Infoabend

Beiträge zum Thema Infoabend

Sport

Moderne Sportstätte 2022
Stadtsportverband informiert Vereine über Antragstellung

Aufgrund verschiedenartiger und zum Teil erst im Verlauf auftretender Fragestellungen und offenbar werdender Probleme bei der Antragstellung für das Förderprogramm "Moderne Sportstätte 2022", möchte der Stadtsportverband über den Stand des Verfahrens und die weiteren Schritte informieren. Dazu lädt der SSV Dorsten für Mittwoch, 7. Oktober 2020, um 19.30 Uhr zu einer Infoveranstaltung in den großen Sitzungssaal der Stadt Dorsten, Raum 126, 1. Etage, ein. Besucher werden gebeten, vor dem Eingang...

  • Dorsten
  • 18.09.20
Ratgeber
Eltern informieren sich bei den Grundschulen in Xanten. | Foto: LK-Archiv

Elterninfoabende statt "Tage der offenen Tür" / Anmelden bis Donnerstag, 10. September!
Schulanmeldungen der kommenden Erstklässler in Xanten

In diesem Jahr ergibt sich aus den veränderten Rahmenbedingungen ein abweichendes Anmeldeverfahren für die neuen Erstklässler, die sich an einer Xantener Grundschule anmelden wollen. An beiden Grundschulen im Stadtgebiet werden jeweils zwei Elternabende mit begrenzter Teilnehmerzahl angeboten, für die sich pro Kind nur ein Elternteil per E-Mail bis Donnerstag, 10. September, anmelden kann. Termine für Elterninfoabende: Montag, 14. September, 19 Uhr Viktorschule (mit Standort Marienbaum...

  • Xanten
  • 08.09.20
Ratgeber

Albert-Schweitzer-Schule Hervest
Infoabend für Schulanmeldung 2021/2022

Die Albert-Schweitzer-Schule lädt am Montag, 7. September 2020 um 20.00 Uhr zum Informationsabend für die Eltern der Schulneulinge des Schuljahres 2021/2022 ein. An diesem Abend werden die Schule und der Offene Ganztag vorgestellt. Die Schulleiterin, Mitglieder des Kollegiums (Sonderschullehrerin) und des Offenen Ganztags beantworten Fragen zu den inhaltlichen Schwerpunkten der Schule, zum Gemeinsamen Lernen, zur Gesundheitserziehung, zu den musischen Angeboten und zur Betreuung. Außerdem...

  • Dorsten
  • 28.08.20
Ratgeber
Die Schulleitung der Urbanusschule Rhade möchte  an zwei Informationsabenden, beide mit gleichem Inhalt, die Urbanusschule vorstellen.  | Foto: Olaf Hellenkamp

Rhade
Infoabende der Urbanusschule für Schulanmeldung 2021

Die Schulleitung der Urbanusschule Rhade möchte  an zwei Informationsabenden, beide mit gleichem Inhalt, die Urbanusschule vorstellen. Die Termine sind Montag. 7. September für die Eltern der Kinder des Familienzentrums St. Urbanus und am Dienstag, 8. September für die Eltern der Kinder der Städtischen Tageseinrichtung für Kinder, Am Stuvenberg, jeweils um 20 Uhr im Carola-Martius-Haus in Rhade (Eingang gegenüber Haupteingang der Kirche St. Urbanus). Eltern von Kindern, die nicht die Rhader...

  • Dorsten
  • 28.08.20
Ratgeber
Photovoltaik lohnt sich und wirft viele steuerrechtliche Fragen auf.  | Foto: Pixabay

Solarenergie Haltern
Steuertipps und Fragerunde für Photovoltaik-Betreiber

Die Stadtverwaltung macht auf eine Veranstaltung am Mittwoch, 3. Juni, von 18 bis 20 Uhr aufmerksam. Sie richtet sich an alle Photovoltaik-Interessierte sowie Anlagenbetreiber, um eine Hilfestellung für die steuerliche Abwicklung von Photovoltaik-Anlagen zu geben. Die Durchführung erfolgt gemeinschaftlich mit der EnergieAgentur.NRW im Rahmen der usbauInitiative Solarmetropole Ruhr. Daran ist auch die Stadt Haltern am See als Pilotgemeindebeteiligt. Interessierte können sich ab sofort auf der...

  • Haltern
  • 20.05.20
Ratgeber
Einen kostenlosen Informationsabend zu dem Thema „Stress im Familienalltag“ bietet die KITA AWO Sternenhimmel am 18. März in Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte Datteln an. | Foto: A. Gaebler

Infoabend der KITA AWO Sternenhimmel und der FBS Datteln
Stress im Familienalltag

Einen kostenlosen Informationsabend zu dem Thema „Stress im Familienalltag“ bietet die KITA AWO Sternenhimmel am 18. März in Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte Datteln an. Familienalltag und Berufsleben unter einen Hut zu bringen heißt, immer abrufbereit zu sein, um auf alle Anforderungen zu reagieren. Kinder stellen eine Herausforderung dar. Akku leer Da ist dann irgendwann der Akku leer. Plötzlich ist das Fell dünner als sonst und schon bei Kleinigkeiten brennen die Sicherungen...

  • Datteln
  • 15.03.20
Ratgeber
Einen Info-Abend zu den Vorteilen des Tragens von Babys und Kleinkindern bietet die FBS Datteln am 13. März an. | Foto: Archiv/Krusebild

Infoabend der FBS Datteln - "Babys richtig tragen"
Grundbedürfnis nach Körperkontakt

Einen Info-Abend zu den Vorteilen des Tragens von Babys und Kleinkindern und zu verschiedenen Tragesystemen bietet die Familienbildungsstätte, Kirchstraße 29, am 13. März an. Es ist ein Grundbedürfnis nach Körperkontakt, das tief in unseren Genen verankert ist. Für Babys und Kleinkinder ist es seit Urzeiten ganz natürlich, eng am Körper der Bezugsperson zu sein und getragen zu werden. Sie können sich sicher und geborgen fühlen und das Tragen unterstützt dabei noch ihre Entwicklung in vielerlei...

  • Datteln
  • 11.03.20
Kultur
Aus der alten Fassabfüllanlage der Shell-Raffinerie wird bald die Kulturraffinerie K714 - Monheims multifunktionale Veranstaltungshalle der Zukunft.
Foto: Susanne Diesner

Informationsabend für Monheimer Bürger
Architekturkonzept zur Kulturraffinerie wird vorgestellt

Die alte Fassabfüllanlage an der Rheinpromenade wird zu einer modernen Veranstaltungshalle mit dem Namen Kulturraffinerie K714 umgebaut. Bei einem Bürgerinformationsabend wird nun das weiterentwickelte Architekturkonzept zu dem geplanten Umbau der Öffentlichkeit vorgestellt. Beginn ist am Freitag, 6. März, um 18 Uhr im Ratssaal, Rathausplatz 2. Das historische Gebäude mit seiner Lage direkt am Rhein bietet beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche, attraktive Nutzung als Veranstaltungshalle...

  • Monheim am Rhein
  • 04.03.20
Natur + Garten
3 Bilder

Infoveranstaltung abgesagt
Absage wegen Corona-Beschränkungen: Infoabend zur Ruhestätte Natur

Die für Freitag, 20. März 2020, geplante Infoveranstaltung im Bestattungsinstitut Götza zur Ruhestätte Natur muss wegen der aktuellen, durch das Corona-Virus bedingten Einschränkungen leider abgesagt werden. Wir zeigen uns solidarisch mit allen Erkrankten, wissen, dass es jetzt darum geht, die Schwächsten zu schützen und vertrauen auf ein rasches Ende dieser Krise. Peter Hann-Wenner, Bestattungen Götza Eine Bestattung im Wurzelreich des Waldes, unter einem Baum, den man sich zu Lebzeiten...

  • Herten
  • 25.02.20
  • 1
Ratgeber
Haßlinghausen lädt Eltern, deren Kinder zwischen 1. Oktober 2015 und 30. September 2016 geboren sind zu einer Informationsveranstaltung ein. | Foto:  www.picjumbo.com auf Pixabay

Informationsveranstaltung für Eltern
Haßlinghausen lädt zur vorschulischen Beratung ein

Am Donnerstag lädt die Stadt Sprockhövel Erziehungsberechtigte, deren Kinder das vierte Lebensjahr vollendet haben, zu einer Informationsveranstaltung ein. Ziel ist es, die Eltern über vorschulische Fördermöglichkeiten zu informieren. Die Stadt Sprockhövel lädt die Eltern, deren Kinder in der Zeit vom 1. Oktober 2015 und 30. September 2016 geboren sind und zum Schuljahr 2022/2023 eingeschult werden am Donnerstag, 27. Februar, zu einer Informationsveranstaltung ein. Die Zusammenkunft findet ab...

  • Schwelm
  • 25.02.20
Ratgeber

Info für Eltern
Materialabend an der Maria-Montessori-Schule

Am Dienstag, 3. März, findet um 20.00 Uhr an der Maria-Montessori-Schule Dorsten (Private Grundschule, Kleiner Ring 2 in Wulfen) ein Informationsabend statt, an dem verschiedene Montessori-Materialien vorgestellt werden. Maria Montessori orientierte sich bei ihrem Konzept und der Erarbeitung der Lernmaterialien an den Lernbedürfnissen der Kinder. Der handelnde Umgang mit den von ihr speziell entwickelten Materialien für die verschiedenen Lernbereiche ermöglicht innerhalb einer vertrauensvollen...

  • Dorsten
  • 19.02.20
Ratgeber
Wer sich für einen Pflegeberuf interessiert, kann sich beim Speed-Dating am kommenden Montag mit erfahrenen Pflegekräften austauschen. | Foto: Fatma Ötzkan

Am Montag
Mit Speed-Dating zum neuen Job: Austausch mit erfahrenen Pflegekräften

Austausch mit erfahrenen Pflegekräften Schnell, unkompliziert und in wenigen Minuten zum neuen Job. Was für viele Bewerber verlockend klingen dürfte, kann am Montag, 17. Februar, in der Orthopädischen Klinik Volmarstein Realität werden. Bei einem Job-Speed-Dating können sich Interessierte und Pflegeteams von 17.30 bis 19.30 Uhr austauschen. Das Team der Pflegedienstleitung und Mitarbeitende der Fachklinik in Volmarstein, der Ortho-Klinik Dortmund und des Ev. Krankenhauses Hagen-Haspe freuen...

  • Hagen
  • 14.02.20
Kultur
Radfahren macht Freude! | Foto: © RAVI SEJK - DER MEDIENMALOCHER

RadEntscheid Essen – Februar-Treffen
Donnerstag 6.2.2020 um 19 Uhr in Holsterhausen

Das noch junge Bürger*innenbegehren RadEntscheid Essen lädt wieder zum Gesamttreffen ins Fachgeschäft für Stadtwandel ein: Donnerstag, den 6.2. um 19 Uhr in der Gemarkenstr. 72, Essen-Holsterhausen. Neue Interessierte und Unterstützer*innen sind herzlich willkommen. Die Initiative setzt sich für eine bessere Rad-Infrastruktur in Essen ein und will im Frühjahr mit der Unterschriftensammlung beginnen. Es werden 15 000 Unterschriften benötigt, damit sich der Rat der Stadt Essen mit dem...

  • Essen
  • 04.02.20
LK-Gemeinschaft
Der Fachbereich Familie und Jugend lädt Eltern und Erziehungsberechtigte ein, jegliche Fragen im Rahmen eines Infoabends zum Thema "Kindertagespflege" persönlich zu klären. Archiv-Foto: B. Emde

Kindertagespflege
Infoabend rund um das Thema Tagespflege

Soll mein Kind, wenn ich wieder nach der Elternzeit anfange zu arbeiten, in eine Kindertageseinrichtung oder zu einer Kindertagespflegeperson? Kann ich anhand meiner Arbeitszeiten flexibel die Betreuungszeiten buchen? Wie sehen die Räumlichkeiten und der Tagesablauf einer Kindertagespflegestelle aus? Und welche Personen bieten Tagespflege überhaupt an? Es sind Fragen wie diese, mit denen sich Eltern früher oder später auseinandersetzen müssen. Kreis Unna. Der Fachbereich Familie und Jugend lädt...

  • Kamen
  • 01.02.20
Ratgeber
Das künstliche Kniegelenk ist eines der Themenschwerpunkte beim Infoabend im St. Bernhard-Hospital. | Foto: SBK/Engel-Albustin

Kamp-Lintforter St. Bernhard-Hospital lädt zum Informationsabend ein
Gelenkersatz an Knie und Hüfte

Die Orthopädische Klinik I des Kamp-Lintforter St. Bernhard-Hospitals veranstaltet am Mittwoch, 29. Januar, um17 Uhr einen Informationsabend zum Thema „Gelenkersatz an Knie und Hüfte“. Die Veranstaltung findet in der Aula des St. Bernhard-Hospitals statt. Anzahl an Operationen ist hoch Chefarzt Dr. Martin Grummel und Oberarzt Dr. Samy Hassounah informieren an diesem Abend über die modernen Formen des künstlichen Gelenkersatzes an Knie und Hüfte. Die Zahl der implantierten Hüft- und...

  • Kamp-Lintfort
  • 28.01.20
Ratgeber
SkF in Oer-Erkenschwick informiert über Vollmachten und Verfügungen. | Foto: Bernd Kasper/pixelio.de

Infoveranstaltung des SkF in Oer-Erkenschwick über Vollmachten und Verfügungen
"Wer entscheidet für mich, wenn ich das nicht (mehr) kann?"

Interessierte können sich am Mittwoch, 29. Januar, um 18 Uhr in der Pfarrei St. Josef, Otto-Hue-Straße 1, in Oer-Erkenschwick über Vollmachten und Verfügungen informieren und beraten lassen.  "Wer entscheidet für mich, wenn ich das nicht (mehr) kann?" Viele Menschen lehnen sich entspannt zurück und sagen sich, dass Ehemann, Ehefrau, Töchter, Söhne oder Lebenspartner sich in so einem Fall sicher gut kümmern werden. Im Ernstfall ist es anders Dass das so nicht funktioniert, erleben die...

  • Oer-Erkenschwick
  • 26.01.20
LK-Gemeinschaft
Mareike Frank, Pflegetrainerin im Hellmig-Krankenhaus und Leiterin des dortigen Demenzcafés referierte rund um das Thema "Pflege zu Hause". Foto: Klinikum Westfalen

Infoabend des Hellmig-Krankenhauses
Alles rund um die Pflege zu Hause

Kamen. Wenn ein Mensch an Demenz erkrankt, betrifft das auch die Familie. Im Verlauf der Erkrankung gehen vor allem pflegende Angehörige durch ein Wechselbad der Gefühle. Im Rahmen eines Infoabends im Café der Familienbande Kamen erklärte Mareike Frank, Pflegetrainerin im Hellmig-Krankenhaus und Leiterin des dortigen Demenzcafés, mit welchen Belastungen Angehörige bei der Pflege dementer Menschen rechnen müssen, wie sie ihnen begegnen können, worauf sie achten sollten und welche Hilfen es gibt....

  • Kamen
  • 25.01.20
Ratgeber
Einen Informationsabend zum Thema Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen bietet die Familienbildungsstätte Datteln in Zusammenarbeit mit der Vestischen Kinder- und Jugendklinik an am Dienstag, 28. Januar, an | Foto: knipseline/pixelio.de

Infoabend in der FBS Datteln - Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen
Was hilft Kindern mit Übergewicht?

Einen Informationsabend zum Thema Übergewicht bei Kindern und Jugendlichen bietet die Familienbildungsstätte (FBS) Datteln in Zusammenarbeit mit der Vestischen Kinder- und Jugendklinik an am Dienstag, 28. Januar, von 19.30 bis 21 Uhr in der FBS Datteln, Kirchstraße 29. Vor dem Hintergrund unseres aktuellen Lebensstils kann auch bei Kindern und Jugendlichen das Thema Körper- und Übergewicht eine wichtige oder sogar belastende Rolle im Familien- und Schulalltag spielen.Inwieweit scheint es...

  • Datteln
  • 25.01.20
Ratgeber

Caritasverband Dorsten informiert
Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung

Auch wenn man solche Themen gerne verdrängt: Unfälle, Krankheit oder Alter können dazu führen, dass Sie wichtige Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln können. Ehepartner, Kinder oder nahe Verwandte können in einer solchen Situation nicht automatisch für Sie handeln oder Sie rechtlich vertreten. Damit die Interessen in so einem Fall gewahrt bleiben und Ihre Angelegenheiten geregelt werden können, sieht das Recht verschiedene Möglichkeiten vor.Dazu bietet der Caritasverband Dorsten eine...

  • Dorsten
  • 24.01.20
Ratgeber

Angebot der VHS Dorsten
Informationsabend zu Schulabschlüssen des Zweiten Bildungswegs

Am Mittwoch, den 29. Januar um 19.00 Uhr informieren die Volkshochschule und das Weiterbildungskolleg Emscher-Lippe (Abendgymnasium – Kolleg Gelsenkirchen) zum nachträglichen Erwerb von Schulabschlüssen. Im Rahmen des Informationsabends werden Möglichkeiten vorgestellt, auch nach der Schulzeit Schulabschlüsse der Sekundarstufe I und II zu erwerben. Vorgestellt wird auch das Weiterbildungsangebot abitur-online.nrw. Die Teilnehmer/-innen erhalten Informationen zu den Lehrgängen und...

  • Dorsten
  • 23.01.20
Ratgeber
Bei einem Vortragsabend der Familienbildungsstätte (FBS) Datteln werden Informationen rund um das Thema ADS/ADHS gegeben. | Foto: Heike Berse/pixelio.de

FBS Datteln lädt am 29. Januar zu einem Infoabend zum Thema ADS/ADHS
Zappelphilipp und Träumesuse

Bei einem Vortragsabend der Familienbildungsstätte (FBS) Datteln am Mittwoch, 29. Januar, von 19 bis 21.15 Uhr werden Informationen rund um das Thema ADS/ADHS gegeben. Ist mein Kind einfach nur besonders aktiv oder bedarf es einer Behandlung? Warum kann es sich in der Schule nicht so gut konzentrieren und träumt vor sich hin? Schon vor 100 Jahren wurde von dem "Zappelphilipp" und der "Träumesuse" berichtet.  Es wird erläutert, wie sich der Begriff nach aktueller Auffassung definiert und welche...

  • Datteln
  • 20.01.20
LK-Gemeinschaft
Der Darstellen- und Gestaltenkurs der Unesco-Schule lädt die Besucher zum Mitmachen ein. Fotos: privat
7 Bilder

Unesco-Schule lädt zum Tag der offenen Tür ein
Reinschauen lohnt sich

Die Unesco-Schule in Kamp-Lintfort lädt am Donnerstag, 16. Januar, zum Tag der offenen Tür ein. An diesem Tag informiert sie Eltern von Grundschülern der Klasse 4 über das Konzept der Gesamtschule. Nach einem Vortrag über das Schulprogramm können die Erziehungsberechtigten mit dem Schulleitungsteam ihre Fragen besprechen. Treffpunkt ist die Mensa der Gesamtschule um 19.30 Uhr. Kursangebot für OberstufenschülerZum gleichen Zeitpunkt können sich auch zukünftige Oberstufenschüler und deren Eltern...

  • Kamp-Lintfort
  • 14.01.20
Ratgeber

Datteln: Gelassenheit im Alltag

Einen Infoabend zum Thema "Gelassenheit im Alltag" bietet die KiTa St. Dominikus in Zusammenarbeit mit der Familienbildungsstätte (FBS) an.  Ständig unter Strom stehen, immer abrufbereit auf die Familie und die äußeren Anforderungen reagieren, volle Leistung im Beruf - da ist dann irgendwann der Akku leer. Plötzlich ist das Fell dünner als sonst und schon bei Kleinigkeiten brennen die Sicherungen durch und die Kinder oder der Partner werden angemotzt, jede Kleinigkeit wird zur unüberwindbaren...

  • Datteln
  • 13.01.20
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.