Gaststätte

Beiträge zum Thema Gaststätte

Wirtschaft
Nicole und Dirk Junker auf der Terasse der Gaststätte Dümptener Tor: Die Stammkunden sind uns treu geblieben.
2 Bilder

Die Stammkunden lassen uns nicht im Stich

Der zweite WiK-Betrieb auf dem Schildberg 41a ist das Dümptener Tor. Nicole und Dirk Junker haben den Restaurant-Betrieb Ende 2017 übernommen. Nicole Junker: „Wir sind froh, dass wir den normalen Betrieb wieder zum Laufen bringen konnten.“ Im Innenbereich lassen sich die Tische weit auseinanderziehen und der großzügige Außenbereich lädt förmlich zum Verweilen ein. Dirk Junker: „Als zehn Personen aus verschiedenen Haushalten wieder erlaubt waren, stand bei uns das Telefon nicht mehr still. – Die...

Überregionales
Wolfgang Thöne verlässt die Gaststätte Haus Union mit einem weinenden und einem lachenden Auge. Schaut aber zuversichtlich in die Zukunft. | Foto: PR-Foto Köhring/SH
2 Bilder

Wolfgang Thöne verlässt die UNION

Nachdem die kath. Kirchengemeinde die Gaststätte UNION an der Neustadtstraße verkauft hat, gibt es ein paar Fragezeichen, hinsichtlich der Zukunft der Immobilie. Seitdem der Handelshof seinen Saal zugemacht hat, ist die UNION, außer Stadthalle, der größte Veranstalter in Mülheim. Bis zu 250 bis 300 Gäste finden hier Platz. Hier wurden Schlager-, Rockpartys, Karnevalssitzungen und Hochzeiten gefeiert. Parteien, Vereine, Gewerkschaften und Firmen haben hier getagt. Mit der Planung und...

Überregionales
Kneipen-Kompass: Aufnahmen von (von links) oben: Uli Schmidt und Klaus Neumann, unten von Peter Eisold und Siegel-Foto.
51 Bilder

Foto der Woche: Der schönste Platz ist immer an der Theke

"Dinge von gestern", hat unsere Teilnehmerin Gudrun Wirbitzky aus Bochum ihren Vorschlag beschrieben, "Auslaufmodelle" in den Fokus der Kameras zu rücken. Die kleine Kneipe in unserer Straße gehört auch dazu. Wir suchen in dieser Woche Fotos von Theken, Trinkrunden, Wirtshäusern von innen und außen. Foto der Woche: die Spielregeln Bei unserem spielerischen Wettbewerb zum "Foto der Woche" darf jeder Teilnehmer mitmachen. Eine Übersicht aller bisher veröffentlichten Themen und der entsprechenden...

  • 09.05.16
  • 17
  • 14
Überregionales
Foto: Wolfgang Lückenkemper / pixelio.de

Auto kracht in Gaststätte

Aus bisher ungeklärter Ursache fuhr am heutigen Mittwoch, 19. März, gegen 14 Uhr, ein Fahrzeug in die Gaststätte "Wilhelmshöhe". Bei diesem Verkehrsunfall an der Oberheidstraße/ Ecke Mühlenstraße kam es zu einer leicht verletzten Person. "Glücklicherweise ist nichts weiter passiert", erklärt Marco Überbach von der Polizei-Pressestelle. Am Einsatzort befanden sich zwei Krankenwagen, ein Einsatzwagen der Polizei sowie ein Löschfahrzeug der Feuerwehr.

Überregionales

Neue Hoffnung für Raucher

Die SPD in Dortmund lehnt die von der grünen Gesundheitsministerin Barbara Steffens geplante Verschärfung des Rauchverbots für nordrhein-westfälischen Gasstätten ab. Das teilte Dr. Marita Hetmeier in einer Pressemitteilung mit. In einem Beschluss auf ihrem Parteitag am 25. Februar sprachen sich die Dortmunder Sozialdemokraten mit breiter Mehrheit dafür aus, dass auch in Zukunft das Rauchen in Kneipen und Teestuben erlaubt sein soll. Staatliches Handeln dürfe sich nicht zum Ziel setzen,...

Überregionales
Foto: Hannes Kirchner

Raucherclubs auf der Kippe

In einem kürzlich ergangenen Beschluss stellte das Oberverwaltungsgericht Münster klar, dass das Betreiben einer Gaststätte als Raucherclub grundsätzlich unerlaubt ist. Die Stadtverwaltung Mülheim kennt den aktuellen Eilbeschluss des Oberverwaltungsgerichtes Münster, der den Betrieb einer Gaststätte als Raucherclub untersagt, geht mit dem Thema zurzeit aber entspannt um. „Wir wissen nicht, wieviele Raucherclubs es in Mülheim gibt, weil Vereine ja nicht meldepflichtig sind. Wir haben auch kein...