Kamp-Lintfort

Beiträge zum Thema Kamp-Lintfort

Überregionales
Welche treue Begleiterin eines Bürgerreporters ist das?
2 Bilder

1 Jahr Portal Moers online: ??? (Wer ist das? 6)

Am 18. Juni letzten Jahres ging das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Wie gut kennt Ihr unsere lokalen Bürgerreporter? Teil 6 - Wer ist diese treue Begleiterin eines Bürgerreporters?

Überregionales
Welche Bürgereporterin pausiert gerade? Wie heißt Ihre Hündin? links mit Dorothee Terhorst
2 Bilder

1 Jahr Portal Moers online: ??? (Wer ist das? 2)

Am 18. Juni letzten Jahres ging das Portal Moers mit den Städten Moers, Neukirchen-Vluyn, Kempen-Tönisberg, Rheurdt, Kamp-Lintfort und Rheinberg online. Wie gut kennt Ihr unsere lokalen Bürgerreporter? Teil 2 - Wer ist das? Und wie heißt der Hund?

Überregionales
6 Bilder

Und sie lachte .....

die Sonne im Stadtteil Gestfeld in Kamp-Lintfort an der KOT St. Josef. Die NRZ und Radio KW hatten zum Grillen eingeladen und viele, viele kamen. Natürlich auch das 50plusCafe Bullerbü. Das Interesse am Geschehen im Stadtteil ist groß und die Gemeinschaft wird groß geschrieben. Eine Gestfeldchronik zu schreiben ist momentan eins unserer Ziele. Radio KW interwievte uns dazu und wir hoffen "auf Sendung" zu kommen und dadurch Mitarbeit und Informationen zum Thema Menschen, Gebäude, Geschehen im...

Kultur
31 Bilder

Faszination Kirmes.

Bei einem Bummel über die Kirmes in Kamp-Lintfort, sind diese Bilder entstanden. Mit den Enkelkindern, Lea und Luca, machte ich mich auf den Weg zum Rummelplatz in die Innenstadt. Die Karussells ziehen die Kinder magisch an. Opa, Opa nocheinmal fahren, wie oft habe ich diesen flehenden Ausspruch gehört. Mir wurde vom zu sehen schon übel, die Kinder hatten ihre Freude!

Überregionales
Stellvertretend für unser ganzes Team haben Björn Josefiak, Sarah Spielhagen und Petra Pauritsch die Wunderkerzen angezündet. Foto: Heike Cervellera

1 Jahr Lokalkompass!

Wir feiern unseren ersten Geburtstag: Am 18. Juni letzten Jahres ging das Wochen-Magazin mit „lokalkompass.de“ online. Zur Auftaktveranstaltung fanden sich vor einem Jahr viele Interessierte ein, die aktiv mitmischen wollten. Denn beim „Lokalkompass“ gestalten Sie, unsere Leser, als Bürger-Reporter Themen, Seiten und Bildergalerien. Zum Einjährigen gratulieren wir allen Bürger-Reportern, die aktiv den „Lokalkompass“ zu dem gemacht haben, was er ist: eine lebendige Internet-Gemeinschaft...

Politik
8 Bilder

In Kamp-Lintfort wird ein grosses Einkaufszentrum gebaut.

Auf einem rund 15.000 m2 großen Areal am südöstlichen Ende der Fußgängerzone in Kamp-Lintfort entsteht das Einkaufszentrum EK 3 - Einkaufen unter den drei Eichen. Hier standen einst die " 3 Weissen Riesen ". Von ihnen ist heute nichts mehr zu sehen. Die Stadt verspricht sich von dem neuen Einkaufszentrum EK 3, eine Belebung für die Innenstadt. Mit einer Verkaufsfläche von bis zu 8.500 m2 zuzüglich einer großzügigen Mall sowie Flächen für Dienstleistungen und Gastronomie soll das Einkaufszentrum...

Vereine + Ehrenamt

Udo Roth vom BSV Eversael zeigte es allen und hatte die Nase vorn!

Den Vatertag einmal anders erleben, das sagten sich die Gewehrschützen des BSV Eversael und organisierten rundum ein Vatertagspokalschießen auf dem eigenen Gewehrschießstand im Vereinsheim an der Feldstraße. Dem Aufruf des BSV folgten die Vereine des B.S.V. Budberg, B.S.V. Drüpt, B.S.V. Lippedorf, Rossenray, S.C. Rheinkamp, Sportschützen Alpen und die Schützen aus Rheinberg. Der Wettkampf begann am 02.06.2011 um 16:30 Uhr. Hierbei erzielten die Schützinnen und Schützen des BSV Eversael...

Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Bogensportler des BSV Eversael wurden Bezirksmeister mit der Mannschaft

Am 29.05.2011 nahm die Bogensportabteilung mit 11 Schützen an der Bezirks Meisterschaft 2011 Bogenschießen FITA im Freien beim Bezirk 03 linker Niederrhein im RSB (Rheinischer Schützenbund) mit großem Erfolg teil. Hierbei trat die Mannschaft des BSV - Eversael erstmals mit großzügiger Unterstützung durch die Firma KODI im neuen Outfit an. Die Einzelschützen stellten 3 Bezirksmeister, belegten vier 2. Plätze, drei 3. Plätze und einen 9. Platz. In der Mannschaftswertung belegte der BSV Eversael...

Vereine + Ehrenamt
Kinderthron 2011 - 2013
4 Bilder

Jana Angerhausen wird Kinderschützenkönigin 2011 beim BSV Eversael

Nachdem 130 Schuss auf den Vogel abgefeuert wurden, war am 22.05.2011 um 15.30 Uhr der Kinderthron beim BSV Eversael ermittelt. Jana Angerhausen wurde Königin und lies alle anderen Bewerber hinter sich. Zu ihrem Prinzgemahl nahm sie Michel Gelisch. Des weiteren als Gefolge wurden folgende Ministerpaare ermittelt: 1 Preis Kopf: Lars Kiezmann & Nele Gardemann 2 Preis Flügel re.: Jannik Kulms & Sarah Brune 3 Preis Flügel li.: Emely Vetz & Marc Kiezmann 4 Preis Reichsapfel : Franziska Kleinen &...

Ratgeber
Der Schornstein
7 Bilder

Müll am Sonntag

Ich wollte immer schon wissen was aus dem Inhalt meiner grauen Restmülltonne wird, also machte ich mich am Sonntag auf den Weg zum Asdonkshof - Tag der offenen Tür. Meinen Müll ließ ich zuhause. Den Weg des Mülls von der Annahme bis zum Schornstein und darüber hinaus konnte man auf einem ca. einstündigen Rundgang durch die Anlage erkunden. An vielen Stationen standen freundliche Mitarbeiter bereit und gaben Auskunft. So erfuhr ich - dass pro Tag ca. 750 Tonnen Müll in 2 Linien verbrannt werden...

Vereine + Ehrenamt
6 Bilder

BSV Eversael hat einen neuen Schützenkönig

Am 21.05.2011 um 14:30 Uhr begann das traditionelle Königsschießen des BSV Eversael. Das schöne Wetter lockte viele Eversaeler Bürgerinnen und Bürger zu diesem Großereignis an die Feldstraße. Auch das anstehende Fußballspiel „ Schalke 04 gegen den MSV Duisburg“ ließ keinen davon abhalten dem Königsschießen fernzubleiben. Dafür haben die Verantwortlichen auch vorgesorgt und kurzer Hand ein Fernsehen im Vereinsheim installiert. Auch für das leibliche Wohl war gesorgt und für jeden Geschmack war...

Kultur
43 Bilder

Die Lohnhalle der Zeche Friedrich Heinrich in Kamp-Lintfort hatte etwas zu zeigen

Diese Ausstellung ging bis zum 20. Mai 2011 und es stand im Zeichen der historischen Entwicklung und Bedeutung des Bergbaus in Kamp-Lintfort und spiegelte dies in Form von Fotografien, Zeichnungen und Gemälden wider, wie man dem Programm der Ausstellung entnehmen konnte. Es war ein interessanter und informativer Rundgang durch die Präsentation in der historischen Lohnhalle, in der sich viele unterschiedliche Einblicke in die Zechenwelt ergaben. Ein Dank gebührt André Thissen, Karl Kilian, Dirk...

Natur + Garten
Seit dem 18. Mai läuft auch die Aktion Mängelmeldung in den Städten Moers, Kamp-Lintfort, Rheinberg und Neukirchen-Vluyn. Jeder Bürger darf sich mit Hinweisen über Schmuddelecken, wilden Müll, Zerstörungen, unsicheres Umfeld, etc. einbringen.
6 Bilder

Aktion Mängelmeldung - Mitmachen für ein schönes Umfeld - Ich bin dabei!

Am letzten Mittwoch haben die Wochenzeitungen der WVW-Verlagsgruppe die Aktion Mängelmeldung gestartet ... wie hier im Internetportal "Lokalkompass" schon jetzt ersichtlich ist, beteiligen sich viele Bürger nach dem Motto "Mitmachen für ein schönes Umfeld" ... die lokalen Redaktionen werden diesen Meldungen von besorgten, aber auch engagierten Bürgern nachgehen. Na klar: Ich bin dabei! Denn leider gibt es viele Schmutzecken, zerstörte oder schlecht gewartete und gepflegte Naherholungsanlagen...

Vereine + Ehrenamt

Gewehrschützen des BSV Eversael mit guten Platzierungen

In dem Zeitraum vom 27.07.2010 bis zum 29.03.2011 nahmen die Gewehrschützen des BSV Eversael erfolgreich an den Kreisrundenkämpfen der Gruppe 2 in den Klassen Kleinkaliber aufgelegt und Luftgewehr aufgelegt mit guten Mannschafts- und Einzelerfolgen teil. Bei den Gesamtwertungen für die Klasse Kleinkaliber aufgelegt belegte die 1. Mannschaft mit 9777 Ringen, einen Durchschnitt von 814.75 Ringen und ein Punktestand von 16 : 8 Platz 3. Die 4 besten Einzelschützen von insgesamt 34 Teilnehmern der...