Gaststätte

Beiträge zum Thema Gaststätte

Wirtschaft

Übrigens
Karneval und Knete

Mancher Zeitgenosse hat im Karneval stets eine Menge „Knete“ ausgegeben. In der Narren-Hochburg Köln gibt es „Stamm-Jecken“, die vor dem Start ins närrische Treiben Kleinkredite aufnehmen oder das Leihhaus aufsuchen. Das dürfte diesmal weitgehend ausbleiben. Schon am 11.11. war es überall ruhig und verhalten. Daran wird sich wegen Corona nicht viel ändern. Der praktische Wegfall der gesamten Session bedeutet Millionenverluste für die Wirtschaft in ganz NRW, sagt die Landesregierung. Besonders...

LK-Gemeinschaft
In dem Anbau hinter der Gaststätte wurde viele Jahre jeden Samstag getanzt. Im Krieg wurde der Saal zerstört und nicht wieder aufgebaut.  | Foto: privat
4 Bilder

Gerda Auf der Lake ist Wirtin mit Leib und Seele: Ihre Frohnhauser Gaststätte gibt es bereits seit 100 Jahren
Nach mehr als 70 Jahren hinter der Theke noch immer keine Lust auf Rente

Kurz vor 17 Uhr schließt Gerda Auf der Lake ihre Wohnungstür ab und geht hinunter in die Gaststätte. "Jeden Tag außer dienstags, da ist geschlossen", schränkt die 89-Jährige ein. Von ihren Eltern hat die Frohnhauserin die Wirtschaft übernommen. Gegründet wurde das Traditionshaus an der Hamburger Straße 36 von ihren Großeltern: Maria und Wilhelm Eberhard. Das ist beinahe auf den Tag genau 100 Jahre her. von Christa Herlinger "Am 20. Oktober 1920", liefert Bruder Alfred Auf der Lake das genaue...

Kultur

Essen , Gaststätte, Handyverbot
Am Tisch wird nicht gespielt ...

Ach ,was war das immer ächzend als Kind. Am Tisch zu sitzen und sein Essen zu schlürfen. Ohne sein geliebtes Spielzeug. Und dann diese unnützen Fragen der Eltern: „ Wie war es in der Schule?….Was hast du heute gemacht?“ usw. Immer dieses blöde Gequatsche beim Essen ...so oder ähnlich dachten bestimmt die meisten Kinder. Den Kindern hat nur eins interessiert: Wann sie wieder aufstehen können. Jahrzehnte später sieht alles anders aus. Ein gemeinsames Essen findet nur noch bei Wenigen statt. Und...

Ratgeber
Die Verbraucherzentrale informiert zum Thema Corona-Kontaktdaten, auch im Hinblick auf den Datenschutz.  | Foto: Pixabay

Auch bei der Aufnahme der Kontaktdaten gilt einiges zu beachten.
Corona-Kontaktdaten - Was Restaurants und Dienstleister müssen und dürfen

Bottrop. An Orten wie Gaststätten, Friseurbetrieben oder Handwerksbetrieben treffen vergleichsweise viele Menschen aufeinander. Dies erhöht das Risiko, dass sich das Coronavirus verbreitet. Falls jemand an COVID- 19 erkrankt ist, sollten alle anderen Besucher möglichst schnell informiert werden können und sich im Zweifel in häusliche Quarantäne begeben. Dank der Kontaktdaten können Behörden betroffene Besucher schnell benachrichtigen. Darum gehört es in bestimmten Geschäften und Betrieben zum...

Blaulicht
Zeugen gesucht: Unbekannte brechen in Hagener Gaststätte ein. | Foto: Archiv

Im Bahnhofsviertel
Spielautomaten nach Einbruch in Gaststätte aufgebrochen: Polizei sucht Zeugen

In einem Zeitraum von Sonntag, 11. Oktober 20 Uhr bis Montag 12. Oktober 10 Uhr verschafften sich unbekannte Täter unberechtigt Zutritt in eine Gaststätte in der Straße Am Hauptbahnhof. Nach bisherigen Erkenntnissen schlugen Unbekannte eine Scheibe ein, um in die Gaststätte zu gelangen. Anschließend brachen sie einen Spielautomaten auf und entwendeten daraus Bargeld im dreistelligen Bereich. Die Täter flüchteten unerkannt vom Tatort. Das Kriminalkommissariat übernimmt die weiteren Ermittlungen...

Politik

Angepasste Corona-Schutzverordnung in Kraft
Neue Regelung zu privaten Feiern in Hattingen

Ab 1. Oktober gilt die neue Corona- Schutzverordnung mit einigen Ergänzungen und Veränderungen. Strengere Regeln gelten ab sofort vor allem für private Feste, die nicht in der Wohnung stattfinden. Private Feierlichkeiten in Gaststätten oder angemieteten Räumlichkeiten mit mindestens 50 Teilnehmern müssen spätestens drei Werktage vorher im Fachbereich Ordnung der Stadt Hattingen (E-Mail an  privatfeiern@hattingen.de) angemeldet werden. Erlaubt sind nur Feste zu herausragenden Ereignissen wie...

Blaulicht
Unbekannte brachen zwischen Mittwoch und Donnerstag in eine Schwelmer Gaststätte ein. | Foto: Nina Sikora

Einbruch in Schwelm
Unbekannte dringen in Gaststätte ein

In der Zeit von Mittwoch, 9. September, 22 Uhr bis Donnerstag, 10. September, 1.30 Uhr hebelten ein oder mehrere Unbekannte die Hintertür einer Gaststätte in der Moltkestraße auf und verschafften sich so Zugang zum Innenraum. Sie entwendeten aus zwei Spielautomaten und aus einer Geldkassette Bargeld, anschließend flüchteten sie in unbekannte Richtung. Hinweise zu den Tätern gibt es nicht.

Wirtschaft
Nicole und Dirk Junker auf der Terasse der Gaststätte Dümptener Tor: Die Stammkunden sind uns treu geblieben.
2 Bilder

Die Stammkunden lassen uns nicht im Stich

Der zweite WiK-Betrieb auf dem Schildberg 41a ist das Dümptener Tor. Nicole und Dirk Junker haben den Restaurant-Betrieb Ende 2017 übernommen. Nicole Junker: „Wir sind froh, dass wir den normalen Betrieb wieder zum Laufen bringen konnten.“ Im Innenbereich lassen sich die Tische weit auseinanderziehen und der großzügige Außenbereich lädt förmlich zum Verweilen ein. Dirk Junker: „Als zehn Personen aus verschiedenen Haushalten wieder erlaubt waren, stand bei uns das Telefon nicht mehr still. – Die...

Blaulicht
Am Montagabend randalierte ein 50-jähriger Moerser in einer Gaststätte. Bei dem Polizeieinsatz wurde ein Beamter verletzt. | Foto: LK

50-Jähriger randalierte und verletzte Polizeibeamten
Strafverfahren eingeleitet

Am Montagabend gegen 18.10 Uhr randalierte ein 50-Jähriger ausMoers in einer Gaststätte am Hanns-Dieter-Hüsch-Platz, pöbelte und beschimpfte die Gäste und das Personal. Den gerufenen Polizeibeamten gegenüber verhielt er sich aggressiv undwidersetzte sich deren Anweisungen. Als er versuchte, die Polizisten zu schlagen, mussten ihm Handfesseln angelegt werden. Auch während die Beamten den Mann zur Wache brachten, schlug er nach ihnen und stieß Beleidigungen aus.Ein 26-jähriger Polizist erlitt...

Blaulicht
Düsseldorf: Nach einem Raubgeschehen gestern am späten Abend in Unterrath sucht die Düsseldorfer Polizei Zeugen. | Foto: Polizei

Düsseldorf: Unterrath - Raub in Gaststätte - Zwei Tatverdächtige mitsamt Beute auf der Flucht
Polizei sucht Zeugen

Nach einem Raubgeschehen gestern am späten Abend in Unterrath sucht die Düsseldorfer Polizei Zeugen. Zwei Unbekannte hatten die Inhaberin einer Gaststätte bedroht und Zigaretten sowie Bargeld entwendet. Gegen 23.35 Uhr betraten zwei Männer die Gaststätte an der Bielefelder Straße. Unvermittelt bedrohte einer der beiden Tatverdächtigen die Geschädigte und drängte sie in einen separaten Raum, während der andere den Zigarettenautomat "aufflexte" und sämtliche Zigaretten sowie das Bargeld an sich...

Ratgeber

Neulich im Freilichtmuseum
Feldstudie in Hygiene

Und plötzlich sind alle Menschen ganz reinlich, um sich bloß das Coronavirus vom Leib zu halten. Oder doch nicht? Neulich: eine "Feldstudie" in einem großen Freilichtmuseum ganz in der Nähe... Schon im Eingangsbereich warteten Desinfektionsmittel und Hinweistafeln auf die Besucher. Und es hieß sogar "Eintritt frei", weil es war Internationaler Museumstag 2020. Wie erfreulich. Und auch drinnen hielten sich die Menschen an Abstände, trugen in den Gebäuden brav ihre Community-Masken und warteten...

LK-Gemeinschaft
Eng beieinander...
Nein.

Corona Tücken???
Freunde treffen nicht leicht gemacht?

Habe da einfach nur eine Frage. In aller Freundschaft: Da sind sie die neuen Wegweiser in der Gastronmie während der Coronakrise. Nun dürfen sich zwei Haushalte gemeinsam in aller Öffentlichkeit an einen Tisch setzen.  Oder auch nicht ? Nun ist das so das ein Treffen unter Freunden nicht ganz so einfach ist. Unsere Freunde teilen ihren Alltag schon viele Jahre. Aber wie das im Alter oft ist, behält jeder seine eigenen vier Wände. Das heißt im "Perso" steht, natürlich eine andere Meldeadresse....

Politik

Coronavirus - COVID-19
Aufforderung an OB Geisel: Bis zu 500 Euro pro Monat für Studierende

Düsseldorf, 22. April 2020 Viele Studierende finanzieren ihr Studium durch Nebentätigkeiten wie z.B. Kellnern in der Gastronomie. „Da dies coronabedingt seit vielen Wochen nicht mehr möglich ist und Restaurants, Gaststätten, Kneipen und Clubs auch weiterhin geschlossen bleiben, haben viele Studenten ein Problem, ihre monatlichen Fixkosten wie Miete, Strom, Telefon, Versicherungen bezahlen zu können“, erklärte Chomicha Mohaya, Betriebsratsvorsitzende und Vorsitzende der Ratsfraktion Tierschutz...

Ratgeber

Antworten gibt es beim Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR)
Werden beim "normalen" Gläserspülen die Viren über das Spülwasser weitergereicht?

"Wir alle hoffen auf die Zeit, wenn die 'Corona-Beschränkungen' gelockert (aufgehoben) werden können - um dann u. a. das Gaststättengewerbe zu unterstützen und einen Restaurantbesuch durchzuführen. Es werden wohl weiterhin Abstandsregelungen gelten, was gut verständlich wäre.", schreibt Gunter Heidenreich aus Xanten und macht sich in Zusammenhang mit der Übertragung des Corona-Virus unter anderem seine Gedanken ... "Mir geht es um die Bestellung von Getränken. Wenn ich nicht nur Getränke aus...

Blaulicht

Hat jemand etwas beobachtet?
Einbruch in Gaststätte in Hagen-Emst

Unbekannte Täter brachen am Freitag zwischen 6 und 16.07 Uhr, in eine Gaststätte auf der Raiffeisenstraße ein. Die Täter verschafftensich gewaltsam Zugang zu dem Objekt. Das Inneren der Gaststätte wurdedurchsucht. Es entstand ein Gesamtschaden von 1.200 Euro. Die Kriminalpolizei sicherte Spuren und übernahm die Sachbearbeitung. Hinweise nimmt die Polizeiunter Tel. 02331-986-2066 entgegen.

Blaulicht
Einige unverbesserliche feierten Mittwochnacht in einer Gaststätte im Dellviertel eine Party. Wegen eines Verstoßes gegen das Infektionsschutzgesetz und die Coronaschutzverordnung erwartet alle Beteiligten nun eine Strafanzeige. | Foto: Polizei

Polizei stoppt illegale Feier in Gaststätte im Dellviertel
Einige haben es immer noch nicht verstanden

Am frühen Mittwochmorgen (25. März, 1:25 Uhr) meldete ein Anrufer der Polizei, dass sich auf der Wilhelm-Tell-Straße einige Menschen in einer Gaststätte aufhalten und dadurch gegen die Coronaschutzverordnung verstoßen würden. Beim Eintreffen der Polizisten stellten diese fest, dass die Rollladen herunter gelassen waren. Aus der Gaststätte heraus waren jedoch Stimmen zu vernehmen. Die Beamten konnten auf dem Hinterhof den Konzessionsinhaber antreffen und anschließend die Räumlichkeiten...

LK-Gemeinschaft
So leer ist Gevelsberg während der Corona-Zeit. | Foto: Patrick Jost
14 Bilder

Bildergalerie der Leere
Geisterstadt Gevelsberg: So leer ist Innenstadt während der Corona-Zeit

Auch die Innenstadt von Gevelsberg ist von den Auswirkungen der Corona-Krise betroffen. Läden, die nicht für die Nahversorgung gedacht sind, haben geschlossen. Es sind kaum Menschen unterwegs. Die Einkaufsstadt ist bis auf wenige Ausnahmen leer. Normalerweise tummeln sich zahlreiche Menschen abends in den Gaststätten. Doch heute nicht. Die Corona-Krise hat auch Gevelsberg fest im Griff und das öffentliche Leben ist so gut wie stillgelegt. Eine kleine Bildergalerie zeigt nun, wie die leere Stadt...

Wirtschaft
Bilder: Thomas Geldermann
5 Bilder

Not macht erfinderisch- Essen aus dem Fenster
Das Landhaus Drögenkamp bietet ab sofort Call & Drive an

Bislich: Die Bundesregierung ergreift zur Zeit umfassende Maßnahmen im Kampf gegen das Coronavirus und ein Großteil der Geschäfte und Gaststätten sind geschlossen worden. So auch das Landhaus Drögenkamp von Thomas Geldermann in Bislich. Geldermann dachte sich, was die großen Fastfood Ketten können, können wir in Bislich schon lange. Kurzerhand wurde eine Fenster zur Ausgabetheke umgebaut und eine extra Speisekarte angefertigt. Der gelernte Koch bietet ab heute, schmackhafte Gerichte zum...

Ratgeber
Besucherströme sind im Einkaufszentrum Limbecker Platz nicht mehr erlaubt. | Foto: Lokalkompass

Schutz vor Coronavirus: Sport-, Kultur- und Gaststätten in Essen bis 19. April komplett geschlossen
Einkaufszentrum darf maximal 700 Besucher reinlassen

Die Landesregierung NRW hat ein umfassendes Maßnahmenpaket zur Eindämmung der Coronavirus-Pandemie erstellt. Die Stadt Essen hat daraufhin eine Allgemeinverfügung für das Stadtgebiet verfasst, die vom heutigen Dienstag, 17. März, vorerst bis zum 19. April gelten soll. Demnach sind nicht nur Sportstätten und kulturelle Einrichtungen, sondern ab sofort auch Gaststätten und Restaurants komplett geschlossen. Im Einkaufszentrum Limbecker Platz war am Dienstagvormittag ein ungehinderter Ein- und...

Blaulicht
Unbekannte brachen am Montag, 16. März, in vier Schwelmer Örtlichkeiten ein. | Foto: Nina Sikora

Einbrüche in Schwelm
Unbekannte brechen in vier Orte ein

Unbekannte brachen am Montag, 17. März, in den frühen Morgenstunden in mehrere Objekte im Schwelmer Stadtgebiet ein. In der Wilhelmstraße, Herzogstraße, Hauptstraße und am Neumarkt drangen die Einbrecher in insgesamt vier Örtlichkeiten ein, darunter Büros und Gaststätten. Lediglich in einem Fall wurden sie fündig und erlangten Bargeld als Beute.

Kultur
26 Bilder

Livemusik Rock-Pop-Coverband NACHGEMACHT
Die "Rock-Pop-Coverband NACHGEMACHT" gab in der Sittardsberger Schänke ein LIVEMUSIK-Konzert

Die Coverband NACHGEMACHT begeisterte die Gäste am Samstag in der Buchholzer Gaststätte "SCHÄNKE" mit einem brillanten Live-Musik-Abend. Die aus dem Ruhrgebiet stammende  Rock-Pop-Coverband "NACHGEMACHT", besteht aus fünf Personen. Es sind sehr sympathische und höfliche Bandmitglieder, die sich in den Spielpausen mit dem Publikum unterhielten und auch Musikwünsche erfüllten. Auch die respektvolle Gesprächsführung der Musiker, die mit einem höflichen und freundschaftlichen "DU" versehen war, war...