Gewerkschaft

Beiträge zum Thema Gewerkschaft

Vereine + Ehrenamt

IGBCE Ortsgruppe Niederrhein Süd
Die Kohlenlore in Repelen bleibt lebendiger Erinnerung

Moers-Repelen. Bei strahlendem Sonnenschein traf sich die IGBCE Ortsgruppe Niederrhein Süd am Ostersamstag, den 19. April 2025, zur traditionellen Aktion Kohlenlore auf dem Repelener Marktplatz. Ziel war es, die Lore als Zeichen des Dankes und der Erinnerung an die Bergbauvergangenheit der Region neu zu bepflanzen – mit viel Engagement, guter Laune und einem klaren Bekenntnis zum bergbaulichen Erbe am Niederrhein. Mit frischen Blumen wurde das Denkmal am Vormittag liebevoll hergerichtet. Die...

Ratgeber
Foto: BEST AöR

Bottroper Entsorgung und Stadtreinigung
Streikaufruf der Gewerkschaften Verdi und Komba für Mittwoch, 12. März 2025

Die Gewerkschaften Verdi und Komba haben für den kommenden Mittwoch (12.03.2025) im Rahmen der derzeit stattfindenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst zu einem eintägigen Warnstreik aufgerufen. Dies hat zur Folge, dass keine Abfallabfuhr seitens der BEST AöR an dem genannten Tag stattfinden wird. Die Müllabfuhr, die Straßenreinigung und der Containerdienst fallen ersatzlos aus. Die Abfuhr der gelben Tonne durch die WRB GmbH bleibt von den Arbeitskampfmaßnahmen unberührt und findet...

LK-Gemeinschaft
Stillstand auf den Gleisen und Straßen | Foto: umbehaue

Es betrifft alle Bürger
Streikwoche der Müllabfuhr und Ruhrbahn in Essen

Für die nächste Woche, ruft die Gewerkschaft Verdi, zu einem Streik in Essen auf, den jeder von uns zu spüren bekommt. Es wird den Essenern stinken. Die EBE wird keinen Müll in der gesamten City abholen. Auch Sperrmüll und Metallschrott wird liegen bleiben. Ausnahmen gibt es nur für Krankenhäuser und Altenheime. Auch die Ruhrbahn wird Streiken Montag, Dienstag und Donnerstag, streikt man in den Werkstätten. Zunächst möge man denken, das betrifft mich ja nicht, aber falsch gedacht. Pendler und...

Politik
Nicht nur das Duisburger Rathaus ist am Donnerstag und Freitag von Warnstreiks betroffen.
Foto: Ilja Höpping/Stadt Duisburg

Donnerstag und Freitag Warnstreiks in Duisburg
Ämter und Kitas betroffen

Die Gewerkschaften ver.di und komba haben, aufgrund der laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst, alle Tarifbeschäftigten der Stadt Duisburg am Donnerstag, 6. März, sowie Freitag, 7. März, ganztägig zum Warnstreik aufgerufen. Vom Streik könnten potenziell alle Bereiche der Stadtverwaltung betroffen sein. Beeinträchtigungen, vor allem bei Ämtern mit Publikumsverkehr, sind nicht auszuschließen. Bürgerinnen und Bürger sollten sich auf Notbesetzungen einstellen und werden gebeten,...

Politik
"Es wird Zeit, dass die besonders Vermögenden mehr Verantwortung und Leadership übernehmen für den wirtschaftlichen Turnaround des Landes", sagte der IGBCE-Vorsitzende Michael Vassiliadis bei der Jahrespressekonferenz in Berlin | Foto: Von Helge Krückeberg - https://igbce.de/igbce/presse/pressefotos, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=136094311
Video

Vermögensabgabe
IGBCE fordert neue Finanzierungswege zur Krisenbewältigung

Die IGBCE fordert bei ihrer Jahrespressekonferenz ein innovatives Finanzierungspaket zur Bewältigung der Struktur- und Industriekrise in Deutschland. Ein Fonds, finanziert durch eine einmalige Vermögensabgabe des reichsten Promilles, soll in Infrastruktur und industrielle Transformationsprojekte investieren. Die IGBCE hat ein innovatives Finanzierungspaket zur Bewältigung der tiefgreifenden Konjunktur- und Strukturkrise in Deutschland vorgelegt. Im Zentrum steht ein Fonds, dessen Startkapital...

Politik
Mindestens 14,25 Euro pro Stunde für die "saubersten Jobs" in Bochum und Dortmund: 18.120 Reinigungskräfte arbeiten in 529 Unternehmen. | Foto: Von Frank C. Müller, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=42523006

Mindestens 14,25 Euro pro Stunde für die "saubersten Jobs" in Bochum-Dortmund

Wer Büros, Schulen oder Arztpraxen in Dortmund saubermacht, verdient jetzt mehr Geld: Ab Januar bekommen Reinigungskräfte einen Stundenlohn von 14,25 Euro – und damit 75 Cent mehr als bislang. Das teilt die Gebäudereiniger-Gewerkschaft IG BAU Bochum-Dortmund mit. "Das ist der neue Branchen-Mindestlohn für die Innenreinigung von Gebäuden", sagt Gabriele Henter von der IG BAU Bochum-Dortmund. Damit sei für die insgesamt 529 Unternehmen der Reinigungsbranche in der Region Bochum-Dortmund eine neue...

Politik
Auf der 30. Internationalen Rosa-Luxemburg-Konferenz stehen Chancen und Gefahren durch den Niedergang des Imperialismus und der Kampf gegen die Kriegsgefahr im Mittelpunkt.

30. Internationale Rosa-Luxemburg-Konferenz
Das letzte Gefecht – Wie gefährlich ist der Imperialismus im Niedergang?

Der Konferenztitel erinnert an die Zeilen "Auf zum letzten Gefecht! Die Internationale erkämpft das Menschenrecht" aus der weltbekannten Hymne von 1871. Doch während die darin beschworene Revolution zur Befreiung der Arbeiterschaft und zur Errichtung des Sozialismus hierzulande nicht absehbar ist, werden wir im Weltmaßstab Zeugen des Aufstiegs des globalen Südens, allen voran der Volksrepublik China. "Die multipolare Weltordnung eröffnet Chancen zur Abschüttelung neokolonialer Fesseln und...

Kultur
11 Bilder

Bildungsveranstaltung der IG BCE
Ortsgruppe Walsum-Overbruch-Fahrn

Bildungsveranstaltung der IG BCE mit Dr. Zeller ein voller Erfolg Am vergangenen Wochenende veranstaltete die IG BCE Ortsgruppe Walsum-Overbruch-Fahrn eine äußerst erfolgreiche Bildungsveranstaltung, bei der Dr. Zeller, ein bekannter Hausarzt aus Walsum, als Gastredner begrüßt wurde. Mehr als 50 Mitglieder der Gewerkschaft nahmen an der Veranstaltung teil und nutzten die Gelegenheit, sich in einer lebhaften Diskussion über aktuelle gesundheitspolitische und medizinische Themen auszutauschen....

Politik

Beratungsnetzwerk „Faire Mobilität“
Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen der LKW-Fahrer und Paketzusteller empört die sozial engagierten Halterner

Foto: Referent Szabolcs Sepsi (DGB) vom Beratungs-Netzwerk „faire Mobilität“ mit KAB-Diözesansekretär Herman Hölscheid (links) und Moderator Prof. Dr. Werner Nienhüser vom Halterner Forum (rechts) Beratungsnetzwerk „Faire Mobilität“ engagiert sich für Problemlösungen HALTERN AM SEE: „Selten hat ein Vortrags- und Diskussionsabend im Halterner KönzgenHaus so große Empörung und Empathie hervorgerufen wie am Mittwoch beim Thema der Ausbeutung von LKW-Fahrern sowie Zustellern im Paketdienst mit...

Ratgeber
In der TreffBar wurde ein Faires Frühstück veranstaltet. Initiatorinnen Jutta Eickelpasch (2.v.rechts) und Elke Nowara (rechts) freuten sich über den regen Austausch.
7 Bilder

Verbraucherzentrale und Ver.di-Gruppe
Faires Frühstück - informativ und nachhaltig

Faires Frühstück - Umweltberaterin lud VER.DI-Gruppe in die TreffBar Am "Internationalen Tag des Kaffees", dem 1. Oktober, wurde in der städtischen TreffBar in der Weststraße fairer Kaffee getrunken - und noch viel mehr. Die Gruppe "Ver.di-Senioren-Hamm-Unna" traf sich zum "Fairen Frühstück". Eingeladen hatte Umweltberaterin Jutta Eickelpasch von der Kamener Verbraucherzentrale. Sie stellte der zwölfköpfigen Gruppe die vorbereiteten, fairen Speisen und Getränke vor und verteilte...

Politik
Immer mehr Gewerkschaftstrukturen unterstützen die große Friedensdemonstration am 3. Oktober 2024 in Berlin.

Friedensdemonstration 2024
Gewerkschaften gegen Aufrüstung

Die Initiative Gewerkschaften gegen Aufrüstung und Krieg! Friedensfähigkeit statt Kriegstüchtigkeit! unterstützt die bundesweite Demonstration der Friedensbewegung am 3. Oktober 2024 in Berlin und ruft alle Kolleginnen und Kollegen dazu auf, daran teilzunehmen. "Der Aufruf und die Zielsetzungen der Demonstration – Friedensverhandlungen statt Waffenlieferungen, Geld für den Sozialstaat statt für Hochrüstung – bringen auch unsere Anliegen und die von Millionen Menschen zum Ausdruck, die sich für...

Vereine + Ehrenamt

IG BCE Ortsgruppe feiert
Jubilarehrung Ortsgruppe Rumeln Kaldenhausen

Viele Jahre Gewerkschaftsmitglied! Die Ortsgruppe Rumeln Kaldenhausen feiert! -------------- J.CHOINOWSKI Am Samstag dem 15.06.2024 war es wieder so weit. Wie in den Jahren zuvor wurden die Jubilare 25, 40, 50, 60, und mehr Mitgliedjahre in einem würdigem Rahmen geehrt. Die Ehrung wurde in diesem Jahr auf der „Heinrich Töhne“ einem Schiff der Weißen Flotte auf dem Weg vom Wasserbahnhof Mühlheim zum Baldeneysee durchgeführt. Nicht alltäglich für den Vorsitzenden Stephan Kosin war es dem...

Vereine + Ehrenamt
19 Bilder

IGM Gelsenkirchen
Tag der Metallerinnen und Metaller in Gelsenkirchen

Ein Fest der Anerkennung und Gemeinschaft: IG Metall Gelsenkirchen feiert seine Mitglieder. Gelsenkirchen, eine Stadt, die für ihre starke Gemeinschaft und industrielle Geschichte bekannt ist, war am vergangenen Samstag Schauplatz eines außergewöhnlichen Ereignisses. Die IG Metall Gelsenkirchen veranstaltete ein großes Sommerfest, um ihren langjährigen Mitgliedern Dank und Anerkennung auszusprechen. Über 500 Kolleginnen und Kollegen, die der Organisation seit 25, 40, 50 oder sogar 75 Jahren...

Kultur

Kommentar
Gewerkschaft Kirche und Diakonie

Die Gewerkschaft Kirche und Diakonie e.V. mit Sitz in Berlin versteht sich als Fachgewerkschaft der Beschäftigten der evangelischen und der katholischen Kirche in Deutschland sowie des Diakonischen Werkes (DW) und der Caritas. Sie wurde 1993 gegründet und hat vier Landesverbände in Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, in Mecklenburg-Vorpommern, in der Kirchenprovinz Sachsen und in Oldenburg. Angaben über Mitgliederzahlen sind nicht bekannt. Die GKD wendet sich gegen das besondere...

Wirtschaft

Gewerkschaftlich organisieren.
Private Sicherheitskräfte für eine starke Gewerkschaft.

Gut 260000 private Sicherheitskräfte gibt es in Deutschland. Von ihnen wird viel abverlangt. Sei es der Schichtdienst oder gar das Eintreten für den Schutz fremden Lebens und Eigentums. Doch kosten soll diese Sicherheitsdienstleistung am besten "nichts". Zumindest darf sie nicht teuer sein. Die allermeisten arbeiten zu Stundenlöhnen grob zwischen 12 und 16 Euro. Zum Leben zu wenig und zum sterben zu viel. Daher ist es meines Erachtens nach unerläßlich, dass sich möglichst alle Beschäftigten in...

Politik

Gegen Gewalt an Dienst leistende Menschen
„Vergiss nie, hier arbeitet ein Mensch“ - Ausstellungseröffnung am 05. Juni 2024 in Haltern

HALTERN AM SEE. Ob bei den Einsatz- und Rettungskräften, der Polizei, in Schulen, in Krankenhäusern oder im Nah- und Fernverkehr: Beschäftigte im Dienst der Gesellschaft werden immer häufiger Opfer von Gewalt. Klar ist: Wir brauchen mehr Respekt und  sichere Arbeitsbedingungen für die Beschäftigten. Vor diesem Hintergrund hat der DGB mit seinen Mitgliedsgewerkschaften beschlossen, die Problematik mit Hilfe einer Wanderausstellung in die Öffentlichkeit, die Dienststellen und in die Politik zu...

LK-Gemeinschaft
Unfassbar, die KI Streikt | Foto: umbehaue

Deutschland ist geschockt wieder wird gestreikt
Mit diesem neuen Streik hat niemand gerechnet

Gefühlt wird schon das ganze Jahr gestreikt. Streik, Streik, Streik und kein Ende. Zuletzt nach der GDL und der Lufthansa, haben auch die Unikliniken einen Warnstreik durchgeführt. Zwar ging dieser nur ein Tag, aber die Patienten, die an dem Tag keine geplante OP bekommen konnten, ist das schon ein Problem. Mit diesem neuen Streik hat niemand gerechnet! Künstliche Intelligenz ist in aller Munde. Sie soll über all helfen und aus ihren Fehlern selber lernen. Das hat sie nun getan, selber gelernt,...

Politik

Veranstaltungshinweis
"Mehr Gewerkschaft. Mehr Gleichstellung."

Ein Realitätscheck zu Arbeitnehmer*innenrechten und Geschlechtergerechtigkeit im Beruf DGB-Jugend, DGB-Frauen und DGB-Ortsverband Marl aus der Emscher-Lippe Region laden alle Interessierten am 7. März ein. Zwischen dem Equal Pay Day (06.03.) und internationalem Frauentag (08.03) möchten wir über Geschlechtergerechtigkeit, Arbeitnehmer*innenrechte und Work-Life-Balance diskutieren. Poetry Slammerin Jule Weber wird das Thema künstlerisch einordnen. Die Bochumerin Jule Weber ist eine der führenden...

Kultur
Das Foto zeigt das Denkmal zur Erinnerung an die Zerschlagung der Gewerk�schaften der Künstlerin Hede Bühl am Rathaus Duisburg.
Foto: Stadt Duisburg

Führung zu Duisburger Tatorten (1933-1945)
Erinnerungen an NS-Verbrechen

Anlässlich des Tags des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus begibt sich das Zentrum für Erinnerungskultur (ZfE) am Samstag, 27. Januar, um 15 Uhr auf einen Rundgang zu Spuren diverser NS-Verbrechen. Robin Richterich, wissenschaftlicher Mitarbeiter am ZfE, rückt dabei Fragen in den Mittelpunkt, wer die Akteure der Gedenkkultur in Duisburg sind (oder waren), oder warum bestimmte NS-Verbrechen nicht in Vergessenheit geraten, während andere kaum Aufmerksamkeit finden. In Duisburg...

Politik
Im Rahmen der bundesweiten Bauernproteste gab es am 8. Januar 2024 auch eine Protestfahrt in Dortmund, die über den altehrwürdigen Hellweg verlief.
2 Bilder

Landwirtschaft
Initiative Grüne Gewerke unterstützt Bauernprotest

Rund 500 Jahre nach den Deutschen Bauernaufständen des Jahres 1525 haben am 8. Januar 2024 bundesweit Bäuerinnen und Bauern an den aktuellen Bauernprotesten teilgenommen. "Wir, Arbeiterinnen und Arbeiter aus Landwirtschaft, Gartenbau, Forst und Umweltberufen, erklären unsere entschiedene Solidarität mit den Protesten gegen die Beschlüsse zur Streichung von Agrardieselrückvergütung und Kfz-Steuerbefreiung. Es ist ein Unding – wenn auch leider nicht verwunderlich – dass die Regierung den Rotstift...

Politik
Eine Delegation der Teamsters besuchte am 07.12.2023 das Kölner Büro der Aktion gegen Arbeitsunrecht um über die Arbeitsbedingungen im Flughafen CVG zu berichten | Foto: Aktion gegen Arbeitsunrecht
3 Bilder

Arbeitskampf
DHL Express: Teamsters bestreiken Flughafen Cincinnati für bessere Arbeitsbedingungen

DHL Express-Angestellte am Cincinnati/Northern Kentucky International Airport CVG sind am Morgen des 7. Dezember 2023 mit der Gewerkschaft International Brotherhoof of Teamsters in Streik getreten. 1 & 2  Es handelt sich um eines der wichtigsten Logistik-Drehkreuze in Nordamerika. Und die Beschäftigten haben eine der umschlagsreichsten Wochen des Jahres für ihren Streik gewählt. In der Hochsaison werden hier pro Schicht bis zu 40.000 Pakete verladen. Im Kölner Büro der Aktion gegen...

Vereine + Ehrenamt

Heinz Pingen seit 75 Jahren bei der IGBCE

Die Industriegewerkschaft Bergbau-Chemie-Energie (IGBCE), Ortsgruppe Dinslaken Hiesfeld hat in einer Feierstunde ihre Jubilare geehrt. Ausgezeichnet wurden Mitglieder. die seit 25, 40, 50, 60, 70 und 75 Jahren der Gewerkschaft angehören. Vorgenommen wurde die Ehrung vom IGBCE-Sekretär des Bezirks Niederrhein Jens Petersen, sowie von der Bürgermeisterin Frau Eislöffel und den Ortsgruppen-Funktionären. Sie hoben dabei vor allem Heinz Pingen hervor, der der IGBCE seit 75 Jahren die Treue hält....