Ausflugstipps

Beiträge zum Thema Ausflugstipps

Reisen + Entdecken
31 Bilder

Ostern im Aquazoo Düsseldorf
Der Aquazoo in Düsseldorf an Ostern 2025

Ganz spontan...bin ich heute in den Aqua-Zoo gefahren. Ich weiß gar nicht, wie viele Jahre es schon her ist, dass ich zuletzt dort war. Eigentlich wollte ich mir vieles ganz in Ruhe ansehen. Aber, es war einfach zu voll dort und richtig ruhig leider auch nicht. So bin ich relativ schnell durchgegangen und habe auch nur diese wenigen Fotos geschossen. Aber, ich war in netter Gesellschaft und wir haben uns gut unterhalten. Ich kann auf jeden Fall nur empfehlen, diesen Ort zu besuchen. Am besten...

Ratgeber
Flyer "Interaktive Bunte Eierjagd". Entdeckt in der Reeser Innenstadt. (Flyer abfotografiert) | Foto: Siegmund Walter,

Ausflugstipp NRW
Heute, war der letzte Schultag in Nordrhein-Westfalen vor den Osterferien

Endlich wieder Ferien! Wesel, 11.04.2025 Am Montag den 14. April 2025 beginnen in Nordrhein-Westfalen die Osterferien, da kommen  Ausflugstipps sicherlich gerade recht. Zum Beispiel die interaktive Bunte Eierjagd, der Stadt Rees. Vom 12. bis 27. April 2025 sind in Rees und den Ortsteilen bunte Ostereier mit QR-Codes versteckt. Eier finden, QR-Code mit dem Smartphone scannen und tolle Preise gewinnen. Hört sich doch gut an und die Kinder haben bestimmt viel Spaß daran. Mehr Informationen unter:...

Reisen + Entdecken
Foto: Ruhrtopcard.de / Niederrhein Tourismus
2 Bilder

Historischer Schienenverkehr Wesel e.V.
Nostalgie auf Schiene & Wasser

Ein unvergessliches Erlebnis auf Schiene und Wasser! In Kooperation mit der Reeser Personenschifffahrt Wir laden Sie zu einer einzigartigen Kombination aus Nostalgie und Natur ein! Erleben Sie eine bezaubernde Reise, bei der Sie die Schönheit der Landschaft vom Wasser und auf Schienen entdecken können. Was Sie erwartet: Historische Zugfahrt: Anschließend entführen wir Sie auf eine Reise in die Vergangenheit mit einer Diesellok aus vergangenen Zeiten. Lassen Sie sich vom Charme der alten...

LK-Gemeinschaft
Start an Zollverein | Foto: umbehaue
6 Bilder

An Wandern in Essen
Tag der Steige in Essen

Tag der Steige in Essen Strahlendes Wetter lädt Familien, Sportler oder Wanderer zum Mitmachen beim Tag der Steige ein. Zollverein und der Essener Norden sind die Ziele 2025. Von der Schurenbachhalde hat man einen super 360 Grad Blick. Für jeden ist etwas dabei. Die Strecken betragen 4,5 – 26 Km. Bei jeder Strecke gibt es Sehenswürdigkeiten zu entdecken, die so manch einer noch nicht gesehen hat. Im letzten Jahr konnte man 10000 Teilnehmer zählen, werden es dieses Mal mehr, bei diesem super...

Reisen + Entdecken
Die vhs bietet eine Exkursion rund um das Naturschutzgebiet Westerheide an. | Foto: Heiner Langhoff

Exkursion am Niederrhein
Die Westerheide mit allen Sinnen erleben!

Die Volkshochschule bietet am Samstag, 12. April, ab 17:30 Uhr eine Exkursion rund um das Naturschutzgebiet Westerheide in Wesel an. Durch die Gewinnung von Kies und Sand entstand einst dieser einzigartige Landschaftsraum. Heiner Langhoff, stellvertretener Vorsitzender der Biologische Station im Kreis Wesel, erklärt die biologische Wichtigkeit dieses Gebiets und zeigt deren Artenvielfalt auf. Zum gemütlichen Abschluss werden Kostproben diverser Niederrheinprodukte gereicht. Die Teilnahme kostet...

Reisen + Entdecken
Straßenseitige Ansicht der mittelalterlichen Brunsteinkapelle in Soest.
Foto: Wolfgang Detemple
8 Bilder

Ausflugtipp
Die Brunsteinkapelle in Soest ist Denkmal des Monats April

Die Brunsteinkapelle in Soest ist das Denkmal des Monats April des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Die Kapelle, die auf eine 700-jährige Nutzungsgeschichte zurückblickt, wurde in den vergangenen Jahren denkmalgerecht saniert und modernisiert. Heute gilt sie als ein positives Beispiel dafür, wie ein Baudenkmal aus dem 14. Jahrhundert der Öffentlichkeit und kommenden Generationen zugänglich gemacht werden kann - als kulturelle Veranstaltungsstätte für Trauungen, Lesungen und Konzerte....

Reisen + Entdecken
Allerhand ungewöhnliches Werkzeug kommt bei der Restaurierung des Wasserrads zum Einsatz, wie der technische Leiter Dennis Walter (links), Museumsdirektorin Dr. Bärbel Maul und Der Landesdirektor Dr. Georg Lunemann (rechts) zeigen.
Foto: LWL
5 Bilder

Ausflugtipp
Wiesen, Wasserräder, Wegebahn im Freilichtmuseum Hagen

Das Freilichtmuseum Hagen des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) startet in die neue Saison und setzt dabei auf ungewohnte Perspektiven im Mäckingerbachtal. Neben den historischen Werkstätten liegt ein Schwerpunkt in diesem Jahr besonders auf der Natur, Landschaft, Flora und Fauna, die es im Museum zu entdecken gibt. "Nachhaltigkeit und Klimaschutz sind zentrale Ziele des LWL. Dazu gehört auch, die Vielfalt der Natur, die uns oft so selbstverständlich umgibt, wertzuschätzen und sie...

Ratgeber
18 Bilder

Wandertipp
Wandern in der Elfringhauser Schweiz / Waldhof

Heute war ich in der Hügellandschaft oberhalb vom Waldhof, ganz in der Nähe von Hattingen und vom Bergerhof. Von weitem konnte ich schon erkennen, dass es dort rappelvoll war. Der Himmel strahlte in sommerlichem Blau, und die Sonnenstrahlen fühlten sich hochsommerlich warm an. Na ja - mein Pullover war ja auch viel zu warm, vielleicht lag es daran. Die Natur hat mal wieder richtig aus dem Vollen geschöpft – die frische Luft, die tolle Aussicht und die Vögel, die so fröhlich zwitscherten, als...

Natur + Garten
Marmorfüchse Ronja und Susi sind echte Hingucker. Foto: SBO
2 Bilder

Ausflugtipp
Neuzugänge im Tiergehege Kaisergarten

Gleich zwei Zwergottermädchen sind aus dem Zoo Kaiserlautern in ihr neues Zuhause ins Tiergehege im Kaisergarten gezogen. Männliche Verstärkung erhalten „Otti“ und „Ottilia“ in vier Wochen aus dem Tierpark Kleve. Dann bewohnen sie zu dritt das neu gestaltete und mit Fördergeldern des Vereins „Freunde des Tiergeheges“ unterstützte Gehege im Kaisergarten. Nachdem Ende des Jahres das alte Zwergotterpärchen „Pip“ und „Pop“ in hohem Alter verstorben ist, ist in der ehemaligen Anlage ein...

Reisen + Entdecken
Während des Spiels wird das gesamte wiedererrichtete Wachhaus erkundet, vom großen Hauptraum bis zur Schreibstube. Foto: LWL/J. Großekathöfer

Europas erster "Römer-Escape-Room"
Authentisches Erlebnis in Haltern

Im September 2022 wurde das LWL-Römermuseum und seine Römerbaustelle Aliso in Haltern am See um eine Attraktion reicher: Der erste "Römer-Escape-Room" Europas zog in das wiedererrichtete Wachhaus auf dem Außengelände ein. Über 900 Gruppen später ist der Betrieb weiter gesichert: Betrieb und Buchungen liegen nun in den Händen des LWL-Römermuseums. Der Escape Room entstand in Zusammenarbeit mit den Wissenschaftlern des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), um ein möglichst authentisches...

Reisen + Entdecken
24 Bilder

80 Jahre Frieden (1) never forget
Die Bunkerroute De Punt bei Ouddorp

Trotz der zahlreichen Bilder von den Krisenherden weltweit fällt es schwer, sich Krieg vorzustellen und das, was zum Alltag unserer Vorfahren, seien es Eltern oder Großeltern gehörte, nachvollziehen zu können. Während in Deutschland verständlicherweise eher weniger Relikte aus der Zeit des Zweiten Weltkriegs ausgestellt werden, sieht es da in den Niederlanden ganz anders aus.  Wandern, Natur und Geschichte  In unserem Urlaub in Südholland (unser Motto Wandern, Natur und Geschichte ist hier ja...

Reisen + Entdecken
Ein Besuch der Villa Hügel lohnt sich immer.  | Foto: Thomas Ruszkowski

Frühlingserwachen im Ruhrgebiet
Ausflugsziele fürs Wochenende

Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen des Jahres lockt das Ruhrgebiet Einheimische und Touristen gleichermaßen an, seine vielseitigen Landschaften und kulturellen Angebote zu entdecken. Naturliebhaber und Wanderfreunde aufgepasst Für Fans der freien Natur bietet der Landschaftspark Duisburg-Nord ein einzigartiges Erlebnis. Auf dem Gelände eines ehemaligen Hüttenwerkes können Besucher Spaziergänge durch einen Park mit industriekulturellem Charme genießen. Mit seiner Kombination aus Natur und...

Reisen + Entdecken
30 Bilder

Zum Frühling gehören Schmetterlinge ☀️🦋
Auf Vlindersafari in Gemert

Es ist schon ein paar Tage her, seitdem wir den schönen Schmetterlingspark kurz hinter der niederländischen Grenze besucht haben. Ein Tipp von einer Freundin, die weiß, dass wir gerne unterwegs sind und Neues entdecken. Eigentlich wollte ich auch direkt darüber berichten - aber manche Falter brauchen etwas länger, bis sie sich entpuppen ;-) So denke ich, dass der Frühlingsbeginn eine prima Gelegenheit ist, darauf aufmerksam zu machen. Reger Flugverkehr  Ein guter Tipp auf der Seite der...

Vereine + Ehrenamt

Coffee☕, Darts🎯 & Cake🍰
Dart-Café öffnet wieder am 02. März

Gruß aus dem Vereinsheim des DC RHEINLAND Am 02. März sponsern wir wieder Kuchen 🍰 für Alle. Ab 14:00 Uhr öffnen wir wie jeden Ersten Sonntag im Monat unsere Pforten und laden Euch zu einem unterhaltsamen Nachmittag für die ganze Familie ein. Besonders junge Familien mit Kindern, Omas und Opas mit ihren Enkeln besuchen uns, um ganz entspannt ein paar Darts zu werfen und mit anderen Besuchern bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen ins Gespräch zu kommen. Gerne könnt Ihr uns auch...

Reisen + Entdecken
25 Bilder

Freizeit- und Ferientipp Sauerland
Romantik und Natur im Sauerland

Es gibt Orte, die sind mehr als nur Landschaft – sie sind ein Gefühl, ein Atemzug frischer Luft, ein Paradies für die Seele. Das Sauerland im Sommer ist genau so ein Ort. Die sanften Hügel, die endlosen Wälder, die glitzernden Seen – hier hat die Natur ihre schönste Handschrift hinterlassen - behaupte ich mal. Wer einmal durch die Wiesen gestreift ist, den würzigen Duft von Kräutern in der Luft eingesaugt hat und das Summen der Bienen in den Ohren als Tinnitus empfunden hat, der weiß - die...

Fotografie
12 Bilder

Ein Jahr am See
Eine Runde um den Baldeneysee ist wie ein kompletter Urlaubstag!

Der Baldeneysee im Januar kann eine ruhige und friedliche Atmosphäre bieten, besonders wenn es kalt genug ist, dass der See zufriert. In der Vergangenheit, wie im Winter 1954, wurde der Baldeneysee sogar zur Eisbahn, auf der Menschen mit dem Fahrrad fuhren. Die Temperaturen können im Januar recht kalt sein, und es ist nicht ungewöhnlich, dass die Umgebung des Sees von einer Schneedecke bedeckt ist. Dies kann eine malerische Kulisse für Spaziergänge und Wanderungen bieten. Der Baldeneysee im...

Politik
2 Bilder

Essen braucht Kompetenz
ESSENER BÜRGER BÜNDNIS fordert Aufhebung des Tempolimits auf der A40

Das ESSENER BÜRGER BÜNDNIS  fordert die umgehende Aufhebung des Tempolimits auf der A40. Nach Einhalten der Grenzwerte habe sich die Notwendigkeit aus dem Vergleich der Stadt mit der Deutschen Umwelthilfe endgültig erledigt und sei den Bürgern auch längst nicht mehr zumutbar. „Die Essener haben massiv unter den Restriktionen mit Autoverkehr gelitten, die der Vergleich der Stadt mit der Deutschen Umwelthilfe über den Stadtverkehr gestülpt hat. Das Tempo 60-Limit auf der A40 und die unsinnige...

Natur + Garten
Albino-Reh | Foto: Astrid Günther
20 Bilder

Ausflugstip in Mülheim an der Ruhr
Tiergehege im Witthausbusch

Nach den ganzen politischen Beiträgen mal was zum Runterkommen. Eine Fotoserie aus dem Witthausbusch in Mülheim. Man kann dort sehr schön spazieren gehen, und das dortige Tiergehege ist ein beliebtes Ausflugsziel für Familien. Entsprechend voll ist es dort am Wochenende. Man findet dort Hühner, Gänse, Sittiche, Kaninchen, Mäuse und auch Schafe und Ziegen. Ein Stück weiter im Wald befindet sich das Rotwild. Ein Albino-Reh war auch dabei. Wenn man per ÖPNV anreist, nimmt man am besten die Linie...

Vereine + Ehrenamt
Bild Schepers /  Die beliebte Personenfähre Keer Tröch II startet Mitte April in die neue Saison
2 Bilder

Keer Tröch mit 11 Fährleuten
Die beliebte Personenfähre Keer Tröch II startet Mitte April in die neue Saison

Bislich: Mit insgesamt 11 Fährleuten geht die Keer Tröch II in die neue Saison 2025 und so kann man neben Freitag, Samstag, Sonntag und den Feiertagen, auch wieder mittwochs die Fähre benutzen. Traditionell am Palmsonntag 13.04. wird der Fährbetrieb zwischen Wesel-Bislich und Xanten, wieder aufgenommen. Die Fähre pendelt jeweils von 10 bis 19 Uhr zwischen den Rheinufern. Neuerungen gibt es in dieser Saison auch, man kann die Fahrten mit der EC-Karte bezahlen und das lästige suchen nach...

Wirtschaft
Gruppenbild mit Vertreterinnen und Vertretern der Genussregion Niederrhein. | Foto: Pressestelle Kreis Wesel, 14.01.2025, 11:08 Uhr

Info Kreis Wesel
Genussregion Niederrhein präsentiert sich auf der Grünen Woche 2025 in Berlin mit Fokus auf Nachhaltigkeit

15.01.2025, Pressemitteilung. Bereits zum zwölften Mal präsentiert sich der Niederrhein vom 17. bis 26. Januar 2025 auf der Grünen Woche in Berlin. In diesem Jahr übernimmt der Niederrhein erstmals die Rolle der Partnerregion in der NRW-Länderhalle, die vom Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes NRW organisiert wird. Unter dem Motto „Mit Herz für den Niederrhein“ präsentiert sich die Genussregion Niederrhein gemeinsam mit den regionalen LEADER-Regionen, dem Agrobusiness...

LK-Gemeinschaft
Regierungsbunker | Foto: umbehaue
7 Bilder

Streng geheim
Atombunker der Bundesregierung kann besichtigt werden

Die meisten von uns, werden die Bunkeranlage in Ahrweiler, sicher immer noch nicht kennen. Aber sie ist absolut einen Besuch wert. Bereits 1 Millionen Menschen habe sie besucht. Wer von uns kann schon sagen, er war mal in einer Bunkeranlage, oder sogar in dem Regierungsbunker. Für NATO Mitglieder ist ein Bunker, der mindestens 200 Meter unter der Erde liegt Pflicht. Zum damaligen Zeitpunkt, wurde mit Atomexplosionen im Kilotonnen Bereich geplant, heute gibt es Bomben mit Megatonnen. Die sollen...

Wirtschaft

Schützenhalle Rees-Haffen
Adventsmarkt im Golddorf Haffen am 2. Advent

Haffen: Was die Vorweihnachtszeit zu einer der schönsten Zeiten des Jahres macht, ist die Besinnlichkeit, der Duft nach Zimt und Glühwein und schimmerndes Kerzenlicht. All dies und noch vieles mehr findet man beim Adventsmarkt in der Schützenhalle Haffen am Sonntag, 8. Dezember. Hier steht die kreative Handwerkskunst im Vordergrund. Auf dem Adventsmarkt kann man bei einem gemütlichen Bummel an mehr als 40 Ständen weihnachtliches Kunsthandwerk, Dekorationsartikel und verschiedene Spezialitäten...

Reisen + Entdecken
Das Sandmännchen im Elbauenpark in Magdeburg. Zu jeder Jahreszeit bekommt es einen passenden Pflanzenanzug.
16 Bilder

Das Sandmännchen im Elbauenpark Magdeburg
Das Sandmännchen wird 65

Das Sandmännchen wird 65!  Am 22. November 1959 ging der Sandmann zum ersten Mal im DDR-Fernsehen auf Sendung. Als ich diese Meldung las, erinnerte ich mich, dass ich den Sandmann schon einmal fotografiert hatte. Im Elbauenpark in Magdeburg begrüßt er kleine wie große Besucher/innen. Der Elbauenpark feiert in diesem Jahr ebenfalls Geburtstag. Vor 25 Jahren entstand der Park aus der Bundesgartenschau (BUGA). Das Sandmännchen ist die älteste deutsche Kinder-Fernsehsendung. Und trotz seines Alters...