Grundschule

Beiträge zum Thema Grundschule

Ratgeber
Mit kleinen Windrädern, die eine LED zum Leuchten bringen, macht Umweltlehrer Lothar Franken Energiethemen für die Kinder der Klasse 4c der Frauenlobschule erlebbar.

Schulkooperation
Bochumer Grundschüler lernen im Stadtwerke-Umweltunterricht

Noch bis zu den Sommerferien können sich Bochumer Grundschulen für den kostenlosen Umweltunterricht der Stadtwerke Bochum unter dem Titel „Energie erleben und verstehen“ anmelden. Umweltlehrer Lothar Franken von der Deutschen Umwelt-Aktion e.V. war in dieser Woche an der Frauenlobschule in Bochum-Hiltrop mit seiner Unterrichtseinheit in den 4. Klassen zu Gast. Mit Hilfe von Dampfmaschine, kleinen Windrädern und Solarzellen klärt Umweltpädagoge Lothar Franken im Auftrag des Bochumer...

  • Bochum
  • 09.03.23
Ratgeber
Allen Beteiligten hat die Ersthelfer-Ausbildung an der Grundschule am Röttgersbach neben dem Nutzen auch viel Spaß bereitet.
Foto: GGS am Röttgersbach

Ersthelferausbildung an der GGS am Röttgersbach
„Früh übt sich...“

Unter dem Motto „Keiner ist zu klein um Ersthelfer zu sein“ fand für die Giraffenklasse der Grundschule am Röttgersbach ein Erste-Hilfe-Kurs in Kooperation mit dem Jugendrotkreuz Duisburg statt. Mit viel Motivation wurden Verbände angelegt und Grundlagen der Ersthilfe vermittelt. „Eine gelungene Veranstaltung für alle Beteiligten“, zogen Schüler, Lehrer und die DRK-Ausbilder eine positive Bilanz. Auch für weitere Klassen der Schule sind solche Kurse künftig angedacht.

  • Duisburg
  • 04.03.23
Blaulicht
Foto: Feuerwehr

Feuerwehr Bochum
Brandstiftung in der ehemaligen Grundschule an der Roonstraße

Aufmerksamer Nachbar beobachtet flüchtende Personen und Flammenschein aus der ehemaligen Grundschule in der Südfeldmark. Um 18:08 Uhr ging in der Leitstelle der Feuerwehr der Notruf ein, der einen deutlichen Flammenschein im Erdgeschoss des leerstehenden Gebäudes zum Inhalt hatte. Parallel dazu berichtete der Anrufer von Personen, die aus dem Gebäude flüchteten. Sofort wurde die Feuer- und Rettungswache Wattenscheid und die dort zuständige Löscheinheit Heide der Freiwilligen Feuerwehr...

  • Wattenscheid
  • 01.03.23
LK-Gemeinschaft
Übergabe, der "Zunge" an Kinder und Schulleitung | Foto: umbehaue
5 Bilder

Großer Bahnhof an der Theodor Heuss Schule
OB Kufen zeigt sich Bürgernah

Resultierend aus der Aktion von Radio Essen „Emil und die Schulweg Detektive“ wurde eine Verkehres beruhigende Maßnahme jetzt umgesetzt. Die Kinder der Theodor Heuss Schule, sollen sicherer zur Schule kommen. Die Zufahrt von der Weser, zur Elbestr. wurde verengt. Das Einbiegen in die Elbestr. erfolgt nun langsamer. Zudem wurde der Überweg, direkt Behindertengerecht gestaltet. Auch Rollstuhl und Rollator Fahrer können die Straße nun besser überqueren. Unser OB Thomas Kufen und der...

  • Essen-Süd
  • 28.02.23
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei NRW

Kreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
Einbruch in Grundschule

Unbekannte Täter verschafften sich in der Nacht zu Donnerstag, 23 Februar, über ein Vordach Zugang zu einem Fenster im 1. Obergeschoss einer Schule in der Engelbertstraße. Sie hebelten das Fenster auf und gelangten so in die Schulräume. Sie durchsuchten die Büroräume der Schule und entwendeten nach bisherigen Erkenntnissen mehrere Tablets der Marke Apple und einen dreistelligen Bargeldbetrag. Anschließend entfernten sich der oder die Täter unerkannt.

  • Schwelm
  • 23.02.23
Kultur
Mechthild Dühr lädt Grundschul-Kinder, die Lust aufs Singen haben, ein, in einem neuen Kinderchor mitzumachen.
Foto: Trinitatis-duisburg

Neuer Kinderchor im Duisburger Süden
Erste Probe in Sicht

In der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis gab es von 1992 bis zum Beginn der Pandemie einen Kinderchor, der nach der Corona-Pause jetzt wieder aufgebaut werden soll. Mechthild Dühr, Kirchenmusikerin in Duisburg Buchholz und Duisburg Wedau, lädt Grundschul-Kinder, die Lust aufs Singen haben, herzlich zur ersten Probe am Dienstag, 7. März um 16 Uhr ins Gemeindezentrum Wedau, Am See 8, ein. Kleine Spielszenen und Mini-Musicals Sie wird mit den Kindern Spielszenen und Mini-Musicals zu...

  • Duisburg
  • 19.02.23
Kultur
57 Bilder

Antoniusschule
Trommelkonzert in der Antoniusschule 2023

Nach drei Jahren Coronapause gab es endlich wieder zum Schulhalbjahresende ein Trommelkonzert in der Antoniusschule. Genauer gesagt, gab es zwei Konzerte, damit es im großen Pavillonraum nicht zu voll wurde: ein Konzert der Percussionkurse 1 und 2 und ein Konzert mit den Kursen 3, 4 und 5, dem Erwachsenenkurs! Unter der Leitung der Musikerin Dorothee Marx-Bazanta aus Münster wurde auf kubanischen Congas und Tumbas sowie anderen Rhythmusinstrumenten gespielt. Es kamen A-Go-Gó-Glocke,...

  • Essen-Steele
  • 29.01.23
Ratgeber
Rund um Einschulung und Frühförderung wird informiert. | Foto: Gerd Altmann / www.pixelio.de

Infoveranstaltungen für Erziehungsberechtigte
Bald geht's in die Schule

Hagen. Die Stadt Hagen als Schulträger lädt auch in diesem Jahr die Erziehungsberechtigten der Kinder zu Informationsveranstaltungen ein, die in zwei Jahren zum 1. August 2025 schulpflichtig werden. Konkret angesprochen sind die Erziehungsberechtigten, deren Kinder im Zeitraum vom 1. Oktober 2018 bis einschließlich 30. September 2019 geboren sind und im Zeitraum vom 1. Oktober 2022 bis 30. September 2023 das vierte Lebensjahr vollenden. Die Informationsveranstaltungen werden von den...

  • Hagen
  • 27.01.23
Vereine + Ehrenamt

Kinderschutz und Gewaltprävention
Gewaltpräventionskurs für Vorschulkinder in Königswinter (NRW)

Was ist das Wertvollste, was wir haben? Geld? Häuser? Autos? Besitzungen? Beziehungen? Freundschaften? All das sind durchaus gute Dinge, die das Leben schöner und einfacher machen. Aber was bleibt, wenn wir mal nicht mehr sind? Was hinterlassen wir der Welt, wenn wir sie verlassen? Und was ist so wertvoll, dass wir es um nahezu jeden Preis schützen müssen? Kinder! Kinder sind das, was die Menschheit braucht, denn Kinder bedeuten Zukunft. Sie bedeuten Hoffnung, Träume, Perspektive. Und sie...

  • Menden (Sauerland)
  • 25.01.23
Kultur
Am Freitag, 20. Januar, erhalten Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Anlass bietet die Bezirksregierung Düsseldorf - neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen - wieder die „Nummer gegen Zeugniskummer" an. | Foto: Lew/Lokalkompass

Service der Bezirksregierung Düsseldorf:
Zeugnis-Telefon für Eltern und Schüler

Am Freitag, 20. Januar, erhalten Schüler ihre Halbjahreszeugnisse. Aus diesem Anlass bietet die Bezirksregierung Düsseldorf - neben den Sorgentelefonen von Städten und sozialen Einrichtungen - wieder die „Nummer gegen Zeugniskummer" an. Eltern sowie Schüler können dort vor allem rechtliche Fragen klären, etwa wenn sie die Notengebung für ungerecht halten oder Fragen zur Schullaufbahn haben. Das Zeugnis-Telefon zu Fragen aus den Schulformen Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Sekundarschule und...

  • Essen
  • 19.01.23
Politik

Ab dem 23. Januar in Lünen
Anmeldungen für weiterführende Schulen

Vom 23. bis 26. Januar (für Anmeldungen an den Gesamtschulen) und vom 6. bis 10. Februar (für alle anderen weiterführenden Schulen) laufen die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen. Immer nach den Sommerferien heißt es für die Viertklässler der Grundschulen, sich an eine neue, meist größere Schule zu gewöhnen. Die Weichen dafür werden schon zu Beginn des Jahres gestellt. So steht auch in diesem Jahr für rund 790 Lüner Grundschüler*innen der Wechsel auf eine weiterführende Schule an. Wie...

  • Lünen
  • 16.01.23
Kultur
Glückliche Gewinnerin Maria, aus der 3. Klasse der Eichendorffschule,  mit ihrem Fairtrade-Bild.
5 Bilder

Verbraucherzentrale und Umweltbildung
"Fair ist besser!" in der Schuloase

Bei der FAIRlosung aus allen Bildern zum Thema "Fairer Handel",  gewann die kleine Maria aus der Klasse 3a der Eichendorffschule.  Vorangegangen war die Umweltbildungsaktion "Fair ist besser" der  Schuloase  und der Umweltberatung der Verbraucherzentrale. Umweltberaterin Jutta Eickelpasch hatte zu einem fairen Kreativwettbewerb aufgerufen und Dani Gorny, Leiterin der Schuloase (Betreuung der Eichendorffschule), war sofort Feuer und Flamme. Sie malte nicht nur mir den Kindern "Faire Siegel",...

  • Kamen
  • 22.12.22
Politik
Vor der Ratssitzung am letzten Dienstag in der Ahi Location demonstrierten Eltern und Kinder für den Erhalt der Minoritenschule. | Foto: Martin Poche

Elternprotest
Ratinger Initiative fordert: "Mino soll bleiben!"

Vielstimmige Proteste im Schulausschuss und Rat, ein Infostand in der City, der von den Bürgern umlagert wurde, und eine Unterschriftensammlung, die jetzt schon beeindruckende Zahlen aufweisen kann - der Protest gegen die Schließung der Minoritenschule hat Dimensionen angenommen, die wohl kaum einer zuvor erwartet hatte. Wegen - rein formell betrachtet - zu geringer Anmeldezahlen für das kommende Schuljahr soll die Minoritenschule zum Schuljahr 2024/25 geschlossen werden. Die verbleibenden...

  • Ratingen
  • 17.12.22
Politik
UWG: Freie Bürger kritisiert rot-grüne Bildungspolitik:
Grundschulsituation in Wattenscheid verheerend.
Symbolfoto: Pixabay

Grundschulsituation in Wattenscheid verheerend
UWG: Freie Bürger kritisiert rot-grüne Bildungspolitik

Der Entwurf das „Schulentwicklungsplan - Teilplan Grundschulen“ liegt nun vor und wurde bereits in verschiedenen Gremien diskutiert. „Die jährliche Evaluierung der Grundschulentwicklung auf Grundlage von aktuellen Zahlen begrüßen wir ausdrücklich“, sagt Tim Pohlmann, schulpolitischer Sprecher der UWG: Freie Bürger-Ratsfraktion. Und er bekräftigt: „Eventuell kann dadurch verhindert werden, dass sich die Fehler der rot-grünen Schulpolitik, insbesondere im Hinblick auf die Situation in...

  • Bochum
  • 12.12.22
Vereine + Ehrenamt
Die Organisatorinnen Feline Gerstenberg, Charlotte Doba, Uta Trosien, Barbara Kruse, Petra Urban, Ulrike Gaus mit den Leuchtsternen, an denen die Quartiersbewohner die Aktionsorte erkennen können. | Foto: Frank Dieper, Stadt Herne

Wanne-Süd leuchtet auf
Adventsaktionen bis zum Fest

16 Einrichtungen im Stadterneuerungsgebiet Wanne-Süd haben ein Adventsprogramm der besonderen Art entwickelt: Noch bis Samstag, 24. Dezember, gibt es täglich Aktionen für große und kleine Quartiersbewohner. Im Vordergrund stehen Aktionen, die den Zusammenhalt im Quartier stärken, Freude, Hoffnung und Begegnung fördern. Mit der Adventsaktion wollen die Organisatoren vor allem dem Konsumgedanken entgegengewirken, der allzu oft die Advents- und Weihnachtszeit prägt. Das überwiegend kostenfreie...

  • Herne
  • 09.12.22
Sport
Wer wird neuer Kreismeister im Basketball? Diese Frage wird am Mittwoch, 22. Februar 2023, in der Matthias-Grothe-Halle in Iserlohn beantwortet.  | Foto: Symbolfoto: Alexander Bange / Märkischer Kreis

Grundschulen ermitteln Kreismeister im Basketball

Im Schulzentrum Rothenstein in Meinerzhagen, in der Sporthalle Almelo in Iserlohn sowie in der Sporthalle Bergstadt-Gymnasium in Lüdenscheid finden Ende Januar die Vorrundenspiele der Basketball-Kreismeisterschaft der Grundschulen statt. Organisiert werden die Turniere vom Ausschuss für den Schulsport des Märkischen Kreises. Wer wird neuer Kreismeister im Basketball? Diese Frage wird am Mittwoch, 22. Februar 2023, in der Matthias-Grothe-Halle in Iserlohn beantwortet. Dann findet die Endrunde...

  • Menden (Sauerland)
  • 07.12.22
Ratgeber
Nikolaus-Tüte mal anders - als SWEET REVOLUTION - mit Fairtrade-Leckereien und Rezeptheften
6 Bilder

Verbraucherzentrale und Fairer Handel
Faire Überraschung in der Grundschule

Große Freude: Ein großer, fairer Nikolaussack tauchte am 6. Dezember zu früher Stunde, in Begleitung von Umweltberaterin Jutta Eickelpasch, in der Methleraner Eichendorffschule auf. Damit wurden die Kinder der "Schuloase" um Daniela Gorny überrascht, - als Dank für deren kreativen Beiträge zur 'Fairen Woche' und ihren Einsatz für den Klimaschutz. In der riesigen Nikolaus-Tüte befanden sich, neben Fairtrade-Müsliriegeln und -Schokoladenfiguren, ein Winter-Geschichtenbuch und ein ECO-Wandkalender...

  • Kamen
  • 06.12.22
  • 1
Politik
Dr. René Schroeder, 1. Landesvorsitzender vds NRW, übergab den Innovationspreis an Björge Grups, Schulleiterin der Löchterschule, und Markus Bechtel, Schulleiter der Pfefferackerschule. Mit den Preisträgern freut sich Cornelia von Scheven, 2. stellvertretende Landesvorsitzende vds (v.l.). | Foto: Daniel Göers

Auszeichnung für Pfefferacker- und Löchterschule
Inklusionsprojekt gewinnt Innovationspreis

Das Projekt Extra-Tag!, ein Kooperationsprojekt zwischen der städtischen Grundschule Pfefferackerschule und der Löchterschule, der LWL-Förderschule Körperliche und motorische Entwicklung, wurde im Rahmen des Innovationswettbewerbs des Verband Sonderpädagogik NRW mit dem 1. Preis ausgezeichnet. Die Schulleitungen beider Schulen nahmen stellvertretend für alle am Projekt Beteiligten in Bergisch-Gladbach die Auszeichnung entgegen. Ziel des Projektes ist es, Inklusion neu und innovativ zu denken,...

  • Gelsenkirchen
  • 05.12.22
Vereine + Ehrenamt
Wie im letzten Jahr, so werden auch am morgigen Montag viele Hamborner Schulkinder wieder die Weihnachtsbäume auf der Jägerstraße schmücken. Diesmal haben sich rekordverdächtige 753 Schülerinnen und Schüler angesagt. | Foto: Werbering Hamborn
3 Bilder

Engagierte Kaufleute im Stadtbezirk Hamborn
Glanz für Herz und Seele in der Adventszeit

Der Advent ist die Zeit der Vorfreude auf das Weihnachtsfest. Um diese Freude dann noch entsprechend zu verstärken, haben die organisierten Kaufmannschaften im Stadtbezirk auch andere mit ins Boot geholt, denn Freude soll ja keine Einbahnstraße sein. Viele sollen daran teilhaben. Die Stadtteile strahlen längst in weihnachtlichen Licherglanz. Da braucht auch niemand aufgrund der Energiekrise und der Aufforderungen zum Energiesparen ein schlechtes Gewissen haben, denn die Kaufleute haben die...

  • Duisburg
  • 04.12.22
Kultur
Nicht nur der Bühnenbereich war stets bestens gefüllt. In den weiteren Bereichen des Röttgersbacher Weihnachtsmarktes sah es nicht anders aus. | Foto: Axel Kocar
6 Bilder

Gelungener Röttgersbacher Weihnachtsmarkts
„Glückauf, das Christkind kommt“

2019 fand der 14. Röttgersbacher Weihnachtsmarkt statt. Am Samstag vor dem 1. Advent lockte nach der Corona-Pause die 15. Ausgabe der seinerzeit von der Wohnungsgenossenschaft Hamborn und der Volksbank Rhein-Ruhr initiierten Traditionsveranstaltung mehrere hundert Menschen zur Pollerbruchstraße. Stets gab es einen Schirmherrn oder eine Schirmherrin. Diesmal war es Martin Linne, Duisburgs Stadtentwicklungsdezernent, der sich in Röttgersbach seit vielen Jahren ehrenamtlich im Förderverein der...

  • Duisburg
  • 04.12.22
Sport
Düsseldorf: Stadtdirektor Burkhard Hintzsche (3.v.l.) und Fortuna-Profi Tim Oberdorf (Mitte), Schirmherr der Aktion, besuchten am Freitag, 2. Dezember, die KGS Mettmanner Straße in Flingern-Süd. | Foto: Fortuna Düsseldorf/Christof Wolff

Düsseldorf: Zu Gast in der Grundschule
Projekt "Fortuna bewegt"

Mit dem Projekt "Fortuna bewegt" veranstaltet Fortuna Düsseldorf gemeinsam mit der Stadt Düsseldorf Bewegungs- und Sportangebote für Kinder im Alter zwischen drei und zehn Jahren. Ziel des sozialraumorientierten Stadtteilprojekts ist es, mit Hilfe von Trainern des Fortuna-Nachwuchsleistungszentrums Kindern zusätzliche und unterstützende Bewegungszeit zu ermöglichen. Die Angebote finden in der Schule KGS Mettmanner Straße sowie in sechs Kitas im Stadtteil Flingern, der Heimat der Fortuna, statt....

  • Düsseldorf
  • 02.12.22
  • 1
  • 1
Politik
Protest von Eltern und Schülern gegen die Schließung der Mioritenschule im Ratinger Rathaus. | Foto: Eduard Hüsgen
3 Bilder

Schließung der Minoritenschule droht
Protest im Ratinger Schulausschuss

In Ratingen regt sich Widerstand gegen die drohende Schließung der Minoritenschule. Die kleinste der Ratinger Grundschulen hat nach offizieller Rechnung zu wenig Anmeldungen. Eltern halten dagegen, dass eine kleine, überschaubare Einheit besser ist als eine "Großgrundschule". Ihren Protest brachten sie am Donnerstag (1. Dezember 2022) im Ratinger Schulausschuss zur Geltung. Hier ein Bericht von Eduard Hüsgen: "Die Sitzungen des Schulausschusses sind normalerweise nicht dafür bekannt, sich eines...

  • Ratingen
  • 02.12.22
Blaulicht
Foto: Symbolbild Jörg Vorholt

Straftat vermutet
Lehrer hat Schüler beim Umziehen gefilmt

Gegen eine Lehrkraft an einer Oberhausener Grundschule läuft ein Ermittlungsverfahren. Das teilen die Staatsanwaltschaft Duisburg und das Polizeipräsidium Oberhausen mit. Demnach liegen Erkenntnisse vor, dass die beschuldigte Lehrkraft am 18. November im Rahmen des Schwimmunterrichts unbemerkt Filmaufnahmen von sich umziehenden Schülerinnen angefertigt haben soll. Dieser Vorfall wurde am 22. November bei dem Polizeipräsidium Oberhausen zur Anzeige gebracht. Durch die Polizei Oberhausen sind...

  • Oberhausen
  • 30.11.22
Ratgeber
Grundschule Grünstraße. Die Visualisierung des Neubaus vermittelt einen Eindruck. Entworfen von Architekten der Firma „Depenbrock“. | Foto: Foto: Visualisierung: Depenbrock

Nachhaltigkeit ist das Thema für diesen Neubau
Baubeginn für Grundschule

In den letzten Wochen wurde mit den ersten Arbeiten zum Bau der neuen Grundschule an der Grünstraße in Velbert-Mitte begonnen. Jetzt gab Bürgermeister Dirk Lukrafka den offiziellen Startschuss. „Für die Grundschüler sowie Lehrer entsteht hier eine weitere Schule der Zukunft, modern, innovativ, integrativ und inklusiv., so Lukrafka. Zusammen mit der geplanten dreizügigen Grundschule entsteht auch eine 2-fach Turnhalle an der Kurze Straße. Grundschule und Turnhalle sollen voraussichtlich zum...

  • Velbert
  • 28.11.22
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.