Grüne Bedburg-Hau

Beiträge zum Thema Grüne Bedburg-Hau

Natur + Garten
5 Bilder

Meine Freunde, die Bäume in Bedburg-Hau... Schwarzpappel an der Klompstraße

Von weitem sieht man sie schon, die mächtige Schwarzpappel (Populos nigra) mit einem Stammumfang von 6,10 Meter. Sie dürfte um die 180 Jahre alt sein. In ganz Deutschland gibt es von dieser Art nur noch um die 2.500 Exemplare, die streng geschützt sind. Vor einiger Zeit hatte ich bei der Untere Landschaftsbehörde Kreis Kleve vorgesprochen, weil ich lediglich die Vermutung hatte, dass es sich um eine Schwarzpappel handeln könnte. Die Bestätigung, dass es sich um eine Schwarzpappel handeln...

Natur + Garten
Foto: Christoph Michels
3 Bilder

Meine Freunde, die Bäume in Bedburg-Hau... Die Linde vom Capitelshof

Diese gewaltige Winter-Linde (Tilia cordata) steht in der Gemeinde Bedburg Hau auf dem Capitelshof. Die ausgeprägten Astanläufe des unteren Astkranzes vermitteln den Eindruck, als wenn der Baum in früheren Zeiten kopfbaumartig zurückgeschnitten wurde. In einem Schriftstück von 1930 wird erwähnt, dass die Linde um 1700 bereits Bestandteil des Capitels-Hofes war. Mit dem Stammumfang von 570 cm ist sie identisch mit der Bedburg-Hauer Gerichtslinde. Siehe hier Sie ist als geschützter...

Natur + Garten
Blutbuche
5 Bilder

Meine Freunde, die Bäume in Bedburg-Hau... Pastorat in Till – Blutbuche, Eibe, Esche

Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen sammelt Bäume auf der Grünen- Facebook-Seite und fordert dazu auf, bemerkenswerte Bäume in der Gemeinde zu suchen und darüber zu berichten. Eines der bemerkenswertesten Baum-Ensemble finden wir im ehem. Pfarrgarten des Pastorats in Till. Eine Blutbuche (Fagus sylvatica purpurea) mit einem Stammumfang von 350 cm, rd. 200 Jahre alt. Wenige Meter neben der Rotbuche eine Eibe (Taxus baccata) mit einem Stammumfang von 230 cm, rd. 300 – 350 Jahre alt. Die Eibe...

Politik

Bedburg-Hau: Nach erfolgreicher Kommunalwahl - Grüne Politik mit Abstand

Am Wochenende verabschiedete die Partei Bündnis90/Grünen ihr neues Grundsatzprogramm beim Bundesparteitag in Berlin. Das geschah erstmal online, also auch zum Teil in Bedburg-Hau. Denn hier verfolgte Anne Frahm als eine von zwei Delegierten aus dem Kreis Kleve den Beiträgen am Computer und gab ihre Stimme zu den zahlreichen Anträgen ab. Die junge Frau ist seit wenigen Wochen auch im Gemeinderat von Bedburg-Hau, neben ihrer beruflichen Aufgabe als Kreisgeschäftsführerin der Grünen. Nach der...

Natur + Garten
Foto: T. Velten
4 Bilder

Meine Freunde, die Bäume in Bedburg-Hau... Die Gerichtslinde in Hau

Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen sammelt Bäume auf der Grünen- Facebook-Seite und fordert dazu auf, bemerkenswerte Bäume in der Gemeinde zu suchen und darüber zu berichten. Die Gerichtslinde in Hau soll angeblich 1378 gepflanzt worden sein als die Antoniuskapelle zum ersten Mal schriftlich erwähnt wurde und ungefähr 50 Jahre nachdem Hau, Materborn und Reespüt ein eigenes Schöffengericht erhielten. 642 Jahre alt? Das Alter darf man bezweifeln, denn eine rd. 600 Jahre alte Linde müsste nach...

Natur + Garten
6 Bilder

Meine Freunde, die Bäume in Bedburg-Hau... Der Lebensbaum - Die Zeder - St. Markus Kirche

Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen sammelt Bäume auf der Grünen- Facebook-Seite und fordert dazu auf, bemerkenswerte Bäume in der Gemeinde zu suchen und darüber zu berichten. Nicht nur alte Bäume sind bemerkenswert. Auch Bäume die an besonders ausgewählten Stellen stehen. An der St. Markus Kirche, an der nordöstlichen Ecke (Friedhof), stehen nah beieinander ein Lebensbaum (Thuja) auch Riesen-Lebensbaum (Thuja plicata) genannt und eine Atlas-Zeder (Cedrus atlantica). Der Lebensbaum fällt...

Natur + Garten
3 Bilder

Meine Freunde, die Bäume in Bedburg-Hau... Die Ess-Kastanien

Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen sammelt Bäume auf der Grünen- Facebook-Seite und fordert dazu auf, bemerkenswerte Bäume in der Gemeinde zu suchen und darüber zu berichten.  Wer kennt sie nicht, die alten Ess-Kastanien an der Antoniterstraße (Alte Landstraße). Sie geben auch der Straße "An den Kastanien" ihren Namen. Die offizielle Bezeichnung ist Edelkastanie (Castanea sativa). Fünf Bäume dort haben einen Stammumfang von bis zu 510 cm. Ihr Alter wird auf 200 – 250 Jahre gerechnet. Sie...

Natur + Garten
Eibe Mühlenstraße
5 Bilder

Meine Freunde, die Bäume in Bedburg-Hau... Die Eibe

Der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen sammelt Bäume und fordert dazu auf, bemerkenswerte Bäume in der Gemeinde zu suchen und darüber zu berichten. Auf der Grünen- Facebook-Seite stellen sie als ersten Baum eine Eibe (Taxus baccata) an der Mühlenstraße vor. Bemerkenswert ist dieser Baum, weil er den gleichen Umfang wie eine als Naturdenkmal ausgewiesene Eibe in Xanten aufweist. Der Umfang, in 1 Meter Höhe gemessen, beträgt 210 cm. Die Xantener Eibe soll angeblich Tausend Jahre alt sein. Das...

Politik

Alfred Derks zum Ortsverbandvorsitzenden gewählt
Grüne wollen Klinikwald erhalten

Die Mitgliederversammlung des grünen Ortsverbandes befasste sich schwerpunktmäßig mit der Analyse der Kommunalwahl. Mit Heinz Seitz, Elke Frische, Walter Hoffmann, Anne Frahm und Alfred Derks sind nun erstmals fünf Grüne im Gemeinderat. Beim Bericht aus der Fraktion stand das Bürgerbegehren mit dem Ziel einer Erhaltung des Klinikwaldes an erster Stelle. Günter van Meegen konnte als Vertreter der Initiative die Mitglieder ausführlich informieren und erhielt viel Zuspruch aus der Versammlung. Die...

Politik
10 Bilder

Bedburg-Hauer Grüne mit neuem Vorstand

Die Mitgliederversammlung des grünen Ortsverbandes befasste sich am vergangenen Freitag schwerpunktmäßig mit der Analyse der Kommunalwahl. Mit Heinz Seitz, Elke Frische, Walter Hoffmann, Anne Frahm und Alfred Derks sind nun erstmals fünf Grüne im Gemeinderat. Beim Bericht aus der Fraktion stand natürlich das Bürgerbegehren mit dem Ziel einer Erhaltung des Klinikwaldes. Günter van Meegen konnte als Vertreter der Initiative die Mitglieder ausführlich informieren und erhielt viel Zuspruch aus der...

Politik

Klare Regeln im dritten Anlauf
Grüner Antrag zur Baumschutzsatzung Bedburg-Hau

Seit 2000 hat Kleve eine, Emmerich hat sie auch! Nun soll sie endlich auch in Bedburg-Hau kommen: Die Baumschutzsatzung. Gegenstand des Regelwerkes ist der Schutz des Baumbestandes. Hier soll es klare Vorgaben geben, auch zur Pflege der Bäume und zu erforderlichen Ausgleichsmaßnahmen. Wie schützenswert Bäume inzwischen sind, kann man täglich überall beobachten und lesen. Das wird von niemandem mehr angezweifelt. Bäume spielen eine große Rolle bei Klima- und Artenschutz. Die Fraktion...

Vereine + Ehrenamt

Bedburg-Hau: Grüne-Öko-Radtour-2020

Der Bedburg-Hauer Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen lädt auch in diesem Jahr wieder zur Grünen-Öko-Radtour durch die Gemeinde ein. Start: Sonntag, 30. August, 14 Uhr am Rathaus. Ziel:  Der Biergarten der Antoniterklause gegen 17 Uhr mit Imbiss. Auf einer Strecke von rd. 24 Km wird es zehn Haltepunkte geben, an denen es viel wissenswertes zu unserer Gemeinde geben wird. Eine Voranmeldung ist nicht notwendig. Die Teilnehmer*Innen werden gebeten Schutzmasken mitzubringen, die Corona-Regeln sind...

Vereine + Ehrenamt

Projektidee: Hundeauslaufwiese
Grüne beeindruckt vom Leygrafenhof in Moyland

Am Sonntag machte sich Beatrix Laporta wieder auf den Weg von Bedburg-Hau  nach Rumänien, den Transporter vollgepackt mit Hilfsgütern für das Kinderheim inDanyflor. Dort fehlt es wirklich an allem und die Sachspenden vom Niederrhein kommen direkt dort an, wo Hilfe am nötigsten ist. Beatrix Laporta ist Vorsitzende vom Verein Tierheim Leygrafenhof e.V. und so bleibt der Transporter auf der Rückfahrt auch diesmal nicht leer. Unter anderem finden nun Hundedame Kessy und ihre Welpen so den Weg in...

Politik

Grüner Antrag zur Digitalisierung
Bedburg-Hau: Livestream aus dem Ratssaal

Grüner Antrag zur Digitalisierung Schon seit 20 Jahren werden alle Plenardebatten des deutschen Bundestages als Livestream übertragen. Die Ratsfraktion von Bündnis90/ Die Grünen ist davon überzeugt, dass in Zukunft auch die Bürger*innen von Bedburg-Hau das Angebot erhalten sollen, die Sitzungen des Gemeinderates online live verfolgen zu können. Die Gemeindepolitik hat erheblichen Einfluss auf die Lebensumstände vor Ort. "Transparenz in der Politik gehört schon immer zu den wichtigsten Anliegen...

Politik
Foto: Alfred Derks
3 Bilder

Verkauf des nördlichen Klinikgländes
Bedburg-Hau: Grüne fordern eine deutliche ökologische Handschrift

Verkauf des nördlichen Klinikgländes Die Verhandlungen zwischen privaten Investoren und dem Landschaftsverband Rheinland über den nördlichen Klinikteil sind soweit fortgeschritten, dass der Abschluss eines Kaufvertrages bevorsteht. Eine Bedingung des Kaufvertrages wird die Erstellung eines rechtskräftigen Bebauungsplanes sein, mit dem die städtebauliche Entwicklung gesteuert wird. Für die erforderliche Einleitung der Änderung des Flächennutzungsplanes haben sich in der Sitzung am 7. Mai die...

Politik

Bedburg-Hau Kommunalwahl 2020
Bedburg-Hau: Bündnis 90/Die Grünen wählten ihre Kandidatinnen und Kandidaten zur Kommunalwahl

In einer gut besuchten Mitgliederversammlung wurden unter souveräner Leitung durch Thomas Velten aus Kleve 13 Direkt-Kandidaten*innen für folgende Wahlbezirke gewählt: Gaby van Meegen, Wahlbezirk 1, Stimmbezirk 1.1 Huisberden (Bürgerbegegnungsstätte) und 1.2 Till-Moyland (Ehem. Schule Till). Ermin Heinz, Wahlbezirk 2, Stimmbezirk 2.1 Louisendorf (Ehem. Schule Louisendorf) und 2.2 Schneppenbaum (Feuerwehrhaus Schneppenbaum). Gabriele Derks, Wahlbezirk 3 Schneppenbaum (Schulgebäude Rosendaler...

Natur + Garten
3 Bilder

Gemeinde Bedburg-Hau pflanzte 45 Bäume
Tag des Baumes 2020: Bedburg-Hauer Grüne pflanzten Robinie

Am Tag des Baumes, 25. April 2020, pflanze der Ortsverband Bündnis 90/Die Grünen den Baum des Jahres, eine Robinie. In Absprache mit dem Grünamt der Gemeinde Bedburg-Hau wurde der Baum auf der Hauer Heide gepflanzt. An der Pflanzung waren nur drei Leute wegen Corona beteiligt. Walter Hoffmann, (Ortsverbandvorsitzender & Ratsmitglied) und Gaby & Günter van Meegen (stellv. OV-Vors.). Bei der Pflanzung fiel auf, dass der Boden bis 50 cm Tiefe so gut wie keine Feuchtigkeit aufwies, zum Teil...

Politik

OV Bedburg-Hau Bündnis 90/Die Grünen Aufstellungsversammlung für Kommunalwahl fällt aus

Der Kreisverband Bündnis 90 / Die Grünen sprach eine Empfehlung an alle Ortsverbände aus sämtliche Veranstaltungen angesichts der Gefährdungen durch das Corona-Virus erst nach den Osterferien durchzuführen. Der Vorstand Ortsverband Bedburg-Hau hat beschlossen, die Veranstaltung (Mitgliederversammlung, Aufstellungsversammlung für Kommunalwahl 2020) am nächsten Freitag, 20.03.20 nicht stattfinden zu lassen.

Politik

Bunter Stammtisch der Grünen: Bauen und Wohnen in Bedburg-Hau

Monatlich lädt der Grünen-Ortsverband Bedburg-Hau zu seinem „Bunten Stammtisch“ ein. Bei der nächsten Veranstaltung am Donnerstag, 12. März 2020 um 19 Uhr, sollen besonders die Themen Bauen und Wohnen im Vordergrund stehen. Als Gast ist dazu Dieter Henseler eingeladen, er ist Fachbereichsleiter Planen und Bauen der Gemeindeverwaltung Bedburg-Hau. Die grünen Lokalpolitiker freuen sich auf viele Fragen und eine angeregte Diskussion mit den Einwohnern der Gemeinde Bedburg-Hau. Veranstaltungsort...

Politik

Wer kandidiert nun für das Bürgermeisteramt in Bedburg-Hau?

Der Ortsverband der Grünen hat sich in den letzten Monaten intensiv mit der B-Frage beschäftigt und zahlreiche Gespräche geführt. Seit der Mitgliederversammlung am 13. Februar steht fest: Bündnis90/Die Grünen schicken in Bedburg-Hau keinen Bürgermeisterkandidaten ins Rennen und wird auch keinen der anderen Bewerber unterstützen. Der Ortsverband freut sich über eine möglichst große Zahl anderer Interessenten für den Posten des Bürgermeisters, ob nun als Einzelbewerber oder als Kandidat von CDU,...

Politik
2 Bilder

Bunter Stammtisch der Grünen Bedburg-Hau - Thema biologische Landwirtschaft

Auch 2020 lädt der Grünen-Ortsverband Bedburg-Hau wieder regelmäßig zu seinem „Bunten Stammtisch“ ein. Bei der ersten Veranstaltung am Donnerstag, 6. Februar um 19 Uhr, soll besonders das Thema biologische Landwirtschaft im Vordergrund stehen. Als Gast ist dazu Daniel Schewe eingeladen, er ist Öko-Agrarbetriebswirt auf dem Biohof Büsch in Weeze. Die grünen Lokalpolitiker freuen sich auf viele Fragen und eine angeregte Diskussion mit den Einwohnern der Gemeinde Bedburg-Hau. Veranstaltungsort ist...

Politik

Ganz Europa bekommt öffentliche Trinkwasserspender und saubereres Wasser
Gemeindezentrum Bedburg-Hau bekommt öffentlichen Trinkwasserspender

Vor einem Jahr hatte Bündnis 90/Die Grünen einen Antrag für einen öffentlichen Trinkwasserspender gestellt. Der Antrag wurde in der Januarsitzung behandelt und der Beschluss lautete: Der Rat beauftragt die Verwaltung mit der Kontaktaufnahme zu den Stadtwerken Kleve. Die Grünen hatten bereits zuvor Kontakt zu den Klever Stadtwerken aufgenommen. Die Antwort lautete: „Die Stadtwerke Klebe begrüßen ihre Initiativeeinen Trinkwasserbrunnen im Zentrum der Gemeinde Bedburg-Hau zu errichten. (...) Die...

Politik

Grüne für neue Verordnung
Keine privaten Osterfeuer in Bedburg-Hau

Nach dem Osterfest gab es heiße Diskussionen in Bedburg-Hau zum Thema Osterfeuer. Drei Tage roch es nach Qualm im ganzen Ort. Die Feuerwehr musste 6 mal ausrücken und Günter van Meegen, stellvertretender Ortsverbandsvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen wunderte sich über manche Feuer, die sicher nicht den Vorgaben zum Schutz von Mensch, Tier und Umwelt entsprachen. Aber vor allem die Menge von 252 Osterfeuer schien rekordverdächtig. Je ein Feuer auf 50 Einwohner. In den letzten Monaten tagte...

Politik

Flagge zeigen – Misch Dich ein!
Bunter Stammtisch der Grünen Bedburg-Hau

Was wünschen sich die Bürgerinnen und Bürger in Bedburg-Hau von der Politik? Was ist los im Gemeinderat? Unter dem Motto „Flagge zeigen – Misch Dich ein!“ lädt der Grünen-Ortsverband Bedburg-Hau wieder zu einem „Bunten Stammtisch“ ein. Kommunale Themen gibt es genug: Kindergarten, Schule, Bauen, Verkehr, Sicherheit, Infrastruktur, Gesundheit und selbstverständlich auch Natur und Umwelt. Die Lokalpolitiker freuen sich auf viele Fragen und eine angeregte Diskussion mit den Einwohnern aller...