
Überregionales
Willi Proboll aus Kamp-Lintfort
9 Bilder

BürgerReporter des Monats Oktober: Willi Proboll aus Kamp-Lintfort

Wiili Proboll aus Kamp-Lintfort kennt den Lokalkompass quasi "von Anfang an". Er ist bereits seit dem Jahr 2010 Mitglied unserer Community. Im Interview könnt Ihr den Niederrheiner ein bisschen besser kennen lernen. Obwohl, wenn man so durch den Lokalkompass surft: einige von Euch scheinen Willi schon persönlich zu kennen, oder? Bitte stellen Sie sich kurz vor: Wer sind Sie? Ich bin Rentner Willi Proboll und wohne in einem Holzblockhaus auf einer Freizeitanlage in Altfeld in der Nähe von...

  • 07.10.15
  • 84
  • 46
Sport
KSC Harmonie Duisburg 1 - v.l.: Michael Dorrenbach, Carsten Tepper, Roland Jaschke, Dietmar Dorrenbach, Ralf Dahlhaus & Bernd Schulz

Sportkegeln: Klarer Heimsieg für Duisburg's Harmonisten

Zum 9. Spieltag der Bezirksliga 1 empfing die erste Mannschaft von KSC Harmonie Duisburg die dritte Mannschaft der Tabellenführer aus Kamp-Lintfort. Da im Hinspiel nicht mehr, als ein Punkt für die Duisburger zu holen war, wollte man am frühen Sonntag Morgen (16.12.) etwas richtig stellen. Im 1. Block spielten wie gewohnt Dietmar Dorrenbach und Carsten Tepper für Duisburg auf. C. Tepper mit gutem Start (199) ließ - auf den doch recht schwer zu bespielenden Bahnen - ein wenig nach und beendete...

  • Duisburg
  • 18.12.12
  • 1
Ratgeber
Das Foto der Woche
2 Bilder

Foto der Woche: Machen Sie mit!

Liebe Community, wir entdecken jeden Tag zahlreiche tolle Fotos, mit denen Sie den Lokalkompass verschönern. Wir haben uns entschlossen, jede Woche eine der Aufnahmen als "Foto der Woche" zu bezeichnen und unter diesem Stichwort auf den Lokalkompass einzustellen. Unsere Redakteure werden uns dazu Vorschläge senden, unter denen wir wöchentlich eine Fotografie aussuchen. Am Ende des Jahres haben wir eine ganze Reihe schöner Aufnahmen und wer weiß, vielleicht küren wir ja das "Foto des Jahres"?...

  • Essen-Süd
  • 13.01.12
  • 13
Natur + Garten
2 Bilder

Damals und heute

Am Pappelsee in Kamp-Lintfort, damals konne man wohl noch dort schwimmen! Ich habe es nie erlebt..

  • Kamp-Lintfort
  • 09.02.11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.