Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Überregionales

Hagen - Zwei Jugendliche auf nächtlicher Spritztour +++ Alkoholisiert und ohne Führerschein

 Während der Gartenparty der Eltern kamen zwei Jugendliche am frühen Samstagmorgen, gegen 03.40 Uhr, auf die Idee, eine Rundfahrt mit dem Opel der Mutter durchzuführen. Dabei fielen sie im Bereich der Hohenlimburger Straße einer Polizeistreife auf. Der Versuch, sich mittels überhöhter Geschwindigkeit einer Kontrolle zu entziehen scheiterte, da sich der Fahrer nach einem Abbiegevorgang verschaltete und den Motor abwürgte. Die Kontrolle der 16- und 17-jährigen Fahrzeuginsassen ergab, dass der...

Überregionales
Der Streifenwagen durchbrach einen Metallzaun. | Foto: Polizei Hagen

Hagen: Unfall mit Verletzten - Streifenwagen beteiligt

Am heutigen Montag, 6. August, kam es zu einem Unfall unter Beteiligung eines Streifenwagens auf Emst. Nach bisherigen Ermittlungen musste gegen 9 Uhr eine Streifenwagenbesatzung mit Blaulicht und Martinshorn Fahrt in Richtung Innenstadt über die Karl-Ernst-Osthaus-Straße aufnehmen. Aus bislang noch nicht geklärter Ursache kam es auf Höhe der Straße Schwelmstück zu einem Zusammenstoß mit einer 51-Jährigen, die in dieselbe Richtung fuhr. Nach dem Zusammenstoß brach der Mercedes durch einen...

Überregionales

Hagen: Unfall auf dem Tücking mit drei Autos - Eine Verletzte

Am vergangenen Sonntag, 5. August, kam es zu einem Unfall auf der Tückingstraße. Nach bisherigen Erkenntnissen fuhr gegen 14.30 Uhr eine 76-Jährige in ihrem Kia die dortigen Serpentinen hinauf. Hinter ihr befand sich ein 63-jähriger Mazda-Fahrer. Auf einer Geradeausstrecke versuchte der Mann nach aktuellen Ermittlungen die Hagenerin zu überholen. Dabei übersah er einen 32-jährigen BMW-Fahrer auf der Gegenfahrbahn. Dieser versuchte noch, durch ein Ausweichmanöver einen Zusammenstoß zu...

Überregionales

Hagen: Hauswand durch brennenden Rucksack beschädigt

Am Donnerstag, 2. August, kam es zu einem Brand auf der Brinkstraße. Dort fuhr gegen 6.20 Uhr ein 37-Jähriger entlang. Er bemerkte, dass ein Gegenstand an einer Hauswand in Flammen stand. Daraufhin verständigte er sofort die Feuerwehr und die Polizei. Der Brand war schnell gelöscht. Bei dem Gegenstand handelte es sich vermutlich um einen Rucksack mit einem eingesteckten Buch. Der Qualm schwärzte und beschädigte die anliegende Hauswand. Wie hoch der Schaden ist und ob es sich um eine...

LK-Gemeinschaft
Die Loßröcke feiern am Wochenende ihr Sommerfest. | Foto: privat

Sommerfest der Loßröcke - Tolles Programm, viel Musik und traditioneller Ochsenbraten vom Spieß

Am ersten August-Wochenende geht es in Boele wieder rund. Die Boeler Loßröcke veranstalten vom 4. bis 6. August ihr traditionelles Sommerfest auf dem Vereinsgelände in der Malmkestraße. Der Startschuss zu dem bunten Treiben fällt wie gewohnt am Samstag um 16 Uhr, mit dem Anschneiden des traditionell zubereiteten „Ochsenbraten vom Spieß“. Am Abend heizt die Band „ Küpper’s, Beck’s und Brinkhoff‘s“ den Gästen mit einem Querschnitt aus den Bereichen Pop, Rock, Hardrock, Beat, Schlager,...

Ratgeber
19. Bergfest des SG Blau-Weiss Haspe auf Freiheitsplatz. | Foto: privat

19. Bergfest des SG Blau-Weiss Haspe auf Freiheitsplatz

Musik, Kinderaktionen und viel Programm vom 3. bis 5. August auf dem Freiheitsplatz  Die SG Blau-Weiss Haspe veranstaltet ihr traditionelles Bergfest am kommenden Wochenende im wunderschönen Ambiente des Freiheitsplatzes. Das Fest beginnt am Freitag, 3. August, um 18 Uhr mit einem klassischen Dämmerschoppen, und ab 20 Uhr heizt Jasmin Suchan den Gästen mit einer deutschen Schlagerparty so richtig ein. Der Samstag beginnt für die Kinder um 14 Uhr mit einer Feuerwehrolympiade der...

Ratgeber

Hagen +++ Verkehrshinweis +++ Vollsperrung von Montag 6. bis Mittwoch 8. August +++ Busbetrieb auch betroffen

Einmündungsbereich Bolohstraße/Feithstraße gesperrt Der Wirtschaftsbetrieb Hagen (WBH) saniert ab Montag, 6. August, bis Mittwoch, 8. August, den Asphalt im Einmündungsbereich Bolohstraße/Feithstraße auf einer Länge von rund 55 Metern. Die Bolohstraße muss hierzu ab der Feithstraße auf den ersten 55 Metern komplett gesperrt werden, um den gesamten Einmündungsbereich über alle Fahrspuren neu asphaltieren zu können. Der Busbetrieb wird während der gesamten Sperrung aus dem Bolohviertel...

Überregionales
Franz Hubert Timmermann (rechts) übergab den Nachlass seiner Mutter an Heinz Dietz, Mitarbeiter des Stadtarchivs. | Foto: Francine Rohlffs

Hagen - Musik war Ihr Leben - Stadtarchiv erhält Nachlass von Leni Timmermann

Das Westfälische Musikarchiv im Stadtarchiv Hagen freut sich über Zuwachs: Durch zahlreiche Original-Aufnahmen auf Schellack und Tonband, Zeitungsberichte und andere Dokumente erhalten Interessierte jetzt einen Einblick in das Leben und Wirken der Musikpädagogin und Pianistin Leni Timmermann, geborene Pahlenberg. Ihr Sohn, Franz Hubert Timmermann, übergab ihren Nachlass an Heinz Dietz, Mitarbeiter des Stadtarchivs. Leni Timmermann wurde 1901 in Herbede in Witten geboren, ihre Familie stammte...

Überregionales
Katharina Langer (vo. li.) und Larissa Benstein (vo.re.) freuen sich, die ersten Maßnahmen zur Kampagne "Gewalt? Nein danke!" mit dem Projekteam zu erarbeiten und umzusetzen. | Foto: AKH

Hagen - Vermehrte Gewalttaten und hohe Agressivität sogar in den Krankenhäusern

Bei Aggressivität hört der Spaß auf - Allgemeines Krankenhaus startet Anti-Gewaltkampagne Unter dem Motto „Gewalt? Nein danke!“ startet das Agaplesion Allgemeine Krankenhaus Hagen eine eigene Kampagne mit dem Ziel, die Sicherheit von Mitarbeitern und Patienten weiter zu verbessern. Das Krankenhaus in der Mitte Hagens hatte sich zu dem ungewöhnlichen Schritt entschlossen, weil es in den letzten Monaten gehäuft Angriffe auf die Mitarbeiter von gewaltbereiten Patienten und Angehörigen...

Überregionales

Hagen - Voll erwischt - Lügen- und Trunkenbold muss Führerschein abgeben

Am Mittwoch, 1.August kam es zu einer Trunkenheitsfahrt auf der Feithstraße. Gegen 02:00 Uhr fuhr ein 35-Jähriger mit seinem Motorroller aus Richtung Boele in Richtung Bredelle. An der Kreuzung zwischen Hoheleye und Fleyer Straße -also direkt am Polizeipräsidium- musste der Hagener wegen einer roten Ampel anhalten. Dabei hatte er offenbar große Schwierigkeiten, sein Gleichgewicht zu halten. Beim Abbiegen in die Fleyer Straße fuhr ein Schlenkern. Dieses Verhalten beobachtete eine...

Politik

Hagen: Belebung auf dem Hagener Arbeitsmarkt leicht unterbrochen

Die Ferienzeit hat die Belebung auf dem Hagener Arbeitsmarkt leicht unterbrochen. Die Gesamtarbeitslosigkeit stieg im Juli etwas an. Die Zahl der Arbeitslosen erhöhte sich um 103 auf jetzt 9295, die Quote um 0,1 Punkte auf 9,3 Prozent (Vorjahr 10,2). Dennoch sind aktuell 861 Hagener weniger arbeitslos als noch vor einem Jahr „Der Hagener Arbeitsmarkt zeigt die normale Sommerentwicklung. Die Haupturlaubszeit und die damit häufig verbundenen Betriebsferien lassen die Arbeitslosenzahl...

Natur + Garten
„Dieses Foto wurde am 27.07.2018 gegen 22:40 Uhr vom Dach der Sternwarte aus aufgenommen. Es zeigt sehr schön die tief dunkelrote Verfärbung. | Foto: Karl-Heinz Hellwig, Volkssternwarte Hagen“

Hagen - Fazit der Volkssternwarte und des Eugen-Richter-Turm um die totale Mondfinsternis

Beobachtung der totalen Mondfinsternis vom 27. Juli ein voller Erfolg! Bereits ab 20 Uhr strömten zahlreiche Besucher hinauf zu Volkssternwarte und Eugen-Richter-Turm, um die totale Mondfinsternis gemeinsam mit unseren ehrenamtlichen Mitarbeitern zu beobachten. Über den gesamten Abend verteilt schätzten wir insgesamt 450 Besucher. Eine solche große Besucheranzahl an einem einzigen Abend hat es in der Geschichte der Hagener Volkssternwarte (gegründet 1955) noch nie gegeben. Ein neuer Rekord,...

Überregionales

Hagen: Eisdielen-Einbrecher eiskalt erwischt und festgenommen

Bei den jetzigen Temperaturen müsste man fast annehmen, dass sich ein Einbruch in eine Eisdiele lohnen würde. Eine völlig andere Erfahrung machte ein 54-jähriger Hagener, der bereits in der Nacht zum 23. Juli in ein Eiscafé am Remberg eingestiegen war. Erst stellte er fest, dass er sich nicht an frischem Eis erfreuen konnte, da dieses aufgrund der Hygienevorschriften natürlich nicht in der Auslage zu finden war. Weiterhin konnte er aus der Kasse nur Münzgeld entwenden. Den Rest hatte der...

Ratgeber
NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (2.v.l.) und Thomas Oehler, Regionalleiter Autobahnen Straßen.NRW (2.v.r.) räumen mit Unterstützung die Baustellenbaken zur Seite.
4 Bilder

A46: Nach 100 Tagen steht die erste Lego-Brücke (Jetzt auch mit VIDEO)

Minister Wüst: Erfolgreiche Innovation im Brückenbau Hier geht es zum Video. Schneller bauen mit weniger Behinderungen für den Verkehr, diesem Ziel haben sich das Verkehrsministerium und der Landesbetrieb Straßen.NRW verschrieben. Mit dem innovativen Pilotprojekt „Bausteinbrücke“ ist dabei eine Punktlandung gelungen: 100 Tage nach Abriss der alten Brücke ist der Neubau der Brücke Hammacherstraße, die in Hagen über die A46 führt, für den Verkehr freigegeben worden. Hätte man in konventioneller...

Sport
Ein buntes Bild - die Teilnehmerinnen des Bezirksliga-Wettkampfs in der Turnhalle des Reichenbach-Gymnasiums. | Foto: privat

RE Schwelm und TSV Vorhalle Sieger der Turn-Bezirksliga 2018

Rund 80 Mädchen in bunten Turnanzügen, ihre Trainerinnen und Trainer sowie mindestens doppelt so viele Eltern- und Großelternpaare finden sich jedes Mal zu den Bezirksliga-Wettkämpfen in der kleinen Turnhalle des Reichenbach-Gymnasiums in Ennepetal ein. Es wuselt durcheinander, an den Geräten werden kurz noch einmal die wesentlichen Elemente der Übungen geturnt, dann geht es los mit dem Wettkampf. Wie auf Kommando werden aus dem Ameisenhaufen geordnete Reihen, schön nach Mannschaften sortiert...

Vereine + Ehrenamt
(v.l.) Stefan Hegemann, Kristin Midderhoff, Antonius Schmalor, Claudia Grote und Benjamin Hillebrand bei der Vogelabnahme. | Foto: Schützenbruderschaft Hagen

Traditionelle Vogel-Abnahme in Hagen

In Hagen wirft das Schützenfest vom 4. bis 6. August seine Schatten voraus. Die Vorbereitungen der St. Sebastian-Schützen laufen auf Hochtouren, die Traditionelle Vogel-Abnahme erfolgte jetzt durch das amtierende Königspaar Antonius Schmalor und Kristin Midderhoff sowie Oberst Benjamin Hillebrand und Hauptmann Stefan Hegemann. Der prächtige Aar wurde von Claudia Grote mit einer Kettensäge geschnitzt. Nun kann gespannt gewartet werden, welcher Schütze den Vogel aus dem Kasten holen wird.

Politik
Trassenverlauf in Herdecke | Foto: Bezirksregierung Anrsberg

Höchstspannungsfreileitung von Dortmund bis Hagen

Höchstspannungsfreileitung von Dortmund bis Hagen  Bezirksregierung genehmigt den Neubau in vorhandener Trasse Die Bezirksregierung Arnsberg hat den Plan für den Neubau der 380-kV-Höchstspannungsfreileitung von Dortmund-Kruckel nach Hagen-Garenfeld planfestgestellt. Damit ist der nördlichste Abschnitt der Höchstspannungsfreileitung von Dortmund bis Dauersberg in Rheinland-Pfalz genehmigt. In dem öffentlichen Planfeststellungsverfahren wurde die beantragte Neubauleitung der Vorhabenträgerin...

Politik
Jochen Klapheck leitet seit dem 1. Juni das Ressort Statistik, Stadtforschung und Wahlen bei der Stadt Hagen. | Foto: Stadt Hagen

Wie viele Menschen leben heute in Hagen? Und wie sieht die Zukunft aus?

Mehr als nur Zahlen und Statistik - Ressortleiter Jochen Klapheck hat den Überblick bei Statistik, Stadtforschung und Wahlen  Wie viele Menschen leben heute in Hagen? Und wie viele sind es 2030? Die Antworten geben Statistiken, Analysen und Prognosen, die das Ressort Statistik, Stadtforschung und Wahlen der Stadt Hagen regelmäßig veröffentlicht. Wer hier arbeitet, muss sich bestens mit empirischer Forschung auskennen und darf bei großen Daten- und Zahlenmengen nicht den Überblick verlieren....

Kultur
Foto: Archiv

Ab in den Bunker +++ Große Bunkertour in Hagen

Historische Tour mit der Volkshochschule Hagen Zu einer großen Bunker-Tour durch die Hagener Innenstadt lädt die Volkshochschule Hagen (VHS) am Samstag, 4. August, von 13 bis 16 Uhr ein. Der Treffpunkt mit dem Gästeführer Rouven Recksick ist vor dem Bunkermuseum, Bergstraße 98, in dem die Führung beginnt. Bei dieser historischen Führung, die in Kooperation mit dem Stadtarchiv und dem Stadtmuseum Hagen entwickelt wurde, erhalten die Teilnehmer Hintergrundinformationen zu noch erhaltenen Bunkern...

LK-Gemeinschaft

"La Cubana" zu Gast in Hagen - Temperamentvolle spanische Musik +++ Freier Eintritt

Amn diesem Sonntag, 29. Juli, um 11 Uhr findet in der Eingangshalle der Helios Klinik Ambrock ein Konzert der Gruppe "La Cubana" statt Dahinter verbirgt sich ein musikalisches Trio aus Gelsenkirchen, zu dem neben den beiden Gitarre spielenden Brüdern Bernhard und Michael Adolph auch die temperamentvolle spanische Sängerin Yanet Mena Colón gehört. Der Eintritt ist frei.

Überregionales
Eine groß angelegte Kontrollaktion fand am Donnerstag in Hagen statt. | Foto: Polizei Hagen

Sondereinsatz mit Bereitschaftspolizei - Verkehrskontrollen in Hagen

Am Donnerstag, 26. Juli, führte die Hagener Polizei ab 12 Uhr eine groß angelegte Kontrollaktion im Bereich des Straßenverkehrs durch. Unterstützt wurden die Hagener Beamten von der Bereitschaftspolizei aus Bochum. Insgesamt waren über 30  Polizisten an der Aktion beteiligt. Ziel der Kontrolle war die Überwachung der Hauptunfallursachen. Insbesondere wurde Augenmerk auf nicht angepasste Geschwindigkeit, Alkohol und Drogen und die Benutzung elektronsicher Geräte gelegt. Kontrollstellen richteten...

Ratgeber

Brandgefahr: Keine brennenden Grabkerzen auf Grabstätten

Auf Grund der momentanen Wetterlage weist der Wirtschaftsbetrieb Hagen darauf hin, dass das Aufstellen von brennenden Grabkerzen auf den Grabstätten kommunaler Friedhöfe derzeit nicht gestattet ist. Das betrifft insbesondere den Ruheforst, wo generell ein Kerzenverbot gilt, und die Waldgräber auf den einzelnen Friedhöfen.

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 5. April 2025 um 11:00
  • Holthausen
  • Hagen

KrautYoga 2025 Workshop inkl. geführte Wildkräuterwanderung - Halbtagsveranstaltung

In Kooperation mit Anke Tauer, Yoga-, Fitness- und Entspannungstrainerin Frühjahrsputz für Körper und Geist Meditation und Körperreinigung mit unseren heimischen Wildkräutern & Yoga erleben. ( keine Vorerfahrungen nötig ) Der Natur achtsam begegnen, sich wohlfühlen und einfach mal loslassen. Bei unserer Kräuterwanderung tauchen wir ein in die Welt der heimischen Wild- und Heilkräuter und unseren Bäumen. Weitere Infos findet ihr auf meiner Homepage www.die-waldfrauen.de

  • 9. April 2025 um 15:00
  • Altes Stadtbad Haspe
  • Hagen

Modenschau im Alten Stadtbad Haspe

Das Alte Stadtbad Hagen-Haspe, Berliner Str. 115, lädt am 9. April, um 15 Uhr zu einer Modenschau der Hagener Mode-Boutique „Mon Amie“ ins Atrium ein, bei die neuesten Frühlings- und Sommertrends für jedes Alter präsentiert werden. Ob elegant oder sportlich: Wer sich gern schick anzieht, ist herzlich eingeladen, die kreativen Looks der Damenboutique zu entdecken und das passende Outfit zu finden. Im Anschluss besteht die Möglichkeit zum Kauf. Der Eintritt ist frei. Infos unter 02331/473 90 93,...

12 Bilder
  • 11. April 2025 um 20:00
  • SAUSTALL - Die Eventlocation
  • Schwerte

One Night - One Love | Die neue Singleparty!

Wir verlieben das Revier! ONE NIGHT - ONE LOVE - Die Singleparty - nicht nur für Singles! Erlebe die zweite Auflage der ganz besonderen Flirt- und Singleparty in der Eventlocation SAUSTALL in 58239 Schwerte. Ein Liebesengel im besonderen Outfit begrüßt die Gäste, verteilt numerierte Liebesherzen und sorgt mit kleinen Flirtspielen für ausgelassene Stimmung. Auf den Tischen liegen Liebesbriefe mit verschiedenen Antwortmöglichkeiten aus, die bei der Kontaktaufnahme zur/zum Auserwählten sehr...