Gasaustritt

Beiträge zum Thema Gasaustritt

Blaulicht
Nachdem die Feuerwehr den Silo-LKW abgekühlt hatte, wurde das Fahrzeug in Begleitung der Feuerwehr und der Polizei zu einem Entsorgungsunternehmen gefahren. Dort wird das Gefahrgut sachgerecht weiterbehandelt. Archivfoto: Eberhard Kamm

A2 bei Dortmund: Gas tritt aus Transporter aus – Polizistin verletzt
Sperrung der Autobahn - Undichter Gefahrenguttransporter

Wegen eines undichten Gefahrguttransporters ist die A2 am heutigen Donnerstag in Richtung Hannover komplett gesperrt worden. Aufgefallen war der beschädigte Silozug den Polizeibeamten bei einer  Kontrollaktion, die auf dem Parkplatz Kleine Herrenthey stattfand. Die Beamten stellten verdächtiges Zischen und den Austritt eines gasförmigen Gefahrgutstoffes fest. Sie alarmierten die Feuerwehr und sperrten die Autobahn komplett in Richtung Hannover. Auch der betroffene Parkplatz "Kleine Herrentey"...

  • Kamen
  • 04.07.19
Blaulicht
Aus dieser Baugrube strömte das Gas aus. Foto: Feuerwehr Hemer

Feuerwehr Hemer: Gleich zweimal bei Gasgeruch im Einsatz

Am Donnerstag, 16. Mai, wurde die Feuerwehr Hemer zu gleich zwei Einsätzen mit dem Stichwort Gasfreisetzung alarmiert. Gegen 22.50 Uhr ging ein Notruf in der Zentrale der Hauptwache in Westig ein, bei dem ein Anrufer von einer Fehlzündung in der Gastherme und Gasgeruch in der Wohnung berichtete. Als die Feuerwehr im Mühlenweg eintraf, stellte sich die Lage jedoch entspannter da. Die Bewohner hatten bereits sämtliche Fenster zum Lüften geöffnet und die Heizung außer Betrieb genommen. Die...

  • Hemer
  • 17.05.19
LK-Gemeinschaft
Gasaustritt nach heimischen Handwerkerarbeiten in Gelsenkirchen Erle | Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Feuerwehr Gelsenkirchen
Gasaustritt nach heimischen Handwerkerarbeiten in Gelsenkirchen Erle

Um kurz nach 20 Uhr ging am Karfreitag. 19. April 2019 bei der Feuerwehrleitstelle ein Notruf aus dem Gelsenkirchener Stadtteil Erle ein. Die Anruferin meldete einen unkontrollierten Gasaustritt aus einer alten Gasleitung. "Alle Bewohner hätten das Haus bereits verlassen", berichtete sie weiter. Der Löschzug und Führungsdienst der Feuerwache Buer wurden alarmiert und machten sich auf den Weg nach Erle zur Bruktererstraße. Der Wohnungsinhaber erwartete die Einsatzkräfte bereits. Er gab an, dass...

  • Gelsenkirchen
  • 20.04.19
Blaulicht
Foto: Archiv

Gasaustritt bei Erdarbeiten

Am Dienstagmorgen, 19. März, gegen 10.50 Uhr, wurde bei Erdarbeiten an der Dragonerstr. eine Gashausanschlussleitung mit einem Spaten beschädigt und es kam zu einem unkontrollierten Gasaustritt. Die Arbeiter informierten umgehend die Anwohner und forderten diese zum Verlassen des Wohnhauses auf und alarmierten die Feuerwehr Oberhausen. Vor Ort wurde der Bereich durch die Feuerwehr weiträumig abgesperrt und ein Löschangriff zur Sicherung vorbereitet. Der Energieversorger der Stadt Oberhausen...

  • Oberhausen
  • 19.03.19
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Hemer

Feuerwehr Hemer: Zwei verletzte Personen bei Gasaustritt in einem Wohnhaus

Am heutigen Abend, 25. Januar 2019, wurde die Feuerwehr Hemer um 17.45 Uhr zu einem Einsatz im Ortsteil Stübecken alarmiert. Als die ersten Einsatzkräfte das Gebäude betraten, schlugen bereits die Warngeräte an und meldeten eine erhöhte Kohlenmonoxidkonzentration. Die Feuerwehr konnte zwei Bewusstlose Personen aus dem Gebäude retten und an den Rettungsdienst übergeben, die Verletzten wurden in umliegende Krankenhäuser gebracht. Durch die Feuerwehr wurde zunächst die Heizungsanlage abgeschaltet...

  • Hemer
  • 25.01.19
Blaulicht

Nach Gasalarm in Gladbeck-Brauck
Mordkommission und Staatsanwaltschaft ermitteln

Brauck. Ungeahnte Folgen zieht nun der Gas-Alarm im Gladbecker Stadtsüden nach sich: Wie die Staatsanwaltschaft Essen und das Polizeipräsidium Recklinghausen in einer gemeinsamen Presseerklärung mitteilen, hat eine eigens gebildete Mordkommission mit Ermittlungen begonnen. Wie bereits berichtet, wurde am Donnerstag, 3. Januar, die Polizei von der Gladbecker Feuerwehr über einen Gasaustritt in einem Mehrfamilienhaus an der Horster Straße in Brauck informiert. Zuvor hatte ein Hausbewohner die...

  • Gladbeck
  • 04.01.19
Blaulicht

Nach Gasaustritt ermitteln Mordkommission und Staatsanwaltschaft

Am Donnerstag (03.01.) gegen 12.25 Uhr erhielt die Polizei über die Feuerwehr Kenntnis über einen Gasaustritt in einem Mehrfamilienhaus auf der Horster Straße in Gladbeck. Ein Hausbewohner hatte zuvor die Feuerwehr über Gasgeruch im Haus alarmiert. Zur Unterstützung der Maßnahmen der Feuerwehr sperrte die Polizei die Horster Straße teilweise ab. Auf Grund der vorhandenen Gefahr wurden sowohl das betroffene Haus wie auch die angrenzenden Häuser evakuiert. Zur Ermittlung der Ursache suchten...

  • Marl
  • 04.01.19
Blaulicht

Horster Straße war zeitweise zur Sicherheit gesperrt
Gasaustritt: Feuerwehr evakuierte Haus in Gladbeck-Brauck *UPDATE*

Am heutigen Donnerstag (3. Januar) kam es um 12.21 Uhr zu einer unkontrollierten Gasfreisetzung im Keller eines Wohngebäudes auf der Horster Straße in Gladbeck. Die Straße wurde sofort weiträumig gesperrt. Das betroffene Gebäude, sowie weitere Nebengebäude wurden durch die Polizei und Feuerwehr umgehend geräumt. Nach rund zwei Stunden konnte die Sperrung aufgehoben werden. Die Gaszufuhr zum betroffenen Gebäude konnte im Außenbereich durch den Energieversorger unterbrochen werden. Im Anschluss...

  • Gladbeck
  • 03.01.19
Blaulicht
Unter Atemschutz löscht die Feuerwehr den brennenden PKW

Feuerwehr Hemer: Brennender PKW und Gasaustritt in Industriebetrieb sorgen für Einsätze

Am Dienstagvormittag, 4. Dezember, um 7.45 Uhr wurde die Feuerwehr Hemer zu einem brennenden PKW zur Straße "Im Ohl" gerufen. Schon auf der Anfahrt war die Rauchentwicklung des brennenden PKW, der direkt vor der Woesteschule stand, zu erkennen. Die Einsatzkräfte öffneten, unter schwerem Atemschutz, die Motorhaube des Fahrzeugs, um an den Brandherd zu gelangen. Zwei Kinder, die sich, beim Eintreffen der Feuerwehr, in unmittelbarer Nähe zum brennenden Fahrzeug aufhielten, wurden vorsorglich mit...

  • Hemer
  • 04.12.18
Natur + Garten
Gas strömt unter Druck aus dem Rohr rechts neben dem gelben Bohrer.
5 Bilder

Gasblase im Norden von Lünen angebohrt

Der Knall war lauter als Silvesterknaller, berichtete ein Anwohner. Als er nach draußen ging um nachzuschauen, sah er die große Fontäne auf der Baustelle nebenan, und die Bauarbeiter, die in Aufruhr waren. Die Fachleute hatten eine Geothermie-Bohrung durchgeführt, um Erdwärme zu gewinnen, und hatten dabei in 120 Metern Tiefe eine unterirdische Gasblase angebohrt.  Mit zunächst 40 Kräften rückte die Feuerwehr mit den Löschzügen Mitte und Nordlünen-Alstedde sowie einem Zug der Berufsfeuerwehr an....

  • Lünen
  • 24.10.18
Überregionales
Symbolbild | Foto: Markus Terwellen

Feuerwehreinsätze wegen beschädigter Gasleitungen nach Bauarbeiten

Östrich. Gestern Vormittag (21. August) musste die Feuerwehr erneut ausrücken, da bei Bauarbeiten eine Gasleitung an der Hermann-Müller-Straße in Östrich beschädigt wurde. Als die ersten Kräfte an der Einsatzstelle eintrafen, konnten sie den Geruch von Gas wahrnehmen und eine Leckage an der Gasleitung erkennen. Die angrenzenden Wohngebäude mussten, aufgrund der Gefahrenlage, zunächst geräumt werden. Nach einer Begutachtung der beschädigten Gasleitung und der Schließung der Leckage durch den...

  • Dorsten
  • 22.08.18
Überregionales
3 Bilder

Gasaustritt an der Gürtlerstraße

Iserlohn (ots) - Ein LKW hat am heutigen Mittwoch-Vormittag, 23. Mai, auf einem Firmengelände an der Gürtlerstraße eine in vier Metern Höhe, zwischen zwei Gebäudeteilen angebrachte Gasleitung abgerissen. Mitarbeiter der Firma riegelten die Gaszufuhr ab. Die alarmierte Feuerwehr kontrollierte die Gebäude und den Außenbereich mit entsprechenden Messgeräten. Für weitere Maßnahmen wurden die Stadtwerke Iserlohn verständigt. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle der Polizei übergeben. Text und...

  • Hemer
  • 23.05.18
Überregionales

Gasaustritt nach Baumarbeiten in Friedrichstadt

Auf der Corneliusstraße stellten Passanten am vergangenen Donnerstagabend Gasgeruch fest. Bei Arbeiten an einem Straßenbaum wurde die darunterliegende Gasleitung beschädigt. Bereits drei Minuten später trafen die fünf Einsatzfahrzeuge der Feuerwehrwache Hüttenstraße am Einsatzort ein. In einer Baugrube konnte mit den Messgeräten der Feuerwehr eine Gaskonzentration festgestellt werden. Daraufhin wurde, unterstützt durch die Polizei, die Corneliusstraße zwischen Fürstenwall und Herzogstraße -...

  • Düsseldorf
  • 13.04.18
Überregionales
Die Feuerwehrleute bergen die betroffenen Gasflaschen. | Foto: privat

Gasaustritt: Xantener Feuerwehr im Einsatz

Beim Entladevorgang aus einem mit Gasflaschen beladenen LKW, kippte ein Gabelstapler nach vorne und beschädigte eine Gasflasche am Flaschenventil. Der Fahrer wurde hierbei leicht verletzt. Xanten. Durch die Einsatzkräfte der Xantener Feuerwehr wurden umgehend alle betroffenen Personen aus dem Gefahrenbereich evakuiert, da aus den Ladepapieren des LKW ersichtlich war, dass neben Sauerstoff und Stickstoff, mehrere Flaschen Argon und eine Flasche Acetylen auf der entsprechenden Gitterbox gelagert...

  • Xanten
  • 22.12.17
Ratgeber
Symbolfoto Rettungseinsatz

Gasaustritt in Duisburg-Meiderich: drei Personen im Krankenhaus - Heizung defekt

Die Feuerwehr Duisburg wurde am Dienstag, 12. Dezember, gegen 12.30 Uhr wegen Gasgeruchs in einem Mehrfamilienhaus auf der Laakerstraße in Duisburg-Mittelmeiderich informiert. Vor Ort fanden die Einsatzkräfte drei Personen vor, welche Anzeichen auf eine Kohlenstoffmonoxid-Vergiftung aufwiesen. Die drei Patienten wurden notärztlich betreut und im Anschluss in die Druckkammer der Universitätsklinik Düsseldorf transportiert. Zwei der Patienten konnten mit dem Rettungswagen dorthin gebracht werden....

  • Duisburg
  • 12.12.17
  • 1
Natur + Garten
6 Bilder

Update zum Gasaustritt an der Wallstraße in Wesel / Feuerwehr hatte die Sache schnell im Griff

Gestern Morgen um 09:02 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem „Gasaustritt“ in die Esplanade / Wallstrasse alarmiert.Schon beim Eintreffen der ersten Feuerwehrkräfte in Höhe Berliner Tor Platz konnten Diese deutlichen Gasgeruch wahrnehmen. Der Rohrnetzmeister der Stadtwerke berichtete dem Einsatzleiter, dass es bei Bauarbeiten an der Gasleitung durch einen Bagger zu einer größeren Leckage an einer Hauptleitung gekommen sei.Bei dem ausströmendem Gas handelte es sich um Erdgas (CH4), welches zum...

  • Wesel
  • 10.11.17
Überregionales
Gasaustritt an der Reginastraße. Foto: Feuerwehr Recklinghausen

Recklinghausen: Gasleitung angebaggert

Ein morgendlicher Schreck für die Anwohner der Reginastraße in Recklinghausen-Röllinghausen: Bei Bauarbeiten wurde eine Gasleitung beschädigt, Gas trat aus. Die Feuerwehr wurde gerufen. Messungen der Einsatzkräfte bestätigten den Verdacht des Gasaustritts und riefen das Energieversorgungsunternehmen, welches das Leck abdichtete. Nach den Reparaturarbeiten konnten alle Bewohner wieder zurück in ihre Wohnungen. Verletzte gab es keine.

  • Recklinghausen
  • 02.06.17
Überregionales
Mit vielen Einsatzfahrzeuge war die Dortmunder Feuerwehr vor der betroffenen Wohnung in der Inselstraße am Rande der Oststadt aufgefahren. | Foto: Feuerwehr Dortmund

Kohlenmonoxid-Austritt in der Inselstraße am Rande der Oststadt: Frau wiederbelebt

Was heute Mittag (23.6.) zunächst nach einem routinemäßigen Rettungsdienst-Einsatz aussah, endete für sieben Personen schließlich im Krankenhaus, eine Frau konnte wiederbelebt werden. Ursache für die Verletzungen war ein Kohlenmonoxid-Austritt aus einer bis dato unbekannten Quelle in einer Wohnung an der Inselstraße am Rande der Oststadt. Gegen 11.25 Uhr hatte die Einsatzleitstelle der Feuerwehr zunächst einen Rettungswagen und einen Notarzt zu einer bewusstlosen Person in der Inselstraße,...

  • Dortmund-Ost
  • 23.06.16
Überregionales
Foto: privat

Gas-Zapfsäule gerammt

Aus bisher noch ungeklärten Gründen machte sich am Donnerstag, 7. Mai, ein Kleintransporter an einer Tankstelle auf der Teutoburger Straße/Ecke Dorstener Straße selbständig und rollte gegen eine Gas-Zapfsäule. Durch den Aufprall wurde die Gasversorgungsleitung beschädigt und es strömte Gas aus. Der Tankstellenpächter leitete noch vor Eintreffen der Feuerwehr erste Notmaßnahmen ein. Die Feuerwehr führte sofort weitere Absperr- und Brandschutzmaßnahmen durch. Das Tankstellengelände wurde komplett...

  • Oberhausen
  • 07.05.15
  • 1
Politik
Bohranlage mit APX-Therme im Hintergrund von der Trajanstraße her.
30 Bilder

Blow Out oder Druckausgleich? - mit Video

11.09.2014 (am 15.07.2015 überprüft) Von Christel und Hans-Martin Scheibner Da man so eine Bohranlage, wie man sie zur Zeit in Xanten im Bereich der Gaskavernen sieht, nicht alle Tage zu Gesicht bekommt, haben wir uns diese gestern noch einmal etwas genauer angesehen und einige Fotos gemacht. So ein Bohrtum samt Ausrüstung dient normalerweise dazu, Bohrungen auf Erdöl, Erdgas oder Wasser niederzubringen, wird aber manchmal auch dazu verwendet, eine bestehende Bohrung zu überarbeiten oder eine...

  • Xanten
  • 11.09.14
  • 4
  • 4
Überregionales

Gasaustritt: 34 Einsatzkräfte der Feuerwehr Ennepetal im Einsatz

Am Samstag, 4. Januar, wurde die Feuerwehr Ennepetal um 18.38 Uhr zu einem Gasaustritt zur Straße Am Hohlweg gerufen. In einer Heizungsanlage fand eine Verpuffung statt. Beim Eintreffen der Feuerwehr war bereits ein Heizungsmonteur vor Ort, das Gas abgeschiebert und die Wohnung gelüftet. Durch die Feuerwehr wurde vorsorglich noch eine Gasmessung durchgeführt. Die Feuerwehr war mit 34 Einsatzkräften und sieben Fahrzeugen vor Ort. Der Einsatz endete um 19.47 Uhr.

  • Schwelm
  • 06.01.14
Überregionales
22 Verletzte mussten aufgrund eines noch ungeklärten Gasaustritts in einem Supermarkt in der Alleestraße ins Krankenhaus.

Gasaustritt in Supermarkt wirft der Polizei weiterhin Rätsel auf

Durch einen Gasaustritt sind am Samstag, 2. November, gegen 17 Uhr im Kassenbereich eines Supermarktes in der Alleestraße insgesamt 22 Menschen verletzt worden. Untersuchungen bisher ergebnislos „Die Untersuchungen sind derzeit noch ergebnislos. Das heißt, es liegt uns kein Hinweis auf eine Straftat vor. Es wurden weder Defekte in dem Ladenlokal gefunden, die zu einem Gasaustritt geführt haben könnten, noch eine andere Ursache für die Vergiftung der Personen. Diese Erkenntnis setzte sich auch...

  • Bochum
  • 05.11.13
Ratgeber

Update: Gasaustritt von Kohlenmonoxid - Einsatz beendet!

Update 14.40 Uhr: Der Einsatz der Feuerwehr aufgrund eines unbemerkten Gasaustritts von Kohlenmonoxid in den Produktionshallen eines Schmiedebetriebes in Duisburg-Wanheim-Angerhausen ist beendet. Insgesamt wurden 128 Personen untersucht. Bei 51 Personen wurden vorsorglich Blutproben entnommen und diese zur Kontrolle in umliegende Krankenhäuser verteilt. Die Feuerwehr war mit zwei Löschzügen, Sonderfahrzeugen, vier Rettungswagen und drei Notärzten im Einsatz. Insgesamt waren 33 Einsatzkräfte...

  • Duisburg
  • 10.10.13
Überregionales

Gasaustritt aus Baugrube - Häuser geräumt

Am heutigen Sonntag, 28. Juli, um 19.08 Uhr wurde die Feuerwehr Ennepetal in die Wilhelmstraße gerufen. Anwohner hatten aus einer Baugrube Strömungsgeräusche und Gasgeruch wahrgenommen. Ein Trupp unter Atemschutz ging mit Messgeräten vor. Die Messungen bestätigten den Gasaustritt. Die Einsatzstelle wurde weiträumig abgesperrt, umliegende Häuser geräumt und ein Löschangriff in Bereitstellung aufgebaut. Nachdem der örtliche Energieversorger an der Einsatzstelle eingetroffen war, schieberte dieser...

  • Ennepetal
  • 28.07.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.