Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Kultur
Foto: Veranstalter

Kunst- und Atelierhaus beim Planet Hagen am Samstag

Am morgigen Samstag präsentieren sich von 12 bis 20 Uhr über 100 Künstler an 33 Kunstorten in dem Projekt „Planet Hagen“. Auch das Kunst- und Atelierhaus öffnet seine Pforten, rund 30 Künstlerinnen und Künstler werden anwesend sein und ihre Werke präsentieren. Sie freuen sich auf inspirierende Gespräche und werden ihrerseits teilweise in Mitmachaktionen die Besucher zu eigenen Kunstexperimenten anregen. Als besonderes Bonbon gestalten Martina Frieske und Dirk Bruchmann jeweils um 16.30 Uhr, 18...

  • Hagen
  • 13.04.18
Überregionales
Oberbürgermeister Erik O. Schulz lädt alle Interessierten zum HagenForum im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) "HAGEN plant 2035" ein. | Foto: Stadt Hagen

Hagen plant 2035 - HagenForum für alle Bürger startet Dienstag

"Mitmachen, mitdiskutieren, mitentwickeln! Jetzt können alle Hagenerinnen und Hagener die Entwicklung ihrer Stadt bis ins Jahr 2035 mitplanen." Mit diesen Worten lädt Oberbürgermeister Erik O. Schulz alle Interessierten zum HagenForum im Rahmen des Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) "HAGEN plant 2035" am Dienstag, 17. April, im Ratssaal im Rathaus an der Volme ein. Die Veranstaltung findet zwischen 18 und 21 Uhr statt. Bereits ab 17 Uhr wird es möglich sein, sich ganz in Ruhe über...

  • Hagen
  • 13.04.18
Kultur
Heinz Hollinger, bekannter Oboist, spielt am Dienstag beim achten Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchsters in der Stadthalle Hagen. | Foto: Priska Ketterer Luzern

Achtes Sinfoniekonzert des Philharmonischen Orchesters - „Das Märchen von der schönen Melusine“

Die Reihe der »Play & Lead«-Konzerte ist beim Philharmonischen Orchester Hagen bereits eine Tradition, die immer wieder neue Impulse freisetzt. Im achten Sinfoniekonzert am Dienstag, 17. April, um 20 Uhr in der Stadthalle Hagen übernimmt dies nun erstmals ein Bläser und noch dazu ein überaus berühmter: Heinz Holliger ist einer der bekanntesten Oboisten, sein Wirken als Interpret sowie als Komponist und Dirigent erfreut sich größter Anerkennung. Eine Reihe von Tonschöpfern schrieben für Heinz...

  • Hagen
  • 13.04.18
LK-Gemeinschaft
76 Jungen und Mädchen schnupperten in den Ferien beim "Sportzirkus Hoheloni" Manegenluft. | Foto: TSV Hagen

Vorhang auf beim Sportzirkus

Der TSV Hagen begeisterte mit seiner Ferenienaktion "Sportzirkus Hoheloni" 76 zirkusbegeisterte Kinder nahmen an der Osterfreizeit „Sportzirkus Hoheloni“ des TSV Hagen 1860 teil, die mit einer Abschlussvorführung beendet wurde. Eltern, Geschwister, andere Verwandte und Freunde geizten in der Gymnastikhalle der Sport- und Freizeitanlage nicht mit Beifall. Unter Anleitung von jungen Betreuern des TSV Hagen 1860 hatten die Teilnehmer allerlei Kunststücke einstudiert. Die Kinder präsentierten...

  • Hagen
  • 13.04.18
Ratgeber
Dietmar Schulte von der Deutschen Post DHL Group präsentierte Dr. Ralf-Rainer Braun (Umweltamt der Stadt Hagen) und Oberbürgermeister Erik O. Schulz gemeinsam mit seinem Kollegen Guido Schmitz sowie Tim Schmidt (Autohaus Bergland) den „StreetScooter“ und erläuterte die technischen Details. | Foto: Stadt Hagen

Mit dem „StreetScooter“ emissionsfrei durch die Innenstadt

Mehr emissionsfrei betriebene Fahrzeuge auf den Hagener Straßen – das ist für die Stadt Hagen nicht erst seit dem Bundesverwaltungsgerichtsurteil zu Dieselfahrverboten ein wichtiges Thema. Vor allem für den Lieferverkehr in der Innenstadt können dabei Elektrofahrzeuge eine sinnvolle Alternative sein. Vor diesem Hintergrund hat die Deutsche Post DHL Group jetzt auf Einladung der Stadt Hagen im Rathaus an der Volme einen gemeinsam mit der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen...

  • Hagen
  • 12.04.18
Kultur
Der bekannte deutsche Tenor Johannes Groß. ^Foto: Johannes Groß | Foto: © Felix Mautner
2 Bilder

3 x 2 Konzert-Tickets gewinnen

Jetzt noch fix mitmachen Einsendeschluss ist Freitag der 13. Johannes Groß, gefeiert als der deutsche Heldentenor. Der Gründer und Kopf der wohl bekanntesten deutschen Tenorformation, der German Tenors, singt seit Jahrzehnten auf der ganzen Welt. Jetzt ist er zu Gast am 22. April in Herdecke. Wir verlosen 3 x 2 Freikarten für diesen besonderen Abend. Ein besonderes Erlebnis der großen Töne. Johannes Groß ist Gründer und Kopf der wohl bekanntesten deutschen Tenorformation, der German Tenors,...

  • Herdecke
  • 11.04.18
Überregionales

Fahrradbörse in der Jugendverkehrsschule

Am kommenden Sonntag am Ischelandteich Am Sonntag, 15. April, findet von 10 bis 12 Uhr in der Jugendverkehrsschule Hagen am Ischelandteich die Fahrradbörse statt. Hier können gebrauchte Fahrräder getauscht, verkauft oder gekauft werden. Auf Wunsch können die Fahrräder durch einen Zweiradmechaniker-Meister überprüft werden. Händler sind nicht zugelassen. Die Veranstaltung wird durch die Stadt Hagen, die Verkehrswacht Hagen und die Verkehrssicherheitsberatung der Polizei durchgeführt. Es wird...

  • Hagen
  • 11.04.18
Kultur
Karl Halle erblickte im April 1819 in Hagen das Licht der Welt. Ihm zu Ehren steht auf der Springe ein Denkmal. | Foto: Stephan Faber

Geburtstagskonzert - Eintritt frei - Karl Halle wird in Kirche am Widey gefeiert

Zum zehnten Mal lädt die Karl Halle Gesellschaft am Freitag, 13. April, zum alljährlichen "Geburtstagskonzert" ein. Es findet um 19 Uhr in der Kirche am Widey, Am Widey 6-8, statt. Halle erblickte im April 1819 in Hagen das Licht der Welt, die er in vielen Stationen bereiste, weit über seine Vaterstadt hinaus und berühmt als Pianist und Orchesterleiter. Musikalische Schätz zu verbreiten war ihm wichtiger als sein eigenes, durchaus bedeutendes kompositorisches Schaffen. Halles Interesse galt...

  • Hagen
  • 11.04.18
Überregionales
Foto: Kai-Uwe Hagemann

Große Betroffenheit nach Brand im Dietrich-Bonhoeffer-Haus

Mit großer Betroffenheit reagiert die Evangelische Stiftung Volmarstein auf den Brand im Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hagen-Eilpe. In einem Bewohnerzimmer der Einrichtung der Seniorenhilfehatte es vergangene Nacht gebrannt. Es gab ein Todesopfer und mehrere Verletzte. „Wir sind tief erschüttert“, erklärten die Stiftungs-Vorstände Jürgen Dittrich und Markus Bachmann. Gemeinsam besuchten sie heute Morgen den Brandort, um mit Bewohnern und Mitarbeitenden zu sprechen. Das Feuer war offenbar im...

  • Hagen
  • 11.04.18
Überregionales
Foto: Polizei Hagen

Hagen: Sattelzugmaschine verliert Auflieger

Am Mittwochmorgen verursachte ein Lkw-Fahrer einen größeren Verkehrsstau auf der B7 im Übergangsbereich der Wehringhauser in die Berliner Straße. Gegen 6.30 Uhr hatte der Trucker mit einem Sattelzug ein Firmengelände verlassen und fuhr auf die Bundesstraße. Dort löste sich der zuvor angekoppelte Auflieger von der Zugmaschine und kam quer auf den beiden Fahrspuren in Richtung Haspe führerlos zu stehen. Um die Fahrbahn räumen zu können, mussten die Mitarbeiter des Unternehmens zunächst die mit...

  • Hagen
  • 11.04.18
Überregionales
18 Bilder

Ünglück im Altenheim - 80 jährige stirbt - 11 Verletzte

Gestern Abend kam es zu einem Brand im Altenheim Dietrich-Bonhoeffer-Haus in Hagen-Eilpe. In einem Zimmer war ein Brand ausgebrochen. Die Bewohnerin eine 80 jährige Frau kam dabei ums Leben. 9 weitere Bewohner wurden verletzt. Verletzt wurden noch zwei Feuerwehrmänner. 150 Kräfte von Feuerwehr, Rettungsdienst und Hilfsorganisationen waren im Einsatz. Wodurch der Brand ausgelöst wurde, ermittelt nun die Polizei. Die Etage ist aufgrund des Brandereignis nicht mehr nutzbar.

  • Hagen
  • 11.04.18
Überregionales

Hagen-Haspe: Motorradfahrer bei Unfall schwer verletzt

Am heutigen Montag hielt ein 54-jähriger Motorradfahrer mit seiner Yamaha gegen 14.37 Uhr auf der Berliner Straße in Richtung Preußerstraße an einer für ihn Rotlicht zeigenden Ampel an. Von hinten näherte sich ein 28-jähriger Autofahrer. Der Pkw-Fahrer fuhr mit seinem Toyota auf den Motorradfahrer auf. Der 54-Jährige verletzte sich hierbei schwer. Ein Rettungshubschrauber wurde angefordert und transportierte den Motorradfahrer in eine Spezialklinik. Auch ein weiblicher Fahrgast eines...

  • Hagen
  • 09.04.18
Ratgeber

HEB wird erneut bestreikt: Restmüll wird am Dienstag nicht abgeholt

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat für Dienstag, 10. April, Warnstreiksim Öffentlichen Dienst angekündigt. Von dem Streiktag sind auch verschiedene Dienstleistungsangebote des Hagener Entsorgungsbetriebs betroffen. Alle Restmülltonnen, die turnusgemäß dienstags geleert werden, können daher am 10.April nicht geleert werden. Am darauffolgenden Dienstag, 17. April, erfolgt die nächste Leerung in den betroffenen Gebieten. An diesem Tag werden sowohl die regulären Mülleimer (graue...

  • Hagen
  • 09.04.18
Ratgeber

Steuererklärungen nur noch elektronisch

Neue Regelungen für Selbstständige Seit 2018 können Steuerpflichtige, die Einkünfte aus Gewerbebetrieb oder aus selbstständiger Arbeit haben, ihre Steuererklärung nur noch elektronisch über das Elster-Portal an das Finanzamt übermitteln. Darauf weist die Südwestfälische Industrie- und Handelskammer zu Hagen (SIHK) hin. Betroffen sind bereits die Steuererklärungen für das Veranlagungsjahr 2017. Außerdem durften Kleinunternehmer ihrer Einkommensteuererklärung bisher auch eine formlose...

  • Hagen
  • 06.04.18
LK-Gemeinschaft

Spiele für Jung und Alt im Mehrgenerationenhaus

Mit dem bekannten Spieleklassiker "Ich packe meinen Koffer" können Jung und Alt am Dienstag, 10. April, im Mehrgenerationenhaus „Ein Haus für Kinder“ des Kinderschutzbundes, Potthofstraße 20, ihre Merkfähigkeit auf den Prüfstand stellen und das Konzentrationsvermögen trainieren. Interessierte eines jeden Alters sind herzlich willkommen. Start ist um 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Betreut werden die Gäste von jugendlichen Seniorenhelfern. Information unter Tel. 02331-3860890.

  • Hagen
  • 06.04.18
Kultur
Die Teilnehmer des „Insta-Walks“ der Stadt Hagen erhielten bereits vorab Einblicke in das Atelier von Nuri Irak, der „Kooperative K“ (im Bild) sowie in die Buchbinderei Gründer. | Foto: Stadt Hagen

Bunte Kulturszene Hagen - 106 kreative Köpfe öffnen bei "Planet Hagen" Ateliers, bieten Workshops und Programm an

Bereits zum zweiten Mal öffnen 106 Hagener Künstler die Türen ihrer Ateliers und Werkstätten beim „Planet Hagen“, am Samstag, 14. April, von 12 bis 20 Uhr und laden alle Kunstinteressierten ein, einen Blick hinter die Kulissen der Hagener Kunstszene zu werfen.  Was den „Planet Hagen“ so interessant macht, ist die vielfältige Mischung von Kunst und Kultur. An 33 unterschiedlichen Standorten im Stadtgebiet gibt es sowohl bildende Kunst im klassischen Sinne (wie Werke der Malerei, Bildhauerei,...

  • Hagen
  • 06.04.18
Ratgeber
Foto: Veranstalter

Hagener Höhepunkte

Entdeckerpass 2018 führt über die Route der Industriekultur Mehr Inhalte, neues Design: Der druckfrische Entdeckerpass zur Route der Industriekultur präsentiert sich in diesem Jahr rundum erneuert. Mit dem Heft, das der Regionalverband Ruhr (RVR) herausgibt, können Neugierige auch die industriekulturellen Höhepunkte in Hagen erforschen. In der reich bebilderten Broschüre werden unter anderem die Hagener Ankerpunkte präsentiert: Der Hohenhof und das Freilichtmuseum. Daneben stellt die mehr als...

  • Hagen
  • 06.04.18
Überregionales

"Kletter-Einbrecher" aus Altenhagen/ Hochschulviertel ist gefasst

Seit Ende 2016 kam es in Altenhagen und im Hochschulviertel zu 35 Wohnungseinbrüchen, wobei der Täter durch waghalsige Klettereien im ersten und teils zweiten Obergeschoss durch auf "Kipp" stehende Fenster oder Balkontüren in die Objekte gelangte. In mehrere Wohnungen drang der Einbrecher auf die gleiche Weise nach einigen Wochen ein zweites Mal ein. Bei seiner Beute handelte es sich vornehmlich um Bargeld, Schmuck, Handys und hochwertige Feuerzeuge im Gesamtwert von mehreren zehntausend Euro....

  • Hagen
  • 06.04.18
Ratgeber
Am kommenden Dienstag wird gestreikt. | Foto: Stephan Faber

Warnstreik: Busverkehr am Dienstag stark eingeschränkt

Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen für den Öffentlichen Dienst kommt es erneut zu Warnstreiks, von denen voraussichtlich auch die Hagener Straßenbahn AG am Dienstag, 10. April, ganztägig stark betroffen ist. Es ist vorgesehen, dass die Busse in diesem Fall nach dem Netz der Nachtexpress-Linien fahren. Die ersten Fahrten beginnen gegen 5 Uhr aus den Stadtteilen, bzw. um 5.32 Uhr ab der (H) Stadtmitte. Die letzten Fahrten finden um ca. 21.32 Uhr ab der Haltestelle Stadtmitte statt. Die...

  • Hagen
  • 06.04.18
Natur + Garten
Der Riesen-Bärenklau stammt eingentlich aus dem Kaukasus.  Es wird empfohlen, beim Umgang mit der Pflanze vollständige Schutzkleidung zu tragen, zu der auch ein Gesichtsschutz gehört. | Foto: Stephan Faber

Hagen: Dem Riesen-Bärenklau den Kampf ansagen

Für Kinder sieht der grüne Stängel verlockend nach einem Spielzeug aus, das sich ideal für Ritterspiele eignet. Doch mit dem Riesen-Bärenklau ist nicht zu spaßen. Er kann schnell zur Gefahr werden. Rötungen, schmerzhafte Blasenbildungen und Atemnot sind nur einige der Folgen, die auftreten können, wenn man mit dem Saft der Pflanze in Berührung kommt. Ein zusätzliches Ärgernis ist, dass der Bärenklau die heimische Vegetation vertreibt. Ihn loszuwerden, ist leichter gesagt als getan. Man muss die...

  • Hagen
  • 05.04.18
Überregionales

Schwer verletzter Fußgänger am Graf-von-Galen-Ring

Am Mittwoch, 4. April, kam es zu einem Unfall in der Nähe des Hagener Hauptbahnhofs. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr gegen 14.45 Uhr ein 53-Jähriger mit seinem Skoda den Graf-von-Galen-Ring in Richtung Landgericht. Er befand sich auf dem linken Fahrstreifen, während sich auf dem rechten der Verkehr staute. Plötzlich trat ein 48-Jähriger zwischen den warteten Autos auf die Fahrbahn. Der Skodafahrer konnte einen Aufprall nicht mehr verhindern. Der Hagener verletzte sich bei dem Unfall so...

  • Hagen
  • 05.04.18
Überregionales

"Erst testen, dann kaufen" - Dreister Dieb in Hagener Innenstadt festgenommen

Am Dienstag, 3. April, kam es zu einem Diebstahl in der Innenstadt. Gegen 15 Uhr beobachtete ein Mitarbeiter eines Sportgeschäfts in der Elberfelder Straße einen Mann (20). Dieser nahm ein Paar Schuhe im Wert von 60 Euro aus einem Karton und zog sie an. Danach verließ er auf direktem Weg den Laden. Seine alten Schuhe ließ er einfach liegen. Der Mitarbeiter hielt den dreisten Dieb auf und rief die Polizei. Den Beamten gegenüber erklärte der 20-Jährige, dass er die Schuhe erst testen und später...

  • Hagen
  • 04.04.18
Überregionales

Hagen: Smart bleibt nach Unfall auf der Seite liegen - Fahrer unter Drogeneinfluss

Am Dienstagmorgen, 3. April, kam es zu einem Unfall in der Haßleyer Straße. Nach bisherigen Ermittlungen fuhr gegen 4.55 Uhr ein 27-Jähriger die Haßleyer Straße aus Richtung Emst kommend in Richtung Zur Hünenpforte. Aus bislang ungeklärter Ursache verlor er im Kreisverkehr die Kontrolle über den Smart. Er fuhr über die Kreisverkehrinsel hinweg. Dabei fiel das Auto auf die Seite. Der Bochumer befreite sich selbst aus dem Fahrzeug. Die Feuerwehr brachte ihn wenig später in ein Krankenhaus, wo er...

  • Hagen
  • 03.04.18
Kultur
Das LWL-Freilichtmuseum Hagen startet am Karfreitag in die Saison. | Foto: LWL

Hagen: Das LWL-Freilichtmuseum Hagen startet mit mittelalterlichen Funden und neuem Lichtkonzept in die Saison

Im LWL-Freilichtmuseum in Hagen beginnt am Karfreitag ( 30.3.) die Saison. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) zeigt in diesem Jahr drei Ausstellungen in seinem Freilichtmuseum, das archäologische Experiment mit einem keltischen Rennofen geht in seine zweite Phase. "Das Hagener LWL-Freilichtmuseum unternimmt viel, um den Aufenthalt der Besucher so angenehm wie möglich zu gestalten", sagt Kulturdezernentin Dr. Barbara Rüschoff-Parzinger. "Besucher haben hohe Ansprüche an Museen. Der LWL...

  • Schwerte
  • 27.03.18
  • 1

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 31. August 2024 um 14:00
  • Hasper Hammer
  • Hagen-Haspe

hammerFest

Eröffnen Sie mit uns die Saison. Der Hammer wird 40! Wir lassen es krachen. Das traditionelle Hammerfest, wie immer mit vielen Überraschungen, für Kinder und Erwachsene.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.