Gewitter

Beiträge zum Thema Gewitter

Blaulicht
Im Inneren sieht man das Maß der Zerstörung, hier löscht die Feuerwehr Velbert. | Foto: Feuerwehr Velbert
7 Bilder

Velbert
UPDATE*** Brand an der Posener Straße - Dach eingestürzt - Polizei ermittelt

Rauch stieg gestern in Velbert Am Berg in den Himmel: Um 15.58 Uhr wurde die Feuerwehr Velbert zu einem Dachstuhlbrand an der Posener Straße gerufen.  Bei Eintreffen der ersten Kräfte waren neben dunklem Rauch auch Flammen im Dachbereich zu sehen. Einige Bewohner hatte sich bereits selbstständig aus dem Gebäude ins Freie gerettet. Trotz dichten Baumbewuchses konnte unmittelbar vor dem Haus eine Drehleiter zum Löschen in Stellung gebracht werden. Zeitgleich wurde die Menschenrettung eingeleitet....

Blaulicht
Folgen des Starkregens in Herdecke. Foto: Archiv

Unwetter in Herdecke
Schlimme Schäden blieben aus

Am Montagnachmittag zog eine Unwetterfront mit Starkregen und Gewitter über Herdecke hinweg. Nach den Erfahrungen aus dem Vorjahr, waren die Bürger beunruhigt. Die Einsatzlage blieb für die Feuerwehr aber überschaubar und ruhig. Technische Hilfeleistung Wasser wurden um 16.26 Uhr aus dem Kirchender Dorfweg gemeldet. Mit einer Tauchpumpe wurde hier Wasser aus dem vollgelaufenen Keller gepumpt. Ein offener Gullydeckel rief um 16.35 Uhr im Bereich In der Schlage/Bergweg die Feuerwehr auf den Plan....

Blaulicht
Wasser pumpte die Polizei aus vielen Kellern in Selm. | Foto: Magalski
5 Bilder

Unwetter flutet Keller in Selm

In Gummistiefeln wischen Händler die Pfützen aus ihren Läden, dazwischen tönt immer wieder das Martinshorn der Feuerwehr. Ein Unwetter flutete am Abend Gebäude in Selm. Das Wasser kam kurz vor 18 Uhr vom Himmel und von unten: Die Kanalisation konnte die Massen zum Teil nicht mehr fassen und so schoss das Wasser an manchen Stellen aus den Gullis. Videos aus dem Ortskern von Selm machen deutlich, wie viel Wasser auf der Fahrbahn stand, von dort lief es dann in die Läden und Keller. "Das Wasser...

Blaulicht
5 Bilder

Dachstuhlbrand durch Unwetter auf Cappenberg

Ein Blitzeinschlag führte am Sonntagnachmittag zu einem Dachstuhlbrand auf Cappenberg. Nachbarn bemerkten den Einschlag und riefen die Feuerwehr. Die Löschzüge Bork und Cappenberg rückten zur Einsatzstelle aus. Bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte drang dichter Qualm aus dem Dachfirst. Mittels der Drehleiter konnte die Feuerwehr die Dachpfannen im entsprechenden Bereich entfernen und die Glutnester ablöschen. Der Einsatz war nach einer Stunde beendet. Verletzt wurde niemand.

Blaulicht
Vollgelaufene Keller und überschwemmte Straßen: 365 mal wurde gestern Abend bis heute am frühen Morgen die Dortmunder Feuerwehr zu Sturmeinsätzen gerufen.   | Foto: Feuerwehr Dortmund

Sturm Xero löst Vollalarm bei der Feuerwehr in Dortmund aus: 365 Gewitter-Einsätze in einer Nacht nach Starkregen
Regenmassen fluteten Keller und Straßen

365 Einsätze fuhr die Feuerwehr gestern im Unwetter in Dortmund, für die freiwillige Feuerwehr wurde ein Vollalarm ausgelöst. Glück im Unglück angesichts des starken Gewitters, vieler Notrufe und vollgelaufener Keller: Trotz der Vielzahl der Notfälle wurde beim stürmischen Tief Xero mit jeder Menge Starkregen in Dortmund niemand verletzt. Das stürmische Unwettertief Xero sorgt mit Gewitter und Starkregen in der Stadt für überschwemmte Straßen und Wassereinbrüche in Kellern und Tiefgaragen....

Blaulicht
Ein Anwohner beobachtet sorgenvoll, wie das Wasser die Straße hinunter fließt. Fotos: Jungvogel
Video 11 Bilder

Mit Video: Heftige Regenschauer sorgen für Chaos in Unna
Land unter in Dreihausen

Kurze, heftige Regenschauer mit Gewitter unterbrachen den lauen Sommerabend in Unna. Den Ortsteil Dreihausen hatte es dabei wohl am Schlimmsten getroffen. Die Feuerwehr war in Alarmbereitschaft. Mal wieder liefen bei den Wassermassen, die vom Himmel fielen, die Straßen in Dreihausen über. Schlamm und Wasser strömten von den Feldern. Das Problem ist der Stadt Unna bekannt, die von Zeit zu Zeit die Gräben von einer Lüner Landschaftsgartenbau-Firma ausbaggern lässt (wir berichteten). Das letzte...

Blaulicht
Umgestürzte Bäume wurden von den Einsatzkräften zersägt. | Foto: Feuerwehr Hattingen
3 Bilder

70 Einsätze der Feuerwehr Hattingen
Gewitter tobte am Dienstag über der Ruhr

Die Gewitterfronten, die am Dienstagnachmittag und -abend über das Ruhrgebiet hinweg zogen, sorgten für ein hohes Einsatzaufkommen bei der Hattinger Feuerwehr. Innerhalb kürzester Zeit wurden aus dem Stadtgebiet 70 Einsätze gemeldet, die bis 20.30 Uhr abgearbeitet wurden. Um diese zeitnah koordinieren und die Kreisleitstelle entlasten zu können, erfolgte die Disposition dieser Einsätze durch die Einsatzzentrale der Hattinger Feuerwehr. Von hier wurden die Aufträge direkt an die eingesetzten...

Blaulicht
Die Feuerwehr eilte von einer Einsatzstelle zur nächsten, insgesamt waren es 110 Notrufe. | Foto: Magalski
7 Bilder

Gewitter flutet viele Keller in Selm

Regen - viele sehnten das kühle Nass vom Himmel nach der Hitze der letzten Woche herbei, aber sofort in solchen Massen? Selm erwischte es besonders schlimm, alleine hier fuhr die Feuerwehr weit über hundert Einsätze. Das Gewitter, das am Sonntag über den Nordkreis rauschte, hatte in kurzer Zeit so viel Wasser im Gepäck, dass sich die Leitstelle in Unna vor Notrufen kaum retten konnte, zur Unterstützung bei der Annahme der Notrufe kam der Fernmeldedienst zum Einsatz. Wie Kreisbrandmeister Thomas...

Natur + Garten

Unwetter in Deutschland - mehrere Verletzte

Nach dem es am Freitagabend schon beim SV Sandhausen zu einem Unwetter kam sind auch andere Städte und Gemeinden betroffen.  während im Hardtwaldstadion der Blitz in einen Flutlichtmast einschlug und das DFB-Pokalspiel gegen Borussia Mönchengladbach erst um 21:30 beginnen konnte, hatte ein Fussballverein ind Rosenfeld-Heiligenzimmer weniger Glück. Während einer Trainingseinheit schlug der Blitz unweit des Geländes ein, wodurch 115 Menschen leicht verletzt worden sind. Einer davon war nach...

Blaulicht
Das Gewitter sorgte für vier Feuerwehr-Einsätze in Velbert. | Foto: Feuerwehr

Vierfacher Alarm für die Velberter Feuerwehr
Einsätze nach dem Gewitter

Das Gewitter, das am Mittwochabend mit stürmischen Böen und teilweise auch Hagel über die Region zog, bescherte der Feuerwehr in Velbert zwischen 19.30 und 20.30 vier Einsätze, die alle in kurzer Zeit abgearbeitet waren. Fast zeitgleich wurden hauptamtliche Wache und freiwillige Kräfte zu einem umgestürzten Baum am Kostenberg sowie zu einem größeren Ast auf der Fahrbahn an der Ecke Schloßstraße/Friedrichstraße gerufen. Während das Hindernis am Kostenberg nach wenigen Minuten mit der Kettensäge...

Blaulicht
Zum Glück kam auf den Straßen, durch herabstürzende Äste und Zweige, niemand zu Schaden. Fotos: Dieter Klussmann
2 Bilder

Feuerwehreinsätze und schwerer Unfall
Sturmtief Dragi zog über den Kreis Unna

Heftige Sturmböen, Gewitter mit Regen und Autounfälle sorgten am gestrigen Samstag für viele Feuerwehr- und Rettungseinsätze im Kreis Unna. Äste und zum Teil auch entwurzelte Bäume versperrten Straßen und Wege. Auf der A1 wurde, hinter dem Kamener Kreuz in Höhe Bergkamen, sogar ein Auto von der Fahrbahn über die Leitplanke gefegt. Der Fahrer soll dabei unverletzt geblieben sein, doch seine Beifahrerin musste per Rettungshubschrauber ins Krankenhaus gebracht werden. Die Autobahn musste zeitweise...

Überregionales

Gewitter-Nacht: Einsatz der Langenfelder Feuerwehr auf der Bahnhofstraße

Überflutete Keller und nicht mehr befahrbare Straßen - die Langenfelder Feuerwehr war in der Gewitter-Nacht von Samstag auf Sonntag im Dauereinsatz - hier ein Foto von Lea Prazakova. Es zeigt einen Einsatz auf der Bahnhofstraße in Langenfeld. Rund 200 Einsätze Rund 200 Einsätze zählte die Feuerwehr insgesamt. Zum Vergleich: bei dem Gewitter am Dienstag vergangener Woche waren es weniger als 50.  Straßen unter Wasser Zwei Schwerpunkte: Die Akazienallee stand völlig unter Wasser und am...

Natur + Garten
Foto: Carsten Walden

Unwetter über Oberhausen

Das vom Deutschen Wetterdienst angekündigte Unwetter sorgte am Dienstagnachmittag (29. Mai) für ein hohes Notrufaufkommen bei der Feuerwehr Oberhausen. Um 15:40 Uhr erreichte die Einsatzleitstelle ein Notruf von der Annastraße.Hier wurde eine Frau durch einen Blitzeinschlag leicht verletzt. Sie musste zur weiteren Beobachtung mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gefahren werden. Vollgelaufene Keller Insbesondere im Oberhausener Süden sorgte der anschließendeinsetzende Starkregen für einige...

Überregionales
Der Fahrer dieses Wagens kam bei dem schweren Gewitter am Mittwochabend mit dem Schrecken davon. | Foto: Bludau
12 Bilder

Schweres Gewitter richtet erhebliche Schäden an – Dutzende Einsätze in Dorsten

Dorsten. Am Mittwochabend zog ein schweres Gewitter mit Starkregen über das Dorstener Stadtgebiet hinweg. Ab kurz nach 21 Uhr liefen die Notruftelefone der Kreisleitstelle heiß. Die Feuerwehr Dorsten wurde nach und nach mit mehreren Löschzügen und unter anderem mit zwei Drehleitern zu unterschiedlichen Einsatzstellen alarmiert. Bis circa 23 Uhr waren es rund 25 Einsatzstellen, die abgearbeitet werden mussten. Auch die Polizei war pausenlos im Einsatz. Nach ersten Erkenntnissen kamen bislang...

Überregionales
Land unter hieß es an der S-Bahn-Unterführung am Lindenplatz in Hilden.
2 Bilder

Feuerwehren hatten alle Hände voll zu tun

Alle Hände voll zu tun hatten die Feuerwehren am Mittwochabend. Eine Gewitterfront mit Starkregen und Hagel war über das Rheinland hinweg gezogen und hinterließ überflutete Keller. Bei den Feuerwehren gingen die ersten Notrufe gegen 15.45 Uhr ein, und es war schnell klar, dass alle verfügbaren Kräfte gebraucht würden. Die Feuerwehr Hilden war mit 39 Festangestellten und Ehrenamtlichen im Einsatz. Vor allem im Süden und Osten der Stadt waren Keller voll gelaufen. Insgesamt wurden bis 20 Uhr 42...

Natur + Garten
Oftmals wurden die Bäume samt Wurzelwerk aus dem Boden gerissen. Obiges Foto entstand an der Zweckeler Lortzingstraße. | Foto: Braczko
8 Bilder

Großeinsatz für die Feuerwehr: Gewittersturm wütete über dem Norden Gladbecks

Gladbeck. Und wieder hat es Gladbeck getroffen: Am Fronleichnams-Feiertag wütete in den Nachmittagsstunden ein heftiges Unwetter über dem Stadtgebiet. Das Gewitter, das von schweren Sturmböen und Starkregen begleitet wurde, richtete vor allen Dingen in den nördlichen Stadtteilen Rentfort und Zweckel schwere Schäden an. Viele Bäume waren der Kraft des Windes nicht gewachsen und stürzten um. Dabei wurden parkende Fahrzeuge und auch Gebäude zum Teil erheblich beschädigt. Auch die durch Gladbeck...

Überregionales
4 Bilder

Feuerwehr Gelsenkirchen unterstützt Deutsche Bahn bei der Evakuierung einer S-Bahn

Gelsenkirchen. Vermutlich durch ein kurzes Gewitter kam es am heutigen Sonntagvormittag 28. Mai 2017 zu einem Oberleitungsschaden an einer S-Bahnstrecke in Gelsenkirchen Rotthausen. Teile der Oberleitung fielen zwischen dem Gelsenkirchener Hauptbahnhof und dem Bahnhof Rotthausen auf eine S-Bahn der Deutschen Bahn AG. Aufgrund dieses Schadens war eine Weiterfahrt der Bahn nicht möglich. Um 10.00 Uhr wurde die Feuerwehr von Seiten der DB um Hilfe bei der Evakuierung der 38 Reisenden aus dem Zug...

Überregionales
Die Strumböen der Nacht führten zu zahlreichen umgestürzten Bäumen in Bedburg-Hau. Auch fiel der Strom aus.
3 Bilder

Gewitter mit Sturmböen über Bedburg-Hau / Stromausfälle in Teilen der Gemeinde

Am frühen Sonntagmorgen zog ab 01:00 Uhr ein Gewitter mit Sturmböen über Bedburg-Hau hinweg. Bis zum Sonntagmorgen gegen 11:00 konnten insgesamt 40 Einsatzkräfte mehrere Einsätze abarbeiten. Heruntergefallene große Äste sowie Bäume machten Straßen unpassierbar. Auch kam es in der Teilen der Gemeinde zu Stromausfällen. Um 01:10 Uhr musste die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau zunächst auf die Bundesstraße 57 (Kalkarer Straße) ausrücken. Hier blockierten von Hasselt in Fahrtrichtung Schloß...

Überregionales
4 Bilder

Heftige Unwetter in der Nachbarstadt

Während in Marl das Unwetter keine grossen Schäden brachte sah es in Gelsenkirchen anders aus. Gegen 19.00 Uhr wurden die nordöstlichen Stadtteile Gelsenkirchens von einem kurzen aber sehr heftigen Gewitter getroffen. Während in fast allen anderen Stadtteilen nur einige Tropfen Regen fielen, kam es in den Stadtteilen Erle, Resse und Resser-Mark zu erheblichen Schäden durch Sturmböen und Starkregen. Innerhalb kürzester Zeit wurden der Leitstelle der Feuerwehr rund 80 Einsatzstellen gemeldet....

Natur + Garten
Ein beeindruckendes Foto des Dorstener Bürgerreporters Garwin G. (http://bit.ly/29tc7CL) zum Unwetter direkt in unserer Innenstadt. | Foto: Garwin G
24 Bilder

Junibilanz der Unwetter-Einsätze im Kreis Recklinghausen

Sommer, Wärme, Sonnenschein – davon war im vergangenen Monat nicht viel zu spüren im Kreis Recklinghausen. 524 Unwetter-Einsätze hat die Kreisleitstelle im Juni koordiniert. Vor allem vollgelaufene Keller, aber auch der Schölzbach, der in Dorsten extrem über die Ufer getreten ist, und Straßen, die unter Wasser standen, hielten die Feuerwehr in Atem. „Den Einsatzkräften gebührt unser aller Dank. Ich bin sehr froh, dass wir personell sogar die Möglichkeit hatten, mit der Hochwasserbereitschaft im...

Überregionales
Feuerwehrleute löschten auch aus dem Korb der Drehleiter. | Foto: Magalski
6 Bilder

Unwetter: Blitzschlag setzte Haus in Brand

Gewitter folgten in der Nacht zu Freitag auf die Hitze des Tages und in Selm bedeutete das Arbeit für die Feuerwehr. Ein Blitz setzte eine halbe Stunde nach Mitternacht den Dachstuhl eines Hauses in Brand. Flammen schlugen beim Eintreffen der Löschzüge Selm und Bork an zwei Stellen aus dem Dach des Einfamilienhauses an der Eichendorffstraße. Sechs Personen hatten sich schon ins Freie gerettet, so gab es zum Glück keine Verletzten. Feuerwehrleute unter Atemschutz gingen in das Dachgeschoss des...

Natur + Garten
Das Unwetter am vergangenen Dienstag führte auch wieder zu überschwemmten Straßen, wie im Bereich der Unterführung der Talstraße zwischen Schultendorf und Stadtmitte. | Foto: Braczko

Unwetter mit Starkregen: "Land unter"im Norden von Gladbeck

Gladbeck. Wenn es um "Starkregenfälle" geht, hat das Jahr 2016 bereits jetzt beste Aussichten zum Einzug in die Gladbecker Stadtgeschichte: Binnen Wochenfrist tobte am Dienstagnachmittag bereits das dritte Unwetter über dem Stadtgebiet und sorgte wieder für heftige Sachschäden. Kurz vor 15 Uhr braute sich von Nordosten kommend das Unheil zusammen. Und 20 nur Minuten später beherrschten Blitz, Donner und wahre Wassermassen das Geschehen. Es dauerte auch nicht lange, bis bei der Feuerwehr die...

Natur + Garten
Das Unwetter am Dienstag führte zu vielen Feuerwehreinsätzen im Kreis Recklinghausen. | Foto: Manfred Kramer.

299 Wetter-Einsätze der Feuerwehr

299 Unwetter-Einsätze gab es Dienstagabend, 7. Juni für die Feuerwehren im Kreis Recklinghausen. Getroffen hat es vor allem die Stadt Gladbeck, aber auch Marl, Haltern am See und Dorsten waren vom Unwetter betroffen. 450 Einsatzkräfte von 21 Löschzügen waren im Einsatz. Die Einsatzzahlen in der Übersicht: Gladbeck 118 Marl 106 Haltern am See 46 Dorsten 19 Recklinghausen 7 Herten 3 Um 19.30 Uhr hatte sich die Wetterlage beruhigt, doch für die Einsatzkräfte bedeutete das noch lange keine...

Natur + Garten
15 Bilder

Starkregen sorgt für dutzende Feuerwehr-Einsätze in Rhade

Innerhalb kürzester Zeit sorgte ein Unwetter am Montagmorgen in Rhade für mehrere Einsätze bei der Feuerwehr. Nach und nach erreichten die Kreisleitstelle der Feuerwehr immer mehr Notrufe mit der Meldung „Wasser im Keller“. Zunächst gab es auch Meldungen aus Barkenberg und anschließend über ein Dutzend Einsätze aus dem Bereich Rhade. „Das ging rasend schnell. Auf einmal schoss das Wasser aus unserem Pumpenschacht und aus dem Klo im Keller in die Räume“, berichtet Thomas Zimmermann von der...