bedburg-hau

Beiträge zum Thema bedburg-hau

LK-Gemeinschaft
4 Bilder

Voltaire Vital jetzt freigegeben

Von den ersten Arbeiten, s. Bild 4, bis zur Freigabe des Fitness-Circle am Voltaireweg "Voltaire Vital" dauerte es genau 1 Jahr. SHOULDER PRESS , SKILÄUFER, LÄUFER, BIKE I (wo ist Bike II ?), RUDERGERÄT, BEINPRESSE I (wo ist Beinpresse II ?) und CROSSTRAINER.  Etwas mehr Abgrenzung zum Stinke-Container vom Supermarkt wäre angebracht.

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Mahnmal

Als vor zwei Jahren auf dem Kreisel drei Stahlkübel, bepflanzt mit Bäumen, aufgestellt wurden, habe ich mir gedacht: Das kann nicht gut gehen. Dazu mein Bericht vom Juni 2023 hier klicken Nun sind zwei Kübel entfernt worden. Einer steht noch, ohne Baum, quasi als Mahnmal. Ob man dort nun wieder einen Baum einpflanzen wird?

Vereine + Ehrenamt

Spendenaktion für Bedürftige
Erfolreiche Ostersammlung der Qualburger Schützen

Die Qualburger Schützen führten am 5. April wieder die traditionelle Ostersammlung zugunsten der Kunden des FAIR-teilers vor dem Aldi-Markt in Schneppenbaum durch. Die St. Martinus-Schützen konnten elf gut gefüllte Einkaufswagen mit haltbaren Lebensmitteln, Hygieneprodukten und Osterartikeln für die Kinder sammeln, die von hilfsbereiten Menschen gespendet wurden. Dazu kamen noch einige Geldspenden. Der FAIR-teiler bedankt sich herzlich bei allen Spenderinnen und Spendern sowie den engagierten...

Vereine + Ehrenamt
Ein kleiner Eindruck von der letztjährigen Sammlung

Spendenaktion für Bedürftige
Ostersammlung der Qualburger Schützen 2025

Seit der Gründung des FAIR-teilers vor 15 Jahren wird diese Lebensmittelhilfe in Bedburg-Hau von den St. Martinus-Schützen aus Qualburg durch regelmäßige Sammlungen vor dem Osterfest unterstützt. Die Schützen werden wieder am Samstag, 5. April von 9 bis 17 Uhr vor dem Aldimarkt am Gemeindezentrum Bedburg-Hau diese Ostersammlung zugunsten des FAIR-teilers durchführen. Die gespendeten Lebensmittel sollten möglichst haltbar sein. Ideal wären Konserven und Grundnahrungsmittel wie Zucker, Mehl,...

LK-Gemeinschaft
Studierende zu Besuch in der LVR-Klinik Bedburg-Hau | Foto: LVR-Klinik Bedburg-Hau

Studierende zu Besuch in der LVR-Klinik Bedburg-Hau

Die LVR-Klinik Bedburg-Hau pflegt seit Jahren einen intensiven Austausch mit den Justizbehörden. Dazu gehören auch regelmäßige Schulungen für Studierende. Im Rahmen ihres strukturierten Justizpraktikums waren nun erneut 29 junge Menschen zu Besuch in der Klinik, um sich vor Ort über die rechtlichen Rahmenbedingungen des Maßregelvollzugs zu informieren. Volker Horn, Pflegedirektor Forensik, nahm sich Zeit für den Austausch und lud die Gruppe im Anschluss zu einer Führung über das Klinikgelände...

Politik
Foto: KRZN Kreis Kleve
2 Bilder

So wählte Bedburg-Hau

Man muss sich schon die Augen reiben bei zweistelligen Zuwachsraten bei der AfD.  Wie schlecht muss es den Bedburg-Hauern gehen, wenn sie eine in Teilen rechtsradikale Partei, die für Hass und Desinformation steht, in einem Wahlbezirk mit 27,18 % wählt?  Mein Vater sagte mir mal vor vielen Jahren: "Da ist sie wieder - die braune Brut" Das war die Zeit als die NPD stark war und gerade auch in Bedburg-Hau sehr gut dastand. Was würde er heute sagen? Und genau dort, in den Wahlbezirken, wo damals...

LK-Gemeinschaft
Die Kinder des St.-Stephanus-Kindergartens. Ein ganz besonderer Tag für 80 Kinder: Brandschutzerziehung bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau
4 Bilder

Ein ganz besonderer Tag für 80 Kinder: Brandschutzerziehung bei der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau

In dieser Woche war die Aufregung groß, als 80 Kinder aus unterschiedlichen Einrichtungen zur Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau kamen. Zwei Klassen der Gemeinschaftsgrundschule St. Markus (Teilstandort Hasselt), die Klasse 3c und die Klasse 3d, sowie Kinder aus der AWO Kita Mäuseburg und dem katholischen Kindergarten St. Stephanus waren gekommen, um eine spannende und lehrreiche Zeit zu erleben. Die Brandschutzerziehung, die von Brandinspektor Marc Ingenhaag und seinem engagierten Team...

Vereine + Ehrenamt
Jürgen Franken, Gerd van Beek und Klaus Brandt (v. l.) im Sammeleinsatz für bedürftige Menschen

Solidarität trifft auf Nächstenliebe
Weihnachtssammlung der SPD Bedburg-Hau

Bei der traditionellen Lebensmittelsammlung der SPD am Samstag vor dem zweiten Advent zeigte die Bedburg-Hauer Bevölkerung auch in diesem Jahr wieder, dass sie ein großes Herz für bedürftige Menschen hat. Mit den vielen haltbaren Lebensmitteln und Hygieneprodukten in den 13 gefüllten Einkaufswagen konnte der Lagerraum des FAIR-teilers wieder komplett aufgefüllt werden. Außerdem erhielten die Sammler noch etwa 500 € Geldspenden. Auch 2024 unterstützten Christin Becker, Jürgen Franken und Bodo...

LK-Gemeinschaft
Martina Geurtz (Bildmitte) ist die erste Frau in der Leitung einer Löscheinheit in der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. V.l.n.r. Tobias Lamers (stellv. Leiter der Feuerwehr), Stefan Ooster (Einheitsführer der Löscheinheit Hau), Martina Geurtz und Klaus Elsmann (Leiter der Feuerwehr) | Foto: Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau

Frauenpower in der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau: Erste Frau in der Leitung einer Löscheinheit

In der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau hat Martina Geurtz als erste Frau das Amt einer stellvertretenden Einheitsführerin einer Löscheinheit übernommen. Mit diesem Schritt setzt die Feuerwehr ein klares Zeichen für Gleichstellung und Vielfalt. Martina Geurtz, die seit vielen Jahren aktiv in der Feuerwehr ist, bringt Erfahrung und Leidenschaft mit. Sie trat der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau im Jahr 2000 bei und hat sich seitdem in vielen Funktionen engagiert. Egal, ob es beim Einsatz als...

Vereine + Ehrenamt
2022 freuten sich die Parteifreunde über eine erfolgreiche Sammlung.

Große Weihnachtssammlung
SPD sammelt für den FAIR-teiler

Immer wenn Weihnachten vor der Tür steht, sammelt die SPD Bedburg-Hau wieder Lebensmittel für bedürftige Menschen in Bedburg-Hau. Solidarität trifft dabei auf Nächstenliebe! Am Samstag, dem 14. Dezember 2024 werden Parteimitglieder in der Zeit von 9 bis 17 Uhr vor dem Aldimarkt im Ortsteil Schneppenbaum stehen und die dort Einkaufenden bitten, wieder ein Teil mehr in den Einkaufswagen zu legen und damit bedürftigen Menschen eine kleine Freude zum Weihnachtsfest zu machen. Sie werden auch...

Kultur

Autorin stellt ihr Buch vor
Charlotte Giesbers über ihre Zeitreise durch die Klinik-Geschichte

Zu Gast bei Hintzen: Autorin stellt interessierten Lesern ihr Buch vor Charlotte Giesbers über ihre Zeitreise durch die Klinik-Geschichte Ihr Buch über die Geschichte der LVR-Klinik in Bedburg-Hau hat die Autorin und Sprachwissenschaftlerin Charlotte Giesbers-Reijngoudt gerade der Presse vorgestellt. Am Samstag, 7. Dezember, 15 Uhr, ist sie in der Buchhandlung Hintzen zu Gast und erzählt interessierten Lesern von der Arbeit an ihrem Buch, von Recherchen, Begegnungen, Gesprächen und der...

Reisen + Entdecken
30 Bilder

Finowkanal,Wasser,Boote,Wasserturm,Märchenvilla
Eberswalde

Eberswalde liegt in der Region Berlin-Brandenburg. Mit 43485 Einwohnern (Dezember 2023) und mit schönen Wander- und Radwegen kann man seinen Urlaub hier verbringen. Sehenswürdigkeiten gibt es viele. U. a. der Marina-Park für Wasserfreunde. Weitere sind der Finow Wasserturm, die Märchenvilla, Messingwerksiedlung, Altstadt, Rathaus und Skulpturen, Denkmäler, Museen , O-Bus (ältester Obus-Betrieb) und vieles mehr. Teiquelle : eberswalde.de

Reisen + Entdecken
53 Bilder

Schlösser,Märchen,Brüder Grimm, Grimmwelt,Grün
Kassel

Kassel ist die grünste Stadt in Hessen mit Grünanlagen wie dem Bergpark Wilhelmshöhe mit barocken Wasserspielen. Die ehemalige Residenzstadt hat prächtige Schlösser und Kunstschätze, auch die 50er-Jahre Architektur ist sehenswert, sowie die Gemäldegalerie Alter Meister in Schloss Wilhelmshöhe.  Die Märchen der Gebrüder Grimm werden in der Grimmwelt wieder lebendig. Die bunte Graffiti-Szene und die Kaffeehäuser sind ebenso eine Reise wert. Teilquelle: kassel.de

Reisen + Entdecken
31 Bilder

Baudenkmäler,Adelshaus,Reitkunst,Wesergebirge
Bückeburg

Bückeburg liegt in Niedersachsen und wird umgeben vom Schaumburger Wald und dem Wesergebirge. Es hat 19754 Einwohner (31.12.2023). Mit seinen vielen Wanderrouten und gut ausgebauten Radwegen ist es für Erholungssuchende und aktive Urlauber geeignet.  Sehenswürdigkeiten sind Baudenkmäler, Schloss Bückeburg, Schlosspark, Altstadt, das einzigartige Hubschraubermuseum und die Fürstliche Hofreitschule. Es gibt in Bückeburg auch Konzerte, Theatervorführungen oder Gästeführungen. Bückeburg ist eine...

Kultur
2 Bilder

Konstantin Krimmel mit Balladen & Liedern
"Ich bin ein großer Fan von Geschichten"

Konstantin Krimmel und Daniel Heide mit Liedern und Balladen von Schubert und Mahler „Ich bin ein großer Fan von Geschichten“ Er gilt als der große Erzähler unter den Sängern, als der Geschichtenerzähler schlechthin: Der junge Bariton Konstantin Krimmel, frischer Preisträger des Opus Klassik 2024 und bester Nachwuchssänger des Jahres 2023, kommt nach Kleve! Und bringt den klassischen Balladenschatz deutscher Dichtung mit. Jeder kennt die Texte von Goethe, Schiller & Co., aber hier schmeicheln...

Kultur

Anna Haas gibt Heimspiel im Kurhaus
Pour violon et piano von vier Herren und einer Dame

Heimspiel von Anna Isabel Haas eröffnet die Besondere Reihe im Kurhaus Pour violon et piano von vier Herren und einer Dame Sie ist in Kleve geboren, hat den Kopf voller Ideen, spielt und organisiert Konzerte und verfolgt weiter ihr Geigenstudium an der Düsseldorfer Robert Schumann Hochschule. Anna Isabel Haas stand neunjährig schon mit den Haldern Strings auf dem Konzertpodium und hat sich seither einer vielseitigen Solistin und Kammermusikerin entwickelt, deren Energie ansteckend ist. Mit...

Blaulicht
Foto: Verkehrswacht Kreis Kleve e.V.
Bildunterschrift: (v.l.) POK Stefan Cohnen, Falk Neutzer, Mona Neutzer, René Gravendyk, Peter
Baumgarten, POK Dimitris Chatzianagnostou werben für den Licht-Test 2024 | Foto: Verkehrswacht Kreis Kleve e.V.

Endspurt zum Lichttest 2024
Jetzt noch die Beleuchtung am Fahrzeug kostenlos überprüfen lassen

Die richtige Beleuchtung spielt nicht nur für die Stimmung eine wesentliche Bedeutung. Daher rufen die Verkehrswacht Kreis Kleve e.V., die Kreispolizeibehörde und die Kfz-Innung Niederrhein dazu auf, am Licht-Test teilzunehmen. René Gravendyk, Obermeister der Kfz-Innung Niederrhein hält den Lichttest nach wie vor für wichtig und darum bieten die Werkstätten des Kfz- Verbandes wieder im gesamten Oktober die Möglichkeit, die Beleuchtungsanlage der Pkw kostenfrei überprüfen zu lassen. Bei...

LK-Gemeinschaft

Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau trauert um Heinrich Remmen

Die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau trauert um ihren Alterskameraden Oberfeuerwehrmann Heinrich Remmen, der am 04.10.2024 im Alter von 86 Jahren verstarb. Heinrich Remmen war 66 Jahre Mitglied in der Freiwilligen Feuerwehr. Er trat 1958 freiwillig im Alter von 19 Jahren in die Einheit Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau ein. Er hat sich während seiner langjährigen aktiven Dienstzeit stets zum Schutz und Wohle der Allgemeinheit eingesetzt. Für seine Verdienste um die Freiwillige...

Kultur
6 Bilder

Figuren,Menschengruppe, Bronze,Innenstadt, Kunst
Kommunikation

Wäre sie nicht überlebensgroß, nackt und aus Bronze, würde sie wahrscheinlich kaum auffallen: die vierteilige Menschengruppe Kommunikation von Heinrich Brockmeier. Ein junges Paar mit Kind begegnet einem Mann und es scheint ein Gespräch zu entstehen. Das Kind zerrt an der Hand der Mutter und will offensichtlich weg, vielleicht zum nächsten Eismann oder Schaufenster. Ähnliche Szenen sind oft in der Innenstadt zu beobachten. Das Werk fordert dazu auf, im Spiegel der Kunst die alltäglichen...

Kultur

Konzertsaison beginnt mit dem Orbis Quartett
Gesungen und gestrichen auf Italienreise

Saisonstart mit dem Orbis Quartett auf den Spuren von Felix Mendelssohn Gesungen und gestrichen auf Italienreise Ist es ein Streichquartett, das gerne singt, oder sind es Sänger, die Geige und Cello virtuos beherrschen? Es spielt keine Rolle, denn es klingt einmalig schön, wenn sich Gesang über den Streichersatz schmiegt. Das Orbis Quartett ist vielleicht das der Welt einzige „singende Streichquartett“ und eröffnet in Kleve die neue Konzertsaison, am Dienstag, 17. September, 20 Uhr, in der...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Förderverein Bedburger Begegnungspark

Minigolf und Denkmal-Tag im LVR-Klinikgelände Bedburg-Hau

Der Förderverein Bedburger Begegnungspark bietet am Sonntag 1. September wieder Minigolf an. Nach erfolgreichen und gut besuchten Minigolf-Nachmittagen im Frühling und Sommer an denen man den ersten Sonntagen kostenlos Minigolf gespielt werden konnte, werden an diesem Sonntag die Minigolfbahnen noch einmal für jedermann geöffnet werden. Am 1. September lädt der Verein Familien, Ausflügler und weitere Interessierte dazu ein, kostenlos eine Runde zu spielen. Man kann dann wieder die Schönheit des...

Blaulicht

Danke an einen ehrlichen Finder!!!
Es gibt doch nicht nur "Schmutzbuckel"

Kennen Sie das: Man macht einen kleinen Spaziergang im Lieblingswald, kommt zum Auto zurück und eine Scheibe ist eingeschlagen. Das ist uns am letzen Freitag am Tannenbusch in Goch-Pfalzdorf passiert. Die Scheibe auf der Beifahrerseite war eingeschlagen, eine auffällige Einkaufstasche mit einem Motiv von der mexikanischen Malerin Frida Kahlo, die meine Frau zusammengelegt im Fußraum versteckt hatte, war geklaut! Leider war auch ein Schlüsselbund darin und wir kamen zuhause zunächst nicht in...

LK-Gemeinschaft
Bilder vom 18. Juli 2024 14:27 – 14:29 Uhr  | Foto: GvM

Schatten war gestern ...

Jahrzehntelang konnten PendlerInnen gegenüber dem Bahnhof im Schatten parken. Seit geraumer Zeit ist damit Schluss. Darüber habe ich mehrfach berichtet, s. auch hier. Als der sonnige P+R – Parkplatz im vergangenen Jahr fertiggestellt wurde, zogen es die PendlerInnen vor weiterhin auf dem schattigen Parkplatz zu parken. Der neue Parkplatz blieb leer. Das geht doch gar nicht, dachten sich die Planer und die LVR-Klinik. Der schattige Platz durfte ab Anfang des Jahres nur noch mit Parkausweis von...