Hagen

Beiträge zum Thema Hagen

Ratgeber

Schlaganfall *Wenn jede Minute zählt* - Wichtiger Infotag in Hagen

Katholisches Krankenhaus Hagen lädt zum Schlaganfall-Aktionstag Rauchen, Übergewicht, Bluthochdruck, schlechte Cholesterinwerte – statistisch ist die Gefahr dabei hoch, einen Schlaganfall zu erleiden. Alles zu den Ursachen, Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten wird im Rahmen des Aktionstags Tag des Schlaganfalls am kommenden Samstag, 17. März, von 10 bis 15 Uhr im St.-Johannes-Hospital in Hagen-Boele erklärt. Unter dem Motto „Jede Minute zählt“ können sich alle Interessierten über die Abläufe...

  • Hagen-Vorhalle
  • 16.03.18
Ratgeber
Kein Einzelfall

Was stimmt nicht mit der Bahn?

Ausfälle, Verspätungen, Türen defekt, Toiletten ausser Betrieb. Samstag 10.3.2018 17:05 Uhr Abellio Abfahrt Venlo nach Hagen (Fahrtzeit 2 Stunden) 2 Wagen, alle 3 Toiletten ausser Betrieb! Auskunft Schaffner an eine Mitreisende: „Dann müssen sie den nächsten Zug nehmen. (1 Stunde Wartezeit mit voller Blase) Wir fahren auf ein Ticket. Lasse meine Mitreisende alleine ohne Fahrkarte zurück und suche den zweiten Wagon auf. Siehe oben. Inzwischen kontrolliert der Schaffner die Fahrgäste....

  • Hagen
  • 13.03.18
  • 5
  • 4
Natur + Garten
2 Bilder

Regenbogen über der Volme

Nach Regen folgt Sonnenschein. Sieht aus wie der Rest vom Winter und der Vorbote auf einen schönen Frühling. Schön wäre es. Leider fehlte die Zeit, um nach dem Goldtopf am Ende des Regenbogens zu suchen. Vielleicht das nächste Mal.

  • Hagen
  • 13.03.18
  • 4
  • 6
Überregionales

Schwerer Raub mit Schusswaffen in Hagen - wichtige Zeugen gesucht

Angestelte mit Pistole bedroht und in Tresorraum gezwungen Am Freitag, 9. März, kam es zu einem Raubüberfall auf Emst. Um 21.53 Uhr betraten drei Männer eine Supermarktfiliale in der Karl-Ernst-Osthaus-Straße. Sie trugen Motorradhelme. Zwei der Räuber traten an eine 64-jährige Kassiererin heran und hielten ihr jeweils eine Pistole vor. Sie forderten die Frau in gebrochenem Deutsch auf, das Geld aus der Kasse zu übergeben. Der dritte Täter führte einen 21-jährigen Angestellten, ebenfalls mit...

  • Hagen
  • 12.03.18
Überregionales

Randalierer mit großem Messer im Krankenhaus

Mit einem besonders rabiaten Randalierer hatten es die Einsatzkräfte und Krankenhauspersonal am Donnerstagmittag zu tun. Gegen 13.00 Uhr hielt sich ein Betrunkener im Bereich der Mittelstraße auf, der aufgrund seiner Alkoholisierung nicht mehr allein fortbewegen konnte. Die eingesetzten Rettungssanitäter brachten den 47 Jahre alten Mann in die Notaufnahme und dort zog er unvermittelt ein großes Küchenmesser. Auf Aufforderung legte er es allerdings zur Seite und Mitarbeiter entfernten es aus...

  • Hagen
  • 09.03.18
Überregionales
Foto: Stephan Faber

Christstollen bringen 900 Euro

Es ist eine gute alte Tradition im Hause Berlet, dass in der Vorweihnachtszeit in den neun Filialen Christstollen für einen guten Zweck verkauft werden. Dabei darf jeder Standort selbst entscheiden, wer das Geld vor Ort erhält. Bei der zurückliegenden Aktion kamen in Hohenlimburg rund 900 Euro zusammen, die in der vergangenen Woche an das Obdachlosenheim "Männerasyl" übergeben wurden. "Wir werden mit dem Geld ein WLAN-System in unserer Einrichtung installieren", berichtet Burkhard Müller,...

  • Hagen
  • 09.03.18
  • 1
Überregionales
Auf dem Bild (v.l.): Brigitte Kramps, 2. Vorsitzende des Vereins Stationäres Hospiz Hagen, Dr. Christian Fehske, Vereinsmitglied, Thorsten Irmer, Vorstandsmitglied der Sparkassenstiftung für Hagen, Dr. Dieter Jaenckner, 1. Vorsitzender des Vereins. | Foto: Hospiz Hagen

Hospiz Hagen gestartet

Das neue stationäre Hospiz hat am vergangenen Montag seine Arbeit aufgenommen und war, so sagte es Brigitte Kramps, 2. Vorsitzende des Fördervereines Stationäres Hospiz Hagen, direkt voll belegt. Die acht ebenerdigen Gästezimmer, alle mit Ausblick und Zugang zum Garten, wurden durch den Förderverein liebevoll gestaltet. Die Einrichtung mit vielen aufeinander abgestimmten Details – alles persönlich ausgesucht - ist auf die würdevolle Begleitung des Sterbenden ausgelegt. Die Sparkassenstiftung...

  • Hagen
  • 09.03.18
Kultur
Foto: privat

Theatercafé Hagen präsentiert - Philharmonic Brunch

Die vierte Veranstaltung unter dem Titel „Philharmonic Brunch“ findet am Sonntag, 11. März, um 11.30 Uhr im Theatercafé (Theater Hagen) statt. Zu Gast von Generalmusikdirektor Joseph Trafton und Konzertdramaturg Frederik Wittenberg ist Enrique Ugarte, Gastsolist und Dirigent im Siebten Sinfoniekonzert. Der Europa- und Vizeweltmeister im Akkordeonspiel ist als Dirigent, Arrangeur und Instrumentalist ein musikalischer Tausendsassa, der von Klassik über Jazz und Tango bis zur aktuellen Popmusik...

  • Hagen
  • 09.03.18
  • 2
LK-Gemeinschaft
Foto: privat
3 Bilder

Großes Gospelkonzert in Hagen

Die Evang. Pauluskirchengemeinde Hagen lädt für Sonntag, 11. März um 17.30 Uhr zu einem großen Festivalkonzert in die Pauluskirche, Gutenbergstraße 18, Hagen-Wehringhausen, ein. Das Festivalkonzert bietet eine große Bandbreite an Gospelmusik und moderner Kirchenmusik. Als Abschluss des Festivals ist es zugleich der Höhepunkt eines musikalischen Wochenendes, an dem etwa 200 Musiker mitwirken. Zum kleinen Jubiläum wird das Festival auch wieder International: Mit Malcolm Chambers ist einer der...

  • Hagen
  • 09.03.18
Kultur
Die Studenten Marvin Systermans und Laura Achenbach stellen im Osthaus Museum aus. | Foto: Volker Schwiddessen

“Die andere Sicht“ - Neue Ausstellung im Osthaus Museum Hagen

Das Osthaus Museum Hagen präsentiert ab heute in der Ausstellung “Die andere Sicht“ Fotografien aus Südwestfalen. Angefertigt wurden diese von Peter Bialobrzeski und Studierenden. “Die andere Sicht“ zeigt ein subjektives und zeitgenössisches Portrait der Region Südwestfalen. In zehn individuellen Positionen entsteht ein Spannungsbogen zwischen Stadt und Land, Tradition und Moderne sowie Jung und Alt. In Kooperation mit der Westfalenpost, der Hochschule für Künste Bremen und unter Anleitung des...

  • Hagen
  • 09.03.18
Überregionales

Kind angefahren - Fahrer haut ab

Am Dienstagabend zeigte ein Familienvater den Unfall bei der Polizei an, der sich gegen 16.25 Uhr in Boele zugetragen hatte. Ein 11 Jahre alter Schüler hatte als Fußgänger zu diesem Zeitpunkt die Hammersteinstraße überquert, war dabei von einem Pkw angefahren und zu Boden gestoßen worden. Im Anschluss, so der Junge, fragte der Autofahrer durch das geöffnete Fenster, ob alles in Ordnung sei und er fuhr dann weiter. Der 11-Jährige lief daraufhin nach Hause, erzählte dort von dem Vorfall und da er...

  • Hagen
  • 07.03.18
Überregionales
Henning Eichhorst. | Foto: privat

Krankenhaus vergibt Führungsposition

Neuer Kaufmännischer Direktor für das KKH Er ist zwar „der Neue“, aber kein Unbekannter in der Region – Henning Eichhorst ist ab sofort der neue Kaufmännische Direktor des Katholischen Krankenhauses in Hagen (KKH) und der Katholischen Kliniken im Märkischen Kreis (KKiMK). „Ich freue mich sehr über diese Herausforderung und bin gespannt auf alles, was kommt“, sagt Henning Eichhorst. Schwerpunktmäßig wird der 34-Jährige die Zentralverwaltung in der Bandstahlstraße im Hagener Lennetal leiten....

  • Hagen
  • 07.03.18
Politik
Ein Job, zwei Löhne: Noch immer ist die Bezahlung zwischen Männern und Frauen unterschiedlich hoch. Darauf weist die Gewerkschaft NGG hin – und fordert mehr Anstrengungen für die Gleichberechtigung im Job. | Foto: Tobias Seifert/NGG

100 Jahre Wahlrecht, aber noch keine Lohngerechtigkeit

Die Teilzeit und der Niedriglohn – in Hagen ist beides weiblich: Noch immer sind hier 70 Prozent aller Teilzeit- und Minijobs in Frauenhand. Darauf hat die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) zum Internationalen Frauentag am 8. März hingewiesen. Bei den rund 18.700 Teilzeit-Stellen in der Stadt liegt der Frauenanteil nach Angaben der Arbeitsagentur sogar bei 80 Prozent. Isabell Mura, Geschäftsführerin der NGG Südwestfalen, spricht von einer „Karrierefalle“: Gerade in Hotels,...

  • Hagen
  • 07.03.18
Überregionales
Bild von links nach rechts: Dr. Marco Boksteen (ha.ge.we), Nancy Kraft (AWO), Moritz Gerigk, (Architekturbüro Schmahl + Gerigk), Birgit Buchholz (AWO), Thomas Dißmann (ha.ge.we), Manfred Radtke, (Architekturbüro Schmahl + Gerigk), Johannes Anft (AWO) | Foto: privat

Mehr Spielraum - Neue Kinderplätze in Hagen

ha.ge.we schafft 80 neue Kita-Plätze in Altenhagen Bereits seit Januar laufen die Vorarbeiten zu der anstehenden Baumaßnahme auf dem Gelände an der Königstraße auf Hochtouren, damit spätestens zum nächsten Kita-Jahr in vier neuen Gruppen bis zu 80 Kinder betreut werden können. „Die Stadt Hagen ist an uns mit einem konkreten Bedarf an Kita-Plätzen in Altenhagen herangetreten“, so der Geschäftsführer der ha.ge.we, Dr. Marco Boksteen. „Da wir über die entsprechenden, bislang ungenutzten Flächen...

  • Hagen
  • 07.03.18
Überregionales

Auffahrunfall mit zwei Verletzten in Haspe - Hoher Schaden

Am Dienstag, 6. März, kam es zu einem Unfall auf der Straße Am Hasper Bahnhof. Nach bisherigen Ermittlungen bremste dort gegen 12.40 Uhr ein 40-Jähriger mit seinem VW ab, als ihm ein Krankenwagen mit Blaulicht und Signalhorn entgegen kam. Eine hinter ihm fahrende Hagenerin (55) konnte nicht mehr rechtzeitig anhalten. Sie fuhr trotz Vollbremsung mit ihrem Renault in das Heck des Touran. Die Airbags des Twingo lösten aus. Bei dem Unfall verletzten sich beide Fahrer leicht. Es entstand ein...

  • Hagen
  • 07.03.18
Ratgeber

Test des Hagener Sirenennetzes am Mittwoch

Einen Test des Hagener Sirenennetzes führt die Feuerwehr Hagen im Rahmen von ständiger Wartung und Modernisierung am Mittwoch, 7. März, gegen 12 Uhr durch. Bei Großeinsatzlagen, Katastrophen und solchen Ereignissen, bei denen die Bürger der Stadt über eine Störung der Infrastruktur (zum Beispiel großflächiger Stromausfall, Störung der Wasserversorgung) informiert werden müssen, kann die Feuerwehr Hagen auf zwei Systeme zurückgreifen. Dazu gehört das lokale Sirenennetz in Hagen und die...

  • Hagen
  • 05.03.18
Sport

VfL Eintracht Hagen: Deutliche Niederlage gegen Tabellen-Zweiten Bietigheim

Mit einer deutlichen 25:36-Niederlage (9:17) gegen den Tabellen-Zweiten SG BBM Bietigheim im Gepäck traten die Handballer des VfL Eintracht Hagen am Sonntag die Heimreise an. „Bietigheim war heute sehr präsent und konsequent. In dieser Form sind sie definitiv einer der Aufstiegsfavoriten in die erste Liga. Sie haben eine unheimliche Qualität, die sie heute voll abgerufen haben“, analysierte Cheftrainer Niels Pfannenschmidt nach dem Schlusspfiff. Nach dem 25. Spieltag belegen die Grün-Gelben in...

  • Hagen
  • 05.03.18
Überregionales
In Foren entwickeln interessierte Hagener gemeinsam mit Fachleuten ihre Kommune 2035.

Bürger planen ihre Stadt

Mitmachen ausdrücklich erwünscht. Hagens Zukunft geht jeden in dieser Stadt an - und um dies deutlich zu machen, wird der sperrige Begriff Stadt-#+entwicklungskonzept (ISEK) durch den neuen Titel "HAGENplant 2035" ergänzt. Durch den Titel wird deutlich, dass sich alle bei den im Rahmen des Konzeptes vorgesehenen Veranstaltungen und Prozessen aktiv beteiligen können, um die Zukunft ihrer Stadt vorzuzeichnen. Der erste Schritt, mit dem dies geschieht, sind die so genannten Fachforen. Das...

  • Hagen
  • 03.03.18
Überregionales
4 Bilder

Hagen: Neun Verletzte Personen nach Kohlenmonoxid Vergiftung

Heute gab es neun verletzte Personen in der Augustastr. Eine Person wurde mit einem Rettungshubschrauber nach Düsseldorf gebracht. Alles weiteren Personen wurden dann per Rettungswagen nach Düsseldorf gebracht. Weshab dieses Unglück passierte ermittelt zur Zeit die Polizei.

  • Hagen
  • 02.03.18
Ratgeber

Rechte und Pflichten von Mietern und Vermieter

Der Mieterverein Herdecke – Wetter führt am Samstag 3. März in der Geschäftsstelle Frankfurter Straße 74, 58095 Hagen, in der Zeit von 9.30 bis 13 Uhr Beratungen in Miet- und Pachtangelegenheiten durch. Anmeldungen auch für Neumitglieder unter 02331-20436-0. Telefonberatung für Mitglieder immer montags bis freitags von 8.30 bis 9.15 Uhr und samstags von 9 bis 9.30 Uhr.

  • Herdecke
  • 02.03.18
Natur + Garten
Wunderschön! | Foto: Julia Wienecke-Berta

Redaktionsbild des Tages

Wie lange  bleibt es noch so eisig kalt und wann kommt endlich der Frühling? Gute Frage. Die Wetterprognosen versprechen bald milderes Wetter. Leider wird dann dieses auch vom Regen begleitet werden.  Einerseits schade, denn dann taut auch diese wunderschöne Schneeflocke dahin.

  • Hagen
  • 02.03.18
Natur + Garten
Jugendherberge Hagen. | Foto: Stephan Faber
4 Bilder

Jugendherberge freuen sich über gestiegene Übernachtungszahlen

Im vergangenen Jahr war für die Jugendherbergen im östlichen Teil der Metropole Ruhr ein erfolgreiches Jahr. Die Übernachtungszahlen in den fünf Häusern, die der Landesverband Westfalen-Lippe des Deutschen Jugendherbergswerks im Ruhrgebiet unterhält, stiegen im Vergleich zum Vorjahr um 6.651 auf gut 150.000. Große Zuwächse verzeichneten die Jugendherbergen in Lünen (12.806 Übernachtungen, plus 50 Prozent) und Hagen (18.210, plus 22 Prozent). Bei der Bettenauslastung führt der Standort Haltern...

  • Hagen
  • 02.03.18
  • 1
Kultur
Die Firma Nockemann verlädt den „Eisernen Schmied“. | Foto: Stadt Hagen
2 Bilder

Der "Eiserne Schmied verlässt das Hagener Stadtmuseum - Letztes Exponat umgezogen

Als mahnender Türöffner für Hagens Geschichte begrüßte der „Eiserne Schmied von Hagen“ mehr als zwei Jahrzehnte lang die Besucher im Eingangsbereich des Stadtmuseums in Hagen-Eilpe. Nun musste der imposante Riese mit Umzug des Museums als letztes Exponat seinen angestammten Standort in der Wippermann-Passage verlassen. "Unter den wenigen noch bekannten Nagelfiguren aus der Zeit des Ersten Weltkriegs nimmt der ‚Eiserne Schmied‘ des Dortmunder Bildhauers Friedrich Bagdons eine besondere Stellung...

  • Hagen
  • 28.02.18
Politik

Arbeitslosigkeit in der Stadt Hagen schon im Februar wieder rückläufig

Die Zahl der Arbeitslosen sank um genau 149 auf 9.603. Die Arbeitslosenquote verringerte sich leicht um 0,1 Punkte auf 9,7 Prozent. Vor zwölf Monaten lag sie noch bei 11,0 Prozent. „Die Arbeitslosigkeit ist immer zu Jahresbeginnauf dem Höchststand. Hier spielen mehrere Faktoren eine Rolle: Das Weihnachtsgeschäft im Handel ist gelaufen, die zwei- und dreieinhalbjährigen Berufsausbildungen enden, die Kündigungs- und Befristungstermine zum Jahresende zeigen Wirkung, und in vielen...

  • Hagen
  • 28.02.18

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Anzeige
  • 31. August 2024 um 14:00
  • Hasper Hammer
  • Hagen-Haspe

hammerFest

Eröffnen Sie mit uns die Saison. Der Hammer wird 40! Wir lassen es krachen. Das traditionelle Hammerfest, wie immer mit vielen Überraschungen, für Kinder und Erwachsene.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.