Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Ratgeber
Foto: Stadt Marl

Stadt Marl hat ab Donnerstag 900 neue Grundschulkinder

Am Donnerstag, 22. August 2024 ist es wieder so weit. Für die Marler i-Dötze steht der erste Schultag an. Für zahlreiche Jungen und Mädchen ist 8 der heutige Mittwoch ein besonderer Tag – sie wechseln von der Grundschule zur weiterführenden Schule. Harkortschule mit dem größten Zulauf Die meisten i-Dötze gehen zur Harkortschule (106), dicht gefolgt von der Canisiusschule (102). Die geringsten Neuzugänge hat die Pestalozzischule mit 38. Hier die weiteren Zahlen zu den Marler Grundschulen:...

Kultur
Die Schulleiterin Frau Volz und Noah von der Josefschule Kupferdreh, Herr Schäfer vom Förderverein und Herr Pantel von der Sparkasse Kupferdreh präsentieren die neue Tafel auf dem Schulhof.

Schulhof Josefschule Kupferdreh
Eine neue Kreidetafel für den Pausenbereich

Dank eines großzügigen Sponsorings der Sparkasse Kupferdreh, vertreten durch Herrn Pantel, konnte der Förderverein der Josefschule Kupferdreh die neue große Kreidetafel für die Schulkinder anschaffen. Sie hängt unter dem Regendach im vorderen Bereich des Schulhofes. Die alte Tafel war an vielen Stellen korrodiert und weder schön anzusehen noch gut zu bemalen. Die Josefschule Kupferdreh dankt der Sparkasse und dem Förderverein für das Engagement!

Kultur
Naturpädagoge Christian Fuchs lädt am 22. Juni zum nachhaltigen Kinder-Kleidungstausch in das Licht und Luftbad (Egge 2, 58452 Witten) ein. | Foto: Nati Feiler

Kinder-Kleidungstausch
Licht- und Luftbad wird zum Kinder-Kleiderschrank

Am 22. Juni verwandelt sich das Licht- und Luftbad an der Egge 2 in einen großen Kinder-Kleiderschrank. Der Erzieher und Naturpädagoge Christian Fuchs lädt zum nachhaltigen Kinder-Kleidungstausch ein. "Die Kleinen werden ganz schnell groß", erzählt Fuchs, der im "Hui - der Kinderkeller" an der Universität Witten Herdecke tätig ist. Die Idee für den Kinder-Kleidungstausch entstand dort, als ein Kindergartenkind einem anderen sein T-Shirt schenkte mit den Worten: "Kannst du behalten, passt mir eh...

Blaulicht

Neues Material für Verkehrssicherheitsarbeit
Die Verkehrswacht Kreis Kleve stattet Fahrradparcourskiste der Grundschulen im Kreis mit Parcoursmaterial aus.

Neben den bestehenden mobilen Jugendverkehrsschulen der Kreispolizeibehörde und der Verkehrswacht Kreis Kleve e.V., bestand für Grundschulen schon seit einigen Jahren die Möglichkeit, eine Fahrradparcourskiste bei Rasmus Bones, schulfachlicher Berater für Grundschulen im Kreis Kleve und Lehrer an der Marienwassergrundschule in Weeze, auszuleihen. Die Verkehrswacht Kreis Kleve hat sich nun dazu entschlossen, dieses Angebot deutlich aufzustocken und in den kommenden Jahren mit neuem und...

Politik
Foto: Bild von Ben Wicks - unsplash.com

GRÜNE beantragen Prüfung
Einrichtung einer Schulstraße an der Averbruchschule

Die Dinslakener Fraktion der GRÜNEN hat in Abstimmung mit der Averbruchschule einen Antrag gestellt, die Einrichtung einer „Schulstraße“ an der Grundschule zu prüfen. Die Einrichtung einer „Schulstraße“ würde der Stadt Dinslaken die Möglichkeit geben, die Verkehrssicherheit rund um die Averbruchschule zu verbessern. Nach Meinung der GRÜNEN kommt es in Grundschulen immer wieder zu gefährlichen Situationen, weil viele Eltern ihre Kinder mit dem Auto zur Schule bringen und abholen. Diese...

Politik
Nur eines der „Hindernisse“ auf dem Weg diese Woche.

Niederaden - Schulweg
Mitdenken und Rücksicht gewünscht

Muss das sein?  Liebe Hundehalter in Niederaden, wie man sicherlich jeden Tag erkennen kann, handelt es sich bei der Kreisstraße um einen Schulweg, denn dort liegt eine Grundschule. Leider liegt dort aber nicht nur eine Grundschule, sondern dort liegt auch in regelmäßigen Abständen auch Hundekot, mitten auf dem Gehweg.  Kinder sind wie Kinder und benehmen sich auch so. Sie sind öfter einmal abgelenkt und nicht so aufmerksam wie die Hinterlassenschaften ihrer Tiere das erfordern.  So war erst...

Natur + Garten

Schulgarten der Josefschule Kupferdreh
Viele kleine und große Hände erschaffen einen Schulgarten

Auf dem Grundstück der Josefschule Kupferdreh wird gerade fleißig Erde umgegraben, es werden Hochbeete aufgestellt, es wird entwurzelt, zerkleinert, es werden Naturzäune gesetzt und Stecklinge gezogen. Die Ganztagsbetreuung der Josefschule Kupferdreh kümmert sich um einen bisher ungenutzten Teil des Schulgeländes und möchte ihn zu einem insektenfreundlichen Garten umgestalten, in dem die Schulkinder die Natur hautnah erleben können - sie helfen kräftig mit, den Garten zu gestalten! In der...

Vereine + Ehrenamt
4 Bilder

Brenschenschule in Bewegung!
Bommeraner Grundschule bei der Sparda-Spendenwahl

Die Brenschenschule ist und kommt in Bewegung Bewegung in den Pausen ist wichtig, um konzentriert lernen zu können. Um das schmale Bewegungsangebot auf dem Schulhof der Brenschenschule in Witten-Bommern für die bald 320 Schülerinnen und Schüler erweitern zu können, nimmt der Schulverein der Brenschenschule in diesem Jahr an der Sparda-Spendenwahl teil. Alle Bürger und Bürgerinnen mit einer deutschen Mobilfunknummer können abstimmen, welche Schule von den Spenden profitieren soll. Jede Stimme...

Vereine + Ehrenamt

Kinder Trödelmarkt der Grundschule Richrath Mitte
Kleidung, Zubehör, Spielzeug, Bücher etc.

Der Förderverein der Grundschule Richrath Mitte veranstaltet am Samstag, den 4. Mai 2024 von 10-13 Uhr einen Trödelmarkt mit Kuchenverkauf (auch zum Mitnehmen).  Der Erlös der Standgebühr (8€/m) und des Kuchenverkaufs kommt unserer Schule zugute. Es sind noch Stände mit 1 bis 3 Metern frei, also meldet euch gerne an unter gs-richrath-mitte-troedel@web.de Wir freuen uns auch über zahlreiche Besucher. Teilen ist daher ausdrücklich erwünscht 😊 Viele Grüße  Der Schulverein der Grundschule Richrath...

Vereine + Ehrenamt
Setzen sich ein für ein gesundes Schulfrühstück (hintere Reihe von links): Christian Kosmider (Geschäftsführer Projekt LebensWert), Jamil Maamo (Mitarbeiter Projekt LebensWert), Uwe Kluge, Christoph Späh (beide Geschäftsführer Duisburg Kontor), Pater Tobias Breer (Gründer Projekt LebensWert) und Martin Gerte (Schulleiter der Barbara-Schule). | Foto: Nikolay Dimitrov / Duisburg Kontor
5 Bilder

Schulfrühstück
Duisburg Kontor hilft Pater Tobias mit Brotdosenspende

Zwischen Pater Tobias Breer und der Duisburg Kontor GmbH besteht seit Herbst 2023 eine Partnerschaft. Der Ausdauersportler ist bei seinen Läufen als Botschafter der Marke DUISBURG IST ECHT unterwegs. Nun unterstützte Duisburg Kontor den Marathon-Pater bei einer Aktion an zwei Grundschulen im Stadtteil Neumühl. Seit Jahren finanziert der Geistliche durch seine Spendenläufe das Schulfrühstück für die Kinder der Barbara-Schule und der Grundschule am Bergmannsplatz. "Als Pater Tobias uns davon...

Kultur
(V. l.) Julika Koppitsch und Lisa-Marie Ryl, Schulsozialarbeiterinnen des Diakoniewerks Oberhausen.  | Foto: dwo/Lisa Peltzer
3 Bilder

Schulsozialarbeit des dwo
Unterstützung im Lebens- und Lernraum Schule

Montagvormittag, kurz vor 12: Die Kinder einer Oberhausener Grundschule genießen die zweite große Pause, spielen, quatschen, ärgern sich. Mitten unter ihnen: Lisa-Marie Ryl und Julika Koppitsch, Schulsozialarbeiterinnen des Diakoniewerks Oberhausen. Sie lauschen Geschichten vom Wochenende, helfen beim eingeklemmten Reißverschluss und vermitteln zwischen zwei Streithähnen. „Wir haben immer gut zu tun“, sagen sie mit einem Lächeln. Wenige Minuten später sind sie zurück in ihrem Büro gleich neben...

Ratgeber

Alle 20 Minuten!
Wurde 2022 ein Kind im Straßenverkehr verletzt oder getötet

Es gibt nichts Schlimmeres für eine Mutter als ihr Kind zu verlieren. Jedes verletzte oder getötete Kind ist eines zuviel. Schon aus diesem Grund wäre eine rege Beteiligung bei der Kidical Mass wünschenswert, dergleichen auch viele Anregungen für die Beseitigung von Gefahrstellen. Schauen wir uns diesbezüglich mal drei Grundschulen in Duisburg-Neudorf an. 1.) Mozartschule Sie liegt an einer Hauptstraße; eine Umwandlung in eine verkehrsberuhigte Zone ist daher nicht möglich. Allerdings könnte...

Ratgeber
Wichtig: Behälter mit Bier füllen!

La Cucaracha
Kakerlaken in Bochumer Grundschule

Was bei uns die Fliegen, Mücken und andere Käfer´chen, sind in den Kanaren die Kakerlaken. Auf jeder kanarischen Insel habe ich sie schon geseh´n, oft im Vorbeigeh´n, und ich muss sagen, diese „Tierchen“ sind wahrhaft alles andere als „schön“. Weniger schön ist auch, dass sich solche "Insekten" in einer Grundschule in Wattenscheid vermehrt haben.  Von daher wurde seitens der Stadt beschlossen, die Schule bleibt bis auf Weiteres geschlossen. Laut WAZ-Bericht wird der Unterricht für die mehr als...

LK-Gemeinschaft
Einschulung 1966 Beisingschule Essen | Foto: umbehaue
5 Bilder

Erinnerungen an die Schule 1936 bis heute
Lehrer sind wichtig und prägen unser Leben

Wie sich die Zeiten doch ändern, aber der Bildungsnotstand bleibt! Bei der Einschulung meines Vaters, durfte er die Schuhe seines Vaters tragen, die natürlich viel zu groß waren. Schuhe waren teuer und bei 6 Geschwistern, somit auch knapp. Eine Schultüte gab es auch noch nicht. Mein Vater ging auch in Essen zur Schule. Aber er hatte einen Schulweg von 8 Km. Darum konnte er die Schuhe auch auf dem Weg zur Schule tragen, musste aber sehr darauf achtgeben. Darum habe ich sicher auch immer gehört,...

Sport
Grundschulen in ganz Deutschland sind dazu eingeladen, sich dieser Bewegung anzuschließen.  | Foto: Quelle © 2024 deichmann-bewegt.de

Schule und Sport
Initiative für mehr sportliche Aktivität in Grundschulen gestartet

Fitnessprogramm für Grundschüler Bewegung macht Spaß und ist gesund! Gemeinsam mit dem Beachvolleyball-Bundestrainer Imornefe Bowes und der Kinderphysiotherapeutin Andrea Semmelhaack Leetz hat die Essener Schuhmarke DEICHMANN nun die Initiative „Deutschlands fitteste Grundschule“ ins Leben gerufen. Ein Bewegungsprogramm für Grundschulkinder wurde dabei entwickelt. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat beunruhigende Daten veröffentlicht: 80 Prozent der Kinder und Jugendlichen auf der ganzen...

Sport
"Lasst uns kicken!" 
Ein fairer Fußball für die Kids der "Schuloase" in der Eichendorffschule.
3 Bilder

Fairtrade-Fußball im Einsatz
Fairer Ball macht Schule

Fairer Fußball macht Schule In ein paar Wochen steht die Fußball-EM in Deutschland an. Wussten Sie, dass die meisten Fußbälle in Pakistan hergestellt werden? Unter harten Bedingungen, zu winzigen Löhnen, ohne Arbeits- und Gesundheitsschutz. Oft sind auch Kinder gezwungen mitzuarbeiten, um die Familie durchzubringen. Die Eichendorffschule in Methler ist eine Grundschule, die sich für den fairen Handel interessiert und engagiert. Die Schüler und Schülerinnen schauen sich Filme darüber an,...

Politik
Die Zukunft der evangelischen Waldschule Baerl sorgt für rege Diskussionen. Wolfram Syben, Superintendent des Kirchenkreises Moers, erläuterte beim Elternabend in der Baerler Dorfkirche die Position der Kirche. 
Foto: Egbert Schäffer/Evangelischer Kirchenkreis Moers

Stadt Duisburg will ev. Waldschule Baerl umwandeln
Heiße Diskussionen

Die Stadt Duisburg plant, die evangelische Waldschule in Baerl in eine nicht-konfessionelle Gemeinschaftsgrundschule umzuwandeln. Die Entscheidung hierfür wird den Eltern in Kürze zur Abstimmung vorgelegt. Laut der Argumentation der Stadt sei die Umwandlung notwendig, da evangelische Kinder auch aus anderen Stadtteilen bevorzugt aufgenommen würden, was dazu führe, dass Kinder aus Baerl in Grundschulen benachbarter Stadtteile ausweichen müssten.  Die Kirche widerspricht dieser Argumentation und...

Kultur
Jetzt besuchten Oberbürgermeister Sören Link, Bildungsdezernentin Astrid Neese und der Leiter des Amtes für Schulische Bildung Ralph Kalveram, die Regenbogenschule in Marxloh, an der die Angebote von der AWO Familienbildung realisiert werden.
Foto: Stadt Duisburg
3 Bilder

Familiengrundschulzentrum Regenbogenschule
„Für die Menschen in Marxloh nutzen“

2021 gab es den Startschuss für die ersten Familiengrundschulzentren in Duisburg. Seitdem gibt es sie an sieben Standorten in den Stadtteilen Marxloh, Hochfeld und Meiderich. Jetzt besuchten Oberbürgermeister Sören Link, Bildungsdezernentin Astrid Neese und der Leiter des Amtes für Schulische Bildung Ralph Kalveram die Regenbogenschule in Marxloh, an der die Angebote von der AWO Familienbildung realisiert werden. Anika Saliver, Fachbereichsleiterin der AWO Familienbildung, erläuterte das...

Blaulicht
Foto: Egemen Semih Köse
10 Bilder

Polizeieinsatz in Duisburg-Marxloh
Zwei Kinder nach mutmaßlicher Messerattacke verletzt

Ein Polizeieinsatz in Duisburg-Marxloh hat am Mittwochmittag für Aufsehen und Aufregung gesorgt, als zwei Kinder offenbar Opfer einer mutmaßlichen Messerattacke wurden. Die Ermittlungen zu dem Vorfall sind noch im Gange, aber es steht bereits fest, dass Kinder Verletzungen erlitten haben. Die genauen Umstände und Hintergründe der Tat sind noch unklar, und die Polizei hat bisher keine näheren Angaben gemacht. Allerdings konnte ein Tatverdächtiger von den Einsatzkräften festgenommen werden. Der...

Vereine + Ehrenamt

Grundschüler lernen Engagement
Bochumer Ehrenamtsagentur startet neue Schulprojekte im Jubiläumsjahr

Im Jahr ihres 5-jährigen Jubiläums bringt die Bochumer Ehrenamtsagentur zwei neue Schulprojekte an der Gertrudisschule in Wattenscheid an den Start. Das Projekt „bea macht’s“ widmet sich dem Schwerpunkt Umweltschutz und Nachhaltigkeit und wird von den Bochumer Stadtwerken gefördert. Bei der „be a alltagshero – MitMach AG" dreht sich alles um das Thema Zivilcourage, es wird von ThyssenKrupp gefördert. Bereits seit 2021 lernen Grundschüler*innen mit Angeboten der Bochumer Ehrenamtsagentur die...

Kultur
4 Bilder

Die Grundschule in der Rahmstraße trommelt
Trommelzauber in der Grundschule an der Rahmstraße

Am heutigen Freitag war der Höhepunkt einer gelungenen Projektwoche erreicht: alle Eltern  der Gemeinschaftsgrundschule an der Rahmstraße waren eingeladen ein schwungvolles und imposantes Mitmachkonzert aller ca. 400 Kinder der Schule zu erleben.  Eine Woche lang haben die Kinder im Projekt „Trommelzauber“ zum Rhythmus der Djembe getrommelt, getanzt, und gesungen. Neben den Trommelproben haben die Kinder die ganze Woche zum Thema „Afrika“ gebastelt, gemalt und gelernt. Etwas ganz besonderes war...

Ratgeber

Neue Einbahnregelung in Duisburg-Huckingen
Pilotprojekt gegen „Elterntaxis“

Die Albert-Schweitzer-Straße in Duisburg-Huckingen wird ab der Straße „Im Ährenfeld“ in Fahrtrichtung „Am Bruchgraben“ als Einbahnstraße ausgewiesen. „Die Änderung der Verkehrsführung gilt ab sofort“, heißt es in einer Mitteilung der Stadt Duisburg. Hierbei handelt es sich um einen Pilotversuch, um den Bring- und Holverkehr („Elterntaxis“) an der Gemeinschaftsgrundschule Albert-Schweitzer-Straße einzudämmen und die Verkehrssicherheit, insbesondere für die Schülerinnen und Schüler, zu erhöhen.

Kultur
2 Bilder

Geschwister-Scholl-Gesamtschule
„Welcome, 歡迎來到, Bienvenue, Bienvenido, Salvete“ beim Sprachenfest

Auch in diesem Jahr präsentiert die Geschwister-Scholl-Gesamtschule (GSG) in Dortmund-Brackel wieder ihr breites Fachangebot im Bereich der Sprachen. Am 19. Januar 2024 findet von 15 bis 18 Uhr das Sprachenfest an der GSG statt. Interessierte Grundschülerinnen und Grundschüler können ohne Voranmeldung an den zahlreichen Mitmachunterrichten teilnehmen, während Fachlehrkräfte und Schulleitung den Eltern und Erziehungsberechtigten für Fragen zur Verfügung stehen. Im Pädagogischen Zentrum der...

Vereine + Ehrenamt
Hamborns Schützenkönigin Tanja Feller ließ es sich nicht nehmen, bei der Werbering-Aktion mit dabei zu sein und ein leckeres Dankeschön an die Kinder zu verteilen.
Foto: Werbering Hamborn
3 Bilder

Über 750 Kinder beim Baumschmücken in Hamborn
Bunte Sterne und laute Lieder

„Als wir vor 25 Jahren die Aktion ins Leben riefen, nahm eine einzige Klasse der Abtei-Grundschule daran teil. Mit ihrer Klassenlehrerin Storch haben sie damals ordentlich geklappert“, berichtet Andreas Feller, Vorsitzender des Werberings Hamborns, schmunzelnd. Er meint damit das Schmücken der zahlreichen Tannenbäume auf der Jägerstraße. In diesem Jahr war die „stimmgewaltige und Freude verbreitende Maßnahme“ rekordverdächtig. Über 750 Kinder aus 32 Schulklassen aller Jahrgängen der Abtei- und...